Herunterladen Diese Seite drucken

FIEDLER FSS 650 Betriebsanleitung Seite 36

Flachsilostreuer

Werbung

Wartung und Stilllegung
9.1.3 Erläuterung einzelner Arbeitsschritte
9.1.3.1 Prüfung der Schraubverbindungen
Die hier gezeigten Schraubverbindungen sind alle 30 BS auf ihren festen Sitz zu überprüfen,
ggf. nachzuziehen bzw. durch Originalersatzteile zu ersetzen.
Dazu gehören, im/am
Antriebskasten:
2x Spannschraube seitlich (SKS, SW 19)
4x Klemmschraube, jeweils zwei oben und unten am Motorspannblech (SKS, SW 19)
4x Klemmschraube Zylinder / Ritzel, siehe grüne Punkte Abb. unten (SKS, SW 13)
Streustoffverteiler:
2x Befestigungsschraube (ZS, SW 8 / 10)
Abb. 11: Prüfung Schraubverbindungen
9.1.3.2 Schutzeinrichtungen und Warnaufkleber
WARNUNG!
Schwere Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile!
Sämtliche Schutzeinrichtungen am Flachsilostreuer dürfen nur zu Wartungs­ bzw.
Reinigungsarbeiten entfernt werden, wenn folgende Maßnahmen erfüllt sind.
→ Zündung Trägerfahrzeug ausgeschalten
→ Hydraulikanlage Trägerfahrzeug ausgeschalten
→ Hydraulik­ und Elektroleitungen abgesteckt
Der Flachsilostreuer verfügt über folgende Schutzeinrichtungen:
▪ Abdeckung Antriebskasten (frontseitig)
→ abnehmbar durch öffnen der vier Schnellverschlüsse
▪ Abdeckung Schneckenwelle (auf Ausbringschacht)
→ abnehmbar durch lösen der zwei Sechskantschrauben SW 13
▪ Schutzgitter (unter Planenklappdach)
→ durch zwei diagonal montierte Schrauben gesichert
36
FSS 650

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hako citymaster 1600