Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 Rsport 2006 Bedienungsanleitung Seite 117

Werbung

Lampengehäuse auf das
Blinkergehäuse setzen.
Schraube 1 einbauen.
Fremdstarthilfe
Die Belastbarkeit der
elektrischen Leitungen
zur Bordsteckdose ist nicht
für einen Fremdstart des Mo-
torrades ausgelegt. Ein zu
hoher Strom kann zu Kabel-
brand oder zu Schäden in der
Fahrzeugelektronik führen.
Zum Fremdstarten des Motor-
rades nicht die Bordsteckdo-
se verwenden.
Das Berühren von span-
nungsführenden Teilen
des Zündsystems bei laufen-
dem Motor kann zu Strom-
schlägen führen.
Bei laufendem Motor kei-
ne Teile des Zündsystems
berühren.
Durch versehentlichen
Kontakt zwischen den
Polzangen der Starthilfekabel
und dem Fahrzeug kann es zu
Kurzschlüssen kommen.
Nur Starthilfekabel mit
vollisolierten Polzangen
verwenden.
Das Fremdstarten mit ei-
ner Spannung größer als
12 V kann zu Schäden an der
Fahrzeugelektronik führen.
Die Batterie des stromspen-
denden Fahrzeuges muss
eine Spannung von 12 V
aufweisen.
Bei den folgenden Ar-
beiten kann ein unsicher
aufgestelltes Motorrad umfal-
len.
Darauf achten, dass das Mo-
torrad sicher steht.
Zum Fremdstarten Batterie
nicht vom Bordnetz trennen.
Batteriefachdeckel ausbau-
en (
118)
Motor des stromspenden-
den Fahrzeugs während des
7
115
z

Werbung

loading