Herunterladen Diese Seite drucken

FIEDLER FSS 650 Betriebsanleitung Seite 22

Flachsilostreuer

Werbung

Montage
5 Montage
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch abstürzendes Aufbaugerät!
Das jeweilige Aufbaugerät muss für den Auf­ und Abbau unbedingt restlos entleert sein, da
die Traglast der Abstellstützen nur auf das Leergewicht ausgelegt ist.
WARNUNG!
Gefahr durch Fahrzeugüberladung!
Beim Transport auf dem Trägerfahrzeug ist dessen zulässige Gesamtmasse zu beachten!
Das max. Volumen des zugeladenen Streumediums richtet sich nach dessen Dichte und
entspricht nicht in jedem Fall dem angegebenen Zuladungsvolumen des Flachsilostreuers!
→ Der Betreiber ist für diese Überprüfung eigens zuständig und verpflichtet sie auch
durchzuführen!
→ Für Schäden auf Grund von Überladung haftet der Hersteller nicht!
HINWEIS!
Erforderliche Ausrüstung des Trägerfahrzeugs beachten!
Siehe dazu auch"Technische Daten"!
HINWEIS!
Schwieriges Handling!
Aufgrund seiner Baugröße wird empfohlen den Auf­ und Abbau mit einer zweiten Person
vorzunehmen.
5.1 Aufbau
HINWEIS!
Korrekter Umgang mit Abstellstützen!
Zum korrekten Umgang mit den Abstellstützen – siehe „Abstellstützen [} 30]"
1. Fahrzeug und Flachsilostreuer auf ebenen Untergrund abstellen
→ der Streuer befindet sich dabei auf den montierten Abstellstützen
2. alle vier Stützen per Handkurbel in die oberste Position bringen
→ Es empfiehlt sich für den Benutzer den Streuer durch die jeweilige Stütze schrittweise
nur um ca. 5 cm anzuheben, um einer extrem ungleichen Verteilung der Stützkräfte
entgegen zu wirken
3. Fahrzeug vorsichtig, mittig unter den Flachsilostreuer fahren
4. Flachsilostreuer vorsichtig absenken, bis die Gummirollenlager auf den Gleitschienen
aufliegen – die hinteren Kugelpfannen müssen sich dabei noch über den
Aufnahmekugeln befinden
5. Fahrzeug anschließend komplett unter den Streuer fahren, bis die Gummirollenlager in
den Aufnahmetaschen sitzen
6. Zündung ausschalten, Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
7. Abstellstützen gleichmäßig herunter drehen, bis die hinteren Kugelpfannen vollständig
auf den Aufnahmekugeln sitzen
8. Kugelpfannen mit Stecker sichern
9. Sicherungsstecker ziehen, Abstellstützen entfernen und liegend lagern
10. Hydraulik anschließen – siehe dazu „Hydraulik"
22
FSS 650

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hako citymaster 1600