Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus C-60 ZOOM Referenzhandbuch Seite 71

Camedia
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-60 ZOOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serienaufnahmemodus
3
Wählen Sie mit
Bilder pro Belichtungsreihe (x3 oder x5)
und drücken Sie dann
● Je nach Wahl der Bildgröße und des
Speichermodus kann ggf. nur die Option x3
verfügbar sein.
zweimal drücken, um das Menü zu
schließen.
4
Führen Sie die Aufnahme durch.
● Den Auslöser vollständig nach unten drücken und gedrückt halten, um
die vorgewählte Anzahl der Bilder aufzunehmen. Wird der Finger
vorzeitig vom Auslöser genommen, wird die Aufnahme an dieser Stelle
4
abgebrochen.
• Falls bei aktiviertem
Augen-Effektes") versucht wird, einen Serienaufnahmemodus (
Hinweis
Blitzabgabe. Entsprechend wechselt der
Reduzierung des „Rote-Augen-Effektes") bei Langzeitbelichtung
auf normale Blitzabgabe für Langzeitbelichtung.
• Im automatischen Belichtungsreihenmodus (BKT) ist der Blitz
zwangsabgeschaltet
• Im TIFF-Speichermodus ist keine Serienaufnahme (
BKT) verfügbar.
• Wenn die Speicherkapazität der Karte nicht für die voreingestellte
Anzahl der Bilder der automatischen Belichtungsreihe ausreicht,
kann die Aufnahme nicht fortgesetzt werden.
• Falls die Akkuleistung während einer Serienaufnahme zu stark
abfällt, wird die Serienaufnahme abgebrochen und die Kamera
speichert die Bilddaten der bis dahin durchgeführten Aufnahmen.
Je nach Akkuladezustand können ggf. nicht alle Bilder gespeichert
werden.
• Nach einer Serienaufnahme wird zur Bildspeicherung mehr Zeit
benötigt.
70
die Anzahl der
.
) zu verwenden, wechselt der Blitzmodus auf automatische
Blitzmodus (zur Reduzierung des „Rote-
.
BKT
BKT
x3
0.3
0.7
x5
1.0
SELECT
GO
Blitzmodus (zur
,
,
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis