Herunterladen Diese Seite drucken

CleanCraft DRYCAT Serie Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRYCAT Serie:

Werbung

Elektrischer Anschluss
8
Elektrischer Anschluss
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der
auf dem Etikett des Staubsaugers angegebenen
entspricht.Wenn das Netzkabel ersetzt werden
muss, prüfen Sie, ob das neue Kabel die gleichen
zertifizierten Merkmale wie das Original aufweist.
Stellen Sie bei der Verwendung von Verlängerungska-
beln sicher, dass diese mit dem Stromkabel (größer oder
gleichwertiger Querschnitt) kompatibel sind und dass sie
nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten oder leitenden Oberflä-
chen kommen.
ACHTUNG!
Nicht gleichwertige Kabel oder Kabel mit einem klei-
neren Querschnitt können überhitzen und dem
Betreiber schwere Verletzungen hinzufügen.
9
Bedienelemente und Funktionen
Abb. 5: Steckdose & Umschalter
Schalter „Betriebsmodus": (Pos. B, Abb. 5)
Der Staubsauger ist mit einem Umschalter/Schalter „Be-
triebsmodus" (Pos. B, Abb. 5) ausgestattet:
0
Mittelstellung
:
Maschine aus
I
Rechts
:
Nur Sauger
II
Links
:
Sauger saugt, sobald angeschlosse-
nes Gerät an der Saugersteckdose
Strom benötigt. (Bohrmaschine mit
Absaugung)
ACHTUNG!
Bevor der auf dem Sauger vorhandene Umschalter
in die Stellung "O" gebracht wird ist sicherzustellen,
dassdas Gerät ausgeschaltet ist.
10
A
B
Zusätzliche Steckdose (Pos. A, Abb.5)
Die zusätzliche Steckdose am Spezialsauger ist vorgese-
hen, um ein tragbares Elektrowerkzeug anzuschließen.
HINWEIS!
Überschreiten Sie nicht die auf dem Typenschild
angegebene Leistung der zusätzlichen Steckdose
Kunststofffahrwerk und Halterungen für Düsen und
Saugrohr (Abb. 7)
Abb. 6: Kunststofffahrwerk und Halterungen
Filter - Klasse M
Der Staubsauger ist mit dem Filter (Klasse M) ausgestat-
tet, der erlaubt die Aufnahme von Stäuben der Staub-
klasse M. Dazu gehören alle gesundheitsgefährlichen,
nicht krebserregenden Stäube mit AGW-Werten > 0,1
mg/m³ wie z.B. Holzstäube, Lack, Keramik.
ACHTUNG!
Der sich im M-Filter absetzende Staub kann gesund-
heitsschädliche Substanzen enthalten. Es empfiehlt
sich deshalb, beim Auswechseln des Filters entspre-
chende Schutzmaßnahmen zu ergreifen:
- Ziehen Sie Handschuhe an.
- Tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz
- Setzen Sie eine Schutzbrille auf
- Verwenden Sie zur Entsorgung einen geeigneten
Behälter
- Die Entsorgung des Filters muss dabei staubarm
erfolgen
Bei den o.g. Empfehlungen handelt es sich um Min-
destschutzmaßnahmen. Machen Sie sich mit den
intern geltenden Sicherheitsvorschriften am Arbeits-
platz vertraut.
dryCAT-Serie | Version 1.04

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Drycat 133 irscmDrycat 137 rscm