Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Sicherheitsanweisungen - CYBEX V Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen

Alle Anweisungen vor der Verwendung des Geräts lesen.
WARNUNG: Unsachgemäßer oder übermäßiger Gebrauch von Trainingsgeräten kann gesundheitliche
Probleme zur Folge haben. Cybex International, Inc. Sofern Risikofaktoren vorliegen empfiehlt es sich
NACHDRÜCKLICH, sich vor erstmaliger Trainingsaufnahme ärztlich untersuchen zu lassen. Dies gilt für
Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt
sind, rauchen, überhöhte Cholesterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht
regelmäßig Sport getrieben haben. Sollte es während des Trainings zu Schwindelanfällen, Benommenheit,
Schmerzen oder Atemnot kommen, muss das Training sofort beendet werden.
Achtung: Am Gerät vorgenommene Änderungen oder Manipulationen können die Produktgewährleistung
gefährden.
Gefahr: Um das Risiko eines elektrischen Schocks oder Verletzung durch sich bewegende Teile zu vermeiden,
trennen Sie das Produkt immer von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung oder mit einer
Wartungstätigkeit beginnen.
WARNUNG: Alle Produkte nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose anschließen, um Verbrennungen,
Feuer, Stromschläge oder Verletzungen zu verhindern.
WARNUNG: Herzfrequenz-Messungssysteme sind manchmal ungenau. Übermäßige Anstrengungen können
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Wenn Sie sich schwindlig fühlen, beenden Sie sofort das
Training.
WARNUNG: Lassen Sie vor dem Cross-Trainer mindestens 0,3 m und an der Seite mindesten 0,6 m Platz.
WARNUNG: Der Cross-Trainer besitzt keine Freilauffunktion. Das Gerät kann daher nicht sofort angehalten
werden.
• Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn es fallen gelassen bzw. anderweitig beschädigt wurde oder das Netzkabel
bzw. der Netzstecker beschädigt ist oder das Gerät teilweise in Wasser getaucht wurde. Wenden Sie sich an
den Kundendienst.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Benutzer den Netzanschluss erreichen kann. Sollte das Netzkabel beschädigt
sein, darf es aus Sicherheitsgründen nur vom Hersteller, einem autorisierten Servicetechniker oder Elektriker
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Sollte das Netzkabel beschädigt sein, darf es aus Sicherheitsgründen nur von einem autorisierten Servicetechniker
oder Elektriker ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Konsole, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
• Dieses Gerät darf nicht von Erwachsenen oder Kindern mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, es sei denn, die Verwendung
des Geräts erfolgt unter Aufsicht oder mit entsprechenden Anweisungen von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, in Schwimmbeckennähe oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Lüftungsöffnungen blockiert sind. Achten Sie darauf, dass keine
Flusen, Haare oder anderes Material die Lüftungsöffnungen blockieren.
• Stecken Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen. Sollte versehentlich ein Fremdkörper in eine Öffnung fallen,
schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und versuchen Sie vorsichtig, den
Gegenstand zu entfernen. Falls das nicht gelingt, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst.
• Stellen Sie keine Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem Gerät ab, außer auf der dafür vorgesehenen Zubehörablage
oder im Getränkehalter. Empfehlenswert sind Flaschen mit Deckel.

Erste Schritte

Seite 5 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1008694-0007 ab

Inhaltsverzeichnis