Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betrieb, Teile
Kabellose elektrische
Airless-Spritzgeräte
Für mobile Airless-Zerstäubung für Bautenanstriche (390 PC). Zum Auftragen von
Linienmarkiermaterialien (ES 500 Schablone). Für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Umgebungen und als Gefahrenzone klassifizierte Bereiche nicht geeignet. Anwendung
nur durch geschultes Personal.
390 PC, kabellose Modelle: 25T804, 826280, 25T863, 25T943, 25T882, 25T805
ES 500 Schablonenmodelle: 25U513, 25U514
Zulässiger Betriebsdruck 22,8 MPa (228 bar, 3300 psi)
Wichtige Sicherheitshinweise
Alle Warnhinweise und Anweisungen in diesem Handbuch und damit
zusammenhängenden Handbüchern vor Verwendung des Geräts gründlich
lesen. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten Gebrauch
der Ausrüstung vertraut. Bewahren Sie diese Anleitungen sorgfältig auf.
Sachverwandte Handbücher
Handbuch
Beschreibung
311861
Pistole (Contractor/FTX)
334599
Pumpe
3A6285
Pistole (Contractor PC)
311254
Silver/Flex Plus
Nur Original-Ersatzteile von Graco verwenden.
Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von Graco stammen, kann die Garantie erlöschen.
3A8361D
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco 25T804

  • Seite 1 Ausrüstung vertraut. Bewahren Sie diese Anleitungen sorgfältig auf. Sachverwandte Handbücher Handbuch Beschreibung 311861 Pistole (Contractor/FTX) 334599 Pumpe 3A6285 Pistole (Contractor PC) 311254 Silver/Flex Plus Nur Original-Ersatzteile von Graco verwenden. Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von Graco stammen, kann die Garantie erlöschen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Graco-Informationen ........43...
  • Seite 3: Modelle

    Modelle Modelle Hi-Boy Ständer Akkuspan- Ladegeräte- nung VDC spannung VAC Modell 390 PC, kabellos 25T804 25T805 ES 500 Schablone 25U513 60 USA/CA 120 USA/CA NOVA 390 PC, kabellos 826280 ES 500 Schablone 25U514 54 EMEA/UK 230 EMEA 390 PC Classic, kabellos...
  • Seite 4: Wichtige Informationen Zur Erdung

    Wichtige Informationen zur Erdung Wichtige Informationen zur Erdung Lesen Sie sich vor Einsatz des Spritzgeräts bitte die Anweisungen zur ordnungsgemäßen Verwendung sowie die Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung vollständig durch. Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen zu verstehen, wann der Erdungsdraht und die Klammer, die zum Spritzgerät gehören, verwendet werden müssen.
  • Seite 5: Warnhinweise

    Nähe des Spritzbereichs müssen zum Schutz vor statischen Entladungen und Funken richtig geerdet werden. Leitfähige oder geerdete Hochdruckschläuche für Airless-Farbspritzgeräte von Graco verwenden. Die Erdungsanweisungen, Seite 10 befolgen. • Überprüfen, ob alle Behälter und Auffangsysteme geerdet sind, um statische Entladungen zu verhindern.
  • Seite 6: Warnung

    • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Den Schlauch nicht knicken oder zu stark biegen. • Den Schlauch keinen Temperaturen oder Drücken oberhalb der Graco-Spezifikationen aussetzen. • Den Schlauch nicht zum Ziehen oder Heben des Geräts nutzen.
  • Seite 7 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR DURCH UNTER DRUCK STEHENDE ALUMINIUMTEILE Wenn Materialien, die nicht mit Aluminium kompatibel sind, in unter Druck stehenden Geräten verwendet werden, kann es zu schwerwiegenden chemischen Reaktionen und zum Bruch der Geräte kommen. Ein Nichtbeachten dieser Warnung kann zum Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Seite 8: Komponentenidentifizierung

    Komponentenidentifizierung Komponentenidentifizierung Ständermodelle Ansaugschlauch EIN-/AUS-Schalter Pumpe Druckregler Materialauslass Entlüftungs-/Spritzventil Erdungsdraht und Klammer Düsenschutz Filter Spritzdüse Fingerschutz/TSL-Auffüllstelle Pistole Steckdosen-Erdungsadapter Airless-Schlauch Erdungssteckeradapter Batterie Verlängerungsrohr für Schablonenpistole Abzugssperre Modell/Serienschild (nicht abgebildet, im Ablassrohr unteren Bereich des Geräts angebracht.) 3A8361D...
  • Seite 9: Hi-Boy

    Komponentenidentifizierung Hi-Boy Ansaugschlauch EIN-/AUS-Schalter Pumpe Druckregler Materialauslass Entlüftungs-/Spritzventil Erdungsdraht und Klammer Düsenschutz Filter Spritzdüse Fingerschutz/TSL-Auffüllstelle Pistole Eimerhaken Airless-Schlauch Steckdosen-Erdungsadapter Batterie Modell/Serienschild (nicht abgebildet, im Abzugssperre unteren Bereich des Geräts angebracht.) Ablassrohr 3A8361D...
  • Seite 10: Erdungsanweisungen

    Erdungsanweisungen Erdungsanweisungen (Brennbare Materialien auf Ölbasis) Als Erdungsanschluss kann auch eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose verwendet werden. Benutzen Sie dafür den mitgelieferten Steckdosenadapter. Das Gerät muss geerdet werden, um die Stecken Sie den Adapter in eine geerdete Gefahr statischer Funkenbildung zu verringern. Steckdose.
  • Seite 11: Eimer

    Erdungsanweisungen Eimer Lösungsmittel und Materialien auf Ölbasis: Beachten Sie die örtlichen Vorschriften und Regelungen. Nur elektrisch leitende Metalleimer verwenden, die auf einer geerdeten Oberfläche wie Beton stehen. Den Eimer nie auf eine nicht leitende Oberfläche wie z. B. Papier oder Pappe stellen, da dies den Erdschluss unterbrechen würde.
  • Seite 12: Druckentlastung

    Druckentlastung Druckentlastung Den EIN/AUS-Schalter auf OFF-Position Die Vorgehensweise zur Druckentlastung drehen. Im eingeschalteten Zustand leuchtet beachten, wenn Sie dieses Symbol die Einschalttaste . 7 Sekunden warten, damit sehen. sich die Spannung abbauen kann. Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell entlastet wird.
  • Seite 13: Abzugssperre

    Druckentlastung Abzugssperre Das Ablassrohr in einen Eimer stecken. Entlüftungs-/Spritzventil nach unten drehen. Das Entlüftungs-/Spritzventil solange in Immer Abzugssperre verriegeln, wenn das unterer Position (Ablassposition) lassen, Spritzgerät außer Betrieb genommen wird, bis die Spritzarbeiten wieder aufgenommen um versehentliches Auslösen der Pistole per werden sollen.
  • Seite 14: Einrichtung Des Geräts

    Beim erstmaligen Auspacken des Spritzgeräts oder nach einer langen Lagerung muss die Systemvorbereitung durchgeführt werden. Wenn die erste Vorbereitung durchgeführt wird, den Versandstopfen vom Materialauslass entfernen. Den Graco Airless-Schlauch am Materialauslass anschließen. Mit zwei Schraubenschlüsseln sicher festziehen. ti24633a Zum sicheren Festziehen Schraubenschlüssel verwenden.
  • Seite 15 Einrichtung des Geräts Den Düsenschutz entfernen. Die Halspackungsmutter mit TSL-Flüssigkeit füllen, um vorzeitigen Packungsverschleiß zu verhindern. Dies sollte täglich oder aber vor jedem Spritzvorgang durchgeführt werden. Setzen Sie die Düse der TSL-Flasche in die obere zentrale Öffnung in das Gitter im vorderen Bereich des Spritzgeräts ein.
  • Seite 16 Einrichtung des Geräts Entlüftungs-/Spritzventil nach unten drehen. 11. Den Druckregler auf den niedrigsten Wert einstellen. 12. Die Batterie anbringen. Siehe Installation und Deinstallation des Akkus, Seite 17. 13. Den EIN/AUS-Schalter auf ON-Position drehen. 14. Den Druck um 1/2 Umdrehung erhöhen, um den Motor zu starten.
  • Seite 17: Installation Und Deinstallation Des Akkus

    Einrichtung des Geräts Installation und Setzen Sie den Akku ein, indem Sie den Akku mit den Schienen im Spritzgerät ausrichten Deinstallation des Akkus und hineinschieben, bis der Akku fest sitzt. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht löst. Starten Sie das Gerät immer mit voll geladener Batterie.
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Den Materialeinlass in den Farbeimer setzen. Ablassrohr in einen Abfallbehälter geben. Den Druck um 1/2 Umdrehung erhöhen, um den Motor zu starten. Farbe oder anderes Material durch das Spritzgerät zirkulieren lassen, bis es aus dem Ablassrohr austritt. Die Druckentlastung, Seite 12. Druck auf den niedrigsten Wert einstellen.
  • Seite 19 Inbetriebnahme Die Pistole gegen einen geerdeten Abfalleimer 10. Die Pistole in den Farbeimer richten und aus Metall drücken. Die Pistole mindestens 20 Sekunden lang den Abzug betätigen. 1 Minute abgezogen halten, bis Farbe Den Abzug loslassen und Druckaufbau herauskommt. im Spritzgerät zulassen. Die Abzugssperre verriegeln.
  • Seite 20: Bedienung

    Bedienung Bedienung Montage der Spritzdüse Den ganzen Satz auf die Pistole schrauben. Festziehen. Beim Anbringen oder Entfernen der Spritzdüse und des Spritzdüsenschutzes niemals die Hand vor die Spritzdüse halten, um schwere Verletzungen durch Materialeinspritzung in die Haut zu vermeiden. Die Druckentlastung, Seite 12. Verwenden Sie die Spritzdüse (A) zum ™...
  • Seite 21 Bedienung Ein Testmuster spritzen. Den Druck so Die Pistole in einem Abstand von einstellen, dass scharfe Kanten beseitigt 10–12 Zoll (25–30 cm) senkrecht werden. zur Werkstückoberfläche halten. Den Auftrag um jeweils 50 % überlappen. ti24669a Eine Düse mit kleinerer Öffnung verwenden, wenn sich die scharfen Kanten durch die Druckeinstellung nicht beseitigen lassen.
  • Seite 22: Reinigung Verstopfter Düsen

    Bedienung Reinigung verstopfter Die Abzugssperre verriegeln. Die Spritzdüse wieder in die ursprüngliche Stellung bringen. Düsen Entriegeln Sie die Abzugssperre und fahren Sie mit dem Spritzen fort. Um Verletzungen zu vermeiden, die Pistole niemals gegen die Hand oder in einen Lappen richten! Den Abzug loslassen.
  • Seite 23: Reinigung

    Bedienung Reinigung Materialeinlass und Ablassrohr aus dem Farbbehälter nehmen. Überschüssige Farbe außen abstreichen. Um schwere Verletzungen durch Feuer und Explosion bei Verwendung von ölbasierten oder brennbaren Materialien zu vermeiden: • Keine Lösungsmittel durch die Spritzdüse spritzen. Vor dem Spülen immer Düsenschutz und Spritzdüse entfernen.
  • Seite 24 Bedienung Den Druck um 1/2 Umdrehung erhöhen, um Die Pistole weiter abziehen und gleichzeitig den Motor zu starten. Pistole gegen einen das Entlüftungs-/Spritzventil nach unten geerdeten Farb- oder Abfalleimer drücken. drehen. Danach den Pistolenabzug loslassen. Die Abzugssperre entriegeln. Die Pistole Spülflüssigkeit so lange zirkulieren lassen, bis abziehen und den Druck erhöhen, bis die die austretende Flüssigkeit sauber und klar...
  • Seite 25 Bedienung 11. Entlüftungs-/Spritzventil in die horizontale 13. Den Druckreglerknopf in die niedrigste Stellung drehen. Die Pistole 20 Sekunden Position der Druckeinstellung drehen und den lang in den geerdeten Spül- oder Abfalleimer EIN/AUS-Schalter auf OFF-Position drehen. abziehen, um das Material aus dem Schlauch Im eingeschalteten Zustand leuchtet die zu beseitigen.
  • Seite 26: Kompatible Reinigungsflüssigkeiten

    Bedienung Kompatible 16. Nach dem Spülen mit Wasser noch einmal mit ™ Lackbenzin oder Pump Armor spülen, um Reinigungsflüssigkeiten eine Schutzbeschichtung im Gerät zu erzeugen, die vor Vereisung und Korrosion • Wenn Materialien auf Wasserbasis gespritzt schützt. werden, muss das System gründlich mit Wasser gespült werden.
  • Seite 27: Wartung

    Wartung Wartung Eine regelmäßige Wartung ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Spritzgeräts von entscheidender Bedeutung. Die Wartung umfasst die Durchführung von Routinevorgängen, mit deren Hilfe der Betrieb des Spritzgeräts sichergestellt und potenziellen Problemen vorgebeugt wird. Maßnahme Intervall Spritzgerätefilter, Material-Einlasssieb und Pistolenfilter Täglich oder vor jedem überprüfen/reinigen.
  • Seite 28: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Störungsbehebung Mechanisch/Förderleistung Vor Kontrolle und Reparatur Vor dem Zerlegen des Geräts alle möglichen Druckentlastung, Seite 12, durchführen. Fehler und ihre Ursachen prüfen. Maßnahme Zu überprüfen Wenn das Prüfungsergebnis Ist das Prüfungsergebnis OK, nicht zufriedenstellend ist, Problem mit der nächsten Prüfung fortfahren diese Spalte lesen Die Druckentlastung, Seite 12 und Pumpen-Materialauslass...
  • Seite 29 Störungsbehebung Maßnahme Zu überprüfen Wenn das Prüfungsergebnis Ist das Prüfungsergebnis OK, nicht zufriedenstellend ist, Problem mit der nächsten Prüfung fortfahren diese Spalte lesen Pumpen-Materialauslass Beschädigung der Kolbenstange. Pumpe reparieren. zu gering Siehe Pumpen-Handbuch. Geringer Staudruck. Druckreglerknopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Sicherstellen, dass der Druckreglerknopf richtig instal- liert ist, um eine uneingeschränkte Dre- hung zu ermöglichen.
  • Seite 30 Störungsbehebung Maßnahme Zu überprüfen Wenn das Prüfungsergebnis Ist das Prüfungsergebnis OK, nicht zufriedenstellend ist, Problem mit der nächsten Prüfung fortfahren diese Spalte lesen Pumpe saugt schlecht an Luft in Pumpe oder Schlauch. Alle Materialanschlüsse prüfen und fest- ziehen. Pumpe während des Entlüftens so langsam wie möglich aus- und wie- der einschalten.
  • Seite 31: Elektrik

    Störungsbehebung Elektrik Schadensbild: Das Spritzgerät läuft nicht, schaltet Die Druckentlastung, Seite 12. sich ab oder lässt sich nicht abschalten. Eine voll geladene Batterie anbringen. Siehe Installation und Deinstallation des Akkus, Seite 17. Den EIN/AUS-Schalter auf Position OFF stellen. Dann 30 Sekunden warten und den Schalter wieder auf ON stellen (hierdurch wird sichergestellt, dass sich das Spritzgerät im normalen Betriebsmodus befindet).
  • Seite 32: Teile

    Teile Teile 390 und ES 500 Schablone, Standspritzgerät, Teile Siehe Seite 36 Pos. Drehmoment Pos. Drehmoment Pos. Drehmoment Pos. Drehmoment 140-160 in-lb 23-27 in-lb 10-20 in-lb 40-50 in-lb (15,8–18,1 N•m) (2,6-3,1 N•m) (1,13-2,26 N•m) (4,5-5,6 N•m) 80-90 in-lb 8-10 in-lb 25-35 in-lb (9-10,2 N•m) (0,9-1,13 N•m)
  • Seite 33 ETIKETT, USA TYPENSCHILD 20A335 MARKENSCHILD, DEWALT 17C735 SCHRAUBE, Sechskant BATTERIE (nicht abgebildet) 16H137 DICHTUNG, O-RING 20A162 60V, 6ah, USA/CA (Modelle 25T804, 826280. 25U513) 34 Siehe Seite KARTE, medizinischer Warnhinweis (nicht abgebildet) 20A163 54V, 6ah, EMEA/UK (Modelle 25T863, 25T943, 25U14) 244035...
  • Seite 34: Hi-Boy Spritzgeräte Teile

    Teile 390 Hi-Boy Spritzgeräte Teile Siehe Seite 36 Pos. Drehmoment Pos. Drehmoment Pos. Drehmoment Pos. Drehmoment 140-160 in-lb 23-27 in-lb 10-20 in-lb 40-50 in-lb (15,8–18,1 N•m) (2,6-3,1 N•m) (1,13-2,26 N•m) (4,5-5,6 N•m) 80-90 in-lb 8-10 in-lb 25-35 in-lb (9-10,2 N•m) (0,9-1,13 N•m) (2,8-4 N•m) 3A8361D...
  • Seite 35: Hi-Boy-Spritzgeräte, Teileliste

    Teile 390 Hi-Boy-Spritzgeräte, Teileliste Pos. Teil Beschreibung Menge Pos. Teil Beschreibung Menge 20A554 SATZ, Motor, Modul, 107434 LAGER, Druck 390 kabellos 25T886 HALTERUNG, Abdeckung enthält 1, 8, 9, 10, 25 117501 MASCHINENSCHRAUBE, 15K092 ABLASSROHR Sechskant 19D605 NETZSCHALTER 16V903 RIPPENROHR O-RING 20A450 DICHTUNG MUTTER...
  • Seite 36: Steuerungskasten Und Filter

    Teile Steuerungskasten und Filter Pos. Drehmoment Pos. Drehmoment Drehmoment Pos. Drehmoment 140-160 in-lb 130-140 in-lb 48-72 in-lb (15,8–18,1 N•m) (14,7-16,9 N•m) (5,4-8,1 N)• 3A8361D...
  • Seite 37: Steuerung Und Filter - Teileliste

    25T863, 25T943, 25T882) 277364 DICHTUNG, Sitz, Ventil 196181 NIPPEL, 1/4 NPSM x 1/4 NPT) VERTEILER, Material (Modelle 25U513, 25U514) 17C590 Spritzgerät (Modelle: 25T804, 15E022 SITZ, Ventil 25T805, 826280, 25U513) 187625 GRIFF, Ventil, Ablass 17C591 Spritzgerät (Modelle: 25T863, 17C735 SCHRAUBE, Maschine, HWH...
  • Seite 38: Pistole, Schlauch Und Etiketten

    Pos. 61 Etikett, Etikett, Etikett, scher Warnhin- Etikett, modell (Serie) 1/4” x 50 ft Spritzpistole oben vorne Seite weis  Gefahr  25T804 & 240794 20A479 20A330 20A328 20A329 222385 # 20A030 # 25T805 & 25T863 $ 240794 288438 20A428 20A333...
  • Seite 39: Schaltplan

    Schaltplan Schaltplan 11 REF ERDUNGSKABEL 10-POLIG, STECKER VIOLETT SCHWARZ SCHWARZ BLAU GELB 8-POLIG, STECKER BLAU STECKER BUCHSE BUCHSE STECKER DRUCKREGLER BLAU SCHWARZ 8-POLIG, BUCHSE 10-POLIG, BUCHSE 3A8361D...
  • Seite 40: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen 390 PC / ES 500 Schablone kabellos Metrisch Spritzgerät Zulässiger Material-Betriebsüberdruck 390 PC / ES 500 Schablone kabellos 3300 psi 22,8 MPa, 228 bar Max. Ausstoß 390 PC / ES 500 Schablone kabellos 0,47 g/min 1,8 l/min Maximale Düsengröße 390 PC / ES 500 Schablone kabellos 0,021...
  • Seite 41: California Proposition 65

    California Proposition 65 California Proposition 65 EINWOHNER KALIFORNIENS WARNUNG: Geburts- und Fortpflanzungsschäden – www.P65warnings.ca.gov. 3A8361D...
  • Seite 42: Graco-Standardgarantie

    Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.
  • Seite 43: Graco-Informationen

    Besuchen Sie www.graco.com, um die neuesten Informationen über Graco-Produkte zu erhalten. Informationen über Patente siehe www.graco.com/patents. FÜR BESTELLUNGEN wenden Sie sich bitte an Ihren Graco-Händler oder rufen Sie Graco unter 1-800-690-2894 (USA) an, um sich über einen Händler in Ihrer Nähe zu informieren.
  • Seite 44 Übersetzung der Originalbetriebsanleitung. This manual contains German. MM 3A8179 Graco-Unternehmenszentrale: Minneapolis Internationale Büros: Belgien, China, Japan, Korea GRACO INC. AND SUBSIDIARIES • P.O. BOX 1441 • MINNEAPOLIS MN 55440-1441 • USA Copyright 2021, Graco Inc. Alle Produktionsstandorte von Graco sind zertifiziert nach ISO 9001. www.graco.com...

Inhaltsverzeichnis