Seite 71
Gefrierschrank Bedienungsanleitung EWWERQWEW...
Seite 72
Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Liebe Kundin, lieber Kunde, Wir möchten, dass Sie optimale Effizienz von unserem Produkt erhalten, das in modernen Einrichtungen mit sorgfältigen Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung zu diesem Zweck vor Benutzung des Produktes vollständig und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf.
Seite 73
Inhalt 1 Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 3 5 Produkt verwenden 1.1. Allgemeine Sicherheitshinweise ..3 5.1. Temperatureinstelltaste ....15 1.1.1 Wichtige Hinweise zum Kältemittel .
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieser Abschnitt bietet die zur Minuten, bevor Sie ihn wieder Vermeidung von Verletzungen und anschließen. Materialschäden erforderlichen Ziehen Sie den Netzstecker, • Sicherheitsanweisungen. wenn Sie das Gerät nicht Bei Nichtbeachtung dieser nutzen. Anweisungen erlöschen jegliche Berühren Sie den Netzstecker •...
Seite 75
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Lassen Sie niemals hinteren Bereich des Gerätes • (Abdeckung des Fachs mit Wasser direkt auf das der elektrischen Karte) (1) Gerät gelangen; auch nicht geöffnet ist. zum Reinigen! Es besteht Stromschlaggefahr! Verwenden Sie das Produkt •...
Seite 76
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Setzen Sie das Gerät keinem Geben Sie keine Flüssigkeiten • • Regen, Schnee, direkten in Flaschen oder Dosen in den Sonnenlicht oder Wind aus; Tiefkühlbereich. Sie können dies kann die elektrische platzen! Sicherheit gefährden. Geben Sie Flüssigkeiten in •...
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Das Typenschild an der linken Innenwand des Kühlschranks gibt die Art des im Gerät verwendeten Gases an. 1.1.1 Wichtige Hinweise 1.1.2 Modelle mit zum Kältemittel Wasserspender Wenn das Gerät über ein Der Druck für die •...
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Wenden Sie sich bitte an Das Produkt sollte • einen Fachinstallateur, ausschließlich zum Lagern falls Sie sich über die von Lebensmitteln und Wasserschlaggefährdung in Getränken verwendet Ihrem Leitungssystem nicht werden. sicher sein sollten. Bewahren Sie keine •...
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 1.3. Sicherheit von Kindern Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten. Ihre Stadtverwaltung Bewahren Sie • informiert Sie gerne über geeignete Verpackungsmaterialien Sammelstellen in Ihrer Nähe. außerhalb der Reichweite 1.5. Einhaltung von RoHS-Vorgaben von Kindern auf. • Dieses Gerät erfüllt die Vorgaben der Lassen Sie Kinder nicht mit •...
Installation 3.1. Der richtige Aufstellungsort 3.2. Kunststoffkeile anbringen Wenden Sie sich zur Aufstellung des Gerätes Sorgen Sie zur Gewährleistung einer an den autorisierten Kundendienst. Bereiten angemessenen Luftzirkulation mit Hilfe der Sie das Gerät auf die Aufstellung vor, indem Sie mitgelieferten Kunststoffkeile für genügend Platz zwischen dem Gerät und der Wand.
Installation 3.4. Stromanschluss WARNUNG: Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. WARNUNG: Beschädigte Netzkabel müssen vom autorisierten Kundendienst ausgetauscht werden. Wenn Sie zwei Kühlgeräte nebeneinander aufstellen, halten Sie einen Mindestabstand von 4 cm zwischen den Geräten ein. • Unser Unternehmen haftet nicht für jegliche Schäden, die durch eine Inbetriebnahme ohne Erdung oder einen nicht mit nationalen Richtlinien übereinstimmenden...
Vorbereitungen 4.1. Maßnahmen zum Energiesparen • Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht den nachstehend beschriebenen Temperatursensor Der Anschluss des Gerätes an im Kühlbereich berühren. Energiesparsysteme birgt Risiken, da Schäden am Gerät auftreten können. • Gerätetüren nicht längere Zeit offen stehen lassen.
Produkt verwenden 5.1. Temperatureinstelltaste 5.2. Schnellgefrieren Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel Die Innentemperatur Ihres Kühlschranks hängt einfrieren möchten, stellen Sie den teilweise von folgenden Einflüssen ab: • Umgebungstemperatur Temperatureinstellknopf auf die Position ( ) ein, • Häufiges Öffnen der Tür, Offenstehen der Tür bevor Sie die Lebensmittel in den Tiefkühlbereich über längere Zeit geben.
Produkt verwenden 5.3. Urlaubsfunktion Falls die Gerätetüren ( ) mindestens 12 Stunden lang nach Anpassung des Temperatureinstellknopfs auf die höchste Position nicht geöffnet werden, wird automatisch die Urlaubsfunktion aktiviert. Zum Abbrechen der Funktion muss der Knopf auf eine andere Position eingestellt werden. Wir raten davon ab, Lebensmittel bei aktiver Urlaubsfunktion im Kühlbereich aufzubewahren.
Produkt verwenden 5.4. Anzeigefeld Die Anzeigefelder können je nach Modell etwas anders ausfallen. Audiovisuelle Funktionen am Anzeigefeld helfen Ihnen bei der Bedienung Ihres Gerätes. 1. Kühlbereichanzeige 2. Fehlerstatusanzeige 3. Temperaturanzeige 4. Urlaubstaste 5. Temperatureinstelltaste 6. Kühlbereichauswahltaste 7. Tiefkühlbereichanzeige 8. Energiesparmodusanzeige 9.
Seite 89
Produkt verwenden 1. Kühlbereichanzeige 8. Energiesparmodusanzeige Die Kühlbereichanzeige leuchtet beim Zeigt an, dass das Kühlgerät besonders Einstellen der Kühlbereichtemperatur auf. energiesparend arbeitet. Diese Anzeige wird 2. Fehlerstatusanzeige aktiv, wenn die Tiefkühlbereichtemperatur auf Falls der Kühlschrank nicht genügend kühlt -18 °C eingestellt ist. oder ein Sensor ausfällt, wird diese Anzeige 9.
Produkt verwenden 5.5. Anzeigefeld Das Anzeigefeld ermöglicht Ihnen die Einstellung der Temperatur und die Steuerung anderer Funktionen, ohne dass Sie die Tür des Produktes öffnen müssen. Drücken Sie einfach die Beschriftungen der entsprechenden Tasten zur Funktionseinstellung. 2. Energiesparfunktion (Display aus): 1.
Produkt verwenden 3. Schnellkühlen gekühlt. Wenn diese Funktion aktiv ist, sollten Diese Taste erfüllt zwei Funktionen. Zum keine Lebensmittel im Kühlbereich aufbewahrt Ein- und Ausschalten der Schnellkühlfunktion werden. Andere Bereiche werden entsprechend drücken Sie die Taste einmal kurz. Die der eingestellten Temperatur weiterhin gekühlt. Schnellkühlenanzeige erlischt, der Kühlschrank Zum Aufheben dieser Funktion drücken Sie die arbeitet wieder mit normalen Einstellungen.
Produkt verwenden 9. Tiefkühlbereichtemperatur-Einstelltaste Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste Diese Funktion wird nach einem Stromausfall nicht automatisch wieder stellen Sie die Tiefkühlbereichtemperatur auf eingeschaltet. -18 °, -19 °, -20 °, -21 °, -22 °, -23 °, -24 °, -18 °C, ... ein. Mit dieser Taste stellen Sie die gewünschte Temperatur des Tiefkühlbereiches 12.
Produkt verwenden 5.6. Eisbehälter 5.9. Gemüsefach (optional) (optional) • Nehmen Sie den Eisbehälter aus dem Das Gemüsefach des Produktes ist darauf Tiefkühlbereich. ausgelegt, Gemüse durch Bewahren der • Füllen Sie den Eisbehälter mit Trinkwasser. Feuchtigkeit frisch zu halten. Aus diesem • Geben Sie den Eisbehälter in den Grund wird die Gesamtzirkulation kalter Luft im Tiefkühlbereich.
Produkt verwenden 5.12. Verschiebbarer 5.11. Bewegliche Türablage Vorratsbehälter (optional) (optional) Die bewegliche Türablage kann in 3 Dieses Zubehör ist so konstruiert, dass das verschiedenen Positionen fixiert werden. Volumen der Türablagen vergrößert wird. Zum Bewegen der Ablage drücken Sie die Dank seiner Fähigkeit zur Seitwärtsbewegung Tasten an der Seite gleichmäßig.
Produkt verwenden 5.13. Feuchtigkeitskontrolliertes 5.14. Automatischer Eisbereiter Gemüsefach (optional) (optional) Der automatische Eisbereiter ermöglicht Dank der Feuchtigkeitsregelung bleibt der Ihnen die einfache Bereitung von Eis in Ihrem Feuchtigkeitsgehalt von Gemüse und Obst Kühlschrank. Damit Sie Eis vom Eisbereiter unter Kontrolle, die Lebensmittel bleiben länger erhalten, nehmen Sie den Wassertank aus dem frisch.
Produkt verwenden 5.15. Eisbereiter und Eisbehälter In Produkten mit automatischem Eisbereiter hören Sie möglicherweise (optional) einen Ton beim Ausgießen von Eis. Eisbereiter verwenden Dieser Ton ist völlig normal und keine Füllen Sie den Eisbereiter mit Wasser, setzen Zeichen für einen Fehler. Sie ihn in seine Halterung.
Produkt verwenden 5.16. Wasserspender Wasserbehälter füllen Der Wassertank befindet sich an der Innenseite (bei bestimmten Modellen) der Türablage. Öffnen Sie die Abdeckung des Der Wasserspender ist eine praktische Behälters, füllen Sie Trinkwasser ein. Schließen Einrichtung, mit der Sie kühles Wasser zapfen Sie anschließend den Deckel.
Produkt verwenden • Drücken Sie mit einem haltbaren Glas ge- gen den Hebel des Wasserspenders. Falls Sie Einwegbecher verwenden, betätigen Sie den Hebel mit dem Finger. 5.18. Wassertank reinigen • Entfernen Sie den Füllbehälter auf der Innenseite der Türablage. • Entfernen Sie die Türablage, indem Sie diese an beiden Seiten greifen.
Produkt verwenden 5.19. Tropfschale Wasser, das bei der Nutzung des Wasserspenders heruntertropft, sammelt sich in der Tropfschale. Nehmen Sie das Kunststoffsieb wie in der Abbildung gezeigt heraus. Entfernen Sie angesammeltes Wasser mit einem sauberen, trockenen Tuch. Achtung: Nur an Trinkwasserleitungen anschließen.
Produkt verwenden • Beschriften Sie die Behälter vor dem 5.20. Frische Lebensmittel Einfrieren mit dem Datum. Dadurch können tiefkühlen Sie beim Öffnen des Tiefkühlbereichs stets • Zur Gewährleistung der die Frische der verpackten Lebensmittel Lebensmittelqualität müssen im prüfen. Bewahren Sie ältere Lebensmittel Tiefkühlbereich gelagerte Lebensmittel so weiter vorne auf, damit sie zuerst schnell wie möglich eingefroren werden;...
Produkt verwenden 5.22. Hinweise zum Tiefkühlbereich Feinkost Gemäß den Standards IEC 62552 muss Frischlebens (Frühstücksprodukte, der Tiefkühlbereich über die Kapazität mittelbereich schnell verderbliche verfügen, 4.5 kg Lebensmittel bei -18 °C Fleischprodukte) oder geringeren Temperaturen je 100 Liter 5.24. Tür-offen-Alarm Volumen des Tiefkühlbereichs in 24 Stunden (optional) einzufrieren.
Reinigung und Pflege • Bewahren Sie keine abgelaufenen oder Die Produkteinsatzzeit verlängert sich bei verdorbenen Lebensmittel im Kühlschrank auf. regelmäßiger Reinigung. 6.2. Kunststoffflächen richtig pflegen Auf Kunststoffflächen verschüttetes Öl kann die WARNUNG: Ziehen Sie vor der Reinigung Oberfläche beschädigen und muss sofort mit des Kühlschranks den Netzstecker.
Seite 103
Reinigung und Pflege *Alkali ist eine Basis, die Hydroxid-Ionen bildet (OH¯), wenn sie in Wasser aufgelöst wird. Li (Lithium), Na (Natrium), K (Kalium), Rb (Rubidium), Cs (Cäsium) und radioaktive Fr (Fan-sium) Metalle werden als ALKALIMETALLE bezeichnet. Kühlschrank / Bedienungsanleitung 32 /35 DE...
Problemlösung Bitte schauen Sie sich zunächst diese Liste an, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie Lösungsvorschläge für allgemeine Probleme, die nicht durch Material- oder Herstellungsfehler verursacht werden. Bestimmte hierin erwähnte Funktionen und Merkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Produkt zu.
Seite 105
Problemlösung Der Kühlschrank arbeitet zu oft oder zu lange. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas grö0er als sein Vorgänger. Größere Produkte arbeiten länger. • Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch. >>> Das Gerät arbeitet bei höheren Umgebungstemperaturen normalerweise länger. • Das Gerät wurde erst vor Kurzem angeschlossen oder mit neuen Lebensmitteln beladen. >>> Das Gerät benötigt mehr Zeit zum Erreichen der eingestellten Temperatur, wenn es gerade erst angeschlossen oder mit neuen Lebensmitteln befüllt wurde.
Seite 106
Problemlösung Das Produkt macht Sprüh- oder Fließgeräusche etc. • Die Arbeitsweise des Gerätes beinhaltet Flüssigkeits- und Gasströme. >>>Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Das Gerät macht windartige Geräusche. • Das Produkt nutzt einen Lüfter zur Kühlung. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Es befindet sich Kondenswasser an den Innenwänden des Produktes.
Seite 107
57 5538 0000/AU EN-FR-DE www.beko.com.tr www.beko.com...