Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus C-60 ZOOM Referenzhandbuch Seite 73

Camedia
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-60 ZOOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PANORAMA – Panoramaaufnahmen
Achten Sie beim Fotografieren in diesem Modus stets darauf, dass der Rand des letzten
Bildes wieder ein Stück im nächsten Bild erscheint. Der rechte Rand des vorherigen Bildes
muss also wieder am linken Rand des nächsten Bildes erscheinen, wenn Sie die Bilder von
links nach rechts verbinden oder der linke Rand des vorherigen Bildes muss als rechter
Rand des nächsten Bildes erscheinen, wenn Sie die Bilder von rechts nach links verbinden.
4
Drücken Sie
● Die Rahmenanzeigen an den Bildrändern erlöschen und die Kamera
4
wechselt in den normalen Aufnahmemodus.
• Wenn für
Panoramaaufnahmen möglich.
Hinweis
• Während der Durchführung von Panoramaaufnahmen sind der Blitz
und der Serienaufnahmemodus nicht verfügbar.
• Wurden zehn Aufnahmen hergestellt,
erscheint eine Warnmeldung. In diesem
Fall sind keine weiteren Aufnahmen
möglich.
• Panoramaaufnahmen sind ausschließlich bei Verwendung einer für
die Panoramafunktion ausgelegten Karte möglich.
• In der Kamera können Panoramabilder nicht aneinandergefügt
werden. Zum Aneinanderfügen ist die CAMEDIA Master-Software
erforderlich.
• Falls Panoramaaufnahmen im TIFF-Speichermodus durchgeführt
werden, werden die Bilder im JPEG-Modus bei gleicher Auflösung
gespeichert.
• Wenn im Panoramaaufnahmemodus die Programmwählscheibe
neu eingestellt wird, deaktiviert die Kamera den
Panoramaaufnahmemodus und wechselt in den normalen
Aufnahmemodus.
72
Auslöser
, um den Panoramabildmodus zu deaktivieren.
der Aufnahmemodus A, S oder M gilt, sind keine
Auslöser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis