Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko RCNE560E40ZXP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCNE560E40ZXP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RCNE560E40LZXR
RCNE560E40ZXP
RCNE560E41DZXP
RCNE560K30P
RCNE560K30W
EN DE FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko RCNE560E40ZXP

  • Seite 1 RCNE560E40LZXR RCNE560E40ZXP RCNE560E41DZXP RCNE560K30P RCNE560K30W EN DE FR...
  • Seite 35 Gefrierschrank Bedienungsanleitung EWWERQWEW...
  • Seite 36 Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes diese Anleitung! Sehr geschätzte Kundin, sehr geschätzter Kunde, wir hoffen, dass Sie mit Ihrem Produkt, das sorgfältig in modernen Anlagen hergestellt und mit detaillierten Qualitätsprüfungen getestet wurde, optimale Ergebnisse erzielen. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Produktes aufmerksam zu lesen. Falls Sie das Gerät an jemand anderen weitergeben, vergessen Sie nicht, diese Bedienungsanleitung ebenfalls beizulegen.
  • Seite 37 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 3 5.10. Eierhalter ......24 1.1.
  • Seite 38: Wichtige Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieses Kapitel enthält Sicherheitshinweise, 1.1. Allgemeine Hinweise zu Ihrer Sicherheit Personen mit körperlichen, sensorischen die Ihnen dabei helfen, die Gefahr von • oder geistigen Behinderungen, oder die Verletzungen oder Sachschäden zu sich mit dem Gerät nicht auskennen, verhindern.
  • Seite 39 Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Schließen Sie den Kühlschrank nicht das Gerät abzutauen – es sei • an lose Steckdosen an. denn, solche Hilfsmittel werden Verbinden Sie Ihren Kühlschrank • ausdrücklich vom Hersteller nie mit Energiesparvorrichtungen. empfohlen. Solche Systeme können dem Gerät Missbrauchen Sie niemals Teile •...
  • Seite 40: Kohlenwasserstoff-Warnung

    Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Achten Sie darauf, dass Ihre Hände • Teile gelangen, kann es zu sowie andere Körperteile nicht Stromschlägen oder Bränden zwischen die beweglichen Teile des kommen. Kühlschranks geraten. Bewahren Sie Gegenstände, die • Stecken Sie weder Ihre Hand noch •...
  • Seite 41: Bei Produkten Mit Wasserspender/Eisbereiter

    Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 1.1.2 Bei Produkten mit Einsatz und darf nur für seinen Wasserspender/Eisbereiter bestimmungsgemäßen Einsatzzweck Der Druck für die Kaltwasserzufuhr • verwendet werden. sollte maximal 90 psi (620 kPa) Es darf nur zur Aufbewahrung von • betragen. Wenn der Wasserdruck Lebensmitteln genutzt werden.
  • Seite 42: Erfüllung Der Weee-Vorgaben Zur Entsorgung Von Altgeräten

    Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 1.4. Erfüllung der WEEE-Vorgaben GEFAHR: zur Entsorgung von Altgeräten: Brand- oder Explosionsgefahr: • Dieses Produkt nutzt ein Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben entflammbares Kühlmittel. der europäischen WEEE-Richtlinie • Tauen Sie den Kühlschrank nicht mit (2012/19/EU). Das Gerät wurde mechanischen Geräten ab.
  • Seite 43: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank Kühlbereich-Türablage Gemüsefach Wasserspender-Befüllung 0-Grad-Fach Eierhalter Innenbeleuchtung Wasserspender-Tank Kühlbereichglasablage Flaschenablage Temperatureinstelltaste Verschiebbarer Vorratsbehälter Kühlbereich Einstellbare Füße Tiefkühlbereich Tiefkühlbereich Trifft möglicherweise nicht auf alle Modelle zu Schnellgefrierfach Eisbereiter und Eisbehälter * Optional: Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen lediglich der Veranschaulichung und müssen nicht absolut exakt mit Ihrem Produkt übereinstimmen.
  • Seite 44: Installation

    Installation 3.1. Der richtige Aufstellungsort 3.3. Füße einstellen Wenden Sie sich zur Aufstellung des Gerätes an den Falls das Produkt nicht exakt in Waage steht, passen autorisierten Kundendienst. Bereiten Sie das Gerät Sie die vorderen einstellbaren Füße durch Drehen nach auf die Aufstellung vor, indem Sie die Informationen in rechts oder links an.
  • Seite 45: Türanschlag Umkehren

    Installation 3.5. Türanschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor. Kühlschrank / Bedienungsanleitung 10 / 37 DE...
  • Seite 46 Installation 3.6. Türanschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor. (13) 45 ° 180° Kühlschrank / Bedienungsanleitung 11 / 37DE...
  • Seite 47: Vorbereitungen

    Vorbereitungen 4.1. Maßnahmen zum Energiesparen • Lassen Sie den Kühlschrank etwa 6 Stunden lang leer arbeiten; verzichten Sie in dieser Zeit möglichst Der Anschluss des Gerätes an vollständig auf das Öffnen der Türen. Energiesparsysteme birgt Risiken, da Schäden am Gerät auftreten können. •...
  • Seite 48: Produkt Verwenden

    Produkt verwenden 5.1. Temperatureinstelltaste 5.2. Schnellgefrieren Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel einfrieren Die Innentemperatur Ihres Kühlschranks hängt möchten, stellen Sie den Temperatureinstellknopf auf teilweise von folgenden Einflüssen ab: die Position ( ) ein, bevor Sie die Lebensmittel in den • Umgebungstemperatur Tiefkühlbereich geben.
  • Seite 49 Produkt verwenden Zum Abbrechen der Funktion muss der Knopf auf eine andere Position eingestellt werden. Wir raten davon ab, Lebensmittel bei aktiver Urlaubsfunktion im Kühlbereich aufzubewahren. • Nach Abschluss der Einstellung können Sie den Temperatureinstellknopf durch Hineindrücken verbergen. Kühlschrank / Bedienungsanleitung 14 /37 DE...
  • Seite 50: Thermostateinstelltaste

    Produkt verwenden • Einlagern von Lebensmitteln, ohne diese zuvor auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen • Platzierung des Kühlschranks innerhalb des Raumes (z. B. im direkten Sonnenlicht). • Zum Anpassen der Innentemperatur an solche Einflüsse benutzen Sie das Thermostat. Die Zahlen rund um die Thermostateinstelltaste zeigen die Kühlungsleistung an.
  • Seite 51: Anzeigefeld

    Produkt verwenden 5.6. Anzeigefeld Die Anzeigefelder können je nach Modell etwas anders ausfallen. Audiovisuelle Funktionen am Anzeigefeld helfen Ihnen bei der Bedienung Ihres Gerätes. Kühlbereichanzeige Fehlerstatusanzeige Temperaturanzeige Urlaubstaste Temperatureinstelltaste Kühlbereichauswahltaste Tiefkühlbereichanzeige Energiesparmodusanzeige Urlaubsfunktionanzeige * optional Trifft möglicherweise nicht auf alle Modelle zu * Optional: Die Abbildungen in dieser Anleitung sind skizzenhaft und stimmen möglicherweise nicht exakt mit Ihrem Produkt überein.
  • Seite 52 Produkt verwenden 1. Kühlbereichanzeige Die Kühlbereichanzeige leuchtet beim Einstellen der Kühlbereichtemperatur auf. 2. Fehlerstatusanzeige Falls der Kühlschrank nicht genügend kühlt oder ein Sensor ausfällt, wird diese Anzeige aktiv. Wenn diese Anzeige aktiv ist, zeigt die Tiefkühlbereichtempera turanzeige „E“, die Kühlbereichtemperaturanzeige Zahlen an;...
  • Seite 53 Produkt verwenden 5.7. Anzeigefeld Das Anzeigefeld ermöglicht Ihnen die Einstellung der Temperatur und die Steuerung anderer Funktionen, ohne dass Sie die Tür des Produktes öffnen müssen. Drücken Sie einfach die Beschriftungen der entsprechenden Tasten zur Funktionseinstellung. 7.2 7.1 Ökonomischer Einsatz Hohe Temperatur / Fehleralarm Energiesparfunktion (Display aus) Schnellkühlen...
  • Seite 54: Energiesparen (Display Aus) Bei Betätigung Dieser Taste

    Produkt verwenden 5. Urlaubsfunktion 1. Ökonomischer Einsatz Drücken Sie zum Aktivieren der Urlaubsfunktion Dieses Zeichen leuchtet auf, wenn die Temperatur 3 Sekunden die Taste ( ); dadurch wird des Tiefkühlbereichs auf -18 °C eingestellt ist; die Urlaubsmodusanzeige ( ) aktiviert. dies ist die ökonomischste Einstellung.
  • Seite 55 Produkt verwenden 9. Öko-Fuzzy Zum Aktivieren der Öko-Fuzzy-Funktion halten Sie die Öko-Fuzzy-Taste 1 Sekunde lang gedrückt. Wenn diese Funktion aktiv ist, wechselt der Tiefkühlbereich nach mindestens 6 Stunden in den Ökomodus, die Öko-Anzeige leuchtet auf. Zum Deaktivieren der Öko-Fuzzy-Funktion ( ) halten Sie die Öko-Fuzzy- Taste erneut 3 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 56: Anzeigefeld

    Produkt verwenden 5.8. Anzeigefeld Das Anzeigefeld ermöglicht Ihnen die Einstellung der Temperatur und die Steuerung anderer Funktionen, ohne dass Sie die Tür des Produktes öffnen müssen. Drücken Sie einfach die Beschriftungen der entsprechenden Tasten zur Funktionseinstellung. aufgehoben, sobald Tasten betätigt werden oder 1.
  • Seite 57 Produkt verwenden 7. Tastensperre Die Schnellkühlfunktion nutzen Sie, Halten Sie die Tastensperre-Taste ( ) 3 Sekunden wenn Sie Lebensmittel im Kühlbereich lang gedrückt. Das Tastensperre-Symbol besonders schnell abkühlen möchten. ( ) leuchtet auf, die Tastensperre ist aktiv. Bei Wenn Sie große Mengen frischer aktiver Tastensperre reagiert das Gerät nicht auf Lebensmittel kühlen möchten, sollten Tastenbetätigungen.
  • Seite 58 Produkt verwenden Zum Ein- und Ausschalten des Eisbereiters halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Die Schnellgefrierfunktion nutzen Sie, wenn Sie die Lebensmittel im Tiefkühlbereich besonders schnell abkühlen möchten. Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel kühlen möchten, sollten Sie diese Funktion vor dem Einlagern der Lebensmittel einschalten.
  • Seite 59: Eisbehälter

    Produkt verwenden 5.9. Eisbehälter 5.12. Gemüsefach (optional) (optional) • Nehmen Sie den Eisbehälter aus dem Das Gemüsefach des Produktes ist darauf Tiefkühlbereich. ausgelegt, Gemüse durch Bewahren der • Füllen Sie den Eisbehälter mit Trinkwasser. Feuchtigkeit frisch zu halten. Aus diesem • Geben Sie den Eisbehälter in den Grund wird die Gesamtzirkulation kalter Luft im Tiefkühlbereich.
  • Seite 60: Verschiebbarer Vorratsbehälter

    Produkt verwenden 5.16. HerbBox/HerbFresh Das Foliengehäuse vom HerbBox/HerbFresh+ entfernen. Nehmen Sie die Folie aus dem Beutel und legen Sie es wie auf der Abbildung angezeigt in das Foliengehäuse. Schließen Sie das Gehäuse und legen Sie es wieder in die HerbBox/HerbFresh+. Die HerbBox-HerbFresh+ Fächer sind besonders ideal für Kräuter, die in empfindlichen Bedingungen aufbewahrt werden müssen.
  • Seite 61: Feuchtigkeitskontrolliertes Gemüsefach

    Produkt verwenden 5.17. Feuchtigkeitskontrolliertes 5.18. Automatischer Eisbereiter Gemüsefach (optional) (optional) Der automatische Eisbereiter ermöglicht Ihnen die Dank der Feuchtigkeitsregelung bleibt der einfache Bereitung von Eis in Ihrem Kühlschrank. Feuchtigkeitsgehalt von Gemüse und Obst unter Damit Sie Eis vom Eisbereiter erhalten, nehmen Sie Kontrolle, die Lebensmittel bleiben länger frisch.
  • Seite 62: Eisbereiter Und Eisbehälter

    Produkt verwenden 5.19. Eisbereiter und Eisbehälter In Produkten mit automatischem Eisbereiter hören Sie möglicherweise (optional) einen Ton beim Ausgießen von Eis. Eisbereiter verwenden Dieser Ton ist völlig normal und keine Füllen Sie den Eisbereiter mit Wasser, setzen Sie Zeichen für einen Fehler. ihn in seine Halterung.
  • Seite 63: Wasserspender

    Produkt verwenden 5.20. Wasserspender Warnung! (bei bestimmten Modellen) • Füllen Sie den Wassertank nur mit sauberem Der Wasserspender ist eine praktische Einrichtung, Trinkwasser, nicht mit anderen Flüssigkeiten mit der Sie kühles Wasser zapfen können, ohne da- gleich welcher Art. Falls andere Flüssigkeiten bei die Tür Ihres Kühlschranks öffnen zu müssen.
  • Seite 64 Produkt verwenden • Greifen Sie den Wassertank an beiden Seiten und entfernen ihn in einem Winkel von 45 °C. • Öffnen Sie die Abdeckung und reinigen den Wassertank. Wichtig: Die Komponenten des Wasserspenders und des Wassertanks sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
  • Seite 65: Tropfschale

    Produkt verwenden 5.23. Tropfschale Wasser, das bei der Nutzung des Wasserspenders heruntertropft, sammelt sich in der Tropfschale. Nehmen Sie das Kunststoffsieb wie in der Abbildung gezeigt heraus. Entfernen Sie angesammeltes Wasser mit einem sauberen, trockenen Tuch. Achtung: Nur an Trinkwasserleitungen anschlie- ßen.
  • Seite 66: Frische Lebensmittel Tiefkühlen

    Produkt verwenden • Gefrorene Lebensmittel müssen unmittelbar 5.24. Frische Lebensmittel tiefkühlen nach dem Auftauen verbraucht und dürfen nicht • Zur Gewährleistung der Lebensmittelqualität wieder eingefroren werden. müssen im Tiefkühlbereich gelagerte • Frieren Sie nicht zu große Mengen auf einmal Lebensmittel so schnell wie möglich ein.
  • Seite 67: Lebensmittel Einlagern

    Produkt verwenden 5.29. Wechseln des Türanschlags Lebensmittel können nur bei Temperaturen von -18 °C und darunter längere Zeit aufbewahrt werden. Sie können den Türanschlag Ihres Kühlschranks je Sie können Lebensmittel monatelang frisch halten nach Aufstellungsort wechseln. Wenden Sie sich in (im Tiefkühlbereich bei oder unter 18 °C).
  • Seite 68: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung • Verwenden Sie nur ein leicht angefeuchtetes Die Einsatzdauer des Produktes verlängert sich und Mikrofasertuch zum Reinigen der häufige Probleme lassen nach, wenn das Produkt Geräteaußenflächen. Scheuerschwämme oder regelmäßig gereinigt wird. grobe Reinigungstücher könnten die Oberflächen verkratzen. WARNUNG: Schalten Sie das Gerät 6.1.
  • Seite 69: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege 6.4. Edelstahl-Außenflächen Verwenden Sie einen nicht scheuernden Edelstahl- Reiniger und tragen Sie ihn auf ein fusselfreies, weiches Tuch auf. Zum Polieren wischen Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem feuchten Mikrofasertuch und einem trockenen Fensterleder ab. Folgen Sie immer den Strängen des Edelstahls.
  • Seite 70: Problemlösung

    Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie sich an Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der den Kundendienst wenden. Das kann Ihnen Zeit und Kühlschrank arbeitet. Geld sparen. Diese Liste enthält häufig aufgetretene • Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich Probleme, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler je nach Umgebungstemperatur ändern.
  • Seite 71 Problemlösung Der Kühlschrank pfeift. • Die Tiefkühlbereichtemperatur ist sehr niedrig • Im Inneren befinden sich Gebläse zum Kühlen eingestellt. >>> Tiefkühlbereichtemperatur höher des Gerätes. Dies ist völlig normal und keine einstellen, Temperatur nach einer Weile prüfen. Fehlfunktion. Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist Feuchtigkeit an den Kühlschrankinnenflächen.
  • Seite 72 Problemlösung Das Gemüsefach klemmt. • Lebensmittel könnten die obere Wand des Gemüsefachs berühren. >>> Verteilen Sie die Lebensmittel im Gemüsefach anders. Wenn die Geräteoberfläche heiß ist. Die Bereiche zwischen den beiden Türen, an den Seitenflächen und hinten am Grill können im Betrieb sehr heiß...
  • Seite 113 58 0341 0000/AD EN-DE-FR www.beko.com.tr www.beko.com...
  • Seite 114 RCNE560E40LZXR RCNE560E40ZXP RCNE560E41DZXP RCNE560K30P RCNE560K30W İT...
  • Seite 152 58 0341 0000/AD İT www.beko.com.tr www.beko.com...

Inhaltsverzeichnis