Gefahr!
Personen mit Herzschrittmachern: Konsultieren Sie vor dem Arbeiten mit Induktion Ihren Arzt und versichern
Sie sich, dass Ihr Herzschrittmacher durch das Magnetfeld der Induktion nicht beeinflusst wird. Es
besteht sonst die Gefahr von Herzrhythmusstörungen.
Vorsicht!
Halten Sie magnetische Datenträger wie Kreditkarten usw. von dem Einbau-Induktionsgerät fern, um
einen Datenverlust zu vermeiden.
Vorsicht!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nur von Kindern ab 8 Jahren durchgeführt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden. Halten Sie das Gerät sowie die Anschlussleitung außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Betreiben Sie dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem.
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Beim Betrieb des Gerätes entstehen hohe Temperaturen. Auch nach dem Ausschalten besteht Rest-
wärme. Berühren Sie die Glaskeramikoberfläche nicht.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker, ebenso:
- wenn sich das Gerät nicht unter Ihrer unmittelbaren Aufsicht befindet
- bei Störungen während des Betriebes
- vor jeder Reinigung
Ziehen Sie hierfür niemals an der Zuleitung, sondern immer am Netzstecker selbst.
Gefahr!
Tauchen Sie weder das Gerät, den Netzstecker noch die Elektrozuleitung in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein und richten Sie nie einen offenen Wasserstrahl darauf. Reinigen Sie es nicht in der
Spülmaschine. Verwenden Sie keinen Dampfreiniger zur Reinigung des Gerätes.
Gefahr!
Wenn Sie einen Riss oder eine andere Beschädigung der Glaskeramikoberfläche feststellen, ziehen
Sie sofort den Netzstecker, um das Gerät auszuschalten.
Gefahr!
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen feststellen, Wasser in das Gehäuse
eingedrungen oder es heruntergefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn Ihnen eine
Beschädigung während des Betriebes auffallen sollte.
Gefahr!
Überprüfen Sie die Netzzuleitung sowie das / die Verbindungskabel vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen. Sollte ein Kabel beschädigt sein, muss es unverzüglich ersetzt werden. Dies darf
ausschließlich durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder einen ähnlich qualifizierten und
autorisierten Fachmann ersetzt werden.
6