Herunterladen Diese Seite drucken

FIEDLER FSS 650 Betriebsanleitung Seite 39

Flachsilostreuer

Werbung

FSS 650
9.1.3.5 Austausch der Hydraulikschläuche
HINWEIS!
Regelmäßiger Austausch von Hydraulikschlauchleitungen lt. BGR 273 „Hydraulik­
Schlauchleitungen – Regeln für den sicheren Einsatz!
Auszug aus der BGR 237
„Der Anwender hat dafür zu sorgen, dass Schlauchleitungen in angemessenen
Zeitabständen ausgewechselt werden, auch wenn keine sicherheitstechnischen Mängel an
der Schlauchleitung zu erkennen sind.
Die Verwendungsdauer der Schlauchleitungen sollte sechs Jahre, einschließlich einer
Lagerzeit von höchstens zwei Jahren, nicht überschreiten. Auch bei sachgemäßer Lagerung
und zulässiger Beanspruchung unterliegen Schläuche und Schlauchleitungen einer
natürlichen Alterung. Dadurch ist ihre, Lagerzeit und Verwendungsdauer begrenzt.
Unsachgemäße Lagerung, mechanische Beschädigungen und unzulässige
Beanspruchungen sind die häufigsten Ausfallursachen."
Die FIEDLER
aller sechs Jahre vor. Zusätzlich sind Sie jährlich durch eine befähigte Person zu
überprüfen.
9.2 Stilllegung
9.2.1 Vorübergehende Stilllegung
Während der vorübergehenden Stilllegung (z. B. während der Sommermonate) ist der
Flachsilostreuer wie folgt zu lagern:
▪ Flachsilostreuer vollständig leeren (siehe dazu „Standentleerung [} 30]")
▪ Hydraulikschläuche abstecken
▪ Flachsilostreuer abbauen und auf ebenen Boden abstellen → siehe dazu „Abbau und
Abstellstützen [} 30]"
▪ Flachsilostreuer komplett reinigen und konservieren
▪ bei Lagerung im Freien mit einer wetterfesten Plane abdecken
9.2.2 Außerbetriebnahme
HINWEIS!
Wegen möglicher Umweltverschmutzung nur durch den Hersteller oder andere
zugelassene Fachunternehmen entsorgen lassen!
®
 GmbH schreibt für Ihre Maschinen einen Wechsel der Hydraulikleitungen
Wartung und Stilllegung
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hako citymaster 1600