WM 80 Reparatur
8.3
Vergasereinstellung
8.3.1
8.3.2
8.3.3
8.3.4
8.3.5
wc_tx000522de.fm
Walbro:
Verfahren nur für Länder mit Anwendungen, die nicht unter die EPA-
Vorschriften fallen.
Anpassungen sind sowohl an der Hochgeschwindigkeits- als auch der
Niedriggeschwindigkeitsmischung möglich. Spezialwerkzeug wird
benötigt. Die korrekten Einstellungen für die Betriebs- und
Leerlaufgeschwindigkeiten
Leerlaufgeschwindigkeiten zu entnehmen. Um optimale Genauigkeit
zu erzielen, bei der Vergasereinstellung ein Tachometer verwenden.
Für die erste Vergasereinstellung nach der Überholung wie folgt
vorgehen:
Das
Nadelventil
Geschwindigkeitsmischung von Hand im Uhrzeigersinn festdrehen.
ACHTUNG: Die Ventile nicht zu fest anziehen. Andernfalls kann es zu
Schäden and den Ventilsitzen kommen.
Die Kraftstoffdüsen wie folgt voreinstellen:
Das Niedriggeschwindigkeitsventil mit 1-1/2 Umdrehungen nach links
öffnen.
Das Hochgeschwindigkeitsventil mit 3-1/2 Umdrehungen nach links
öffnen.
Den Motor starten und 3 bis 6 Minuten laufen lassen. Die Maschine
mehrere Minuten lang mit Vollgas und im Leerlauf laufen lassen und
die Einstellungen überprüfen. Die Choke ganz offen lassen. Falls
weitere Anpassungen notwendig sind, mit Schritt 5 fortfahren.
Anmerkung: Den Motor nach Vollgasbetrieb eine Minute leer laufen
lassen, bevor eine Einstellung vorgenommen wird.
Beim Einstellen des Vergasers die Ventilschrauben in kleinen
Schritten drehen, nicht mehr als eine 1/16- Umdrehung auf einmal. Die
Schrauben nach rechts drehen, um weniger Kraftstoff zu verwenden,
und nach links zur Anreicherung. Den Motor nach jeder Einstellung 5
Sekunden laufen lassen, damit er sich stabilisieren kann.
Vergaser Inspektion und Einstel-
sind
dem
für
Hoch-
(H)
107
Abschnitt
Betriebs-
und
Niedrig-
und
(L)