Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display; Betrieb; Data; Check Record (Gespeicherte Daten Einsehen) - PCE Instruments PCE-IGM 100-ICA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Display

Der Touchdisplay des PCE-IGM 100 sieht wie folgt aus:
Die erste Zeile des Displays beinhaltet den momentanen
Messmodus. In diesem Fall ist es der „Basic Mode".
Durch ein Antippen gelangt man in das Parametermenü.
Die Zeile darunter enthält zu allererst den Namen des
Letzten Messwertes, hell unterlegt steht die
Messgeometrie. Danach folgen noch Uhrzeit und Datum.
Im Mittelpunkt des Displays stehen dann die Messwerte.
Mit „T005" wird beschrieben das es sich um die fünfte
Messung handelt, also eine fortlaufende Zahlenreihe. Die
Nächste Zeichenkombination gibt an wann diese
Messung durchgeführt wurde. Sie ist im Format
„Tmmtthh" beschrieben. Beispielsweise steht dann
„T020217" für Februar, den zweiten zwischen 17.00 und 17.59 Uhr.
Der Buchstabe „T" ist dabei eine Variable die sich in der Software ändern lässt"
Die unterste Zeile enthält dann die Punkte „Delete" und „Menu". Durch betätigen von „Delete" kann man
den letzten durchgeführten Messwert löschen. Mit „Menu" kann man ins Gerätemenü, welches zur
genaueren Konfiguration des Gerätes dient. In diesem kann man dann beispielsweise den Modus ändern
oder eine Kalibrierung durchführen.
5

Betrieb

Um eine Messung durchzuführen, setzen Sie das Gerät auf die zu messende Oberfläche und drücken
Sie den Messschalter.
Menu (Menü)
Das Menü für den Glanzprüfer kann über den „Menu"-
Punkt unten rechts in der Bildschirmecke erreicht werden.
Das Menü öffnet sich dann wie im rechten Bild zu sehen in
8 unterschiedlichen Kacheln.
5.1

Data

5.1.1

Check Record (Gespeicherte Daten einsehen)

„Check Record" dient Ihnen Dazu, alle bereits
gespeicherten Daten einzusehen ohne eine Verbindung
mit dem Computer herstellen zu müssen. Die Daten werden dabei noch einmal in „Basic Record" vom
„Basic Mode", „Statistic Record" vom „Statistic Mode" und „Continuous Record" vom „Continuous Mode"
unterteilt. Dadurch können Sie besser zwischen den einzelnen Daten unterscheiden.
5.1.2
Delete Record (Gespeicherte Daten löschen)
Wenn Sie die aufgenommenen Daten nicht mehr benötigen können Sie diese mit dem Punkt „Delete
Record" löschen. Auch hier gibt es eine Unterteilung in die drei verschiedenen Messmodi damit Sie
wirklich nur die Daten löschen die unwichtig für Sie geworden sind.
5.2

Mode (Modus)

Um den Messmodus zu wechseln wählen sie bitte „Mode" aus. Nun haben Sie die Möglichkeit zwischen
„Basic Mode", Statistical Mode" und „Continuous Mode" zu wählen.
5.3
Parameter (Parametermenü)
Im Parametermenü können Sie die Eigenschaften für den „Basic Mode", die „Statistical Parameter" und
„Continuous Parameter" einstellen
BETRIEBSANLEITUNG
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-igm 100

Inhaltsverzeichnis