Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Funktionsweise; Gebrauch - Spring 58 9842 03 31 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

Bedienung

Gefahr!
Beachten Sie die unter Kapitel 5.2 beschriebenen Einbauvorschriften.
Vorsicht!
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des heißen Gerätes.
Vorsicht!
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit der Funk-Fernbedienung nicht unbeabsichtigt eingeschaltet
wird.
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Beim Betrieb des Einbau-Induktionsgerätes entstehen hohe Temperaturen.
6.1

Funktionsweise

Eine Induktionsspule mit Hochfrequenz (20–60 kHz) ist unterhalb der Glaskeramikplatte platziert. Diese heizt
das auf der Glaskeramikplatte stehende Kochgeschirr auf. Die Wärme entsteht somit im Kochgeschirr. Dadurch
ist ein hoher Wirkungsgrad möglich, da kaum Wärmeverluste zwischen Gerät und Kochgeschirr entstehen.
Induktion reagiert sofort. Die Wärme ist nach dem Einschalten des Induktionsgerätes in Sekunden da und ist
nach dem Abstellen ebenso schnell wieder weg. Am ehesten ist dies mit dem Kochen auf einer Gas kochstelle
vergleichbar.
6.2

Gebrauch

- Stecken Sie das Netzkabel in das Gerät und verbinden bis zu 4 weitere Geräte.
- Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose gemäß Kapitel 14 Technische Daten.
- Stellen Sie geeignetes Kochgeschirr auf die Glaskeramikfläche. Die kreisförmige Markierung dient zu Ihrer
Orientierung, um die Topferkennung zu aktivieren.
- Mit der Funkfernbedienung können Sie mehrere Geräte, die sich in der Funkreichweite befinden, gleichzeitig
bedienen. Achten Sie darauf, dass die Geräte nicht unbeabsichtigt ein- oder ausgeschaltet werden. Wollen
Sie nur ein Gerät bedienen, halten Sie die Funkfernbedienung nah an das jeweilige Gerät.
- Drücken Sie die Taste
Sie innerhalb von 10 Sekunden die
auf STUFE P einzustellen. Die ausgewählte Temperatur erscheint im Display. Anschließend wechselt die
Anzeige im Display zur tatsächlichen Temperatur.
- Bei Stufe P heizt das Gerät 30 Minuten auf höchster Stufe. Nach Ablauf der Zeit schaltet das Gerät auf 95°C.
Sie können jederzeit die Temperatur manuell reduzieren. Die Stufe P kann aber erst nach 20 Minuten erneut
aktiviert werden. Achtung: Wenn Sie Fette oder Öle auf dieser Stufe erhitzen, besteht die Gefahr einer
Überhitzung.
- Nach dem Gebrauch drücken Sie die Taste
auszuschalten. Nehmen Sie das Kochgeschirr von der Glaskeramikfläche herunter. Verwenden Sie ggf.
Hitzeschutz-Handschuhe und stellen Sie das Kochgeschirr nur auf hitzeunempfindliche Oberflächen ab.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch immer den Netzstecker und lassen das Gerät vollständig abkühlen.
auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Drücken
Taste bzw.
Taste, um die Temperatur zwischen 60 – 95 °C oder
auf dem Bedienfeld oder Fernbedienung, um das Gerät
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis