DE
SE
34
34
SCHORNSTEIN
Schornstein
Der Einsatz darf an einen Schornstein angeschlossen werden,
der für eine Rauchgastemperatur von 350°C ausgelegt ist. Der
Außendurchmesser des Anschlussstücks beträgt Ø
Einsatz benötigt einen Schornsteinzug von mindestens -12 Pa.
Der Zug richtet sich primär nach Länge und Querschnitt des
Schornsteins sowie nach dessen Druckdichtheit. Kontrollieren Sie
unbedingt Folgendes:
Der Schornstein muss dicht sein. An Reinigungsöffnungen und
Rohranschlüssen dürfen keine Luftlecks vorkommen.
Rückseitiger Anschluss
Beim rückseitigen Anschluss wird ein 90° Bogen mit
Reinigungsklappe empfohlen, wobei sich die Mitte
mindestens 285 mm über dem Anschluss befindet.
Über Konvektionsgitter oder eine Tür in der Verkleidung
muss die Möglichkeit zur Reinigung der Rauchgaswege
bestehen.
Selbstschließende Tür
Der Einsatz kann mit einer selbstschließenden Tür ausgestattet
werden. Klappen Sie die drei Laschen am Gegengewichtpaket
heraus. Heben Sie das Gegengewicht heraus, das über einen
Griff verfügt. Kontrollieren Sie die Funktionsweise. Hinweis: Beim
Heizen verstärkt sich die selbstschließende Wirkung. Klappen Sie
die drei Laschen wieder ein, um die Gegengewichte festzuhalten.
Beachten Sie, dass ein Rauchkanal mit scharfen Biegungen
und horizontalem Verlauf den Schornsteinzug verringert. Die
mm. Der
maximale horizontale Rauchkanallänge beträgt 1 m, wenn
150
die vertikale Rauchkanallänge bei mindestens 5 m liegt. Der
Rauchkanal muss über seine gesamte Länge gereinigt werden
können. Die Reinigungsöffnungen müssen leicht erreichbar sein.
Sind zwei Feuerstätten mit demselben Schornsteinkanal
verbunden, ist der Heizeinsatz mit einer selbstschließenden Tür
auszustatten.