Herunterladen Diese Seite drucken

CleanCraft DRYCAT Serie Betriebsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRYCAT Serie:

Werbung

Impressum
Produktidentifikation
Trockensauger
dryCAT 133 IRSCM
dryCAT 137 RSCM
Hersteller
Stuermer Maschinen GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26
D-96103 Hallstadt
Fax:
0049 (0) 951 96555 - 55
E-Mail:
info@cleancraft.de
Internet:
www.cleancraft.de
Angaben zur Betriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung
Ausgabe:
27.02.2019
Version:
1.04
Sprache:
deutsch
Autor:
ES/MS
Copyright
Copyright © 2019 Stürmer Maschinen GmbH, Hallstadt,
Deutschland.
Die Inhalte dieser Betriebsanleitung sind alleiniges
Eigentum der Firma Stürmer.
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments,
Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten,
soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen
verpflichten zu Schadenersatz.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
2
Artikelnummer
7002145
7002150
Inhalt
1 Einführung ...............................................................3
1.1 Urheberrecht....................................................... 3
1.2 Kundenservice .................................................... 3
1.3 Haftungsbeschränkung....................................... 3
2 Sicherheit .................................................................3
2.1 Symbolerklärung................................................. 3
2.2 Verantwortung des Betreibers ............................ 4
2.3 Qualifikation des Personals ................................ 4
2.4 Persönliche Schutzausrüstung ........................... 5
2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise ......................... 5
2.6 Sicherheitskennzeichnungen am Spezialsauger..... 7
3 Bestimmungsgemäße Verwendung ......................7
4 Technische Daten....................................................8
4.1 Typenschild ........................................................ 8
5 Transport, Verpackung, Lagerung.........................8
5.1 Transport ............................................................ 8
5.2 Verpackung......................................................... 8
5.3 Lagerung............................................................. 8
6 Lieferumfang............................................................8
7 Beschreibung ..........................................................9
8 Elektrischer Anschluss.........................................10
9 Bedienelemente und Funktionen.........................10
10 Betrieb ..................................................................11
10.1 Starten und Stoppen....................................... 11
10.2 Dichtungskontrolle .......................................... 12
10.3 Bedienungshinweise....................................... 12
11 Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur ...12
11.1 Pflege durch Reinigung .................................. 12
11.2 Wartung und Instandsetzung/Reparatur......... 13
12 Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten ....13
12.1 Außer Betrieb nehmen.................................... 13
12.2 Entsorgung von elektrischen Geräten ............ 13
12.3 Entsorgung von Schmierstoffen...................... 13
13 Störungen, mögliche Ursachen und Maßnahmen ...14
14 Ersatzteile ............................................................15
14.1 Ersatzteilbestellung......................................... 15
14.2 Ersatzteilzeichnungen dryCAT 133 IRSCM
und dryCAT 137 RSCM .................................. 16
15 Elektroschaltplan ................................................18
16 EU-Konformitätserklärung .................................19
dryCAT-Serie | Version 1.04

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Drycat 133 irscmDrycat 137 rscm