Herunterladen Diese Seite drucken

Char-Broil 468600717 Betriebsanweisungen Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 468600717:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Reinigung der Brennerelemente
Folgen Sie dieser Anweisung, um Teile der Brennerelemente zu reinigen
und/oder zu ersetzen, oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Grill zu
zünden.
1. Stellen Sie das Gas an den Drehreglern der Gasflasche ab.
2. Entfernen Sie die Grillroste und den Flammschutz.
3. Entfernen Sie die Schlauchführung und die Schrauben, die den
Brenner sichern.
4. Entnehmen Sie die Elektrode aus dem Brenner.
HINWEIS: Die Methode, wie entfernt/entnommen wird, ist abhängig von
der Brennerkonfiguration. Bitte betrachten Sie hierzu verschiedene
Konfigurationen in den Abbildungen unten.
5. Heben Sie vorsichtig jeden Brenner hoch und von den Ventilöffnungen
weg. Wir empfehlen drei Methoden, die Brennerschläuche zu reinigen.
Verwenden Sie diejenige, die für Sie am leichtesten ist.
A. Biegen Sie einen festen Draht (ein Leichtmetall-Kleiderbügel ist für
diesen Zweck gut geeignet) in einen schmalen Haken. Führen Sie
den Haken mehrere Male durch jeden Brennerschlauch.
B. Verwenden Sie eine schmale Flaschenbürste mit einem flexiblen
Griff (verwenden Sie keine Messingdrahtbürste). Führen Sie die
Bürste mehrere Male durch jeden Brennerschlauch.
C. Tragen Sie eine Schutzbrille: Treiben Sie unter Druck mittels
eines Luftschlauchs Luft in den Brennerschlauch und aus den
Brenneröffnungen wieder hinaus. Prüfen Sie jede Öffnung, um sich
zu vergewissern, dass aus jedem Loch Luft strömt.
6. Bürsten Sie die gesamte äußere Oberfläche des Brenners mit einer
Drahtbürste, um Essensrückstände und Schmutz zu entfernen.
7. Reinigen Sie alle verstopften Öffnungen mit einem steifen Draht wie
beispielsweise einer aufgebogenen Büroklammer.
8. Prüfen Sie, ob der Brenner aufgrund von normaler Abnutzung oder
Korrosion beschädigt ist, einige Löcher können geweitet sein. Wenn
irgendwelche großen Risse oder Löcher gefunden werden, ersetzen
Sie den Brenner.
SEHR WICHTIG: Die Brennerschläuche müssen wieder
in die Ventilöffnungen einrasten. Sehen Sie hierzu die
Abbildung rechts.
Die korrekte Verbindung vom
Brenner zum Ventil
9. Befestigen Sie die Elektrode am Brenner.
10. Ersetzen Sie die Brenner vorsichtig.
11. Befestigen Sie die Brenner an den Klammern des Brennraums.
12. Bringen Sie die Schlauchführung wieder an und verbinden Sie sie
mit dem Brenner. Bringen Sie den Flammenschutz und die Grillroste
wieder an.
13. Bevor Sie erneut kochen oder grillen, führen Sie einen
„Dichtigkeitstest" und eine „Brennerflammenprüfung" durch.
Brennraum
Brenner-Halterung
des Brennraums
Brennraum
Brenner-Halterung
des Brennraums
Entfernen
Sie die
Schrauben
Elektrode
Elektrode
Hebeln Sie
die Elektrode mit
einem flachen
Schraubenzieher aus.
Lagerung Ihres Geräts
•Reinigen Sie den Grillrost.
•Lagern Sie ihn an einem trockenen Ort.
•Wenn eine Gasflasche an das Gerät angeschlossen ist, lagern
Sie es im Freien an einem gut belüfteten Ort und außerhalb
der Reichweite von Kindern.
•Decken Sie das Gerät ab, wenn es im Freien gelagert wird.
•Lagern Sie das Gerät NUR in einem geschlossenen Raum,
wenn die Gasflasche abgedreht ist und vom Gerät getrennt im
Freien gelagert wird.
•Wenn Sie das Gerät aus dem Lager holen, prüfen Sie, ob der
Brenner verstopft ist.
Allgemeine Gerätereinigung
•Reinigen Sie das Gerät oft, vorzugsweise nach jedem Kochen. Falls ein
Borstenpinsel zur Reinigung eine der Kochflächen des Geräts
verwendet wird, vergewissern Sie sich vor dem Grillen, dass keine
losen Borsten auf der Kochfläche verblieben sind. Es ist nicht
empfehlenswert, die Kochoberfläche zu reinigen, während das Gerät
noch heiß ist. Das Gerät sollte mindestens einmal jährlich gereinigt
werden.
•Halten Sie braune oder schwarze Fettansammlungen und Ruß nicht
versehentlich für Farbe. Die Innenseite von Gasgrills werden im Werk
nicht lackiert (und sollten niemals lackiert werden). Benutzen Sie eine
starke Seifenlauge und Wasser oder benutzen Sie Grillreiniger mit
einer Scheuerbürste auf der Innenseite der Gerätehaube und des
Gerätebodens. Spülen Sie nach und lassen Sie den Grill vollständig an
der Luft trocknen. Verwenden Sie keine ätzendenMittel/Ofenreiniger auf
lackierten Oberflächen.
• Kunststoffteile: Wischen Sie sie mit warmem Seifenwasser ab und
reiben Sie sie trocken.
• Verwenden Sie weder Zitronensäure, Scheuermittel, Entfetter oder
konzentrierte Gerätereiniger an Plastikteilen. Dies kann eine
Beschädigung oder den Ausfall der Teile verursachen.
•Porzellan-Oberflächen: Wegen ihrer Glas-artigen Zusammensetzung
können die meisten Rückstände mit einer Backpulver-Wasser-Lösung
oder einem speziell zu diesem Zweck formulierten Reiniger abgewischt
werden. Verwenden Sie Scheuersand, der nicht die Oberfläche
beschädigt, für hartnäckige Flecken.
•Lackierte Oberflächen: Wischen Sie sie mit mildem und nicht die
Oberfläche beschädigenden Reinigungsmittel und warmem
Seifenwasser. Reiben Sie es mit einem weichen, nicht-scheuernden
Tuch trocken.
•Edelstahl-Oberflächen: Um ein qualitätsmäßig hochwertiges Aussehen
des Geräts zu erhalten, waschen Sie mit mildem Reinigungsmittel und
warmem Seifenwasser und reiben Sie es nach jeder Benutzung mit
einem weichen Tuch trocken.
Eingebrannte Fettablagerungen könnten die Benutzung eines
Kunststoff-Topfkratzer erforderlich machen. Verwenden Sie es nur in
Richtung der gebürsteten Oberfläche, um Schäden zu vermeiden.
Verwenden Sie keinen die Oberfläche beschädigenden Topfkratzer auf
Bereichen mit Aufdruck.
•Koch-Oberfläche: Falls ein Borstenpinsel zur Reinigung einer der
Kochflächen des Geräts verwendet wird, vergewissern Sie sich vor
dem Grillen, dass keine losen Borsten auf der Kochfläche verblieben
sind. Es ist nicht empfehlenswert, die Kochoberfläche zu reinigen,
während das Gerät noch heiß ist.
15
DE
Høyre
skinne

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Professional serie468641017468641017dk