Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zippie VOYAGE Besitzerhandbuch Seite 47

Rehawagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

VII. WARNUNGEN: KOMPONENTEN UND OPTIONEN
1.
Der Benutzer muss beim Transport in Fahrtrichtung sitzen.
2.
Es müssen Rückhaltesysteme (WTORS) für Rollstühle
verwendet werden.
3.
Ein Rückhaltesystem für Rollstühle, das nach ISO 10542
geprüft wurde, muss beim Transport ebenfalls verwendet
werden.
4.
Der Benutzer muss mit einem im Fahrzeug verankerten
3-Punkt-Sicherheitsgurt angeschnallt werden.
5.
Bei allen Transporten in Fahrzeugen müssen Sie den mit
dem Rehawagen mitgelieferten Transportgurt (1) verwenden.
Damit wird die Sitzeinheit am hinteren Rahmen befestigt. Um
die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, muss der Gurt
unbedingt wie in Fig. 1 gezeigt durch die 2 „D"-Clips geführt
werden.
6.
Am Rehawagen befestigtes Zubehör wie Therapietische,
Beatmungsgeräte und Batterien müssen abgenommen und
separat gesichert werden. Die optionale Voyage Halterung
für ein Beatmungsgerät, der Sauerstoffflaschenhalter und
die IV-Stange müssen ebenfalls abgenommen und separat
gesichert werden, bevor der Wagen als Sitz in einem
Kraftfahrzeug verwendet wird.
7.
Der Benutzer darf nicht mehr als 75 lbs wiegen. (34 kg).
8.
Die Lage der vorderen und hinteren Befestigungspunkte
(A) wird in Fig. 2 gezeigt und ist ganz deutlich mit einem
Verankerungsaufkleber gekennzeichnet.
9.
Nur mit einem Rückhaltesystem (WTORS - Wheelchair
Tiedown and Occupant Restraint Systems ) verwenden, das
gemäß der Anleitung des Herstellers und ISO 10542 installiert
wurde. Befestigen Sie das Rückhaltesystem (WTORS)
gemäß der Anleitung des Herstellers und SAE J2249 an den
Befestigungspunkten (A)
Halten Sie an Ihrem Rollstuhl nach diesem Symbol Ausschau. Es zeigt die Befestigungspunkte für den Rollstuhl an, die
mit ISO 7176-19 (2008) konform sind.
1
A
47
47
10. Der Winkel des Beckengurts sollte innerhalb des bevorzugten
Bereichs von 45 bis 75 Grad zur Waagrechten liegen oder
innerhalb des optionalen Bereichs von 30 bis 45 Grad zur
Waagrechten (Fig. 3)
11. Der Beckengurt sollte unten an der Vorderseite des Beckens
getragen werden. Die Gurte für den Oberkörper über
den Schultern positionieren. Die Gurte dürfen nicht durch
Bauteile des Rollstuhls vom Körper ferngehalten werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Gurte nicht verdreht sind.
12. Wenn der Rückenwinkel beim Transport verstellt werden
muss, sollte der Sitz/Rücken des Rehawagens in einem
Winkel von maximal 30° zur Senkrechten gestellt
werden oder es besteht bei einem Unfall oder Aufprall
Verletzungsgefahr für den Benutzer.
13. Befestigen Sie alle Rückhaltesysteme gemäß der Anleitung
des Herstellers und ISO 10542.
14. Für den Transport Verdeck, Haltebügel, Therapietisch, Korb
unter dem Fahrgestell und Buggy-Board abnehmen.
15. Den Korb ganz entleeren.
2
A
MK-100301 EU_EN_Rev. 6.0 - US Rev. F
DEUTSCH
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis