Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus C-60 ZOOM Referenzhandbuch Seite 168

Camedia
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-60 ZOOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachbegriffe
Lichtwert (LW)
Der Lichtwert wird bei der Belichtungsmessung als Helligkeitsmaß
angewandt. Der Lichtwert 0 kennzeichnet die Lichtmenge bei Blende F1 und
bei 1 Sekunde Verschlusszeit. Der Lichtwert wird jeweils um den Faktor 1
erhöht, wenn die Blende um einen vollen Blendenwert oder die
Verschlusszeit um eine Stufe zunehmen. Der Lichtwert wird auch zur Anzeige
der Helligkeit oder ISO-Empfindlichkeit verwendet.
Manueller Kameramodus (M)
Sie wählen die Blende und die Verschlusszeit.
NTSC (National Television Systems Committee)/PAL (Phase
Alternating Line)
Farbsignalnormen: NTSC ist die Farbsignalnorm z. B. in Japan, Nordamerika
und Südkorea. PAL ist die Farbsignalnorm z. B. in fast allen Ländern Europas
und der Volksrepublik China.
PictBridge
Standard, der den Anschluss zwischen Digitalkameras und Druckern
verschiedener Hersteller erlaubt und direktes Ausdrucken ermoeglicht.
Pixel
Als Pixel werden die nicht mehr teilbaren Bildpunkte bezeichnet, aus denen
sich ein Digitalbild zusammensetzt. Um digitale Bilder großformatig mit hoher
Detailschärfe auszudrucken, sind Millionen Pixel erforderlich.
P-Modus (Programm)
Wird auch als Program AE Modus bezeichnet. Die Kamera wählt Blende und
Verschlusszeit automatisch.
Sleep-Modus
Dieser Modus hilft Akkustrom sparen. Die Kamera wechselt automatisch in
den Sleep-Modus, wenn für eine bestimmte Zeitspanne kein Bedienschritt
vorgenommen wird. Um den Sleep-Modus zu deaktivieren, genügt es,
einfach ein beliebiges Bedienelement (Auslöser, Pfeiltasten usw.) zu
betätigen.
TFT-LCD (Thin-Film Transistor)
10
Ein LCD-Farbmonitor mit TFT-Technologie.
TIFF (Tagged Image File Format)
Ein Bilddatenformat, das ohne Datenkompression arbeitet und digitale
Schwarzweiß- und Farbaufnahmen mit hoher Detaildurchzeichnung liefert.
TIFF-Dateien können in Scanner-Dienstprogrammen sowie in
Anwendungsprogrammen zur Bildbearbeitung bearbeitet werden. Diese Kamera
verwendet das TIFF-Format zur Speicherung nicht komprimierter Daten.
TTL-Messung (Through-The-Lens)
Hierbei misst der Belichtungsmesser der Kamera direkt das durch das
Kameraobjektiv einfallende Licht.
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis