Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus C-60 ZOOM Referenzhandbuch Seite 167

Camedia
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-60 ZOOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachbegriffe
CCD (Charge-Coupled Device)
Bildwandler, der das durch das Objektiv einfallende Licht in elektrische
Signale umsetzt. Bei dieser Kamera wird das Licht erfasst und in RGB-
Signale umgewandelt, um ein elektronisches Bild zu erzeugen.
DCF (Design rule for Camera File system)
Von der JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries
Association) eingeführte Datenspeicherungsnorm für digitale Fotografien.
Doppelter Autofokus
Ein kombiniertes Autofokussystem, das aus zwei verschiedenen
Scharfstellmethoden besteht. Diese Kamera verwendet dafür das
Kontrastermittlungssystem des CCD-Bildwandlers in Verbindung mit dem
passiven Autofokussystem. Dadurch heben sich die Nachteile beider
Systeme gegenseitig auf.
DPOF (Digital Print Order Format)
Dient der Speicherung von Druckvorauswahldaten bei Digitalkameras.
Informationen über die Bilder und die jeweilige Anzahl der Ausdrucke werden
gespeichert. So kann ein Fotolabor oder ein Drucker mit DPOF-Unterstützung
die Bilder entsprechend der Vorauswahl drucken.
Herkömmliche Fotofilmaufnahmen
Verweist auf das Fotografieren mit herkömmlichen Fotokameras, die Negativ-
oder Umkehrfilme verwenden (herkömmliche, nicht-digitale Fotografie). Diese
Bezeichnung dient zur Unterscheidung dieser herkömmlichen Methode von
elektronisch erzeugten und gespeicherten Bildern.
ISO
Messstandard für die Filmempfindlichkeit, der durch die ISO (International
Organization for Standardization) eingeführt wurde (z. B. ISO 100). Je höher
der ISO-Wert, desto höher die Lichtempfindlichkeit. Bei hohem ISO-Wert
kann auch bei geringer Umgebungshelligkeit ohne Blitz fotografiert werden.
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Format zur Datenkompression von digitalen Bildern. Diese Kamera schreibt
die Bilddaten von Aufnahmen, die im SHQ-, HQ-, SQ1- und SQ2-
10
Speichermodus angefertigt werden, im JPEG-Format auf die Karte. Werden
JPEG-Bilddateien auf einen Personal Computer übertragen, können diese bei
Verwendung einer geeigneten Anwendungssoftware auf dem PC-Monitor
angezeigt und/oder retuschiert oder in Textverarbeitungsprogramme usw.
eingefügt werden.
Kontrastvergleichs-Messverfahren
Für die Entfernungsmessung. Die Kamera vergleicht die Kontrastpegel in der
vorliegenden Bildkomposition, um das Motiv korrekt scharf zu stellen.
166

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis