Herunterladen Diese Seite drucken

FIEDLER FSS 650 Betriebsanleitung Seite 24

Flachsilostreuer

Werbung

Hydraulik
6 Hydraulik
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch herausspritzendes Hydrauliköl!
Der Anschluss der Hydraulik darf nur im Stillstand des Fahrzeuges und bei drucklosem
Hydrauliksystem vorgenommen werden!
WARNUNG!
Infektionsgefahr!
Hydrauliköl kann Hautausschläge und andere Gesundheitsschäden hervorrufen.
In diesem Fall sofort einen Arzt aufsuchen!
HINWEIS!
Mögliche Umweltverschmutzung!
Kein Hydrauliköl verschütten!
Vorsorge treffen, um eventuell verschüttetes Hydrauliköl aufzufangen!
Handhabung und Entsorgung von Hydraulikölen unterliegen gesetzlichen Bestimmungen.
6.1 Voraussetzungen zum Ankuppeln
▪ Flachsilostreuer ist fest auf das Trägerfahrzeug aufgebaut, siehe dazu „Aufbau [} 22]"
▪ Hydraulikanschlüsse sind entlastet, sieh dazu Betriebsanleitung des Trägerfahrzeuges
6.2 Anschluss am Fahrzeug
Bauteil
Steckkupplungsstecker
Steckkupplungsmuffe
Tab. 3: Hydraulikbelegung
6.3 Ölmengen
HINWEIS!
Volumenstrom Fahrzeughydraulik!
Um den vollen Funktionsumfang des Flachsilostreuers nutzen zu können, muss am
Trägerfahrzeug ein Volumenstrom von 50 l/min eingestellt werden.
Informationen zur Einstellung / Begrenzung des Volumenstromes entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung des jeweiligen Fahrzeugherstellers.
HINWEIS!
Volumenstromeinstellung!
Unter bestimmten Voraussetzungen können geringere Volumenströme ausreichend sein,
um die Anforderungen des Anwenders zu erfüllen – diese sind jedoch im Vorfeld mit dem
Hersteller abzuklären.
HINWEIS!
Spezifische Streuguteinstellungen!
Hinweise zu Einstellungen, hinsichtlich Streubreite und Streumenge entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung der jeweiligen Steuerung.
24
Farbe
Funktion
rot
Druck
rot
Rücklauf
FSS 650

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hako citymaster 1600