Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus C-60 ZOOM Referenzhandbuch Seite 147

Camedia
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-60 ZOOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Mögliche Ursache
Trotz Drücken des Auslösers erfolgt keine Aufnahme.
Während der Aufnahme
oder während des
Abspeicherns der Bilder
auf die Karte hat sich der
Akku verbraucht. (Der
LCD-Monitor schaltet sich
aus.)
Die Speichersegmente auf
dem LCD-Monitor leuchten
vollständig auf.
Es liegt ein Kartenfehler
vor.
Undeutliche Sucheranzeige.
Im Sucher hat sich
Kondensniederschlag*
angesammelt.
Das LCD-Monitorbild ist schwer erkennbar.
Keine optimale LCD-
Monitor-Helligkeit.
Der LCD-Monitor ist direktem
Sonnenlicht ausgesetzt.
Senkrechte Linien machen
es schwer, das Bild
während der Aufnahme auf
dem LCD-Monitor zu
erkennen.
Das Datum oder die zum Bild eingeblendete Zeit ist falsch.
10
Das Datum oder die Zeit
ist nicht eingestellt.
In der Kamera ist kein
Akku eingelegt.
146
Abhilfemaßnahme
Laden Sie den Akku auf.
(Warten Sie, bis die
Schreibanzeige nicht mehr blinkt
und erlischt.)
Warten Sie, bis erneut
Zwischenspeicherkapazität
verfügbar ist.
Siehe Abschnitt
„Fehlermeldungen".
Vor dem erneuten Gebrauch
warten, bis die Kamera
getrocknet ist.
Wählen Sie
im MODE MENU
und regulieren Sie die LCD-
Monitor-Helligkeit.
Schatten Sie den LCD-Monitor
mit Ihrer Hand etc. gegen die
Sonne ab.
Dies kann durch extrem helles
ultraviolettes Licht auf dem
Motiv hervorgerufen werden,
zum Beispiel wenn bei direkter
Sonneneinstrahlung fotografiert
wird. Dies ist keine Fehlfunktion.
Stellen Sie Datum und Zeit ein.
Die Uhr ist nicht ab Werk
eingestellt.
Ist in der Kamera für ca. 1 Tag
oder länger kein Akku eingelegt,
werden die Einstellungen für
Datum und Zeit gelöscht. Legen
Sie einen Akku ein und stellen
Sie das Datum und die Zeit
erneut ein.
Siehe Seite
S. 16
S. 13
S. 143
S. 117
S. 24
S. 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis