Herunterladen Diese Seite drucken

Beko RCNE560E60ZHXBN Bedienungsanleitung Seite 97

Kühlschrank/gefrierschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 96
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 3
1.1. Allgemeine Hinweise zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . 3
1.1.1 Kohlenwasserstoff-Warnung . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.1.2 Bei Produkten mit Wasserspender/Eisbereiter. . . 6
1.2. Bestimmungsgemäßer Einsatz . . . . . . . . . . . . . . 6
1.3. Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.4. Erfüllung der WEEE-Vorgaben zur Entsorgung von
Altgeräten: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.5. Einhaltung von RoHS-Vorgaben: . . . . . . . . . . . . . 7
1.6. Verpackungsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.7. Technische Informationen zu WLAN + Bluetooth . 8
2
Ihr Kühlschrank
3
Installation
3.1. Der richtige Aufstellungsort. . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2. Kunststoffkeile anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.3. Füße einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.4. Stromanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4
Vorbereitungen
4.1. Maßnahmen zum Energiesparen. . . . . . . . . . . . 12
4.2. Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5
Gerät bedienen
5.1. Eisbehälter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2. Eierhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.3. Lüfter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.4. Gemüsefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.5. 0-Grad-Fach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.6. Das zweıte gemüsefach des produktes verwenden 17
5.7. Bewegliche Türablage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.8. Verschiebbarer Vorratsbehälter . . . . . . . . . . . . 18
5.9. HerbBox/HerbFresh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.10. Feuchtigkeitskontrolliertes Gemüsefach. . . . . . . 19
5.11. Geruchvernichtungsmodul . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.12. Automatischer Eisbereiter . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.13. Eisbereiter und Eisbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.14. Wasserspender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.15. So benutzen Sie den Wasserspender. . . . . . . . . 21
5.16. Wassertank reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.17. Tropfschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.18. Frische Lebensmittel tiefkühlen. . . . . . . . . . . . . 24
5.19. Empfehlungen zur Lagerung gefrorener
Lebensmittel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.20. Hinweise zum Tiefkühlbereich . . . . . . . . . . . . . . 24
5.21. Lebensmittel einlagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.22. Tür-offen-Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
9
5.23. Wechseln des Türanschlags . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.24. Innenbeleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10
6
Wartung und Reinigung
6.1. Unangenehme Gerüche verhindern . . . . . . . . . . 26
6.2. Kunststoffflächen schützen . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.3. Innenfläche reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.4. Edelstahl-Außenflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
12
6.5. Produkte mit Glastüren reinigen . . . . . . . . . . . . 27
6
Reinigung und Pflege
13
7
Problemlösung
2 /39 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
26
27
28

Werbung

loading