Herunterladen Diese Seite drucken

CleanCraft DRYCAT Serie Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRYCAT Serie:

Werbung

Sicherheit
- Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung, dass an
dem Spezialsauger keine Teile beschädigt sind.
Beschädigte Teile sind sofort zu ersetzen um Gefah-
renquellen zu vermeiden.
- Überlasten Sie den Spezialsauger nicht! Er arbeitet bes-
ser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
- Saugen Sie keine Stäube ohne Filter auf.
- Saugen Sie keine brennbaren Stoffe auf.
- Saugen Sie keine explosiven Materialien auf.
- Saugen Sie keine Substanzen auf, die bei Kontakt mit
Luft, Explosionen verursachen können.
- Überschreiten Sie nicht den Höchststand des
Behälters.
- Verwenden Sie den Staubsauger nicht in Bereichen mit
Temperaturen unter -10 ° C und über 40 ° C mit einer
maximalen Luftfeuchtigkeit von 70%.
- Saugen Sie nicht in Gegenwart von Öldämpfen oder
anderen explosiven Gasen.
- Saugen Sie keine glühende Gegenstände auf.
- Öffnen Sie niemals den Tank während des Betriebs.
- Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser und verwen-
den Sie keine Wasserstrahlen um es zu reinigen.
- Schützen Sie den Spezialsauger vor Nässe.
- Ziehen Sie niemals am Netzstecker oder am Saug-
schlauch.
- Nicht bei niedrigen Temperaturen im Freien benutzen!
- Verwenden Sie keine Druckluft zum Reinigen des Spezi-
alsaugers.
- Benutzen Sie nur Originalersatzteile und Zubehör, um
eventuelle Gefahren und Unfallrisiken zu vermeiden.
- Das Gerät muss auf einer festen, sicheren und nicht
geneigten Fläche verwendet, installiert, repariert und
gehandhabt werden.
- Aspirieren Sie keine Materialien, die die Filterelemente
beschädigen könnten (z. B. Glas, Metall, Feuer, Ziga-
rettenkippen usw.).
- Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Motorblock
angegebenen Werte mit denen der Netzspannung
übereinstimmen, an die Sie das Gerät anschließen
möchten.
- Stellen Sie bei Verwendung von Verlängerungskabeln
sicher, dass diese mit dem Stromkabel (größer oder
gleichwertiger Querschnitt) kompatibel sind und dass
sie nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten oder leitenden
Oberflächen kommen.
ACHTUNG!
Kontrollieren Sie das Netzkabel regelmäßig auf Bes-
chädigungen, Risse oder Alterung (Haarrisse). Falls
nötig, ersetzen Sie das Kabel vor der Verwendung.
6
ACHTUNG!
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie irgendwelche Arbeiten ausführen, insbe-
sondere wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist oder in
Anwesenheit von Kindern
ACHTUNG!
Die Saugöffnung nie auf empfindliche Körperteile
– von Menschen wie von Tieren – wie Augen, Ohren,
Mund ect. richten.
ACHTUNG!
Das Gerät unter Berücksichtigung seines Gewichtes,
d.h. auf einer festen, ebenen Fläche und nur in einem
geschlossenen Raum ohne Feuchtigkeit lagern.
ACHTUNG!
Wenn das Gerät mit einer Zusatzbuchse ausgestattet
ist, darf die auf der Buchse aufgeführte Leistung
nicht überschritten werden. Die Nichtbeachtung die-
ser Vorschrift kann Brände und Verletzungen, auch
tödliche, beim Benutzer zur Folge haben.
Nur die mit dem Gerät gelieferten Bürsten benutzen
oder solche, die in der Anleitung genau angegeben
werden. Der Gebrauch anderer Bürsten kann die
Sicherheit beeinträchtigen.
ACHTUNG!
Lassen Sie den laufenden Spezialsauger nie unbe-
aufsichtigt. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn der Spezialsauger nicht benutzt
wird und halten Sie ihn außer Reichweite von Kin-
dern oder unbefugten Personen.
ACHTUNG!
Bei einem Umkippen wird empfohlen, das Gerät
vor dem Ausschalten wieder aufzurichten.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht geeignet für Umgebungen, die
gegen elektrostatische Entladungen geschützt sind.
dryCAT-Serie | Version 1.04

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Drycat 133 irscmDrycat 137 rscm