Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CleanCraft wetCAT 116 E Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wetCAT 116 E:

Werbung

Betriebsanleitung
Nass-/Trockensauger
wetCAT 116 E, wetCAT 137 E
wetCAT 118 IE, wetCAT 133 IE
wetCAT 137 R, wetCAT 133 IR
wetCAT 262 ET, wetCAT 262 IET
wetCAT 116 E
wetCAT 137 R
wetCAT 262 IET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CleanCraft wetCAT 116 E

  • Seite 1 Betriebsanleitung Nass-/Trockensauger wetCAT 116 E, wetCAT 137 E wetCAT 118 IE, wetCAT 133 IE wetCAT 137 R, wetCAT 133 IR wetCAT 262 ET, wetCAT 262 IET wetCAT 116 E wetCAT 137 R wetCAT 262 IET...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Impressum Inhalt Produktidentifikation 1 Einführung ...............3 1.1 Urheberrecht............3 Nass-/Trockensauger Artikelnummer 1.2 Kundenservice ............ 3 wetCAT 116 E 7001120 1.3 Haftungsbeschränkung........3 wetCAT 118 IE 7001117 2 Sicherheit ..............3 wetCAT 137 E 7001130 2.1 Symbolerklärung..........3 wetCAT 133 IE 7001135 2.2 Verantwortung des Betreibers ......
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Einführung 1.3 Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in der Betriebsanleitung Mit dem Kauf des Spezialsaugers von CLEANCRAFT wurden unter Berücksichtigung der geltenden Normen haben Sie eine gute Wahl getroffen. und Vorschriften, des Stands der Technik sowie unserer Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammen-...
  • Seite 4: Verantwortung Des Betreibers

    Sicherheit Pflichten des Betreibers: WARNUNG! Wird die Maschine im gewerblichen Bereich eingesetzt, Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist unterliegt der Betreiber der Maschine den gesetzlichen auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die Pflichten zur Arbeitssicherheit. Deshalb müssen die Si- zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn cherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung wie auch sie nicht gemieden wird.
  • Seite 5: Persönliche Schutzausrüstung

    Sicherheit 2.4 Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG! Die Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Personen Gefahr bei unzureichender Qualifi- kation von Personen! vor Beeinträchtigungen der Sicherheit und Gesundheit Unzureichend qualifizierte Personen können die Risi- bei der Arbeit zu schützen. Das Personal muss während ken beim Umgang mit dem Gerät nicht einschätzen der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Spezialsau- und setzen sich und andere der Gefahr schwerer ger persönliche Schutzausrüstung tragen, auf die in den...
  • Seite 6 Sicherheit Beschädigte Teile sind sofort zu ersetzen um Gefahren- - Saugen Sie keine korrosiven Seifen, da diese den Sau- quellen zu vermeiden. ger beschädigen können. - Überlasten Sie den Spezialsauger nicht! Er arbeitet bes- ACHTUNG! ser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. - Saugen Sie keine Stäube ohne Filter auf.
  • Seite 7: Sicherheitskennzeichnungen An Dem Spezialsauger

    Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung ACHTUNG! Der Spezialsauger dient ausschließlich zum Saugen von Lassen Sie den laufenden Spezialsauger nie unbe- Staub und Flüssigkeiten. Der Staubsauger ist robust, lei- aufsichtigt. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus stungsstark und einfach zu handhaben. Die mitgelieferten der Steckdose, wenn der Spezialsauger nicht benutzt Zubehörteile machen ihn zu einem unentbehrlichen Hilfs- wird und halten Sie ihn außer Reichweite von Kin-...
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell wetCAT wetCAT 133 137 R Modell wetCAT wetCAT Saugertyp nass & trocken 116 E 137 E Abmessungen 390 x 390 x 430 x 430 x Saugertyp nass & trocken (L x B x H) 900 mm 830 mm Abmessungen 400 x 400 x...
  • Seite 9: Typenschild

    Abb. 2: Typenschild, Modell wetCAT 116 E - PCB Kartuschenfilter 4.2 Lieferumfang - Saugrohr steckbar - Reduzierung Ø 38/36 Spezialsauger wetCAT 116 E und wetCAT 118 IE wer- den ausgeliefert mit: - Universaladapter Ø 36/32/36 - Rohradapter Ø 38 - Flachdüse - Runddüse mit Bürste...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung 6.1 Beschreibung wetCAT 116 E und wetCAT 118 IE Abb. 5: Gerätebeschreibung N - Fugendüse A - Motorkopf O - Papierfilter (optional) nur zum Trockensaugen. Sein B - EIN/AUS Schalter Gebrauch schließt den Einsatz des Polyesterfilters C - Schwimmer: Er verhindert, dass während des Sau- bzw.
  • Seite 11: Beschreibung Wetcat 137 E, Wetcat 133 Ie

    Gerätebeschreibung 6.2 Beschreibung wetCAT 137 E, wetCAT 133 IE, wetCAT 137 R, wetCAT 133 IR, wetCAT 262 ET, wetCAT 262 IET Abb. 6: Gerätebeschreibung L - Wassersaugdüse A - Motorkopf M - Rundbürste B - EIN/AUS Schalter N - Fugendüse C - Schwimmer: Er verhindert, dass während des Sau- gens Flüssigkeit in den Motorkopf eintritt O - Papierfilter (optional) nur zum Trockensaugen.
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Automatikanlauf Die Modelle wetCAT 137 R und wetCAT 133 IR sind zu- sätzlich mit Automatikanlauf beim Einschalten eines an- ACHTUNG! geschlossenen Elektrowerkzeugs ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der Motorschalter: Modelle wetCAT 262 ET und wetCAT auf dem Etikett des Staubsaugers angegebenen 262 IET (Pos.
  • Seite 13: Betrieb

    Betrieb Betrieb Die Modelle wetCAT 262 ET und wetCAT 262 IET sind mit weiteren Funktionen ausgestattet: GEFAHR! 1. Massives Stahlfahrwerk mit Fahrgriff (Pos. C, Abb. 10) Lebensgefahr durch Stromschlag! gewährleistet den sicheren Transport des Saugers Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen auch bei unebenem Untergrund.
  • Seite 14: Starten Und Stoppen

    - Beispiel für den Gebrauch der Bürste für Tep- pichreinigung (Pos.12, Abb. 12) Nasssaugen Modelle wetCAT 116 E und wetCAT 118 IE Schritt 1: Textfilter abnehmen (Pos. 2, Abb. 12) Schritt 2: Motorkopf auf Behälter setzen und mit Klam- mern befestigen (Pos. 3, Abb. 12) Schritt 3: Schlauch am Saugstutzen anschließen...
  • Seite 15: Dichtungskontrolle

    Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur 9.3 Dichtungskontrolle ACHTUNG! Mit der Zeit ist es möglich, dass die Dichtungen teilweise ihre Funktion verlieren. Das führt zu einer Abnahme der Reinigen Sie den Spezialsauger nach dem Gebrauch Saugleistung. Wir empfehlen, in regelmäßigen Abstän- in allen Teilen. Leeren Sie die Behälter, klopfen Sie den die Verschlusshaken, die flexiblen Saugschläuche die Filter aus und wischen.
  • Seite 16: Entsorgung, Wiederverwertung Von Altgeräten

    Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten 11.2 Entsorgung von elektrischen Geräten Überprüfung des Saugschlauchs Mit der Zeit und besonders harten Arbeitsbedingungen Beachten Sie bitte, dass elektrische Geräte eine Vielzahl kann es vorkommen, dass der Saugschlauch seinen ur- wiederverwertbarer Materialien sowie umweltschädliche sprünglichen Wirkungsgrad verliert.Dies bedeutet eine Komponenten enthalten.
  • Seite 17: Störungen, Mögliche Ursachen Und Maßnahmen

    HINWEIS! Maßnahmen Sollten Sie die Probleme mit ihrem Sauger nicht selbst beseitigen können, dann melden Sie sich bitte bei ihrem nächsten Cleancraft-Händler. Schreiben ACHTUNG! Sie sich bitte vorher folgende Informationen vom Sau- ger oder von der Bedienungsanleitung auf, damit ih- Beim Auftreten einer der folgenden Fehler beenden nen bei Ihrem Problem bestmöglich geholfen werden...
  • Seite 18: Ersatzteile

    Sie auf dem Typenschild welches am Gerät ange- bracht ist. Beispiel Es muss das Rad für den Spezialsauger wetCAT 116 E bestellt werden. Das Rad hat in der Ersatzteilzeichnung 4 die Positionsnummer 3. Bei der Ersatzteil-Bestellung eine Kopie der Ersatzteil- zeichnung (4) mit gekennzeichnetem Bauteil (Rad) und markierter Positionsnummer (3) an den Vertragshändler...
  • Seite 19: Ersatzteilzeichnungen Wetcat 118 Ie

    Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 2 - Filter Ersatzteilzeichnung 5 - Zubehörteile Abb. 17: Ersatzteilzeichnung 5 Abb. 14: Ersatzteilzeichnung 2 13.2.2 Ersatzteilzeichnungen wetCAT 118 IE Ersatzteilzeichnung 3 - Behälter Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 15: Ersatzteilzeichnung 3 Ersatzteilzeichnung 4 - Fahrwerk Abb. 16: Ersatzteilzeichnung 4 Abb.
  • Seite 20: Ersatzteilzeichnungen Wetcat 133 Ie

    Ersatzteile 13.2.3 Ersatzteilzeichnungen wetCAT 133 IE Ersatzteilzeichnung 2 - Filter Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 19: Ersatzteilzeichnung 2 Ersatzteilzeichnung 3 - Behälter Abb. 20: Ersatzteilzeichnung 3 Ersatzteilzeichnung 4 - Fahrwerk Filter Abb. 21: Ersatzteilzeichnung 4 Ersatzteilzeichnung 5 Abb. 23: Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 22: Ersatzteilzeichnung 5 wetCAT-Serie | Version 1.14...
  • Seite 21: Ersatzteilzeichnungen Wetcat 133 Ir

    Ersatzteile 13.2.4 Ersatzteilzeichnungen wetCAT 133 IR Ersatzteilzeichnung 2 - Behälter & Fahrwerk Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 24: Ersatzteilzeichnung 2 Filter Abb. 25: Ersatzteilzeichnung 1 wetCAT-Serie | Version 1.14...
  • Seite 22: Ersatzteilzeichnungen Wetcat 137 E

    Ersatzteile 13.2.5 Ersatzteilzeichnungen wetCAT 137 E Ersatzteilzeichnung 2 - Behälter & Fahrwerk Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 26: Ersatzteilzeichnung 2 Filter Abb. 27: Ersatzteilzeichnung 1 wetCAT-Serie | Version 1.14...
  • Seite 23: Ersatzteilzeichnungen Wetcat 137 R

    Ersatzteile 13.2.6 Ersatzteilzeichnungen wetCAT 137 R Ersatzteilzeichnung 2 - Behälter & Fahrwerk Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 28: Ersatzteilzeichnung 2 Filter Abb. 29: Ersatzteilzeichnung 1 wetCAT-Serie | Version 1.14...
  • Seite 24 Ersatzteile 13.2.7 Ersatzteilzeichnungen wetCAT 262 ET Ersatzteilzeichnung 2 - Behälter & Fahrwerk Ersatzteilzeichnung 1 Abb. 30: Ersatzteilzeichnung 2 Ersatzteilzeichnung 2 - Filter Abb. 31: Ersatzteilzeichnungen 1und 2 wetCAT-Serie | Version 1.14...
  • Seite 25: Ersatzteilzeichnungen Wetcat 262 Iet

    Ersatzteile 13.2.8 Ersatzteilzeichnungen wetCAT 262 IET Ersatzteilzeichnung 3 - Behälter Ersatzteilzeichnung 1 Ersatzteilzeichnung 4 - Trolley Ersatzteilzeichnung 2 - Filter Abb. 32: Ersatzteilzeichnungen 3 und 4 Abb. 33: Ersatzteilzeichnungen 1 und 2 wetCAT-Serie | Version 1.14...
  • Seite 26 Ersatzteile Ersatzteilzeichnung 3 - Behälter Ersatzteilzeichnung 4 - Trolley Abb. 34: Ersatzteilzeichnungen 3 & 4 wetCAT-Serie | Version 1.14...
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung

    Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktgruppe: Cleancraft® Reinigungstechnik Maschinentyp: Nass-/Trockensauger Bezeichnung des Geräts *: Artikelnummer *: wetCAT 116 E 7001120 wetCAT 118 IE 7001117 wetCAT 133 IR 7001145 wetCAT 133 IE 7001135 wetCAT 137 E 7001130...
  • Seite 28 www.cleancraft.de...

Inhaltsverzeichnis