Inhalt Konfiguration auf dem Bildschirm Auftragsstatus. . 35 Anleitung zu diesem Handbuch Reservieren von Aufträgen....35 Einführung in die Handbücher....10 Eingeben von Zeichen.
Seite 3
Dateispeicherung:..... . 141 Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes..123 Registrieren mit dem Epson Connect-Service Scannen über das Bedienfeld.
Seite 4
Empfangen von Faxen auf dem Drucker..179 Ablegen von Dokumenten von einem Computer im Speicher (Windows)..217 Empfangen ankommender Faxe... . 179 Ablegen von Dokumenten von einem Empfangen von Faxen mithilfe eines Computer im Speicher (Mac OS).
Seite 5
Im Druckertreiber gespeicherte Gruppen Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung löschen......235 der Wartungsbox..... . . 324 Auswechseln einer Wartungsbox.
Seite 6
Fortlaufendes Auswerfen von Dokumenten..426 Verwenden von optionalen Probleme mit dem Broschüren-Finisher..427 Zubehörelementen Menüoptionen für das Drucken von einem Liste optionaler Zubehörelemente... . . 370 Computer aus (bei installiertem Broschüren- Finisher).
Seite 8
Bevor Sie sich an Epson wenden... . 679 Hilfe für Benutzer in Europa....679 Hilfe für Benutzer in Taiwan....680 Hilfe für Benutzer in Australien.
Einführung in die Handbücher Die folgenden Handbücher werden mit Ihrem Epson-Drucker geliefert. Ziehen Sie neben den Handbüchern auch die verschiedenen Arten von Hilfsmaterial zurate, die auf dem Drucker selbst oder in den Epson- Softwareanwendungen verfügbar sind. ❏ Wichtige Sicherheitshinweise (gedrucktes Handbuch) Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die eine sichere Nutzung dieses Druckers gewährleisten.
Anleitung zu diesem Handbuch > > Über das vorliegende Handbuch Symbole und Markierungen Direktes Aufrufen von Lesezeichen Klicken Sie auf einen Titel, um zu der betreffenden Seite zu wechseln. Klicken Sie auf + oder >, um die untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen. Nutzen Sie folgende Tastatureingaben, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Anleitung zu diesem Handbuch > > Über das vorliegende Handbuch Betriebssysteme Wichtig: Diese Hinweise müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden. Hinweis: Bietet ergänzende Hinweise und Referenzinformationen. Zugehörige Informationen & Verknüpfung zu Abschnitten mit verwandten Informationen. Hinweise zu Screenshots und Abbildungen ❏...
Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.Epson hat keinerlei Rechte an diesen Marken. Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnung oderanderweitig reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden. Das Unternehmen übernimmt keine patentrechtliche Haftung bezüglich der hierin enthaltenen Informationen.
Seite 15
Abänderungen dieses Produkts oder (ausgenommen USA) durch Nichtbefolgung der Bedienungs- und Wartungsanweisungen von Seiko Epson Corporation entstehen. Seiko Epson Corporation und seine Partner haften für keine Schäden oder Probleme, die durch die Verwendung anderer Optionsprodukte oder Verbrauchsmaterialien entstehen, die nicht als Original Epson-Produkte oder von Seiko Epson Corporation genehmigte Epson-Produkte gekennzeichnet sind.
Warnungen und Anweisungen. Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des Druckers gewährleisten. Die Bedeutung der Symbole können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen. http://support.epson.net/symbols Einrichten des Druckers ❏ Den Drucker nicht alleine bewegen.
Wichtige Anweisungen > > Wichtige Sicherheitsanweisungen Verwendung des Druckers ❏ Wenn Sie den Drucker über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
Wichtige Anweisungen > > Wichtige Sicherheitsanweisungen Umgang mit Verbrauchsmaterial ❏ Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen. ❏ Achten Sie darauf, beim Öffnen von Abdeckungen, Fächern, Kassetten oder beim Hantieren im Innern des Druckers darauf, die Finger nicht zu klemmen.
Wichtige Anweisungen > Hinweise zum Administratorkennwort Zugehörige Informationen „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenpatronen“ auf Seite 322 & „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Wartungsbox“ auf Seite 324 & Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens ❏ Das LCD-Display kann ein paar kleine helle oder dunkle Punkte enthalten und aufgrund seiner Eigenschaften ungleichmäßig hell sein.
Wichtige Anweisungen > > Hinweise zum Administratorkennwort Operationen, die erfordern, dass Sie das Admin Standardwert des Administratorkennwortes Der Standardwert des Administratorkennwortes ist auf das Typenschild am Produkt selbst aufgedruckt (wie nachstehend dargestellt). Die Position, an der das Typenschild angebracht ist, hängt vom Produkt ab, bspw. an der Seite, an der die Abdeckung geöffnet wird, an der Rückseite oder an der Unterseite.
Sie können das Administratorkennwort über das Menü Administratoreinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben und nicht zu den Standardeinstellungen zurückkehren können, müssen Sie zur Anfrage des Kundendiensts den Epson-Support kontaktieren. Zugehörige Informationen „Konfigurieren des Administratorkennworts am Bedienfeld“ auf Seite 617 &...
Wichtige Anweisungen > Entsorgen europäischer Druckermodelle Diese Informationen gelten nur für Kunden in der Europäischen Union gemäß der Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren und zur Aufhebung der Richtlinie 91/157/EWG und der Rechtsvorschriften zu ihrer Umsetzung und Umsetzung in die verschiedenen nationalen Rechtsordnungen sowie für Kunden in Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA), in denen sie gleichwertige Vorschriften umgesetzt haben.
Bezeichnungen und Funktionen der Teile > Vorn Vorn Bedienfeld Dient dem Ändern von Einstellungen und ermöglicht das Auslösen von Druckervorgängen. Zeigt auch den Druckerstatus an. ADF-Abdeckung (automatischer Öffnen Sie diese, um gestaute Vorlagen aus dem ADF zu entfernen. Vorlageneinzug) (F) ADF-Kantenführung Sorgt dafür, dass die Vorlagen gerade in den Drucker eingezogen werden.
Seite 26
Bezeichnungen und Funktionen der Teile > Vorn Dokumentabdeckung Blockiert externes Licht beim Scannen. Vorlagenglas Legen Sie die Vorlagen ein. Sie können Originale, die nicht aus dem ADF eingezogen werden, wie Umschläge oder dicke Bücher, einlegen. Externer Schnittstellen-USB-Port Anschluss für Speichergeräte. Reinigungsstäbchen Wartungszubehör zur Reinigung im Innern des Druckers.
Bezeichnungen und Funktionen der Teile > Rückseite Rückseite USB-Anschluss Anschluss für ein USB-Kabel. LAN-Anschluss Anschluss für ein LAN-Kabel. Anschlusspunkt für Zubehör Verwenden Sie diese Option beim Installieren optionaler Elemente. Weitere Einzelheiten finden Sie in den verwandten Informationen. Netzeingang Anschluss für das Netzkabel. Zugehörige Informationen „Liste optionaler Zubehörelemente“...
Anleitung für das Bedienfeld > Bedienfeld Ein- und Ausschalten der Stromversorgung Einschalten der Stromversorgung Drücken Sie die Power-Taste am Bedienfeld, um die Stromversorgung einzuschalten. Halten Sie die Taste gedrückt, bis der LCD-Bildschirm hell wird. Nach dem Startvorgang wird der Startbildschirm angezeigt. Ausschalten der Stromversorgung Drücken Sie die Taste und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um die Stromversorgung...
Anleitung für das Bedienfeld > Konfigurieren des Startbildschirms Start-Taste Ruft den Startbildschirm auf. Touchscreen Zeigt Einstellungspunkte und Meldungen an. Wenn für längere Zeit keine Vorgänge durchgeführt werden, wechselt der Drucker in den Schlafmodus und das Display wird abgeschaltet. Tippen Sie auf das Bedienfeld, um das Display wieder einzuschalten. Abhängig von den aktuellen Einstellungen weckt das Drücken des Netzschalters den Drucker aus dem Ruhezustand.
Seite 31
Anleitung für das Bedienfeld > Konfigurieren des Startbildschirms Titel Zeigt den aktuellen Bildschirm an. Zeigt Informationen zu jedem Element an. Grau hinterlegte Elemente sind nicht verfügbar. Zeigt den Bildschirm Druckerstatus an. Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. Ausführliche Informationen finden Sie im Folgenden. „Anleitung für das Netzwerksymbol“...
Seite 32
Anleitung für das Bedienfeld > Konfigurieren des Startbildschirms Zeigt jedes Menü an. Sie können die Position und Reihenfolge der Menüsymbole anpassen. ❏ Kopie Gestattet es Ihnen, Dokumente zu kopieren. ❏ Scan Ermöglicht es Ihnen, Dokumente zu scannen und diese auf einem Speichergerät oder Computer zu speichern. ❏...
Anleitung für das Bedienfeld > > Konfigurieren des Startbildschirms Anleitung für das Netzwerksymbol Zeigt den Auftrags- und Druckerstatus an. Die angezeigten Inhalte ändern sich je nach Druckerstatus. Die angezeigte Nummer gibt die Anzahl der Faxe an, die noch nicht gelesen, gedruckt oder gespeichert wurden.
Anleitung für das Bedienfeld > Konfigurieren der Menübildschirme Konfigurieren der Menübildschirme Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Zum Umschalten der Einstellungsliste mithilfe der Registerkarten. Auf der Registerkarte Grundeinstellungen werden häufig verwendete Elemente angezeigt. Die Registerkarte Erweitert zeigt weitere Elemente, die falls erforderlich eingestellt werden können.
Anleitung für das Bedienfeld > > Konfiguration auf dem Bildschirm Auftragsstatus Reservieren von Aufträgen Konfiguration auf dem Bildschirm Auftragsstatus Wählen Sie auf dem Bedienfeld den Menüpunkt Auftragsstatus, um das Menü Auftragsstatus anzuzeigen. Sie können den Status des Druckers und der Aufträge überprüfen. Wechselt die angezeigten Listen.
Anleitung für das Bedienfeld > Anzeigen von Animationen Eingeben von Zeichen Über die Bildschirmtastatur können Zeichen und Symbole eingegeben werden, um Netzwerkeinstellungen vorzunehmen usw. Bewegt den Cursor auf die Eingabeposition. Fügt ein Zeichen ein. Löscht das letzte Zeichen. Zeigt die Anzahl der Zeichen an. Wechselt zwischen Groß- und Kleinschriebung oder Zahlen und Symbolen.
Anleitung für das Bedienfeld > Anzeigen von Animationen ❏ Wählen Sie Anleitung unten auf dem Vorgangsbildschirm: Zeigt die kontextsensitive Animation an.
Einlegen von Papier Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier..... . . 39 Einstellungen für Papierformat und Papiersorte......39 Einlegen von Papier.
Einlegen von Papier > Einstellungen für Papierformat und Papiersorte Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier Umgang mit Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten. Lagern von Papier Beachten Sie bei der Lagerung von Papier folgende Punkte.
Extradickes Papier Extradickes Papier Extradickes Papier (251 bis 350 g/m : Epson-Originalpapier Liste erkannter Papierformate Wenn Sie Auto-Erk. Papiergröße aktivieren, werden die folgenden Papierformate automatisch erkannt, wenn sie in die Papierkassette eingelegt werden. A6, B6, A5, Half letter, B5, A4, Letter, B4, Legal, A3, 11×17 Zoll Ähnliche Papierformate wie A4 und Letter werden möglicherweise nicht korrekt erkannt.
Einlegen von Papier > > Einlegen von Papier Einlegen von vorgelochtem Papier Hinweis: Entsperren Sie beim Ändern der Position der Papierführungen in der Papierkassette die Sperre an der Kassette, und verschieben Sie dann die Papierführungen. Sperren Sie die Kassette nach dem Ändern der Position wieder. Einlegen von Umschlägen Legen Sie Umschläge mit der kurzen Seite voran mittig in das Papierfach ein, mit der Klappe nach unten, und schieben Sie die Kantenführungen an die Ränder der Umschläge heran.
Seite 43
Einlegen von Papier > > Einlegen von Papier Einlegen von vorgelochtem Papier Wichtig: Legen Sie das vorgestanzte Papier mit der Lochseite zu Ihnen hin ein. Das schiefe Einlegen von Papier kann zu Papierstau oder Verschmierungen im Inneren des Druckers führen. ❏...
Einlegen von Papier > > Einlegen von Papier Einlegen von langem Papier Hinweis: Sie können den Bildschirm für die Papiereinstellungen auch anzeigen, indem Sie am Bedienfeld auswählen. Einlegen von langem Papier Legen Sie ein einzelnes Blatt langes Papier in das Papierfach ein. Setzen Sie Auto-Erk. Papiergröße auf Aus, und wählen Sie dann Benutzerdefiniert als Einstellung für Papierformat.
Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen > Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen Platzieren Sie Vorlagen auf dem Vorlagenglas oder im ADF. Sie können mehrere Vorlagen in den ADF einlegen. Wenn das automatische Duplex-Scannen verfügbar ist, können Sie beide Seiten der Vorlagen gleichzeitig scannen. Unter dem untenstehenden Link finden Sie die Spezifikationen des ADF.
Seite 47
Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen > Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen Wichtig: ❏ Achten Sie beim Auflegen sperriger Vorlagen wie Büchern darauf, dass kein externes Licht direkt auf das Vorlagenglas scheint. Wenn das externe Licht zu stark ist, wird das Format Ihrer Vorlage möglicherweise nicht automatisch erkannt oder die Kopie- oder Scanausgabe wird möglicherweise weiß.
Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen > Automatisches Erkennen der Vorlagengröße Bei Verwendung des ADF Wichtig: ❏ Legen Sie keine Vorlagen über die sich innen an der ADF-Kantenführung befindliche Linie unterhalb des Dreiecksymbols ein. ❏ Fügen Sie keine Vorlagen während des Scanvorgangs hinzu. Hinweis: ❏...
Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen > Vorlagen, die nicht vom ADF unterstützt werden ❏ Horizontal platziert: A3, B4, A4, B5, A5 (nur Vorlagenglas), 8K , 16K Platzieren Sie die kurze Kante der Vorlage in Richtung des Papiereinzugs des ADF oder der linken Seite des Vorlagenglas.
Einsetzen und Entfernen eines Speichergeräts > Entfernen eines externen USB-Geräts Einstecken eines externen USB-Geräts Stecken Sie ein externes USB-Gerät in den externen Schnittstellen-USB-Port ein. Zugehörige Informationen „Technische Daten von Speichergeräten“ auf Seite 517 & Entfernen eines externen USB-Geräts Entfernen Sie das externe USB-Gerät. Wichtig: Wenn Sie das externe USB-Gerät entfernen, während der Drucker läuft, können Daten auf dem externen USB- Gerät verloren gehen.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Wenn Sie bestimmte Druckertreibereinstellungen nicht ändern können, wurde möglicherweise der Zugriff durch den Administrator beschränkt. Wenden Sie sich zur Unterstützung an den Druckeradministrator. Drucken mit einfachen Einstellungen Hinweis: Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden.
Es können eigene Voreinstellungen für häufig verwendete Druckeinstellungen hinzugefügt oder entfernt werden. Wählen Sie die zu verwendende Voreinstellung aus der Liste aus. Tintenstand: Zeigt den ungefähren Tintenstand an. Sie müssen EPSON Status Monitor 3 installieren, um diese Funktion zu aktivieren. Sie können diese Software von der Epson-Support-Webseite herunterladen. http://www.epson.com...
Seite 55
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Einstellungen anzeigen/Einstellungen ausblenden: Zeigt eine Liste aktuell eingestellter Punkte auf den Registerkarten Haupteinstellungen, Finishing und Weitere Optionen. Sie können den Bildschirm mit der aktuellen Einstellungsliste anzeigen oder ausblenden. Standardwerte wiederherstellen: Alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen.
Seite 56
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Druckmedium: Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten. Wenn Sie Autoselect (Normalpapier) wählen, wird von der Papierquelle gedruckt, für die der Papiertyp in den Druckereinstellungen auf Folgendes eingestellt ist.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Registerkarte Finishing Einstellungen anzeigen/Einstellungen ausblenden: Zeigt eine Liste aktuell eingestellter Punkte auf den Registerkarten Haupteinstellungen, Finishing und Weitere Optionen. Sie können den Bildschirm mit der aktuellen Einstellungsliste anzeigen oder ausblenden.
Seite 58
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Trennblatt: Wählen Sie die Einstellungen für das Einfügen von Trennblättern zwischen den Ausdrucken. Ausgabefach: Wählen Sie aus, welches Ausgabefach für Ausdrucke verwendet werden soll. Das Ausgabefach kann anhand anderer Druckeinstellungen automatisch ausgewählt werden. Anordnen: Wählen Sie aus, wie Mehrfachkopien sortiert werden sollen.
Seite 59
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Vertraulicher Auftrag: Dient zum Einrichten eines Kennwortschutzes beim Drucken vertraulicher Dokumente. Falls Sie diese Funktion nutzen, werden die Druckdaten im Drucker gespeichert und können nur gedruckt werden, nachdem ein Kennwort am Bedienfeld des Druckers eingegeben wurde. Klicken Sie auf Einstellungen, um die Einstellungen zu ändern.
Daten. EPSON Status Monitor 3: Öffnet das Fenster EPSON Status Monitor 3. Dient zum Kontrollieren des Druckerstatus und des Verbrauchsmaterials. Sie müssen EPSON Status Monitor 3 installieren, um diese Funktion zu aktivieren. Sie können diese Software von der Epson-Support-Webseite herunterladen.
Drucken von einem Computer — Windows Technischer Support: Wenn das Handbuch auf Ihrem Computer installiert ist, wird das Handbuch angezeigt. Wenn es nicht installiert ist, können Sie auf der Epson-Website nach dem Handbuch und verfügbarem technischen Support suchen. Hinzufügen von Druck-Voreinstellungen für einfaches Drucken Wenn Sie eine eigene Voreinstellung für häufig verwendete Druckeinstellungen für den Druckertreiber erstellen,...
Seite 62
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 2-seitiges Drucken Zum beidseitigen Bedrucken des Papiers. Hinweis: ❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem könnte es zu Papierstaus kommen. „Papier für 2-seitigen Druck“...
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Drucken einer Broschüre Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Anordnen der Seiten und Falten des Ausdrucks erstellt wird. Hinweis: ❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem könnte es zu Papierstaus kommen.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt Sie können mehrere Seiten von Daten auf einem Blatt Papier drucken. 1. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2 hoch, 4 hoch, 6-Up, 8 hoch, 9-Up oder 16-Up als Einstellung für Multi-Page.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels. 1. Nehmen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers die folgenden Einstellungen vor. ❏...
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Drucken eines beliebig verkleinerten oder vergrößerten Dokuments Sie können ein Dokument um einen bestimmten Prozentsatz vergrößern oder verkleinern. 1. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers das Vorlagenformat in der Einstellung Dokumentgröße aus.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Hinzufügen von Trennblättern zwischen Kopien und Druckaufträgen So fügen Sie Trennblätter zwischen Kopien oder Aufträge ein. Verwenden Sie Normalpapier, dickes Papier oder Qualitätspapier mit einer Dicke von bis zu 160 g/m² als Trennbogen. Hinweis: Wenn verschiedene Benutzer Druckaufträge vom Computer aus senden, können Sie auch Trennblätter zwischen den Benutzern einfügen über Einstellungen >...
Seite 68
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Festlegen der Seite und der Papierquelle zum Einlegen eines Zwischenblatts/ Drucken auf Kapitelpapier Übersicht über Zwischenblatt und Kapitelpapier Beim Drucken eines Dokuments, das aus mehreren Kapiteln besteht, lässt sich eine Seite sowie die Papierquelle angeben, um ein Zwischenblatt zwischen Kapitel einzufügen oder die erste Seite eines Kapitels auf einem anderen Papier als den Text zu drucken.
Seite 69
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Punkte für Einstellungen von Slip Sheet/Kapitel Optionen Überblick Seiten Geben Sie die Seite ein, auf der Sie ein Zwischenblatt einfügen oder ein Kapitel drucken möchten. Verwenden Sie Kommas zur Trennung von Seiten und Bindestriche zur Angabe von Bereichen.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Hinweis: ❏ Die folgenden Einstellungen können nicht vorgenommen werden, wenn ein Zwischenblatt zwischen die Seiten eingefügt oder eine bestimmte Seite auf Kapitelpapier gedruckt wird. ❏ Multi-Page ❏ Seitenfolge ❏...
Seite 71
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 3. Rufen Sie auf dem Druckertreiberbildschirm die Registerkarte Haupteinstellungen auf und wählen Sie unter 2-seitiges Drucken die Option Aus. 4. Wählen Sie Für jedes Papier separat einstellen unter Papierzufuhr. 5.
Seite 72
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows ❏ Stellen Sie unter Andere Seiten die Papierquelle ein, die für die Seiten 2–9 hauptsächlich genutzt wird. Wählen Sie für dieses Beispiel Papierkassette 1 oder Wie erstes Papier aus, um für die Seiten 2, 5, 6, 8 und 9 weißes Papier (Normalpapier) festzulegen.
Seite 73
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 6. Nehmen Sie detaillierte Einstellungen für das zweite und die folgenden Blätter vor (Seiten 2 bis 9). Wählen Sie Slip Sheet/Kapitel und klicken Sie auf Einstellungen, um den Bildschirm mit den detaillierten Einstellungen zu öffnen.
Seite 74
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Seiten: 7, Papierzufuhr: Papierkassette 4 11. Klicken Sie auf OK, um den Bildschirm Einstellungen von Slip Sheet/Kapitel zu schließen, und klicken Sie dann auf OK, um den Bildschirm Papierzufuhreinstellungen zu schließen. 12.
Seite 75
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Einfügen eines Zwischenblatts durch Festlegen der Seite und der Papierquelle für einseitigen Druck Sie können ein Zwischenblatt einlegen, indem Sie Seitennummer und Papierquelle angeben. In diesem Abschnitt wird das Verfahren zum Einfügen eines Zwischenblatts vor den Seiten 4 und 7 gemäß der Abbildung als Beispiel gezeigt.
Seite 76
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 5. Stellen Sie auf dem angezeigten Bildschirm Frontseite/erste Seite, Andere Seiten sowie Rückseite/letzte Seite ein. ❏ Legen Sie unter Frontseite/erste Seite die Papierquelle für die erste Seite fest und ob diese gedruckt werden soll oder nicht.
Seite 77
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows ❏ Stellen Sie unter Andere Seiten die Papierquelle ein, die für die Seiten 2–9 hauptsächlich genutzt wird. Wählen Sie für dieses Beispiel Papierkassette 1 oder Wie erstes Papier aus, um weißes Papier (Normalpapier) festzulegen.
Seite 78
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 6. Nehmen Sie detaillierte Einstellungen für das zweite und die folgenden Blätter vor (Seiten 2 bis 9). Wählen Sie Slip Sheet/Kapitel und klicken Sie auf Einstellungen, um den Bildschirm mit den detaillierten Einstellungen zu öffnen.
Seite 79
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 9. Wählen Sie Kapitelseiten drucken *nicht* aus, und klicken Sie dann auf Speichern. 10. Klicken Sie auf OK, um den Bildschirm Einstellungen von Slip Sheet/Kapitel zu schließen, und klicken Sie dann auf OK, um den Bildschirm Papierzufuhreinstellungen zu schließen.
Seite 80
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Zwischenblatt („a“ in der Abbildung unten). Papier, das gedruckt werden soll, indem Sie Seitennummer und Papierquelle angeben („b“ in der Abbildung unten). 1. Legen Sie das Zwischenblatt, das zwischen den Seiten eingefügt werden soll, und das zu bedruckende Papier wie unten gezeigt in den Drucker ein.
Seite 81
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 5. Stellen Sie auf dem angezeigten Bildschirm Frontseite/erste Seite, Andere Seiten sowie Rückseite/letzte Seite ein. ❏ Stellen Sie unter Frontseite/erste Seite die Papierquelle sowie die Druckoberfläche für die erste und zweite Seite ein.
Seite 82
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows ❏ Wählen Sie Rückseite/letzte Seite aus, und stellen Sie die Papierquelle soswie die Druckoberfläche für die 10. Seite ein. Wählen Sie in diesem Beispiel Papierkassette 1 oder Wie zweites Papier sowie Drucken (Innenseite).
Seite 83
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 11. Wählen Sie unter Papierzufuhr die Papierquelle aus, die Sie für die angegebenen Seiten verwenden möchten. Papierzufuhr: Papierkassette 3 12. Wählen Sie Kapitelseiten drucken und klicken Sie auf Speichern. 13.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Speichern von Druckdaten im Druckerspeicher Bei sehr umfangreichen Druckvolumen kann zur Inhaltsprüfung zunächst eine einzelne Kopie gedruckt werden. Um den Druck nach der zweiten Kopie zu starten, verwenden Sie das Druckerbedienfeld. 1.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 3. Tippen Sie auf , um den Druckvorgang zu starten. Hinweis: Tippen Sie auf Löschen, um den Eintrag zu löschen. Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines Posters) Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern.
Seite 86
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Die eigentlichen Hilfslinien sind einfarbig gedruckt, werden aber für diese Erläuterung als blaue und rote Linien dargestellt. 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
Seite 87
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen. 3.
Seite 88
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen. 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
Seite 89
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Seite 90
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mit Kopf- und Fußzeile In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken. 1.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 2. Wählen Sie Einstellungen, wählen Sie die Elemente aus, die Sie drucken möchten, und klicken Sie auf OK. Hinweis: ❏ Um die erste Seitennummer anzugeben, wählen Sie Seitenzahl an der Stelle, an der Sie die Kopf- oder Fußzeile drucken möchten, und wählen Sie dann den entsprechenden Wert in Startzahl.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows 3. Legen Sie die anderen Elemente auf den Registerkarten Haupteinstellungen, Finishing oder Weitere Optionen nach Bedarf fest, und klicken Sie dann auf OK. „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 54 „Registerkarte Finishing“...
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 53 & Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien Mit Druckauftrag-Organisator Lite können Sie mehrere Dateien kombinieren, die von verschiedenen Anwendungen erstellt wurden, und als einen einzigen Druckauftrag drucken. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie mehrseitiges Layout und 2-seitiges Drucken festlegen.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows Anpassen des Farbtons Sie können die im Druckauftrag verwendeten Farbtöne einstellen. Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die Originaldaten aus. 1. Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers in der Einstellung Tonkorrektur die Methode der Farbtonkorrektur aus.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Windows „Registerkarte Finishing“ auf Seite 57 „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58 4. Klicken Sie auf Drucken. Zugehörige Informationen „Einlegen von Papier“ auf Seite 41 & „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 53 &...
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken eines Dokuments mit dem PostScript-Druckertreiber (Windows) Zugehörige Informationen „Drucken mit gespeicherten Gruppen (Computer)“ auf Seite 234 & Drucken eines Dokuments mit dem PostScript-Druckertreiber (Windows) Ein PostScript-Druckertreiber ist ein Treiber, der Druckbefehle an den Drucker in Form der PostScript- Seitenbeschreibungssprache ausgibt.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken eines Dokuments mit dem PostScript-Druckertreiber (Windows) Zugehörige Informationen „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 458 & „Einlegen von Papier“ auf Seite 41 & „Einstellen des Papiertyps“ auf Seite 40 & „Registerkarte Papier/Qualität“ auf Seite 99 &...
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken eines Dokuments mit dem PostScript-Druckertreiber (Windows) Registerkarte Papier/Qualität Fachauswahl: Wählen Sie die Papierquelle und das Medium aus. Papierquelle: Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Wählen Sie Automatisch auswählen, um die unter Papiereinstellung am Drucker ausgewählte Papierquelle automatisch auszuwählen.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken eines Dokuments mit dem PostScript-Druckertreiber (Windows) Registerkarte Erweiterte Einstellungen Einstellungen der Zugangskontrolle: Wenn die Druckernutzung durch den Administrator eingeschränkt wurde, steht Ihnen das Drucken zur Verfügung, sobald Sie sich mit Ihrem Konto am Druckertreiber angemeldet haben. Wenden Sie sich zwecks eines Kontos an den Administrator.
Seite 101
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken eines Dokuments mit dem PostScript-Druckertreiber (Windows) Papierformat: Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll. Kopien: Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein, die gedruckt werden sollen. Grafik: Legen Sie die folgenden Menüoptionen fest. Skalierung: Ermöglicht das Verkleinern oder Vergrößern von Dokumenten.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Mac OS Drucken von einem Computer — Mac OS Drucken mit einfachen Einstellungen Hinweis: Vorgehensweisen und Bildschirme können je nach Anwendung abweichen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1.
Seite 103
Wenn das Menü Druckereinstellungen unter macOS Catalina (10.15) oder höher, macOS High Sierra (10.13), macOS Sierra (10.12), OS X El Capitan (10.11), OS X Yosemite (10.10), OS X Mavericks (10.9), OS X Mountain Lion (10.8) nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert. Nehmen Sie die Aktivierung über das folgende Menü vor.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Mac OS 7. Klicken Sie auf Drucken. Hinweis: Wenn Sie das Drucken abbrechen möchten, klicken Sie auf Ihrem Computer auf das Druckersymbol unter Andocken. Wählen Sie den Druckauftrag aus, den Sie abbrechen möchten, und gehen Sie dann wie folgt vor. Ein Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden.
Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Mac OS Menüoptionen zur Farbanpassung ColorSync/EPSON Modus Farbanpassung: Wählen Sie die Methode zur Farbanpassung. Mit diesen Optionen passen Sie die Farben zwischen dem Drucker und dem Computer-Bildschirm an, um Farbtonunterschiede zu minimieren.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Mac OS Das Papier kann jedoch nicht aus einer Papierquelle zugeführt werden, die in der Einstellung Auto- Auswahleinst. des Druckers auf „Aus“ gesetzt ist. Auftragsart: Speichern Sie den Druckauftrag in dem Speicher, der in den Speichereinstellungen des Utility- Bildschirms eingestellt ist, oder speichern und drucken Sie ihn.
Seite 107
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Mac OS Hinzufügen von Druck-Voreinstellungen für einfaches Drucken Wenn Sie eine eigene Voreinstellung für häufig verwendete Druckeinstellungen für den Druckertreiber erstellen, können Sie einfach durch Auswahl der Voreinstellung in der Liste drucken. 1.
Seite 108
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Mac OS 1. Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü. 2. Wählen Sie die Bindungen unter Zweiseitiges Drucken. 3. Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein. 4. Klicken Sie auf Drucken. Zugehörige Informationen „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“...
Seite 109
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von einem Computer — Mac OS Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels. 1. Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben. 2.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken über den PostScript-Druckertreiber auf Mac OS Hinweis: Die Vorgehensweisen variieren je nach Anwendung. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Fahren Sie folgendermaßen fort. ❏ Wählen Sie Drucken Im Menü Datei der Anwendung. Klicken Sie auf Seite einrichten und wählen Sie dann Ihren Drucker unter Formatieren für aus.
Seite 111
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken über den PostScript-Druckertreiber auf Mac OS 4. Wählen Sie Druckfunktionen aus dem Popup-Menü. 5. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen. Details hierzu finden Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers. 6. Klicken Sie auf Drucken. Zugehörige Informationen „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“...
Seite 112
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken über den PostScript-Druckertreiber auf Mac OS Menüoptionen für das Layout Seiten pro Blatt: Zum Auswählen der Anzahl der pro Blatt zu druckenden Seiten. Layout-Richtung: Zum Auswählen der Reihenfolge, in der die Seiten gedruckt werden. Rand: Druckt einen Rand um die Seiten.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken über den PostScript-Druckertreiber auf Mac OS Menüoptionen für den Papiereinzug Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Alle Seiten von: Durch Auswählen von Auto wird automatisch die Papierquelle ausgewählt, die mit der Papiereinstellung am Drucker übereinstimmt.
Drucken > > Drucken von Dokumenten Drucken von PDF-Dateien von einem Speichergerät Drucken von PDF-Dateien von einem Speichergerät Sie können PDF-Dateien über ein an den Drucker angeschlossenes Speichergerät drucken. 1. Schließen Sie das Speichergerät an die externe USB-Schnittstelle des Druckers an. „Einstecken eines externen USB-Geräts“...
1. Verbinden Sie Ihren Drucker und Ihr Smart-Gerät mit Wi-Fi Direct. „Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)“ auf Seite 350 2. Wenn Epson iPrint nicht installiert ist, installieren Sie es. „Installation von Epson iPrint“ auf Seite 468 3.
1. Verbinden Sie Ihren Drucker und Ihr Smart-Gerät mit Wi-Fi Direct. „Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)“ auf Seite 350 2. Wenn Epson iPrint nicht installiert ist, installieren Sie es. „Installation von Epson iPrint“ auf Seite 468 3.
„Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)“ auf Seite 350 2. Installieren Sie auf Ihrem Android-Gerät das Plugin „Epson Print Enabler“ aus Google Play. 3. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät, wählen Sie Drucken aus und aktivieren Sie dann Epson Print Enabler.
Drucken > > Drucken von Fotos Drucken von JPEG-Dateien von einem Speichergerät Drucken auf Umschlägen Drucken auf Umschlägen von einem Computer (Windows) 1. Legen Sie die Umschläge in den Drucker ein. „Einlegen von Umschlägen“ auf Seite 42 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3.
Drucken > > Drucken von Fotos Drucken von JPEG-Dateien von einem Speichergerät 1. Schließen Sie das Speichergerät an die externe USB-Schnittstelle des Druckers an. „Einstecken eines externen USB-Geräts“ auf Seite 51 2. Wählen Sie Speichergerät im Startbildschirm. 3. Wählen Sie JPEG. 4.
Drucken > > Drucken von Fotos Drucken von TIFF-Dateien von einem Speichergerät Foto korrigieren: Wählen Sie diesen Modus aus, um Helligkeit, Kontrast und Sättigung des Fotos automatisch zu verbessern. Um die automatische Verbesserung abzuschalten, wählen Sie Verbesserung aus. Rote-Augen-Korr.: Wählen Sie Ein, um den Rote-Augen-Effekt in Fotos automatisch zu korrigieren. Die Korrekturen werden nicht an der Vorlagendatei, sondern nur an den Ausdrucken vorgenommen.
Drucken > > Drucken von Fotos Drucken von TIFF-Dateien von einem Speichergerät Grundlegende Menüoptionen für TIFF-Einstellungen Für Dateien im Format TIFF auf Ihren Speichergeräten lassen sich Druckeinstellungen vornehmen. Neuestes zuerst/Ältestes zuerst: Zum Ändern der Dateireihenfolge. Papiereinstellung: Wählen Sie die Papierquelleneinstellung aus, mit der gedruckt werden soll. Layout: Wählen Sie aus, wie die Multi-TIFF-Datei strukturiert werden soll.
1. Verbinden Sie Ihren Drucker und Ihr Smart-Gerät mit Wi-Fi Direct. „Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct)“ auf Seite 350 2. Wenn Epson iPrint nicht installiert ist, installieren Sie es. „Installation von Epson iPrint“ auf Seite 468 3.
Registrieren mit dem Epson Connect-Service über das Bedienfeld Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes Durch die Nutzung des Epson Connect Dienstes im Internet können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall drucken. Um diesen Dienst zu nutzen, müssen der Benutzer und der Drucker in Epson Connect registriert werden.
Seite 124
Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes Registrieren mit dem Epson Connect-Service über das Bedienfeld 2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Webdiensteinstellungen > Epson Connect-Services > Registrierung aufheben, um das Registrierungsblatt zu drucken. 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Registrierungsblatt, um den Drucker zu registrieren.
Kopieren > > Verfügbare Kopiermethoden 2-seitiges Kopieren Verfügbare Kopiermethoden Legen Sie die Vorlagen auf das Vorlagenglas oder den ADF und wählen Sie dann das Menü Kopie auf dem Startbildschirm. Kopieren von Vorlagen Sie können die Vorlagen in fester Größe oder benutzerdefinierter Größe in Monochrom kopieren. 1.
Kopieren > > Verfügbare Kopiermethoden Kopieren durch Vergrößern oder Verkleinern 1. Legen Sie alle Vorlagen so in den ADF ein, dass die bedruckte Seiten nach oben zeigen. Wichtig: Wenn Sie Vorlagen kopieren möchten, die nicht vom ADF unterstützt werden, verwenden Sie das Vorlagenglas. „Vorlagen, die nicht vom ADF unterstützt werden“...
Kopieren > > Verfügbare Kopiermethoden Kopieren mehrerer Vorlagen auf ein Blatt Kopieren mehrerer Vorlagen auf ein Blatt Sie können mehrere Vorlagen auf ein einziges Blatt kopieren. 1. Legen Sie alle Vorlagen so in den ADF ein, dass die bedruckte Seite nach oben zeigt. Legen Sie die Vorlagen wie in der Abbildung gezeigt auf.
Kopieren > > Verfügbare Kopiermethoden Kopieren von Originalen in guter Qualität 3. Wählen Sie die Registerkarte Grundeinstellungen, wählen Sie Multi-Page, und wählen Sie dann 2 hoch oder 4 hoch. 4. Legen Sie Layout-Reihenfolge sowie die Vorlagenorientierung fest. 5. Tippen Sie auf Kopieren in Seitenreihenfolge Wenn Sie mehrere Kopien eines mehrseitigen Dokuments erstellen, können Sie eine Kopie nach der anderen in Seitenreihenfolge ablegen.
Kopieren > > Verfügbare Kopiermethoden Kopieren von Büchern Kopieren einer ID-Karte Scannt beide Seiten einer ID-Karte ein und kopiert diese auf eine Seite eines Blattes. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2. Wählen Sie Kopie im Startbildschirm. 3.
Kopieren > > Verfügbare Kopiermethoden Deutliches Kopieren von Strichcodes Stapeln einzelner Kopiensätze durch abwechselndes Drehen um 90 Grad oder durch Versatz Die Ausdrucke lassen sich durch abwechselndes Stapeln im Hochformat und Querformat sortieren. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2.
❏ Farbiges Papier ❏ Recyclingpapier ❏ Dickeres Papier ❏ Umschlag ❏ Epson Bright White Ink Jet Paper ❏ Epson Business Paper 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2. Wählen Sie Kopie im Startbildschirm.
Kopieren > > Verfügbare Kopiermethoden Kopieren von Dateien und Erstellen von Broschüren Kopieren von Dateien und Erstellen von Broschüren Sie können Vorlagen kopieren und die Kopien in eine Broschüre verwandeln. Sie können einer solchen Broschüre auch ein vorderes und hinteres Deckblatt hinzufügen. 1.
Kopieren > > Verfügbare Kopiermethoden Kopieren mit gruppiertem Druck Einfügen von Zwischenblättern in Kopien Sie können Zwischenblätter in die Kopien einfügen und auswerfen. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2. Wählen Sie Kopie im Startbildschirm. 3.
Kopieren > Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren Überprüfen des Kopierens Wenn Sie mehrere Kopien erstellen, beginnen Sie mit einer Kopie, um das Ergebnis zu überprüfen und erstellen dann die restlichen Kopien. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2.
Kopieren > Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren ❏ Auto Erfasst den Scanbereich und vergrößert oder verkleinert die Vorlage automatisch entsprechend dem gewählten Papierformat. Bei einer Vorlage mit weißen Rändern werden die weißen Ränder von der Eckmarkierung ( ) des Vorlagenglases als Scanbereich erfasst, aber die Ränder auf der gegenüberliegenden Seite werden ggf.
Kopieren > Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren ❏ Einzelne Seite Kopiert eine einseitige Vorlage auf ein einzelnes Blatt Papier. ❏ 2 hoch Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf ein einzelnes Blatt Papier im Layout 2 hoch. Wählen Sie die Layout-Reihenfolge und die Ausrichtung Ihrer Vorlage. ❏...
Kopieren > Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren ❏ Vorderes Deckblatt Geben Sie die Druckeinstellungen für das vordere Deckblatt an. Wenn Sie das vordere Deckblatt nicht bedrucken möchten, wählen Sie Nicht drucken aus. ❏ Hinteres Deckblatt Geben Sie die Druckeinstellungen für das hintere Deckblatt an. Wenn Sie das hintere Deckblatt nicht bedrucken möchten, wählen Sie Nicht drucken aus.
Kopieren > Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren Dokumentengr.: Wählen Sie das Format der Vorlage aus. Bei Auswahl von Automatische Erkennung wird das Format der Vorlage automatisch erkannt. Beim Kopieren von Vorlagen, die kein Standardformat haben, wählen Sie Benutzerdefiniert und geben Sie dann das Originalformat ein. Orig.
Kopieren > Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren ❏ Bindung Breite Verschiebt und kopiert das Bild entsprechend der Bindebreite. Wenn das Bild auf der gegenüberliegenden Seite des Binderands über den Rand des Papiers hinausragt, werden die Daten nicht gedruckt. ❏ Zur Anp. verkl.-Pap. Kopiert das gescannte Bild in einer kleineren Größe entsprechend der Bindebreite, damit es in die Größe des Papiers passt.
Kopieren > Erweiterte Menüoptionen für das Kopieren Entwurfskopie: Wenn Sie mehrere Kopien erstellen, beginnen Sie mit einer Kopie, um das Ergebnis zu überprüfen und erstellen dann die restlichen Kopien. Drucksätze: Hier können Sie Einstellungen vornehmen, um Kopien in Gruppen zu sortieren. Sie können die Anzahl der Kopien, die Anzahl der Sätze und die Finishing-Optionen einstellen.
Direktes Scannen von Smart-Geräten Sie können gescannte Bilder direkt auf einem Smart-Gerät wie einem Smartphone oder einem Tablet speichern. Verwenden Sie dazu die Anwendung Epson iPrint auf dem Smart-Gerät. „Scannen von Vorlagen an ein Smart-Gerät“ auf Seite 162 Scannen von Vorlagen an einen Netzwerkordner...
Seite 144
Scannen > Scannen von Vorlagen an einen Netzwerkordner ❏ Achten Sie darauf, dass der Netzwerkordner vorbereitet ist. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie einen freigegebenen Ordner in einem Netzwerk erstellen. „Erstellen des Freigabeordners“ auf Seite 560 ❏ Registrieren Sie im Voraus einen Netzwerkordnerpfad in Ihren Kontakten, um den Ordner einfach auswählen zu können.
Scannen > > Scannen von Vorlagen an einen Netzwerkordner Menüoptionen beim Scannen in einen Ordner Menüoptionen beim Scannen in einen Ordner Hinweis: Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar. Ort bearbeiten: Geben Sie den Ordnerpfad ein und stellen Sie jedes Element auf dem Bildschirm ein. ❏...
Scannen > > Scannen von Vorlagen an einen Netzwerkordner Menüoptionen beim Scannen in einen Ordner 2-seitig: Scannt die Vorlage beidseitig. ❏ Ausrichtung (Original): Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. ❏ Bindung (Original): Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest. Scanber.: Wählen Sie den Scanbereich aus.
Scannen > Scannen von Vorlagen an E-Mail ❏ Rückseite: Stellen Sie beim Scannen zweiseitiger Vorlagen den Bereich für die Rückseite individuell ein. Lochung entf.: Entfernen Sie Lochungen im gescannten Bild. Der Bereich, indem die Lochungen entfernt werden, kann durch Eingabe eines Werts im Kästchen rechts festgelegt werden. ❏...
Scannen > > Scannen von Vorlagen an E-Mail Menüoptionen beim Scannen an eine E-Mail ❏ Registrieren Sie im Voraus eine E-Mail-Adresse in Ihren Kontakten, so dass Sie die Adresse einfach durch Auswahl aus Ihren Kontakten festlegen können. ❏ Achten Sie darauf, dass die Einstellungen Datum/Zeit und Zeitdifferenz richtig sind. Greifen Sie auf die Menüs über die Einstellungen >...
Scannen > > Scannen von Vorlagen an E-Mail Menüoptionen beim Scannen an eine E-Mail S&W/Farbe Wählen Sie, ob schwarzweiß oder farbig gescannt werden soll. Dateiformat: Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. Wenn Sie PDF, PDF/A oder TIFF als Dateiformat wählen, legen Sie fest, ob alle Vorlagen als eine Datei gespeichert werden sollen (mehrseitig) oder jede Vorlage separat gespeichert werden soll (einzelne Seite).
Seite 150
Scannen > > Scannen von Vorlagen an E-Mail Menüoptionen beim Scannen an eine E-Mail Orig. gem. Größe: Sie können die folgenden Formatkombinationen im ADF zeitgleich einlegen. A3 und A4; B4 und B5. Bei diesen Kombinationen werden Vorlagen in ihrer tatsächlichen Größe gescannt. Platzieren Sie Ihre Vorlagen, indem Sie die Breite der Vorlagen wie unten gezeigt anpassen.
Scannen > Scannen von Vorlagen an einen Computer ❏ Ordner (erforderlich): Wählen Sie den Speicher aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. ❏ Dateiname: Stellen Sie den Dateinamen ein. ❏ Dateikennwort: Legen Sie das Passwort fest, um die Datei auszuwählen. ❏...
Windows 7: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Systemsteuerung — ProgrammePrograms and Features Mac OS: Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software. ❏ Verbinden Sie den Drucker und den Computer über ein Netzwerk. ❏ Wenn Sie Windows Server verwenden, nehmen Sie die Einstellungen am Bedienfeld vor.
Scannen > > Scannen von Vorlagen an ein Speichergerät Menüoptionen beim Scannen an ein Speichergerät Scannen von Vorlagen an ein Speichergerät Sie können ein gescanntes Bild auf einem Speichergerät speichern. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2.
Seite 154
Scannen > > Scannen von Vorlagen an ein Speichergerät Menüoptionen beim Scannen an ein Speichergerät Auflösung: Wählen Sie die Scanauflösung aus. 2-seitig: Scannt die Vorlage beidseitig. ❏ Ausrichtung (Original): Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. ❏ Bindung (Original): Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest. Scanber.: Wählen Sie den Scanbereich aus.
Dem Dateinamen das Datum hinzufügen. ❏ Zeit hinzufügen: Dem Dateinamen die Uhrzeit hinzufügen. Scannen von Vorlagen an die Cloud Konfigurieren Sie die Einstellungen mit Epson Connect, bevor Sie diese Funktion verwenden. Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Epson Connect-Portal-Website.
Scannen > > Scannen von Vorlagen an die Cloud Menüoptionen beim Scannen in die Cloud https://www.epsonconnect.com/ http://www.epsonconnect.eu (nur Europa) 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2. Wählen Sie Scan > Cloud auf dem Bedienfeld. 3.
Seite 157
Scannen > > Scannen von Vorlagen an die Cloud Menüoptionen beim Scannen in die Cloud ❏ Ausrichtung (Original): Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Originaltyp: Wählen Sie die Vorlagenart aus. Ausrichtung (Original): Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Dichte: Wählen Sie den Kontrast des gescannten Bilds aus. Hintergrund entfernen: Wählen Sie die Helligkeit des Hintergrunds.
Scannen > > Scannen von Vorlagen in den Speicher Menüoptionen beim Scannen in den Speicher ❏ Ordner (erforderlich): Wählen Sie den Speicher aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. ❏ Dateiname: Stellen Sie den Dateinamen ein. ❏ Dateikennwort: Legen Sie das Passwort fest, um die Datei auszuwählen.
Seite 159
Scannen > > Scannen von Vorlagen in den Speicher Menüoptionen beim Scannen in den Speicher ❏ Ausrichtung (Original): Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. ❏ Bindung (Original): Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest. Scanber.: Wählen Sie den Scanbereich aus. Um mit dem maximalen Bereich des Vorlagenglas zu scannen, wählen Sie Max.
Scannen > > Scannen mit WSD Einrichten eines WSD-Anschlusses Lochung entf.: Entfernen Sie Lochungen im gescannten Bild. Der Bereich, indem die Lochungen entfernt werden, kann durch Eingabe eines Werts im Kästchen rechts festgelegt werden. ❏ Löschposition: Wählen Sie die Position für das Entfernen von Lochungen. ❏...
Seite 161
Klicken Sie auf Deinstallieren und beginnen Sie von vorn, wenn der Bildschirm Deinstallieren erscheint. Hinweis: Der im Netzwerk eingestellte Druckername und Modellname (EPSON XXXXXX (XX-XXXX)) werden im Netzwerkbildschirm angezeigt. Sie können den im Netzwerk eingestellten Druckernamen im Bedienfeld des Druckers oder auf einem Ausdruck des Netzwerkstatusblattes überprüfen.
Hinweis: ❏ Installieren Sie vor dem Scannen Epson iPrint auf Ihrem Smart-Gerät. ❏ Die Bildschirme von Epson iPrint können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ❏ Die Inhalte von Epson iPrint können abhängig vom Produkt variieren. 1. Legen Sie die Vorlagen ein.
Seite 163
Scannen > Scannen von Vorlagen an ein Smart-Gerät 6. Folgen Sie schließlich der Bildschirmanleitung.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers Funktion: Faxvers Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie die Faxfunktionen verwenden. ❏ Der Drucker und die Telefonleitung sowie (falls dieses verwendet wird) das Telefon sind ordnungsgemäß verbunden ❏...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers Funktion: Faxemp Scaneinst. beim Faxversand Beim Faxversand lassen sich Elemente wie Auflösung oder Originalgröße (Glas) auswählen. „Scaneinst.:“ auf Seite 186 Verwenden vonFax-Sendeeinstellungen beim Faxversand Wenn der normale Versand fehlschlägt, können Fax-Sendeeinstellungen wie z. B. Direktsenden (zum robusten Versand großer Dokumente) oder Sicherung verwendet werden.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers Funktion: PC-FAX Ziele für empfangene Faxe ❏ Ausgabe ohne Bedingungen: Empfangene Faxe werden standardmäßig ungeprüft gedruckt. Sie können als Ziel für empfangene Faxe den Posteingang, einen Computer, einen externen Speicher, E-Mails, Ordner oder andere Faxe einrichten.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers Funktion: Status o „Software für das Faxen“ auf Seite 471 „Empfangen von Faxsendungen auf einem Computer“ auf Seite 208 Funktionen: Verschiedene Faxberichte Sie können den Verlauf von gesendeten und empfangenen Faxaufträgen anhand eines Berichts prüfen. „Berichtseinstellungen“...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Übersicht über die Faxfunktionen dieses Druckers Funktion: Sicherh Funktion: Faxbox Posteingang und vertrauliche Fächer Sie können empfangene Faxe im Posteingang oder in vertraulichen Fächern speichern. „Posteingang/ Vertraulich“ auf Seite 190 Gespeicherte Dokumente-Fach Sie können Faxe mit den in diesem Fach gespeicherten Dokumenten senden. „Gespeicherte Dokumente:“...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > Senden von Faxen mit dem Drucker Funktionen: Sonstige nützliche Funktionen Blockieren von unerwünschten Faxsendungen Sie können unerwünschte Faxsendungen ablehnen. „Vornehmen von Einstellungen für das Blockieren unerwünschter Faxsendungen“ auf Seite 609 Empfangen von Faxen nach dem Wählen Nachdem Sie ein anderes Faxgerät angewählt haben, können Sie das Dokument vom Faxgerät aus empfangen.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden von Faxen mit dem Drucker Auswählen von Empfängern 5. Tippen Sie auf , um das Fax zu senden. Hinweis: ❏ Wenn die Faxnummer besetzt ist oder ein anderes Problem vorliegt, wählt der Drucker die Nummer nach einer Minute automatisch erneut.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden von Faxen mit dem Drucker Möglichkeiten des Faxversands Hinweis: Um selbst hinzugefügte Empfänger zu löschen, zeigen Sie die Empfängerliste durch Tippen auf ein Faxnummern- oder Empfängernummernfeld auf dem LCD-Bildschirm an, wählen Sie den gewünschten Empfänger aus der Liste aus und wählen Sie dann Entfernen.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden von Faxen mit dem Drucker Möglichkeiten des Faxversands Versenden von Faxen nach Bestätigung des Empfängerstatus Sie können ein Fax senden, während Sie beim Wählen, Telefonieren oder Übertragen über die Lautsprecher des Druckers Geräusche oder Stimmen hören. Sie können diese Funktion auch nutzen, wenn Sie ein Fax von einem Faxinformationsdienst empfangen möchten.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden von Faxen mit dem Drucker Möglichkeiten des Faxversands Zugehörige Informationen „Fax-Einstellungen“ auf Seite 186 & Senden von Faxen auf Abruf (Über Abrufsenden-/ Pinnwand-Fach) Falls Sie ein einfarbiges Dokument im Voraus im Drucker speichern, kann das gespeicherte Dokument auf Anfrage von einem anderen Faxgerät mit Abrufempfangsfunktion gesendet werden.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden von Faxen mit dem Drucker Möglichkeiten des Faxversands 3. Nehmen Sie Einstellungen für die am Bildschirm dargestellten Punkte vor. ❏ Geben Sie einen Namen unter Name (erforderlich) ein ❏ Geben Sie eine Unteradresse unter Subadr. (SEP) ein ❏...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden von Faxen mit dem Drucker Möglichkeiten des Faxversands Senden eines Fax nach Priorität (Prioritätssenden) Sie können ein dringendes Dokument vor anderen Faxen in der Warteschlange senden. Hinweis: Sie können Ihr Dokument nicht prioritär versenden, wenn einer der folgenden Vorgänge ausgeführt wird, da der Drucker kein anderes Fax annehmen kann.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden von Faxen mit dem Drucker Möglichkeiten des Faxversands 1. Legen Sie die erste Gruppe der Vorlagen im gleichen Format auf. 2. Wählen Sie Fax im Startbildschirm. 3. Geben Sie den Empfänger an. 4. Wählen Sie die Registerkarte Fax-Einstellungen und tippen Sie dann auf Kontin. Scan (ADE), um die Option Ein zu aktivieren.
Seite 178
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden von Faxen mit dem Drucker Möglichkeiten des Faxversands Mehrmaliges Versenden desselben Dokuments Zugehörige Informationen „Speichern eines Fax ohne Festlegen eines Empfängers (Faxdaten speichern)“ auf Seite 178 & „Senden von Faxen mithilfe der Abruffunktion“ auf Seite 178 &...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Empfangen von Faxen auf dem Drucker Empfangen ankommender „Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge“ auf Seite 201 & Empfangen von Faxen auf dem Drucker Falls der Drucker mit der Telefonleitung verbunden ist und die Grundeinstellungen im Fax-Einstellungsassist. vorgenommen wurden, können Sie Faxe empfangen.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Empfangen von Faxen auf dem Drucker Empfangen von Faxen mith Empfangen von Faxen nur mithilfe des angeschlossenen Telefons Wenn Externer Empfang eingestellt ist, können Sie Faxe durch einfaches Eingeben des Startcode empfangen. Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab. Wenn Sie einen Faxton (Baud) hören, wählen Sie den zweistelligen Startcode und legen Sie den Hörer auf.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Empfangen von Faxen auf dem Drucker Empfangen von Faxen mith Zugehörige Informationen „Empfangen von Faxen nach Bestätigung des Absenderstatus“ auf Seite 181 & „Empfangen von Faxen durch Abruf (Abrufempfang)“ auf Seite 181 & „Empfangen von Faxsendungen von einem Fach mit Unteradresse (SEP) und Passwort (PWD) &...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Empfangen von Faxen auf dem Drucker Speichern und Weiterleiten 6. Geben Sie die Faxnummer ein. Hinweis: Wenn Sie die Faxnummer nicht manuell eingeben können, wurde die Option Direktwahlbeschränkungen unter Sicherheitseinstellungen auf Ein gesetzt. Wählen Sie Faxempfänger aus der Kontaktliste oder aus dem Faxversandverlauf aus.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Empfangen von Faxen auf dem Drucker Anzeigen empfangener Fax Speichern und/oder Weiterleiten empfangener Faxe auf andere Ziele als den Drucker Folgende Ziele lassen sich auswählen. ❏ Computer (PC-Fax-Empfang) ❏ Externes Speichergerät ❏ E-Mail-Adresse ❏ Freigegebener Ordner im Netzwerk ❏...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für den Faxbetrieb Häufig 1. Wählen Sie Faxbox im Startbildschirm. Hinweis: Wenn empfangene Faxe vorliegen, die noch nicht gelesen wurden, wird die Anzahl ungelesener Dokumente am Startbildschirm angezeigt. 2. Wählen Sie Posteingang/ Vertraulich. 3.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für den Faxbetrieb Empfänger Fax > Häufig Faxe können an häufig verwendete Kontakte gesendet werden, oder anhand des Verlaufs kürzlich versendeter Faxe. Wählen Sie einen Empfänger aus der angezeigten Kurzwahlliste aus. Wählen Sie einen Empfänger aus dem Faxsendeverlauf. Sie können den Empfänger auch zur Kontaktliste hinzufügen.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für den Faxbetrieb Fax-Einstellungen Neu hinzufügen Neue Empfänger oder Gruppen lassen sich in der Kontaktliste registrieren. Fax-Einstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Fax > Fax-Einstellungen Scaneinst.: Originalgröße (Glas): Wählen Sie das Format und die Ausrichtung der Vorlage, die Sie auf das Vorlagenglas gelegt haben.
Seite 187
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für den Faxbetrieb Fax-Einstellungen nachdem der Scan einer Vorlage im ADF abgeschlossen wurde. Anschließend können Sie Ihre Vorlagen nach Größe anordnen und scannen und als einzelnes Fax versenden. Fax-Sendeeinstellungen: Direktsenden: Versendet ein einfarbiges Fax, während die Vorlagen gescannt werden. Da die gescannten Vorlagen auch bei hohem Seitenaufkommen nicht temporär im Druckerspeicher abgelegt werden, lassen sich auf diese Weise Druckerfehler aufgrund von zu wenig Speicherplatz vermeiden.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für den Faxbetrieb Menü Bei Fehler drucken Druckt nur einen Bericht, wenn ein Fehler auftritt. Wenn Bild an Bericht anhängen unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax- Einstellungen > Berichtseinstellungen eingestellt wurde, werden auch fehlerhafte Faxe mit dem Bericht gedruckt.
Seite 189
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für den Faxbetrieb Menü Gespeicherte Faxdokumente: Druckt eine Liste der Faxdokumente, die im Gerätespeicher gespeichert sind, wie beispielsweise nicht abgeschlossene Aufträge. Fax-Einstellungsliste: Druckt die aktuellen Faxeinstellungen. Liste Kondit. Speich./Weiterl.: Druckt die optionale Liste zum Speichern/Weiterleiten. Protokollverfolg.: Druckt einen detaillierten Bericht für das letzte Fax, das durch Abruf gesendet oder empfangen wurde.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Posteingang/ Vertraulich Fax-Einstellungen: Ruft Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen auf. Rufen Sie das Einstellungsmenü als Administrator auf. Zugehörige Informationen „Empfangen von Faxen durch Abruf (Abrufempfang)“ auf Seite 181 & „Einrichten der Abrufsenden-Fach“ auf Seite 174 &...
Seite 191
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Posteingang/ Vertraulich ❏ : Springt zur vorhergehenden oder nächsten Seite. Um die Vorgangssymbole auszublenden, tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Vorschaubildschirms, außer auf die Symbole selbst. Tippen Sie erneut, um die Symbole anzuzeigen.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Posteingang/ Vertraulich Alles auf Speichergerät speichern: Dies wird nur angezeigt, wenn sich in dem Fach Faxe befinden. Alle Faxe werden auf einem externen Speichergerät im Fach gespeichert. Zur Auswahl stehen PDF oder TIFF als Dateiformat beim Speichern oder Weiterleiten von Dokumenten.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Gespeicherte Dokumente: Fach löschen: Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie ein vertrauliches Fach und Postfachmenü wählen. Löscht die aktuellen Einstellungen für vertrauliche Fächer und löscht alle gespeicherten Dokumente. Kopien: Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein. Druckeinstellungen: Sie können die folgenden Elemente einstellen.
Seite 194
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Gespeicherte Dokumente: Gespeicherte-Dokumente-Fach Zeigt die Liste der gespeicherten Dokumente mit Informationen wie dem Speicherdatum und der Anzahl der Seiten an. Vorschau: Zeigt den Vorschaubildschirm für das Dokument an. Wählen Sie , um die Seitenvorschau anzuzeigen. Bildschirm „Seitenvorschau“...
Seite 195
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Gespeicherte Dokumente: Löschen: Löscht das ausgewählte Dokument. Sonstiges: Legen Sie den Dateiname für Faxe fest, die Sie in der Liste der empfangenen Faxe im Feld anzeigen möchten. (Postfachmenü) Faxdaten speichern: Zeigt den Bildschirm für die Registerkarte Fax > Fax-Einstellungen. Durch Tippen auf Bildschirm wird mit dem Scannen von Dokumenten zur Speicherung im Gespeicherte- Dokumente-Fach begonnen.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Abrufsenden/ Pinnwand Finishing: ❏ Fertigstellung ❏ Papier ausw. ❏ Heften ❏ Lochen Ausgabefach: Wählen Sie das Ausgabefach. Seite wählen: Wählen Sie die Seiten aus, die Sie drucken möchten. Bei Abschluss löschen: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird das ausgewählte Dokument nach Abschluss des Druckvorgangs gelöscht.
Seite 197
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Abrufsenden/ Pinnwand Auto-Löschung nach Abrufsenden: Bei der Einstellung Ein wird das Dokument gelöscht, sobald die nächste Anfrage eines Empfängers zum Versenden des Dokuments (Abrufsenden) abgeschlossen ist. Versanderg. melden: Wenn E-Mail-Benachr. auf Ein eingestellt ist, sendet der Drucker eine Benachrichtigung an Empfänger, sobald eine Anfrage zum Versenden des Dokuments (Abrufsenden) abgeschlossen ist.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Abrufsenden/ Pinnwand Ausgabefach: Wählen Sie das Ausgabefach. Seite wählen: Wählen Sie die Seiten aus, die Sie drucken möchten. Zugehörige Informationen „Überprüfen des Auftragsverlaufs“ auf Seite 202 & Nicht registrierte Pinnwand: Sie finden Nicht registrierte Pinnwand unter Faxbox > Abrufsenden/ Pinnwand. Wählen Sie eine der Boxen des Typs Nicht registrierte Pinnwand.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Abrufsenden/ Pinnwand Einzeln registrierte schwarze Bretter Sie finden die schwarzen Bretter unter Faxbox > Abrufsenden/ Pinnwand. Wählen Sie die Box aus, deren registrierter Name angezeigt werden soll. Der am schwarzen Brett angezeigte Name entspricht der unter Nicht registrierte Pinnwand zugewiesenen Bezeichnung.
Seite 200
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Menüoptionen für Faxbox Abrufsenden/ Pinnwand Dokument prüfen: Zeigt den Vorschaubildschirm an, wenn sich ein Dokument in der Box befindet. Während der Vorschau lässt sich das Dokument drucken oder löschen. Bildschirm „Seitenvorschau“ ❏ : Verkleinert oder vergrößert. ❏...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge Anzeige Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge Anzeigen von Informationen, wenn empfangene Faxe nicht bearbeitet werden (ungelesen/ungedruckt/ungespeichert/nicht weitergeleitet) Wenn unverarbeitete empfangene Dokumente vorliegen, wird die Anzahl noch nicht verarbeiteter Aufträge auf am Startbildschirm angezeigt.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Kontrollieren des Status oder der Protokolle für Faxaufträge Überprü : Wenn Sie festgelegt haben, dass Dokumente, die nicht an das Eingangsfach weitergeleitet werden konnten, gespeichert werden, gibt es ungelesene Dokumente, die nicht an das Eingangsfach weitergeleitet werden konnten. Wenn Sie festgelegt haben, dass Dokumente, die nicht weitergeleitet werden konnten, gedruckt werden, ist der Druckvorgang noch nicht abgeschlossen.
❏ Wenn das FAX-Dienstprogramm nicht installiert ist, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um FAX Utility zu installieren. ❏ Mithilfe des EPSON Software Updater (Anwendung zum Aktualisieren der Software) „Anwendung für Software- und Firmwareaktualisierungen (Epson Software Updater)“ auf Seite 475...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden eines Fax von einem Computer Versenden von Dokumenten Zugehörige Informationen „Aktivieren des Faxversands von einem Computer“ auf Seite 610 & Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung erstellt wurden (Windows) Durch das Auswählen eines Druckerfaxgeräts aus dem Drucken-Menü von Anwendungen wie Microsoft Word oder Excel lassen sich Daten wie Dokumente, Zeichnungen oder von Ihnen erstellte Tabellen zusammen mit einem Deckblatt direkt versenden.
Seite 205
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden eines Fax von einem Computer Versenden von Dokumenten ❏ Auswählen eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.) aus den Kontakten am Drucker: Falls der Empfänger in den Kontakten gespeichert ist, gehen Sie wie folgt vor. Klicken Sie auf die Registerkarte Kontakte auf Drucker.
Seite 206
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden eines Fax von einem Computer Versenden von Dokumenten 10. Klicken Sie auf Weiter. ❏ Wenn Sie das Kontrollkästchen Dokum. zum Senden zuf. aktiviert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dokumente im Fenster Dokumentzusammenfügung hinzuzufügen. Öffnen Sie ein Dokument, das Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie dann den gleichen Drucker (Faxname) im Fenster Drucken.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Senden eines Fax von einem Computer Versenden von Dokumenten Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung erstellt wurden (Mac OS) Durch das Auswählen eines Druckerfaxgeräts aus dem Menü Drucken einer handelsüblichen Anwendung lassen sich Daten wie Dokumente, Zeichnungen oder von Ihnen erstellte Tabellen versenden. Hinweis: In der folgenden Erläuterung wird als Beispiel Text Edit verwendet, eine Mac OS-Standardanwendung.
„Anwendung zum Konfigurieren des Faxbetriebs und -versands (FAX Utility)“ auf Seite 471 „Anwendung für den Faxversand (PC-FAX-Treiber)“ auf Seite 471 ❏ Wenn FAX Utility nicht installiert ist, installieren Sie FAX Utility mithilfe von EPSON Software Updater (Anwendung zum Aktualisieren von Software).
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Empfangen von Faxsendungen auf einem Computer Prüfen auf neu Wichtig: ❏ Um Faxe auf einem Computer zu empfangen, muss der Empfangsmodus am Bedienfeld des Druckers auf Auto eingestellt sein. Wenden Sie sich bezüglich der Einzelheiten zum Status der Druckereinstellungen an den zuständigen Administrator.
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Empfangen von Faxsendungen auf einem Computer Prüfen auf neu 3. Prüfen Sie das Datum und den Absender in der Liste und öffnen Sie dann die empfangene PDF- oder TIFF- Datei. Hinweis: ❏ Empfangene Faxe werden automatisch in folgendes Format umbenannt. YYYYMMDDHHMMSS_xxxxxxxxxx_nnnnn (Jahr/Monat/Tag/Stunde/Minute/Sekunde_Absender Rufnummer) ❏...
Faxbetrieb (nur faxfähige Drucker) > > Empfangen von Faxsendungen auf einem Computer Abbrechen de Öffnen des Ordners für empfangene Faxsendungen über den Faxempfangsmonitor (Mac OS) Der Speicherordner für den Empfang von Faxsendungen, der unter "Speichern" (Faxe auf diesem Computer speichern) festgelegt wurde, lässt sich auf dem Computer öffnen. 1.
❏ Wenn ein Problem auftritt oder der Drucker einer Reparatur unterzogen wird ❏ Wenn der Drucker durch eine Naturkatastrophe beschädigt wird Epson übernimmt keine Verantwortung für Datenverlust, Datenkorruption oder andere Probleme aus irgendeinem Grund, auch nicht für die oben und innerhalb der Garantiezeit aufgeführten. Beachten Sie, dass wir auch nicht für die Wiederherstellung verlorener oder beschädigter Daten verantwortlich sind.
Verwenden des Speichers > > Übersicht über die Speicherfunktion Anleitung für den Ordnerbildschirm Ordnertypen Übersicht Freigabeordner Freigabeordner Alle Benutzer können in diesen Ordnern Dateien speichern und verwenden. Benutzer können den Namen des Ordners nicht ändern, ein Passwort für den Ordner festlegen oder den Ordner löschen. Freigabeordner Benutzer können Ordner erstellen und jedem Ordner Dateien zuweisen.
Verwenden des Speichers > Erstellen von Ordnern Konfiguration des Dateilistenbildschirms Wählen Sie einen Ordner auf dem Bildschirm Folder List aus und wählen Sie dann Öffnen, um eine Liste der Dateien im Ordner anzuzeigen. Suchen Sie nach dem Dokument, indem Sie den Namen des Dokuments oder des Benutzers eingeben. Sortieren Sie die Dateien nach Elementen.
Verwenden des Speichers > > Ablegen von Dateien im Speicher Speichern von Daten auf einem Speichergerät i 3. Stellen Sie die einzelnen Elemente auf dem Bildschirm Speichereinstellungen ein. ❏ Ordnernummer: Nicht zugewiesene Nummern werden automatisch zugewiesen. ❏ Ordner name (erforderlich): Geben Sie einen Namen mit bis zu 30 Buchstaben ein. Der eingegebene Name kann bereits vorhanden sein.
Verwenden des Speichers > > Ablegen von Dateien im Speicher Ablegen von Dokumenten von einem Compute 4. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert und dann Dateispeicherung. 5. Wählen Sie bei Ein die Einstellung Dateispeicherung aus. 6. Geben Sie den Ordner an und ändern Sie dann gegebenenfalls weitere Einstellungen. „Erweiterte Menüoptionen für JPEG-Einstellungen“...
Wenn Sie Apple-Anwendungen wie TextEdit mit macOS Mojave (10.14) verwenden, können Sie das Dokument nicht über den Druckertreiber speichern. 1. Klicken Sie im Bildschirm von Epson Printer Utility auf Speichereinstellungen. 2. Nehmen Sie Einstellungen wie das Speicherziel vor, und klicken Sie dann auf OK.
Verwenden des Speichers > > Verwenden der Dateien im Speicher Versenden von Dateien auf Speicher per E-M 4. Legen Sie die Anzahl der Kopien fest. 5. Legen Sie bei Bedarf die Druckeinstellungen fest. „Menüoptionen für Druckeinstellungen“ auf Seite 220 6. Tippen Sie auf Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie mit der gespeicherten Gruppe drucken können.
Cloud-Diensten (Backup) Wir empfehlen, die gespeicherten Dateien als Backup in einem Netzwerkordner oder Cloud-Service zu speichern. Sie müssen einen Netzwerkordner oder Epson Connect einrichten, bevor Sie speichern können. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie einen freigegebenen Ordner in einem Netzwerk erstellen.
Seite 221
Verwenden des Speichers > > Verwenden der Dateien im Speicher Menüoptionen für Drucken oder Speichern Grundeinstellungen Papiereinstellung: Wählen Sie die Papierquelleneinstellung aus, mit der gedruckt werden soll. Verkl./Vergr.: Konfiguriert das Verhältnis der Vergrößerung oder Verkleinerung. Tippen Sie auf den Wert und geben Sie die Vergrößerung in einem Bereich von 25 bis 400 % an.
Seite 222
Verwenden des Speichers > > Verwenden der Dateien im Speicher Menüoptionen für Drucken oder Speichern ❏ Papier ausw. Wenn Sie Drehen sort. auswählen, können Sie abwechselnd in Hoch- und Querformat drucken. Broschüre: Geben Sie diese Einstellungen an, wenn Sie aus Ihren Ausdrucken eine Broschüre erstellen möchten. ❏...
Seite 223
Verwenden des Speichers > > Verwenden der Dateien im Speicher Menüoptionen für Drucken oder Speichern ❏ Zwischenblatt Geben Sie diese Einstellungen an, wenn Sie Zwischenblätter in die Ausdrucke einfügen möchten. ❏ Ende des Auftrags Ermöglicht das Einfügen von Zwischenblättern für jeden Druckauftrag. Wenn Sie Papier für die Zwischenblätter eingelegt haben, wählen Sie die Papierquelle in der Einstellung Papiereinstellung aus.
Verwenden des Speichers > > Verwenden der Dateien im Speicher Menüoptionen für Drucken oder Speichern ❏ Hintergrund Wählt aus, ob der Hintergrund der Seitennummer weiß werden soll oder nicht. Wenn Sie Weiß auswählen, sehen Sie die Seitenzahl deutlich, wenn der Hintergrund der Daten nicht weiß ist. Druckpos.-Vers.: Geben Sie die Druckposition auf dem Papier an.
Verwenden des Speichers > > Verwalten von Ordnern und Dateien Ändern des Speicherzeitraums oder Einstelle ❏ Zeit hinzufügen: Dem Dateinamen die Uhrzeit hinzufügen. Mail-Verschlüsselung: Verschlüsseln Sie E-Mails beim Versand. Digitale Signatur: Fügen Sie eine digitale Signatur zu E-Mails hinzu. Verwalten von Ordnern und Dateien Suchen nach Ordnern und Dateien Mit den folgenden Stichworten können Sie nach Ordnern und Dateien suchen.
Verwenden des Speichers > > Verwalten von Ordnern und Dateien Einschränken der Bedienung freigegebener O 3. Ändern Sie den Zeitraum, bis Dateien gelöscht werden. Löschen von Ordnern Administratoren und Benutzer können Freigabeordner löschen. Benutzer können allerdings nur dann Freigabeordner löschen, wenn die Einstellung Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Speichereinstellungen >...
Drucken mit gespeicherten Einstellungen (Drucksätze) > > Übersicht zum Thema Drucksätze Übersicht zum Thema Drucksätze Was sind Drucksätze? Wenn Sie die Anzahl der Kopien und Sätze für jede Gruppe speichern, können Sie drucken oder kopieren, ohne jedes Mal die Anzahl der Kopien eingeben zu müssen. Sie können auch im Speicher abgelegte Daten drucken. Dies ist nützlich, wenn für jeden Satz eine unterschiedliche Anzahl von Kopien gedruckt werden soll.
Drucken mit gespeicherten Einstellungen (Drucksätze) > > Kopieren mit gespeicherten Gruppen Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Kopien×Sätze 30×1 31×1 32×1 30×1 Sie könnten auch die folgenden Einstellungen vornehmen, da die Anzahl der Schüler für die Klassen 1 und 4 gleich ist.
Drucken mit gespeicherten Einstellungen (Drucksätze) > > Kopieren mit gespeicherten Gruppen 5. Legen Sie die Kopien und Sätze auf der Registerkarte Kopien & Sätze fest. Wenn Sie z. B. in einer Schule Handzettel für vier Klassen (Klasse 1: 30 Schüler, Klasse 2: 31 Schüler, Klasse 3: 32 Schüler, Klasse 4: 30 Schüler) ausdrucken möchten, würden Sie folgende Einstellungen vornehmen.
Drucken mit gespeicherten Einstellungen (Drucksätze) > Drucken mit gespeicherten Gruppen (Sp Bearbeiten von auf dem Drucker gespeicherten Gruppen zum Kopieren Sie können den Namen und die Einstellungen für die gespeicherte Gruppe ändern. Hinweis: Sie können im Speicher abgelegte Gruppen auch bearbeiten. 1.
Drucken mit gespeicherten Einstellungen (Drucksätze) > Drucken mit gespeicherten Gruppen (Sp 7. Legen Sie die Kopien und Sätze auf der Registerkarte Kopien & Sätze fest. Wenn Sie z. B. in einer Schule Handzettel für vier Klassen (Klasse 1: 30 Schüler, Klasse 2: 31 Schüler, Klasse 3: 32 Schüler, Klasse 4: 30 Schüler) ausdrucken möchten, würden Sie folgende Einstellungen vornehmen.
Drucken mit gespeicherten Einstellungen (Drucksätze) > Drucken mit gespeicherten Gruppen (Co Bearbeiten von auf dem Drucker gespeicherten Gruppen für das Ablegen Sie können den Namen und die Einstellungen für die gespeicherte Gruppe ändern. Hinweis: Sie können im Speicher abgelegte Gruppen für das Kopieren auch bearbeiten. 1.
Drucken mit gespeicherten Einstellungen (Drucksätze) > Drucken mit gespeicherten Gruppen (Co 3. Stellen Sie die Elemente im Bildschirm Drucksätzeeinstellungen ein, und klicken Sie dann auf OK. 4. Legen Sie die anderen Elemente auf den Registerkarten Haupteinstellungen, Finishing oder Weitere Optionen nach Bedarf fest, und klicken Sie dann auf OK. „Registerkarte Haupteinstellungen“...
Drucken mit gespeicherten Einstellungen (Drucksätze) > Drucken mit gespeicherten Gruppen (Co 4. Stellen Sie die Elemente im Bildschirm Drucksätzeeinstellungen ein, und klicken Sie dann auf OK. 5. Stellen Sie weitere Punkte auf den Registerkarten Haupteinstellungen, Finishing oder Weitere Optionen ein, falls erforderlich.
Seite 236
Druckerwartung Überprüfen des Status von Verbrauchsmaterial......237 Verbessern der Druck-, Kopier-, Scan- und Faxqualität..... . 237 Betrieb sparen.
Tintenpatronen automatisch erfolgt, können Sie den Druckvorgang selbst dann fortsetzen, wenn eine der Patronen einen niedrigen Tintenstand aufweist. Falls Sie den Druckertreiber verwenden, ist eine Überprüfung auch vom Computer aus möglich. Beachten Sie als Windows-Benutzer, dass Sie EPSON Status Monitor 3 installieren müssen, um diese Funktion zu aktivieren. Hinweis: Der Druckvorgang kann fortgesetzt werden, auch wenn die Meldung „Tintenstand niedrig“...
Druckerwartung > > Verbessern der Druck-, Kopier-, Scan- und Faxqualität Verhindern von Düsenverstopfungen Hinweis: ❏ Da bei der Druckkopf-Reinigung etwas Tinte verbraucht wird, wird die Reinigung bei niedrigem Tintenstand eventuell nicht durchgeführt. ❏ Austrocknen verursacht Verstopfungen. Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, schalten Sie den Drucker immer durch Drücken auf die Taste aus.
Druckerwartung > > Verbessern der Druck-, Kopier-, Scan- und Faxqualität Reinigen des Vorlagenglases Reinigen des Vorlagenglases Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert sind, reinigen Sie das Vorlagenglas. Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Hand oder die Finger einklemmen.
Druckerwartung > > Verbessern der Druck-, Kopier-, Scan- und Faxqualität Reinigung des ADF 3. Reinigen Sie mit dem Reinigungstuch die Oberfläche vom Vorlagenglas. Wichtig: ❏ Befinden sich Fettflecken oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben.
Seite 241
Druckerwartung > > Verbessern der Druck-, Kopier-, Scan- und Faxqualität Reinigung des ADF 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. 2. Reinigen Sie die Rolle und die Innenseite des ADF mit einem weichen, feuchten Tuch. Wichtig: ❏ Die Verwendung eines trockenen Tuchs kann die Oberfläche des Rollers beschädigen. ❏...
Seite 242
Druckerwartung > > Verbessern der Druck-, Kopier-, Scan- und Faxqualität Reinigung des ADF 5. Nehmen Sie das Reinigungstuch vom Reinigungstuchhalter. 6. Reinigen Sie mit dem Reinigungstuch die in der Abbildung gekennzeichnete Fläche. Wichtig: ❏ Befinden sich Fettflecken oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben.
Druckerwartung > > Anwendungen separat installieren oder deinstallieren Anwendungen separat installieren 7. Hängen Sie das Reinigungstuch wieder am Reinigungstuchhalter auf. 8. Schließen Sie die Dokumentabdeckung. Betrieb sparen Der Drucker aktiviert den Ruhemodus oder schaltet automatisch ab, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht verwendet wird.
Seite 244
Hinweis: ❏ Die neuesten Anwendungen können von der Epson-Website heruntergeladen werden. http://www.epson.com ❏ Falls Sie ein Windows Server-Betriebssystem verwenden, kann Epson Software Updater nicht verwendet werden. Downloaden Sie die neuesten Anwendungen von der Epson-Website. Zugehörige Informationen „Anwendung für Software- und Firmwareaktualisierungen (Epson Software Updater)“ auf Seite 475 &...
❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003 Wählen Sie im Menü Datei die Option Servereigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber. Wenn Ihr Druckername in der Liste angezeigt wird, ist ein echter Epson- Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert. Zugehörige Informationen „Anwendungen separat installieren“...
Druckerwartung > > Anwendungen separat installieren oder deinstallieren Installieren eines PostScript-Druckertreib Registerkarten Optionen und Dienstprogramm im Fenster angezeigt werden, ist ein echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert. Zugehörige Informationen „Anwendungen separat installieren“ auf Seite 243 & Installieren eines PostScript-Druckertreibers Installieren eines PostScript-Druckertreibers — Windows 1.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Drucker am Computer anzuschließen. 5. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den PostScript-Druckertreiber zu installieren. Installieren eines PostScript-Druckertreibers — Mac OS Laden Sie den Druckertreiber von der Support-Website von Epson herunter und installieren Sie den Treiber. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/...
3. Um den Drucker- oder PC-FAX-Treiber zu deinstallieren, wählen Sie Systemeinstellungen im Menü Apple > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und entfernen Sie den Drucker aus der aktivierten Liste. 4. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen. 5. Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > Uninstaller aus.
Den Computer oder Drucker nicht ausschalten, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können Druckerfehlfunktionen auftreten. Hinweis: Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste finden, können Sie sie mit EPSON Software Updater nicht aktualisieren. Suchen Sie nach den neuesten Versionen der Anwendungen auf Ihrer regionalen Epson-Website. http://www.epson.com Zugehörige Informationen...
1. Verbinden Sie Computer und Drucker mit einem USB-Kabel. (Sie können im Wiederherstellungsmodus keine Updates über ein Netzwerk durchführen.) 2. Laden Sie die neueste Firmware von der Epson-Website herunter und beginnen Sie mit der Aktualisierung. Einzelheiten finden Sie unter „Aktualisierungsmethode“ auf der Download-Seite.
Auswechseln der Wartungswalzen Aktualisieren der Firmware ohne Internetverbindung Die Firmware für das Gerät lässt sich von der Epson-Website auf den Computer herunterladen, und über eine USB-Verbindung zwischen dem Computer und dem Gerät lässt sich dann dessen Firmware aktualisieren. Falls eine Aktualisierung über das Netzwerk nicht möglich ist, versuchen Sie folgende Methode.
Lösungen Stecken Sie das Netzkabel aus und wieder ein und schalten Sie dann den Drucker wieder ein. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, kontaktieren Sie den Epson Support. Papier wird nicht korrekt eingezogen oder ausgeworfen Es wird kein Papier eingezogen...
Seite 254
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Papier wird nicht korrekt eingezogen oder ausge Der Aufstellungsort ist nicht angemessen. Lösungen Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen Umgebungsbedingungen. „Umgebungsbedingungen“...
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Papier wird nicht korrekt eingezogen oder ausge Es wird nicht unterstütztes Papier verwendet. Lösungen Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 458 &...
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Papier wird nicht korrekt eingezogen oder ausge Es wird nicht unterstütztes Papier verwendet. Lösungen Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 458 &...
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Papier wird nicht korrekt eingezogen oder ausge Vorlagen werden nicht aus dem ADF eingezogen Dafür kann es folgende Gründe geben. Es werden Vorlagen verwendet, die nicht vom ADF unterstützt werden. Lösungen Verwenden Sie Originale, die vom ADF unterstützt werden.
Verwenden Sie EPSON Status Monitor 3, um den Verbindungsstatus für den Computer und den Drucker zu überprüfen. Sie müssen EPSON Status Monitor 3 installieren, um diese Funktion zu aktivieren. Sie können es von der Epson- Website herunterladen. 1. Rufen Sie den Druckertreiber auf.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich Netzwerkverbindung kann nicht hergestellt werden Das Problem könnte mit einer der folgenden Ursachen zusammenhängen. Es gibt ein Problem mit den Netzwerkgeräten für die WLAN-Verbindung. Lösungen Schalten Sie die Geräte ab, mit denen Sie eine Netzwerkverbindung herstellen möchten. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie die Geräte dann in folgender Reihenfolge ein: Drahtlos-Router, Computer oder Smart-Gerät und dann den Drucker.
Seite 260
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich Verbinden Sie den Computer oder das Smart-Gerät mit der gleichen SSID wie den Drucker. Der Drahtlos-Router verfügt über einen Privacy Separator. Lösungen Die meisten Drahtlos-Router besitzen eine Separator-Funktion, die die Kommunikation zwischen Geräten mit der gleichen SSID blockiert.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich ❏ Die Verbindung wird instabil; die Verbindung des Druckers wird ständig hergestellt und getrennt. ❏ Die Verbindung zum Drucker kann nicht hergestellt werden. ❏ Die Verbindungsgeschwindigkeit wird langsam. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um IEEE 802.3az für den Drucker zu deaktivieren und dann erneut eine Verbindung herzustellen.
Es liegt ein Problem mit der Software oder den Daten vor. Lösungen ❏ Stellen Sie sicher, dass ein echter Epson-Druckertreiber (EPSON XXXXX) installiert ist. Ist kein echter Epson-Druckertreiber installiert, sind die verfügbaren Funktionen eingeschränkt. Wir empfehlen die Nutzung eines echten Epson-Druckertreibers.
Seite 263
Netzwerkverbindung: EPSON XXXX Series (Netzwerk) Falls Sie den Druckertreiber mehrmals installieren, werden eventuell Kopien des Druckertreibers erstellt. Falls Kopien wie „EPSON XXXX Series (Kopie 1)“ erstellt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Kopie und wählen Sie Gerät entfernen aus.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich Der Druckeranschluss ist nicht korrekt eingestellt. Lösungen Klicken Sie auf Druckerwarteschl. auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers. Prüfen Sie, ob der Druckeranschluss unter Eigenschaft > Anschluss im Menü Drucker wie folgt korrekt eingestellt ist.
Seite 265
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich näher am Drahtlos-Router, um die Funkkommunikation zu erleichtern, und nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen dann erneut vor. Der Drucker ist nicht mit dem Netzwerk verbunden. Lösungen Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Netzwerkverbindungstest und drucken Sie dann den Netzwerkverbindungsbericht.
Netzwerkverbindung: EPSON XXXX Series (Netzwerk) Falls Sie den Druckertreiber mehrmals installieren, werden eventuell Kopien des Druckertreibers erstellt. Falls Kopien wie „EPSON XXXX Series (Kopie 1)“ erstellt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Kopie und wählen Sie Gerät entfernen aus.
Seite 267
Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich Überprüfen des Verbindungsstatus Verwenden Sie EPSON Status Monitor, um den Verbindungsstatus für den Computer und den Drucker zu überprüfen. 1. Wählen Sie Systemeinstellungen im Menü Apple > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken &...
Seite 268
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich Nach dem Austausch des Drahtlos-Routers stimmen die Einstellungen nicht mit dem neuen Router überein. Lösungen Konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen erneut, sodass sie mit dem neuen Drahtlos-Router übereinstimmen.
Seite 269
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich Es liegt ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen auf dem Computer vor. Lösungen Versuchen Sie über Ihren Computer auf Webseiten zuzugreifen, um sicherzustellen, dass die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers korrekt sind. Wenn Sie nicht auf Webseiten zugreifen können, gibt es ein Problem mit dem Computer.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich 7. Wählen Sie die Registerkarte Netzwerkeinstellungen > Kabelgebundenes LAN. 8. Wählen Sie Aus bei IEEE 802.3az. 9. Klicken Sie auf Weiter. 10. Klicken Sie auf OK. 11.
Es liegt ein Problem mit der Software oder den Daten vor. Lösungen ❏ Stellen Sie sicher, dass ein echter Epson-Druckertreiber (EPSON XXXXX) installiert ist. Ist kein echter Epson-Druckertreiber installiert, sind die verfügbaren Funktionen eingeschränkt. Wir empfehlen die Nutzung eines echten Epson-Druckertreibers.
Verwenden Sie Epson iPrint, um den Verbindungsstatus für das Smart-Gerät und den Drucker zu überprüfen. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Installieren von Epson iPrint, falls es nicht bereits installiert ist. „Anwendung zum einfachen Drucken von einem Smart-Gerät (Epson iPrint)“ auf Seite 468...
Seite 273
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich 2. Überprüfen Sie, ob der Druckername im Startbildschirm angezeigt wird. Wenn der Druckername angezeigt wird, wurde erfolgreich eine Verbindung zwischen dem Smart-Gerät und dem Drucker hergestellt. Wenn Folgendes angezeigt wird, wurde keine Verbindung zwischen dem Smart-Gerät und dem Drucker hergestellt.
Seite 274
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich Der Computer oder das Smart-Gerät und der Drucker sind mit unterschiedlichen SSIDs verbunden. Lösungen Wenn Sie mehrere Drahtlos-Router gleichzeitig verwenden oder wenn der Drahtlos-Router mehrere SSIDs hat und die Geräte mit unterschiedlichen SSIDs verbunden sind, können Sie keine Verbindung zum Drahtlos-Router herstellen.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucken nicht möglich Drucken trotz hergestellter Verbindung nicht möglich (iOS) Dafür kann es folgende Gründe geben. Auto-Anzeige Papiereinrichtung ist deaktiviert. Lösungen Aktivieren Sie die Option Auto-Anzeige Papiereinrichtung im folgenden Menü. Einstellungen >...
Überprüfen des Verbindungsstatus Verwenden Sie EPSON Status Monitor 3, um den Verbindungsstatus für den Computer und den Drucker zu überprüfen. Sie müssen EPSON Status Monitor 3 installieren, um diese Funktion zu aktivieren. Sie können es von der Epson- Website herunterladen.
Seite 277
Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeinstellungen. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Utility. 3. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor 3. Wenn der Resttintenstand angezeigt wird, wurde erfolgreich eine Verbindung zwischen dem Computer und dem Drucker hergestellt.
Seite 278
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden näher am Drahtlos-Router, um die Funkkommunikation zu erleichtern, und nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen dann erneut vor. Geräte können wegen zu großem Abstand keine Signale vom Drahtlos-Router empfangen. Lösungen Nachdem Sie den Computer oder das Smart-Gerät und den Drucker näher am Drahtlos-Router platziert haben, schalten Sie den Drahtlos-Router aus und dann wieder ein.
Seite 279
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden Der Drahtlos-Router verfügt über einen Privacy Separator. Lösungen Die meisten Drahtlos-Router besitzen eine Separator-Funktion, die die Kommunikation zwischen Geräten mit der gleichen SSID blockiert. Falls eine Kommunikation zwischen Drucker und Computer oder Smartgerät nicht möglich ist, obwohl sich beide in demselben Netzwerk befinden, deaktivieren Sie die Separator-Funktionen am Drahtlos-Router.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden 4. Drucken Sie am Drucker einen Netzwerkverbindungsbericht. „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 361 5. Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers im Netzwerkverbindungsbericht. 6. Rufen Sie auf dem Computer Web Config auf. Starten Sie einen Webbrowser und geben Sie dann die IP-Adresse des Druckers ein.
Die Ursache und die Lösung für das Problem hängen davon ab, ob die Verbindung hergestellt wurde oder nicht. Überprüfen des Verbindungsstatus Verwenden Sie EPSON Status Monitor, um den Verbindungsstatus für den Computer und den Drucker zu überprüfen. 1. Wählen Sie Systemeinstellungen im Menü Apple > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken &...
Seite 282
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden Es gibt ein Problem mit den Netzwerkgeräten für die WLAN-Verbindung. Lösungen Schalten Sie die Geräte ab, mit denen Sie eine Netzwerkverbindung herstellen möchten. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie die Geräte dann in folgender Reihenfolge ein: Drahtlos-Router, Computer oder Smart-Gerät und dann den Drucker.
Seite 283
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden Verbinden Sie den Computer oder das Smart-Gerät mit der gleichen SSID wie den Drucker. Der Drahtlos-Router verfügt über einen Privacy Separator. Lösungen Die meisten Drahtlos-Router besitzen eine Separator-Funktion, die die Kommunikation zwischen Geräten mit der gleichen SSID blockiert.
Seite 284
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden ❏ Platzieren Sie das Gerät, das an den USB 3.0-Anschluss angeschlossen ist, etwas weiter vom Computer entfernt. ❏ Stellen Sie eine Verbindung mit der SSID für den 5-GHz-Bereich her. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Verbinden des Druckers mit der SSID.
Stellen Sie sicher, dass das Smart-Gerät und der Drucker ordnungsgemäß verbunden sind. Die Ursache und die Lösung für das Problem hängen davon ab, ob die Verbindung hergestellt wurde oder nicht. Überprüfen des Verbindungsstatus Verwenden Sie Epson iPrint, um den Verbindungsstatus für das Smart-Gerät und den Drucker zu überprüfen.
Seite 286
Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden Im Folgenden finden Sie Informationen zum Installieren von Epson iPrint, falls es nicht bereits installiert ist. „Anwendung zum einfachen Drucken von einem Smart-Gerät (Epson iPrint)“ auf Seite 468 1. Starten Sie auf dem Smart-Gerät Epson iPrint.
Seite 287
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden Nach dem Austausch des Drahtlos-Routers stimmen die Einstellungen nicht mit dem neuen Router überein. Lösungen Konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen erneut, sodass sie mit dem neuen Drahtlos-Router übereinstimmen.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden Es liegt ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen auf dem Smart-Gerät vor. Lösungen Versuchen Sie über Ihr Smart-Gerät auf Webseiten zuzugreifen, um sicherzustellen, dass die Netzwerkeinstellungen Ihres Smart-Geräts korrekt sind.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Scannen kann nicht gestartet werden Meldungen Lösungen Kommunikationsfehler. Wi-Fi/ Kommunikation mit einem Netzwerkordner, der in der Kontaktliste registriert ist, Netzwerkverbindung prüfen. ist nicht möglich. Überprüfen Sie Folgendes. ❏ Stellen Sie sicher, dass Microsoft-Netzwerkfreigabe verwenden in der Web Config aktiviert ist.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen ❏ Stellen Sie bei Überprüfung der Web Config sicher, dass jede DNS-Einstellung korrekt ist. ❏ Stellen Sie sicher, dass der DNS-Domännenname korrekt ist. Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden Dafür kann es folgende Gründe geben.
Seite 291
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen Die Verbindungsleitung wurde in einer Einrichtung, in der eine Nebenstellenanlage (PBX) verwendet wird, auf PSTN eingestellt. Lösungen Wählen Sie PBX unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Grundeinstellungen >...
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen Die Unteradresse und das Passwort sind falsch. Lösungen Prüfen Sie beim Senden von Faxsendungen mit der Funktion „Unteradresse“, ob die Unteradresse und das Kennwort richtig sind.
Seite 293
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen Der Empfangsmodus ist auf Manuell eingestellt, während ein externes Telefongerät an den Drucker angeschlossen ist. Lösungen Wenn ein externes Telefongerät an den Drucker angeschlossen ist und gemeinsam mit dem Drucker eine Telefonleitung nutzt, wählen Sie Einstellungen >...
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen Einstellungen > Grundeinstellungen > Verweigerung Fax > Verweigerung Fax. Faxe, die keine Kopfinformationen enthalten, werden blockiert, wenn diese Einstellung aktiviert ist. Faxe können nicht empfangen werden (wenn optionale Fax-Boards installiert sind) Absender versuchte ein Fax an einen LINE-Anschluss zu senden, der auf Nur Versand gesetzt Lösungen...
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen Die Einstellung zum Speichern empfangener Faxe auf einem externen Speicher ist deaktiviert. Lösungen Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Empfangseinstellungen, und aktivieren Sie dann Auf Sp.-Gerät speichern in jedem Menü.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen Es gibt Staub oder Schmutz auf dem Vorlagenglas. Lösungen Wenn Sie vom Bedienfeld aus scannen und die Funktion zum automatischen Zuschneiden des Scanbereichs wählen, entfernen Sie jeglichen Schmutz von Vorlagenglas und Dokumentabdeckung.
Seite 297
Verwenden Sie EPSON Status Monitor 3, um den Verbindungsstatus für den Computer und den Drucker zu überprüfen. Sie müssen EPSON Status Monitor 3 installieren, um diese Funktion zu aktivieren. Sie können es von der Epson- Website herunterladen. 1. Rufen Sie den Druckertreiber auf.
Seite 298
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen näher am Drahtlos-Router, um die Funkkommunikation zu erleichtern, und nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen dann erneut vor. Geräte können wegen zu großem Abstand keine Signale vom Drahtlos-Router empfangen. Lösungen Nachdem Sie den Computer oder das Smart-Gerät und den Drucker näher am Drahtlos-Router platziert haben, schalten Sie den Drahtlos-Router aus und dann wieder ein.
Seite 299
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen Der Drahtlos-Router verfügt über einen Privacy Separator. Lösungen Die meisten Drahtlos-Router besitzen eine Separator-Funktion, die die Kommunikation zwischen Geräten mit der gleichen SSID blockiert. Falls eine Kommunikation zwischen Drucker und Computer oder Smartgerät nicht möglich ist, obwohl sich beide in demselben Netzwerk befinden, deaktivieren Sie die Separator-Funktionen am Drahtlos-Router.
Seite 300
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen 4. Drucken Sie am Drucker einen Netzwerkverbindungsbericht. „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 361 5. Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers im Netzwerkverbindungsbericht. 6.
Seite 301
Achten Sie darauf, dass der Drucker (Faxgerät) unter Geräte und Drucker, Drucker oder Drucker und sonstige Hardware angezeigt wird. Der Drucker (das Fax) wird als „EPSON XXXXX (FAX)“ angezeigt. Wenn der Drucker (das Fax) nicht angezeigt wird, deinstallieren Sie FAX Utility und installieren Sie es dann erneut.
Lösung für das Problem hängen davon ab, ob die Verbindung hergestellt wurde oder nicht. Überprüfen des Verbindungsstatus Verwenden Sie EPSON Status Monitor, um den Verbindungsstatus für den Computer und den Drucker zu überprüfen. 1. Wählen Sie Systemeinstellungen im Menü Apple > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken &...
Seite 303
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen näher am Drahtlos-Router, um die Funkkommunikation zu erleichtern, und nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen dann erneut vor. Geräte können wegen zu großem Abstand keine Signale vom Drahtlos-Router empfangen. Lösungen Nachdem Sie den Computer oder das Smart-Gerät und den Drucker näher am Drahtlos-Router platziert haben, schalten Sie den Drahtlos-Router aus und dann wieder ein.
Seite 304
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen Der Drahtlos-Router verfügt über einen Privacy Separator. Lösungen Die meisten Drahtlos-Router besitzen eine Separator-Funktion, die die Kommunikation zwischen Geräten mit der gleichen SSID blockiert. Falls eine Kommunikation zwischen Drucker und Computer oder Smartgerät nicht möglich ist, obwohl sich beide in demselben Netzwerk befinden, deaktivieren Sie die Separator-Funktionen am Drahtlos-Router.
Seite 305
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Es können keine Faxe gesendet oder empfangen 4. Drucken Sie am Drucker einen Netzwerkverbindungsbericht. „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 361 5. Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers im Netzwerkverbindungsbericht. 6.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Fehlercode wird im Statusmenü angezeigt ❏ Verwenden Sie ein USB-3.0-Kabel. ❏ Schließen Sie das Kabel an einen Hi-Speed-USB-Anschluss am Computer an. ❏ Schließen Sie das Kabel an einen anderen SuperSpeed-USB-Anschluss an als den, bei dem der Fehler aufgetreten ist.
Seite 307
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Fehlercode wird im Statusmenü angezeigt Code Problem Lösung Das Gerät wurde aufgrund einer Unterbrechung der Stromzufuhr ausgeschaltet. Der Arbeitsspeicher ist voll. Probieren Sie mit folgenden Möglichkeiten die Größe des Druckauftrags zu reduzieren. ❏...
Seite 308
❏ Vereinfachen Sie die Daten durch Reduzieren der Anzahl der Bilder in den Druckdaten oder durch Verringerung der Anzahl von Schriftarten. Fehlerhafte Druckerfestplatte. Der Auftrag wurde Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst oder abgebrochen. einen autorisierten Epson-Service-Anbieter zum Austausch der Festplatte.
Seite 309
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Fehlercode wird im Statusmenü angezeigt Code Problem Lösung ❏ Empfangene Faxe über Auftragsstatus in Der Arbeitsspeicher ist voll. Auftragsstatus drucken. ❏ Im Posteingang gespeicherte empfangene Faxe im Auftragsstatus aus dem Auftragsstatus löschen.
Seite 310
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Fehlercode wird im Statusmenü angezeigt Code Problem Lösung Das Speichergerät wurde entfernt. Setzen Sie das Speichergerät erneut ein. Beim Speichern der Daten auf das Speichergerät ist Wenn Sie über einen Computer auf das externe Gerät ein Fehler aufgetreten.
Seite 311
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Fehlercode wird im Statusmenü angezeigt Code Problem Lösung ❏ Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung des Ein Fehler bei der E-Mail-Signatur ist aufgetreten. Signaturzertifikats korrekt ist. ❏ Vergewissern Sie sich, dass die Zeiteinstellung des Druckers korrekt ist.
Seite 312
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Fehlercode wird im Statusmenü angezeigt Code Problem Lösung Es ist nicht genug Speicherplatz vorhanden, um das Reduzieren Sie die Anzahl der Dokumente. gescannte Bild im Zielspeicherort zu speichern. Das Ziel konnte nicht gefunden werden, da die Wählen Sie das Ziel erneut aus.
Seite 313
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Fehlercode wird im Statusmenü angezeigt Code Problem Lösung ❏ Tippen Sie auf Einstellungen > Allgemeine Ein Kommunikationsfehler ist aufgetreten. Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert > eMail-Server > Servereinstellungen, um die E-Mail- Servereinstellungen zu überprüfen.
Drucker kann nicht erwartungsgemäß bedient w Code Problem Lösung Es ist ein Lese-/Schreibfehler im Speicher Wenden Sie sich an den Epson-Support. aufgetreten. Drucker kann nicht erwartungsgemäß bedient werden Der Betrieb ist langsam Es wird zu langsam gedruckt Dafür kann es folgende Gründe geben.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucker kann nicht erwartungsgemäß bedient w Die Scangeschwindigkeit ist gering Scannen mit hoher Auflösung. Lösungen Versuchen Sie, mit einer niedrigeren Auflösung zu scannen. LCD-Anzeige wird dunkel Der Drucker befindet sich im Ruhemodus. Lösungen Tippen Sie irgendwo auf die LCD-Anzeige, damit sie in ihren vorherigen Zustand zurückkehrt.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucker kann nicht erwartungsgemäß bedient w Druck wird angehalten Die Abdeckungen des Druckers sind geöffnet. Lösungen Schließen Sie die Abdeckungen wieder, wenn sie während des Druckvorgangs geöffnet wurden. Speichergerät wird nicht erkannt Das Speichergerät ist auf deaktiviert eingestellt.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucker kann nicht erwartungsgemäß bedient w Datum und Uhrzeit sind falsch Es ist ein Fehler in der Spannungsversorgung aufgetreten. Lösungen Nach einem Stromausfall durch einen Blitzeinschlag oder einer längeren Unterbrechung der Stromzufuhr wird möglicherweise die falsche Uhrzeit angezeigt.
Lösen von Problemen > > Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet Drucker kann nicht erwartungsgemäß bedient w Das Papierfach lässt sich nicht reibungslos öffnen oder schließen Sie halten nicht in der Mitte des Papierfachs. Lösungen Wenn Sie das Papierfach öffnen oder schließen, halten Sie es in der Mitte, wie in der Abbildung gezeigt. Die Faxnummer des Absenders wird nicht angezeigt Die Faxnummer des Absenders ist nicht auf das Gerät des Absenders eingestellt.
Lösen von Problemen > Eine Meldung wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt Anrufbeantworter kann keine Sprachanrufe entgegennehmen Die Einstellung Klingeln bis Antwort des Druckers ist auf weniger als die Anzahl der Rufe für Ihren Anrufbeantworter eingestellt. Lösungen Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Grundeinstellungen > Klingeln bis Antwort, und stellen Sie dann eine Zahl ein, die höher ist als die Anzahl der Klingeltöne für den Anrufbeantworter.
Seite 320
Sie sich an den Epson-Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter, um eine Reparatur anzufragen. Festplattenfehler. Schalten Sie den Drucker aus Die Festplatte ist beschädigt. Wenden Sie sich an den Epson- und wieder ein. Falls der Fehler weiterhin Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter zum vorhanden ist, kontaktieren Sie xxxxxxxx.
1. Verbinden Sie Computer und Drucker mit einem USB-Kabel. (Im Wiederherstellungsmodus können Sie die Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung aktualisieren.) 2. Rufen Sie Ihre regionale Epson-Website auf, um weitere Anweisungen zu erhalten. Zugehörige Informationen „Am Bedienfeld angezeigte Meldungen“ auf Seite 288 &...
Lösen von Problemen > > Es ist Zeit, die Tintenpatronen auszutauschen Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabun Wichtig: Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Wird das Papier gewaltsam herausgezogen, könnte der Drucker beschädigt werden. Verhindern von Papierstaus Überprüfen Sie Folgendes, wenn Papierstaus häufiger auftreten. ❏...
Seite 323
Lösen von Problemen > > Es ist Zeit, die Tintenpatronen auszutauschen Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabun Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung ❏ Lagern Sie Tintenpatronen bei normaler Zimmertemperatur und halten Sie sie von direkter Sonneneinstrahlung fern. ❏ Es wird empfohlen, die Tintenpatrone vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden. ❏...
Lösen von Problemen > > Es ist Zeit, den Wartungskasten auszutauschen Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabu ❏ Nehmen Sie keine Veränderungen an der Tintenpatrone vor, denn dies kann ggf. dazu führen, dass Sie nicht mehr normal drucken können. ❏ Die Nutzungsdauer einer Patrone hängt von den gedruckten Bildern, dem verwendeten Papiertyp, der Druckhäufigkeit und Umgebungsbedingungen wie der Temperatur ab.
Bedienfeld angezeigten Animation vor. Wenn der Austausch erforderlich ist, bedeutet dies nicht, dass der Drucker im Rahmen der Spezifikation nicht mehr funktioniert. Die Epson-Garantie deckt die Kosten für diesen Austausch nicht ab. Es handelt sich um einen vom Benutzer selbst durchführbaren Vorgang.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Schlechte Druckqualität Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein. Lösungen Führen Sie einen Düsentest durch, um zu überprüfen, ob Druckkopfdüsen verstopft sind. Führen Sie einen Düsentest durch. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstopft ist. Wenn Sie den Drucker lange Zeit nicht benutzen, können sich die Druckkopfdüsen zusetzen und es wird möglicherweise keine Tinte ausgegeben.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Schlechte Druckqualität Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist Streifen auf Dafür kann es folgende Gründe geben. Es wird nicht unterstütztes Papier verwendet. Lösungen Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“...
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Schlechte Druckqualität Papier wird nicht versiegelt. Lösungen Bewahren Sie einmal geöffnetes Papier in einem versiegelten Plastikumschlag auf. Der Druckkopf reibt auf der Papieroberfläche. Lösungen Beim Drucken auf dickem Papier befindet sich der Druckkopf nahe an der Druckoberfläche und das Papier kann abgerieben werden.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Schlechte Druckqualität Das Papier ist nicht ordnungsgemäß eingelegt. Lösungen Legen Sie Papier mit der richtigen Ausrichtung ein und schieben Sie dann die Kantenführung an die Papierkante heran. „Einlegen von Papier“...
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Schlechte Druckqualität Sie verwenden den Druckertreiber eines anderen Druckers. Lösungen Achten Sie darauf, dass Sie einen für diesen Drucker geeigneten Druckertreiber verwenden. Überprüfen Sie die Druckerbezeichnung oben im Fenster des Druckertreibers. Mosaikartige Muster im Ausdruck Es wurden Bilder oder Fotos mit einer niedrigen Auflösung gedruckt.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Die Kopierqualität ist schlecht Die Kopierqualität ist schlecht Kopien sind abgewetzt oder Streifenbildung Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein. Lösungen Führen Sie einen Düsentest durch, um zu überprüfen, ob Druckkopfdüsen verstopft sind. Führen Sie einen Düsentest durch.
Seite 332
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Die Kopierqualität ist schlecht Der Ausdruck wird als leere Seite ausgegeben Es werden mehrere Blätter Papier gleichzeitig in den Drucker eingezogen. Lösungen Prüfen Sie Folgendes, um zu verhindern, dass mehrere Blätter Papier gleichzeitig in den Drucker eingezogen werden.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Die Kopierqualität ist schlecht Der Druckkopf reibt auf der Papieroberfläche. Lösungen Beim Kopieren auf dickes Papier befindet sich der Druckkopf nahe an der Druckoberfläche und das Papier kann abgerieben werden. Aktivieren Sie in diesem Fall die Einstellung für reduzierten Abrieb. Wählen Sie Einstellungen >...
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Die Kopierqualität ist schlecht Dokumentengr. ist in der Kopiereinstellung falsch. Lösungen Wählen Sie die geeignete Dokumentengr.-Option in der Kopiereinstellung. Schmierstellen, Flecken oder gerade Streifen im kopierten Bild Dafür kann es folgende Gründe geben.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Die Kopierqualität ist schlecht Moiré- oder Schraffurmuster werden im kopierten Bild angezeigt Bei einer gedruckten Dokumentvorlage wie einer Zeitschrift oder einem Katalog ist ein gepunktetes Moiré-Muster zu sehen. Lösungen Ändern Sie die Einstellung zum Vergrößern/Verkleinern.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Probleme mit gescannten Bilder Probleme mit gescannten Bildern Unregelmäßige Farben, Schmutz, Flecken usw. beim Scannen über das Vorlagenglas Es gibt Staub oder Schmutz auf den Vorlagen oder dem Vorlagenglas. Lösungen Entfernen Sie sämtlichen Staub oder Schmutz, der an den Vorlagen klebt, und reinigen Sie das Vorlagenglas.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Probleme mit gescannten Bilder Verschwommene Scans, vertikale Streifenbildung oder Fehlausrichtung Die Vorlagen sind gefaltet oder verknittert. Lösungen ❏ Beim Verwenden des ADF Legen Sie die Vorlagen nicht auf den ADF auf. Legen Sie die Vorlagen statt dessen auf das Vorlagenglas auf.
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > Epson Scan 2 Utility. 2. Wählen Sie die Registerkarte Sonstiges. 3. Klicken Sie auf Zurücksetzen. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, deinstallieren Sie Epson Scan 2 und installieren Sie es erneut. „Anwendungen separat installieren oder deinstallieren“ auf Seite 243...
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Die Qualität gesendeter Faxe ist Die Qualität gesendeter Faxe ist gering Die Qualität gesendeter Faxe ist gering Dafür kann es folgende Gründe geben. Es gibt Staub oder Schmutz auf den Vorlagen oder dem Vorlagenglas. Lösungen Entfernen Sie sämtlichen Staub oder Schmutz, der an den Vorlagen klebt, und reinigen Sie das Vorlagenglas.
Lösen von Problemen > > Druck-, Kopier- und Scan- und Faxqualität sind schlecht Die Qualität gesendeter Faxe ist Die Bildqualität gesendeter Faxe ist gering Dafür kann es folgende Gründe geben. Die Einstellung des Vorlagentyps ist falsch. Lösungen Wählen Sie Fax > Fax-Einstellungen > Scaneinst. > Originaltyp, und ändern sie dann die Einstellung. Wenn die zu versendende Vorlage Text und Bilder enthält, setzen Sie dies auf Foto.
Problem kann auch nach Ausprobieren aller Lösungsvorschläge nicht behoben werden Wenn Sie das Problem nach Ausprobieren aller Lösungsvorschläge nicht beheben können, wenden Sie sich an den Epson-Support. Wenn Sie Druck- oder Kopierprobleme nicht beheben können, finden Sie Einzelheiten in den folgenden verwandten Informationen.
„Nicht verfügbare Papiertypen“ auf Seite 461 ❏ Stellen Sie sicher, dass Sie keine alte Tintenpatrone verwenden. Für beste Ergebnisse empfiehlt Epson, Tintenpatronen vor dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum oder innerhalb von sechs Monaten nach Öffnen der Verpackung aufzubrauchen, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten Verbinden mit einem Drucker, der mit dem Netzwerk verbunden ist... . 344 Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverbindung......345 Direktes Verbinden eines Smart-Geräts mit dem Drucker (Wi-Fi Direct).
Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein. Rufen Sie Setup auf, und beginnen Sie dann die Einrichtung. https://epson.sn ❏ Einrichtung mithilfe der Software-Disc (nur für Modelle, die mit einer Software-Disc geliefert werden, und für Benutzer, deren Windows-Computer mit Disc-Laufwerken ausgestattet sind.)
Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein. Rufen Sie Setup auf, und beginnen Sie dann die Einrichtung. https://epson.sn ❏ Einrichtung mithilfe der Software-Disc (nur für Modelle, die mit einer Software-Disc geliefert werden, und für Benutzer, deren Windows-Computer mit Disc-Laufwerken ausgestattet sind.)
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverb http://epson.sn > Setup Austauschen des Computers Wenn Sie den Computer austauschen, konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen zwischen dem Computer und dem Drucker. Konfigurieren von Einstellungen für die Verbindung zum Computer Wir empfehlen, für das Verbinden des Druckers mit dem Computer das Installationsprogramm zu verwenden.
Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein. Rufen Sie Setup auf, und beginnen Sie dann die Einrichtung. http://epson.sn ❏ Einrichtung mithilfe der Software-Disc (nur für Modelle, die mit einer Software-Disc geliefert werden, und für Benutzer, deren Windows-Computer mit Disc-Laufwerken ausgestattet sind.)
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverb Konfigurieren von WLAN-Einstellungen am Bedienfeld Die Netzwerkeinstellungen lassen sich vom Bedienfeld des Druckers aus auf verschiedene Weise konfigurieren. Wählen Sie die Verbindungsmethode aus, die Ihrer Umgebung und den Nutzungsbedingungen am besten entspricht.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Erneutes Konfigurieren der Netzwerkverb 6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die SSID auszuwählen, das Passwort für den Wireless Router einzugeben und die Einrichtung zu starten. Wenn Sie den Status der Netzwerkverbindung für den Drucker nach Abschluss der Installation überprüfen möchten, finden Sie weitere Informationen unter dem entsprechenden Link unten.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Direktes Verbinden eines Smart-Geräts m Hinweis: Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, starten Sie den Wireless-Router neu, verringern Sie den Abstand des Wireless-Routers zum Drucker und versuchen Sie es erneut. Wenn weiterhin keine Verbindung möglich ist, drucken Sie einen Netzwerkverbindungsbericht und überprüfen Sie die Lösung.
❏ Verwenden der Standard-Kameraanwendung zum Scannen des QR-Code ❏ Epson iPrint Version 7.0 oder neuer Die als Epson-Druckanwendung verwendete App, z. B. Epson iPrint, wird zum Drucken von einem Smart-Gerät aus verwendet. Installieren Sie die als Epson-Druckanwendung verwendete App vorab auf dem Smart-Gerät.
Seite 352
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Direktes Verbinden eines Smart-Geräts m 4. Tippen Sie auf iOS. Der QR-Code wird auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt. 5. Starten Sie auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch die Standard-Kamera-App und scannen Sie dann im Modus „FOTO“...
Seite 353
7. Tippen Sie auf Beitreten. 8. Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers Weiter. 9. Starten Sie auf dem iPhone, iPad oder iPod touch die Druck-App von Epson. Beispiele für Druck-Apps von Epson 10. Tippen Sie im Bildschirm der Druck-App von Epson auf Drucker ist nicht ausgewählt.
Verwendung dieser Funktion müssen folgende Bedingungen erfüllt sein. ❏ Android 4.4 oder neuer ❏ Epson iPrint Version 7.0 oder neuer Epson iPrint wird zum Drucken von einem Smart-Gerät verwendet. Installieren Sie Epson iPrint zuvor auf dem Smartgerät. Hinweis: Sie müssen diese Einstellungen nur einmal für den Drucker und das Smartgerät vornehmen, das Sie verbinden möchten.
Seite 355
4. Tippen Sie auf Android. 5. Starten Sie auf dem Smart-Gerät Epson iPrint. 6. Tippen Sie auf dem Epson iPrint-Bildschirm auf Drucker ist nicht ausgewählt. 7. Wählen Sie den Drucker, mit dem Sie sich verbinden möchten. Beziehen Sie sich auf die auf dem Drucker-Bedienfeld angezeigten Informationen, um den Drucker auszuwählen.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Direktes Verbinden eines Smart-Geräts m Zugehörige Informationen „Anwendung zum einfachen Drucken von einem Smart-Gerät (Epson iPrint)“ auf Seite 468 & „Verbinden mit anderen Geräten als iOS und Android über Wi-Fi Direct“ auf Seite 356 &...
Seite 357
Sie dann das Kennwort ein. 6. Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers Weiter. 7. Starten Sie auf dem Smartgerät die Druck-App von Epson. Beispiele für Druck-Apps von Epson 8. Tippen Sie im Bildschirm der Druck-App von Epson auf Drucker ist nicht ausgewählt.
Wählen Sie bei Smartgeräten, die bereits einmal mit dem Drucker verbunden wurden, den Netzwerknamen (SSID) im Wi-Fi-Bildschirm des Smartgeräts, um erneut eine Verbindung herzustellen. Zugehörige Informationen „Anwendung zum einfachen Drucken von einem Smart-Gerät (Epson iPrint)“ auf Seite 468 & Deaktivieren der Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP) Es stehen zwei Methoden zur Verfügung, um eine Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP) zu deaktivieren;...
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Direktes Verbinden eines Smart-Geräts m Hinweis: Wenn Sie nur ein bestimmtes Gerät trennen möchten, trennen Sie anstelle der Verbindung zum Drucker die Verbindung zum Gerät. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Wi-Fi Direct-Verbindung (Einfacher AP) vom Gerät aus zu trennen.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Überprüfen des Netzwerkverbindungssta Die Wi-Fi Direct (Einfacher AP)-Verbindungsinformationen des Smart-Geräts, die auf dem Drucker gespeichert sind, werden gelöscht. Hinweis: Ebenfalls können Sie die Einrichtung für die folgenden Einstellungen über die Registerkarte Netzwerk > Wi-Fi Direct unter Web Config vornehmen.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Überprüfen des Netzwerkverbindungssta 1. Wählen Sie Einstellungen im Startbildschirm. 2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Netzwerkstatus. 3. Um die Informationen zu prüfen, wählen Sie die entsprechenden Menüs. ❏ Wired LAN/Wi-Fi-Status Zeigt die Netzwerkdaten (Gerätename, Verbindung, Signalstärke, usw.) für Ethernet oder WLAN- Verbindungen an.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Überprüfen des Netzwerkverbindungssta Meldungen und Abhilfemaßnahmen im Netzwerkverbindungsbericht Überprüfen Sie die Meldungen und Fehlercodes im Netzwerkverbindungsbericht und führen Sie dann die folgenden Abhilfemaßnahmen durch. a. Fehlercode b. Meldungen zur Netzwerkumgebung Zugehörige Informationen „E-1“...
Seite 363
Bedingungen zutrifft. Falls eine dieser Bedingungen zutrifft, legen Sie die Netzwerkeinstellungen erneut fest, indem Sie die Software von der folgenden Website herunterladen und ausführen. http://epson.sn > Setup ❏ Es wurde ein weiteres Smart-Gerät mittels Push Button Setup zum Netzwerk hinzugefügt.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Überprüfen des Netzwerkverbindungssta „Konfigurieren von WLAN-Einstellungen am Bedienfeld“ auf Seite 348 & Lösungen: Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitstyp des Wireless-Routers einer der folgenden Einstellungen entspricht. Ist dies nicht der Fall, ändern Sie den Sicherheitstyp des Wireless-Routers und führen Sie dann eine Rücksetzung der Netzwerkeinstellungen des Druckers durch.
Seite 365
Ihren Drucker- und Netzwerkgeräten hergestellt wird. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein. Legen Sie die Netzwerkeinstellungen dann erneut fest, indem Sie das Installationsprogramm von der folgenden Website herunterladen und ausführen. http://epson.sn > Setup Zugehörige Informationen „Konfigurieren von Einstellungen für die Verbindung zum Computer“...
Seite 366
❏ Schalten Sie den Wireless-Router aus. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein. ❏ Nehmen Sie Netzwerkeinstellungen über das Installationsprogramm erneut vor. Sie können es von der folgenden Website ausführen. http://epson.sn > Setup ❏ An einem Wireless-Router, der den WEP-Sicherheitstyp verwendet, können Sie mehrere Passwörter registrieren.
❏ Führen Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe des Installationsprogramms an dem Computer durch, der sich in demselben Netzwerk wie der Drucker befindet. Sie können es von der folgenden Website ausführen. http://epson.sn > Setup ❏ An einem Wireless-Router, der den WEP-Sicherheitstyp verwendet, können Sie mehrere Passwörter registrieren.
Hinzufügen oder Ersetzen von Computer oder Geräten > Überprüfen des Netzwerkverbindungssta Überprüfen des Computernetzwerks (nur Windows) Überprüfen Sie mithilfe der Eingabeaufforderung den Verbindungsstatus des Computers und den Verbindungspfad zum Drucker. Dies unterstützt Sie bei der Problembehandlung. ❏ Befehl „ipconfig“ Zeigt den Verbindungsstatus der Netzwerkschnittstelle an, die derzeit vom Computer verwendet wird. Durch den Vergleich der Einstellinformationen mit der tatsächlichen Kommunikation können Sie überprüfen, ob die Verbindung korrekt ist.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > Liste optionaler Zubehörelemente Liste optionaler Zubehörelemente Hinweis: Einige optionale Artikel werden in Ihrer Region möglicherweise nicht verkauft. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Epson-Support-Website für Ihre Region. Hefter-Finisher Optionales Code Überblick Zubehörelement C12C935501 Sortiert und heftet Papier vor der Ausgabe.
Seite 371
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > Liste optionaler Zubehörelemente Optionales Code Überblick Zubehörelement High Capacity Tray C12C933041 Ermöglicht das Einlegen von bis zu ca. 3000 Blatt Normalpapier (80 g/m „Hochkapazitätsfach (High Capacity Tray)“ auf Seite 375 Paper Cassette Lock C12C933231 Sperrt die Papierkassette, wenn der Administrator das Papier verwalten möchte.
Seite 372
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > Liste optionaler Zubehörelemente Optionales Code Überblick Zubehörelement Staple Finisher-P2 C12C937941 (für Benutzer in Sortiert und heftet Papier vor der Ausgabe. Die Europa) Lochstanzeinheit wird nicht unterstützt. C12C937951 (für Benutzer in Bei der Verwendung des Hefter-Finisher-P2 Australien und Neuseeland) können Sie die folgenden Funktionen nicht nutzen.
Seite 373
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > Liste optionaler Zubehörelemente Optionales Code Überblick Zubehörelement C12C935071 Sortiert, heftet das Papier per Sattelstich, faltet Booklet Finisher und stapelt, bevor es ausgeworfen wird. Stanzt C12C935551 (für Benutzer in Löcher mithilfe der optionalen Australien und Neuseeland) Lochstanzeinheit.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > Hochkapazitätsfach (High Capacity Tray) Bei Verwendung des Hefter-Finishers oder des Broschüren-Finishers. *: Die Nummern S7 bis S10 sind nur für den Broschüren-Finisher. Bei Verwendung eines Hefter-Finisher-P2. Hochkapazitätsfach (High Capacity Tray) Ermöglicht das Einlegen von bis zu ca. 3000 Blatt Normalpapier (80 g/m...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hochkapazitätsfach (High Capacity Tray) Einstelle Einstellen des Fachs mit hoher Kapazität im Druckertreiber Um das installierte Fach mit hoher Kapazität verwenden zu können, muss der Druckertreiber die notwendigen Informationen erfassen. Einstellen des Einzugs mit hoher Kapazität im Druckertreiber — Windows Hinweis: Melden Sie sich am Computer als Administrator an.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hochkapazitätsfach (High Capacity Tray) Problem Einlegen von Papier — High Capacity Tray Sie können Papier einlegen, indem Sie sich auf die Animationen auf dem LCD-Bildschirm des Druckers beziehen. Wählen Sie und anschließend Anleitung > Papier einlegen. Wählen Sie den Papiertyp und die Papierquelle aus, die Sie für die Anzeige der Animationen verwenden möchten.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Teilebezeichnun Spezifikation für Fach mit hoher Kapazität Verfügbares Papier Typ: Normalpapier, Recyclingpapier, dickes Papier Format : A4 oder Letter Papiergewicht: 60 bis 160 g/m2 Verfügbare Anzahl der Einstellungen Ca. 3000 Blatt für Papier mit 80 g/m Stromversorgung Über den Computer Abmessungen...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Druckereinstellu Optionales Zubehörelement Überblick Staple Finisher Sortiert und stapelt Papier vor dem Auswerfen. Locht mithilfe der optionalen Lochstanzeinheit. Finisher Bridge Unit Um den Heft-Finisher oder Broschüren-Finisher zu betreiben, müssen Sie die Finisher-Brückeneinheit installieren.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H Verwenden des Hefter-Finishers Heften von Kopien-Sätzen durch Sortieren von einem Computer Sie können die Ausdrucke sortieren, indem Sie jeden Satz von Kopien durch abwechselndes Drehen um 90 Grad heften.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H 3. Nehmen Sie weitere Einstellungen vor, und klicken Sie dann auf OK. 4. Klicken Sie auf Drucken. Zugehörige Informationen „Drucken eines Dokuments mit dem PostScript-Druckertreiber (Windows)“ auf Seite 97 &...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H Heften jedes Satzes von Kopien von einem Computer aus Sie können den optionalen Hefter-Finisher, den Hefter-Finisher-P2 oder den Broschüren-Finisher verwenden, um das gedruckte Papier zu heften. Druckeinstellungen (Windows) 1.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H Zugehörige Informationen „Drucken von einem Computer — Mac OS“ auf Seite 102 & „Menüoptionen für das Finishing“ auf Seite 106 & Druckeinstellungen (Mac OS PostScript) 1. Wählen Sie im Popup-Menü Druckerfunktionen aus und wählen Sie dann Ausgabeeinstellung aus Funktionssätze.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H 2. Wählen Sie unter Bilder im Bundsteg aus, wie die Breite des Randes angepasst werden soll. Bilder verschieben, Bilder verkleinern, Bilder löschen 3. Wählen Sie auf der Registerkarte Finishing die Lochstanzposition unter Lochen aus. 4.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H Druckeinstellungen (Mac OS PostScript) 1. Wählen Sie im Popup-Menü Druckerfunktionen aus und wählen Sie dann Ausgabeeinstellung aus Funktionssätze. 2. Wählen Sie die Lochstanzposition unter Lochen. 3. Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein. 4.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H Drucken mit Heftung oder Stanzlöchern von einem Speichergerät Sie können JPEG-, PDF- und TIFF-Dateien aus dem Speicher drucken und heften oder mit Stanzlöchern versehen. Wichtig: Passen Sie die Druckdaten so an, dass sie nicht an der Stanzposition gedruckt werden. Wenn Sie auf den gedruckten Bereich stanzen, kann dies zu einem Stanzfehler oder einem Papierstau führen.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H 3. Wählen Sie Druckeinstellungen. 4. Wählen Sie die Registerkarte Grundeinstellungen und dann Fertigstellung. 5. Wählen Sie Versch. sort. in Papier ausw.. 6. Tippen Sie auf Drucken mit Heftung oder Stanzlöchern aus dem Speicher Sie können Dateien aus dem Speicher drucken und heften oder mit Stanzlöchern versehen.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Verwenden des H Stapeln jedes Satzes von Kopien durch Verschieben Sie können sortieren, indem Sie jeden Satz von Kopien verschieben. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Probleme mit de 2. Wählen Sie Kopie im Startbildschirm. Hinweis: Wenn sich ein Bild an der Stanzposition befindet, sichern Sie vor dem Kopieren eine Bindebreite von 18 mm oder mehr. Der Binderand kann unter Binderand auf der Registerkarte Erweitert eingestellt werden. Einzelheiten zur Erstellung einer Bindung finden Sie weiter unten unter „Verwandte Informationen“.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Probleme mit de Papier oder Heftklammern stecken im Hefter-Finisher fest Überprüfen Sie, welcher Fehler auf dem Bedienfeld angezeigt wird, und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen, um das gestaute Papier einschließlich etwaiger abgerissener Papierreste oder feststeckender Heftklammern zu entfernen.
❏ Verringern Sie die Dichteeinstellung. Wenn die Dichte zu hoch ist, kann das Papier wellig oder uneben sein, was dieses Problem verursachen kann. ❏ Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter. Versatz funktioniert nicht Die Papierkanten sind nicht ausgerichtet.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Menüoptionen f „Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist Streifen auf“ auf Seite 327 & Menüoptionen für das Drucken von einem Computer aus (bei installiertem Hefter-Finisher) Finishing-Registerkarte Windows (Wenn der Hefter-Finisher installiert ist) Anordnen: Anordnung versetzen: Die einzelnen Kopiensätze werden versetzt abgelegt.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Menüoptionen f Menüoptionen für Finishing Mac OS (Wenn der Hefter-Finisher installiert ist) Anordnen: Anordnung versetzen: Die einzelnen Kopiensätze werden versetzt abgelegt. Diese Option kann nur gewählt werden, wenn Automatische Auswahl oder Finisher-Ablage als Einstellung für Ausgabefach ausgewählt wurden. Heften: Wählen Sie die Heftposition aus.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Spezifikation des Fertigstellung (Wenn der Hefter-Finisher installiert ist) Papier ausw.: ❏ Versch. sort.: Die einzelnen Kopiensätze werden versetzt abgelegt. Heften: Wählen Sie die Heftposition aus. Lochen: Wählen Sie die Position für die Stanzlöcher aus. Menüoptionen für das Kopieren (bei installiertem Hefter-Finisher) Sie finden das Menü...
Seite 395
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher (Staple Finisher) Spezifikation des Ausgabekapazität Ausgabefach 250 Blatt Finisher-Fach Die Papierlängen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Papiereinzugsrichtung. Standardausgabe (Stapeln), versetzte Ausgabe ❏ A5 1-seitig/2-seitig: 500 Blatt ❏ Papierlänge zwischen 297 mm (11.7 Zoll) z. B. A4/B5/Letter 1-seitig/2- seitig: 4000 Blatt ❏...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Teilebezeichnungen des Hefte Maximale Leistungsaufnahme 170 W Abmessungen des Druckers mit installiertem Speicher Hefter-Finisher Breite: 1684 mm (66.3 Zoll) Tiefe: 757 mm (29.8 Zoll) Höhe: 1243 mm (48.9 Zoll) Drucken Breite: 2183 mm (85.9 Zoll) Tiefe: 757 mm (29.8 Zoll) Höhe: 1243 mm (48.9 Zoll) Gewicht...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Druckereinstellungen bei Verw Optionales Zubehörelement Überblick Finisher-Fach Zur Aufnahme sortierter oder gehefteter Dokumente. Heftpatrone Für Flachnaht. Brückeneinheit für Hefter-Finisher Verbindet den Drucker mit dem Hefter-Finisher-P2. Öffnen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier zu entfernen. Einstellen des Hefter-Finishers-P2 im Druckertreiber Das Verfahren ist dasselbe wie für das Hochkapazitätsfach.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Verwenden von Hefter-Finishe Verwenden von Hefter-Finisher-P2 Versatzdruck von einem Computer aus für jeden Satz Kopien Sie können den optionalen Hefter-Finisher, den Hefter-Finisher-P2 oder den Broschüren-Finisher verwenden, um jeden Satz Kopien mit Versatz zu drucken. Druckeinstellungen (Windows) 1.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Verwenden von Hefter-Finishe 2. Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein. 3. Klicken Sie auf Drucken. Zugehörige Informationen „Drucken von einem Computer — Mac OS“ auf Seite 102 & „Menüoptionen für das Finishing“ auf Seite 106 &...
Seite 400
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Verwenden von Hefter-Finishe „Registerkarte Finishing“ auf Seite 57 & Druckeinstellungen (Windows PostScript) 1. Klicken Sie in Erweiterte Optionen des Druckertreibers auf Druckerfunktionen in Dokumentoptionen. 2. Wählen Sie die Heftposition unter Heften aus. 3. Nehmen Sie weitere Einstellungen vor, und klicken Sie dann auf OK. 4.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Verwenden von Hefter-Finishe Stapeln jedes Satzes von Kopien durch Sortieren von einem Speichergerät Sie können JPEG-, PDF-, und TIFF-Dateien von einem Speichergerät drucken und sortieren, indem jeder Satz von Kopien verschoben wird. 1. Schließen Sie das Speichergerät an die externe USB-Schnittstelle des Druckers an. „Einstecken eines externen USB-Geräts“...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Verwenden von Hefter-Finishe Stapeln jedes Satzes von Kopien durch Sortieren vom Speicher Sie können Dateien aus dem Speicher drucken und sortieren, indem Sie jeden Satz von Kopien versetzen. 1. Wählen Sie Speicher im Startbildschirm. 2.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Verwenden von Hefter-Finishe Stapeln jedes Satzes von Kopien durch Verschieben Sie können sortieren, indem Sie jeden Satz von Kopien verschieben. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Probleme mit dem Hefter-Fini Wichtig: Tauschen Sie die Patrone erst aus, wenn alle Klammern verbraucht sind. Sie können die Patrone nicht austauschen, solange Klammern übrig sind. Entfernen von Stanzresten aus dem Hefter-Finisher Wenn es an der Zeit ist, Stanzreste zu entfernen, wird eine Meldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Stanzreste zu entfernen.
Die Pfeile in der Abbildung zeigen die Richtung der Papierausgabe an. ❏ Verringern Sie die Dichteeinstellung. Wenn die Dichte zu hoch ist, kann das Papier wellig oder uneben sein, was dieses Problem verursachen kann. ❏ Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Probleme mit dem Hefter-Fini Versatz funktioniert nicht Die Papierkanten sind nicht ausgerichtet. Lösungen ❏ Sie können den Papierversatz reduzieren, indem Sie das folgende Menü wählen. Beachten Sie, dass der Druckvorgang länger dauern kann. Einstellungen >...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Menüoptionen für das Drucke Laden von langem Papier, wenn der Hefter-Finisher-P2 installiert ist Wenn der Hefter-Finisher-P2 im Drucker installiert ist, legen Sie das lange Papier wie in der Abbildung gezeigt in das Papierfach ein. Das lange Papier wird mit der bedruckten Seite nach oben auf der linken Seite des Druckers ausgeworfen.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Menüoptionen für den Druck ❏ Anordnen: Anordnung versetzen: Die einzelnen Kopiensätze werden versetzt abgelegt. Diese Option kann nur gewählt werden, wenn das Automatische Auswahl als Ausgabefach eingestellt wurde. ❏ Heften: Wählen Sie die Heftposition aus. Zugehörige Informationen „Erweiterte Optionen“...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Spezifikation des Hefter-Finish Fertigstellung (bei installiertem Hefter-Finisher-P2) Papier ausw.: ❏ Versch. sort.: Die einzelnen Kopiensätze werden versetzt abgelegt. Heften: Wählen Sie die Heftposition aus. Menüoptionen für das Kopieren (bei installiertem Hefter-Finisher- Sie finden das Menü im Bedienfeld des Druckers unten. Kopie >...
Seite 410
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Hefter-Finisher-P2 Spezifikation des Hefter-Finish Ausgabekapazität Die Papierlängen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Papiereinzugsrichtung. Standardausgabe (Stapeln), versetzte Ausgabe ❏ A5 1-seitig/2-seitig: 500 Blatt ❏ Papierlänge zwischen 297 mm (11.7 Zoll) z. B. A4/B5/Letter 1-seitig/2- seitig: 2000 Blatt ❏...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Teilebezei Abmessungen des Druckers mit installiertem Speicher Hefter-Finisher-P2 Breite: 1348 mm (53.1 Zoll) Tiefe: 790 mm (31.1 Zoll) Höhe: 1356 mm (53.4 Zoll) Drucken Breite: 1838 mm (72.4 Zoll) Tiefe: 790 mm (31.1 Zoll) Höhe: 1356 mm (53.4 Zoll) Gewicht des Druckers mit installiertem Ca.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Druckerei Optionales Zubehörelement Überblick Booklet Finisher Sortieren, Sattelheften, Falzen und Heften des Papiers vor dem Auswerfen. Locht mithilfe der optionalen Lochstanzeinheit. Finisher Bridge Unit Um den Heft-Finisher oder Broschüren-Finisher zu betreiben, müssen Sie die Finisher-Brückeneinheit installieren.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende Verwenden des Broschüren-Finishers Heften von Kopien-Sätzen durch Sortieren von einem Computer Sie können die Ausdrucke sortieren, indem Sie jeden Satz von Kopien durch abwechselndes Drehen um 90 Grad heften. Wenn Sie den optionalen Hefter-Finisher oder Broschüren-Finisher installieren, können Sie auch sortieren, indem Sie jeden Satz von Kopien verschieben.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende 3. Nehmen Sie weitere Einstellungen vor, und klicken Sie dann auf OK. 4. Klicken Sie auf Drucken. Zugehörige Informationen „Drucken eines Dokuments mit dem PostScript-Druckertreiber (Windows)“ auf Seite 97 & „Erweiterte Optionen“...
Seite 415
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende Heften jedes Satzes von Kopien von einem Computer aus Sie können den optionalen Hefter-Finisher, den Hefter-Finisher-P2 oder den Broschüren-Finisher verwenden, um das gedruckte Papier zu heften. Druckeinstellungen (Windows) 1. Wählen Sie auf der Registerkarte Finishing des Druckertreibers die Heftposition aus Heften. 2.
Seite 416
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende Zugehörige Informationen „Drucken von einem Computer — Mac OS“ auf Seite 102 & „Menüoptionen für das Finishing“ auf Seite 106 & Druckeinstellungen (Mac OS PostScript) 1. Wählen Sie im Popup-Menü Druckerfunktionen aus und wählen Sie dann Ausgabeeinstellung aus Funktionssätze.
Seite 417
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende 2. Wählen Sie unter Bilder im Bundsteg aus, wie die Breite des Randes angepasst werden soll. Bilder verschieben, Bilder verkleinern, Bilder löschen 3. Wählen Sie auf der Registerkarte Finishing die Lochstanzposition unter Lochen aus. 4.
Seite 418
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende Druckeinstellungen (Mac OS PostScript) 1. Wählen Sie im Popup-Menü Druckerfunktionen aus und wählen Sie dann Ausgabeeinstellung aus Funktionssätze. 2. Wählen Sie die Lochstanzposition unter Lochen. 3. Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein. 4.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende 3. Nehmen Sie weitere Einstellungen vor, und klicken Sie dann auf OK. Hinweis: ❏ Wenn Broschüren oder Papier im Broschürenfach verbleiben, können Sie den Broschürendruck nicht starten. Achten Sie darauf, dass das Broschürenfach leer ist. ❏...
Seite 420
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende Druckeinstellungen (Mac OS PostScript) 1. Wählen Sie im Popup-Menü Druckerfunktionen aus und wählen Sie dann Ausgabeeinstellung aus Funktionssätze. 2. Wählen Sie Gefaltet oder Falten und Drahtheften unter Falten/Drahtheften aus. 3. Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein. Hinweis: Wenn sich Broschüren oder Papier im Broschürenfach befinden, können Sie nicht mit dem Drucken einer Broschüre beginnen.
Seite 421
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende Drucken mit Heftung oder Stanzlöchern von einem Speichergerät Sie können JPEG-, PDF- und TIFF-Dateien aus dem Speicher drucken und heften oder mit Stanzlöchern versehen. Wichtig: Passen Sie die Druckdaten so an, dass sie nicht an der Stanzposition gedruckt werden. Wenn Sie auf den gedruckten Bereich stanzen, kann dies zu einem Stanzfehler oder einem Papierstau führen.
Seite 422
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende 3. Wählen Sie Druckeinstellungen. 4. Wählen Sie die Registerkarte Grundeinstellungen und dann Fertigstellung. 5. Wählen Sie Versch. sort. in Papier ausw.. 6. Tippen Sie auf Drucken mit Heftung oder Stanzlöchern aus dem Speicher Sie können Dateien aus dem Speicher drucken und heften oder mit Stanzlöchern versehen.
Seite 423
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Schritte. 1. Wählen Sie Speicher im Startbildschirm. 2. Wählen Sie den Ordner aus, in dem die zu druckende Datei gespeichert ist, und wählen Sie dann Öffnen. 3.
Seite 424
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende Stapeln jedes Satzes von Kopien durch Verschieben Sie können sortieren, indem Sie jeden Satz von Kopien verschieben. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 46 2.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Verwende 2. Wählen Sie Kopie im Startbildschirm. Hinweis: Wenn sich ein Bild an der Stanzposition befindet, sichern Sie vor dem Kopieren eine Bindebreite von 18 mm oder mehr. Der Binderand kann unter Binderand auf der Registerkarte Erweitert eingestellt werden. Einzelheiten zur Erstellung einer Bindung finden Sie weiter unten unter „Verwandte Informationen“.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Fortlaufen 7. Wählen Sie Verkl./Vergr., geben Sie den Grad der Vergrößerung oder Verkleinerung an und dann OK. 8. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert und dann Broschüre > Broschüre und aktivieren Sie dann Broschüre. 9.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Probleme Probleme mit dem Broschüren-Finisher Der Broschüren-Finisher wird nicht erkannt Richten Sie das optionale Zubehör im Druckertreiber ein. Zugehörige Informationen „Einstellen des Broschüren-Finishers im Druckertreiber“ auf Seite 412 & Keine Papierausgabe an den Broschüren-Finisher ❏...
Seite 428
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Probleme Wenn Papierstaus wiederholt auftreten, können Sie sie möglicherweise beheben, indem Sie Ein als Einstellung für Verarbeitung aktivieren wählen. Beachten Sie, dass der Druckvorgang länger dauern kann. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen > Verarbeitung aktivieren ❏...
> > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Probleme ❏ Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter. Versatz funktioniert nicht Die Papierkanten sind nicht ausgerichtet. Lösungen ❏ Sie können den Papierversatz reduzieren, indem Sie das folgende Menü wählen. Beachten Sie, dass der Druckvorgang länger dauern kann.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Menüopti Menüoptionen für das Drucken von einem Computer aus (bei installiertem Broschüren-Finisher) Registerkarte Finishing unter Windows (Wenn der Broschürenhefter installiert ist) Anordnen: Anordnung versetzen: Die einzelnen Kopiensätze werden versetzt abgelegt. Diese Option kann nur gewählt werden, wenn Automatische Auswahl oder Finisher-Ablage als Einstellung für Ausgabefach ausgewählt wurden.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Menüopti Zugehörige Informationen „Erweiterte Optionen“ auf Seite 100 & Menüoptionen für Finishing Mac OS (Wenn der Broschürenfinisher installiert ist) Anordnen: Anordnung versetzen: Die einzelnen Kopiensätze werden versetzt abgelegt. Diese Option kann nur gewählt werden, wenn Automatische Auswahl oder Finisher-Ablage als Einstellung für Ausgabefach ausgewählt wurden.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Menüopti Menüoptionen für den Druck von Speichermedien oder Speichergeräten (bei installiertem Hefter-Finisher) Wählen Sie Folgendes auf dem Startbildschirm des Drucker-Bedienfelds. ❏ Wählen Sie Speichergerät, wählen Sie den Dateityp und dann die Registerkarte Erweitert. ❏...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Menüopti Halbfalz: Geben Sie folgende Einstellungen an, um die Ausdrucke in der Mitte zu falten. Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn die Funktion Mittelfalz aktiviert ist. ❏ Halbfalz Ermöglicht es, die Ausdrucke in der Mitte zu falten. ❏...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Spezifikat ❏ Blatt je Heftklammer Geben Sie die Seitenanzahl für Sattelstich an. ❏ Aufteilen Ermöglicht es Ihnen, separat zu drucken. ❏ Deckblatt Ermöglicht es Ihnen, den Kopien Deckblätter hinzuzufügen. ❏ Papiereinstellung Wählen Sie die Papierquelle, in die Sie das Papier für die Deckblätter eingelegt haben.
Seite 435
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Broschüren-Finisher (Booklet Finisher) Spezifikat Ausgabekapazität Ausgabefach 250 Blatt Finisher-Fach Die Papierlängen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Papiereinzugsrichtung. Standardausgabe (Stapeln), versetzte Ausgabe ❏ A5 1-seitig/2-seitig: 500 Blatt ❏ Papierlänge zwischen 297 mm (11.7 Zoll) z. B. A4/B5/Letter 1-seitig/2- seitig: 1700 Blatt ❏...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > Liste der Einstellungsmenüs (wenn der Finisher insta Falten Verfügbare , B4 , A4 , Legal , Letter , Indian-Legal , 8K , 8,5×13 Papierformat Zoll , 11×17 Zoll Menge an 60 bis 105 g/m : 3 Blatt verfügbarem Papier Verfügbare...
Seite 437
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > Liste der Einstellungsmenüs (wenn der Finisher insta Universaldruckeinstell.: ❏ Auftragsteilung Wählen Sie Ein, um nach Aufträgen getrennte Kopien auszugeben. Verarbeitung aktivieren: ❏ Beim Heften ausrichten Reduzieren Sie Fehlausrichtungen des Papiers, um die Heftleistung zu verbessern. Das kann jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern.
Reduzieren Sie Fehlausrichtungen des Papiers oder die Ursachen für Papierstaus. Wenn das Papier nicht ausgeworfen wird und weiterhin Papierstaus auftreten, können Sie das Problem möglicherweise mit dieser Einstellung lösen. Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter, um diese Einstellung zu verändern.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Fax-Modul (Super G3/G3 Multi Fax Board) Menü „Anschließen des Druckers an eine Telefonleitung“ auf Seite 594 & Menü Fax-Einstellungen (bei installierten optionalen Fax-Boards) Wenn Sie die optionalen Fax-Boards installieren, werden die folgenden Menüs hinzugefügt. Nachdem Sie eine Faxleitung hinzugefügt haben, nehmen Sie Einstellungen für die hinzugefügten Menüs entsprechend der Verwendung der Leitungen vor.
Seite 440
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Fax-Modul (Super G3/G3 Multi Fax Board) Menü Übertragungseinstellung nach Leitung: G3-1: Wählen Sie eine Option für die Standardleitung G3-1, je nachdem, wie diese verwendet wird (nur Versand, nur Empfang oder Versand und Empfang). Wenn kein optionales Fax-Board installiert ist (nur Standardfaxversand) entspricht dies Versand und Empfang.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Fax-Modul (Super G3/G3 Multi Fax Board) Sende ❏ Perf. Suba. (SUB) ❏ Perf. KW (SID) ❏ Empfangszeit Zugehörige Informationen „Kond. Speich./Weiterl.:“ auf Seite 494 & Zugehörige Informationen „Kond. Speich./Weiterl.:“ auf Seite 494 & Registrieren eines Empfängers in der Kontaktliste (wenn optionale Fax-Boards installiert sind) Beim Registrieren eines Empfängers in der Kontaktliste können Sie auch die Einstellung für die Leitung hinzufügen.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Fax-Modul (Super G3/G3 Multi Fax Board) Sende 2. Wählen Sie Fax im Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers. 3. Wählen Sie auf der Registerkarte Empfänger die Empfänger, an die das Fax gesendet werden soll. „Auswählen von Empfängern“...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Fax-Modul (Super G3/G3 Multi Fax Board) Überp 4. Klicken Sie auf Druckereigenschaften oder Eigenschaften, wenn Sie Einstellungen wie Papierformat oder Bildqualität angeben möchten. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Programmhilfe von PC-FAX. 5. Klicken Sie auf Drucken. Empfängereinstellungen Bildschirm von FAX Utility wird angezeigt.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Ethernet-Modul (10/100/1000 Base-T,Ethernet) Problemlösung Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt „Verwandte Informationen“. Zugehörige Informationen „Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden“ auf Seite 290 & „Drucker kann nicht erwartungsgemäß bedient werden“ auf Seite 314 &...
Seite 445
(bei Verwendung eines zusätzlichen Netzwerks)“ auf Seite 451 ✓ Epson Connect „Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes“ auf Seite 123 ✓ EPSON Software Updater „Anwendung für Software- und Firmwareaktualisierungen (Epson Software Updater)“ auf Seite 475 ✓ Aktualisieren der Firmware „Anwendung für Software- und Firmwareaktualisierungen (Epson Software Updater)“...
Kabel könnte beschädigt werden, was einen Stromschlag oder Brand verursachen könnte. Wichtig: Wenn der Heft-Finisher-P2 installiert ist, kann das Ethernet-Board vom Kunden nicht befestigt oder entfernt werden. Wenden Sie sich ggf. an den Epson-Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter. 1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste aus.
Seite 447
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Ethernet-Modul (10/100/1000 Base-T,Ethernet) 3. Lösen Sie die zwei Schrauben und entfernen Sie dann die Abdeckung. 4. Setzen Sie das Ethernet-Board direkt in den zusätzlichen Schnittstellen-Steckplatz für das Ethernet-Board ein. Setzen Sie das Ethernet-Board fest in den Steckplatz ein. Wichtig: Entfernen Sie nicht die Abdeckung des Ethernet-Boards.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Ethernet-Modul (10/100/1000 Base-T,Ethernet) 8. Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Systemadministration > Firmware-Aktualisierung > Aktualisierung, um die Firmware zu aktualisieren. Einstellungen bei Verwendung eines zusätzlichen Netzwerks Administratorkennworteinstellung für zusätzliches Netzwerk Wenn Sie ein Administratorkennwort für das zusätzliche Netzwerk festlegen, können Sie Benutzer daran hindern, die Einstellungen für das zusätzliche Netzwerk zu ändern.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Ethernet-Modul (10/100/1000 Base-T,Ethernet) Verbinden mit dem Netzwerk über das Bedienfeld (bei Verwendung eines zusätzlichen Netzwerks) Verbinden Sie den Drucker über das Bedienfeld des Druckers mit dem Netzwerk. Zuweisen der IP-Adresse (bei Verwendung eines zusätzlichen Netzwerks) Richten Sie die grundlegenden Elemente wie Host-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway ein.
❏ Der Proxy-Server ist für die Internetverbindung ausgelegt. ❏ Bei Verwendung einer Funktion, bei der sich der Drucker direkt mit dem Internet verbindet, wie beispielsweise dem Epson Connect Service oder den Cloud Services eines anderen Unternehmens. Der Proxy-Server ist nur im Standardnetzwerk verfügbar.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Ethernet-Modul (10/100/1000 Base-T,Ethernet) 3. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Standard > Netzwerkverbindungstest. Das Ergebnis der Verbindungsdiagnose wird angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung korrekt ist. 4. Tippen Sie zum Beenden auf OK. Wenn Sie auf Prüfbericht drucken tippen, können Sie das Diagnoseergebnis ausdrucken.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Ethernet-Modul (10/100/1000 Base-T,Ethernet) 2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > LDAP-Server. 3. Wählen Sie Standard oder Zusätzlich für das Netzwerk mit dem LDAP-Server. Empfangen von E-Mail-Benachrichtigungen bei Ereignissen (bei Verwendung eines zusätzlichen Netzwerks) Über E-Mail-Benachrichtigungen (bei Verwendung eines zusätzlichen Netzwerks) Das ist die Benachrichtigungsfunktion, die bei Ereignissen wie Druckstopp und Druckerfehler eine entsprechende E-Mail an die angegebene Adresse sendet.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Ethernet-Modul (10/100/1000 Base-T,Ethernet) Wenn eine Benachrichtigung an die für die Nummer 1 unter eMail-Adresseinstellungen festgelegte E-Mail- Adresse gesendet werden soll, wenn der Drucker kein Papier mehr hat, aktivieren Sie das Kontrollkästchen in Spalte 1 der Zeile Papier leer. 8.
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Ethernet-Modul (10/100/1000 Base-T,Ethernet) LDAP-Server kann nicht verwendet werden Das Netzwerk mit dem LDAP-Server ist nicht korrekt ausgewählt. Der LDAP-Server ist entweder im Standard- oder im zusätzlichen Netzwerk verfügbar. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk mit dem LDAP-Server, den Sie verwenden möchten, korrekt ausgewählt wird. Zugehörige Informationen „Auswählen eines Netzwerks mit einem LDAP-Server (bei Verwendung eines zusätzlichen Netzwerks)“...
Verwenden von optionalen Zubehörelementen > > Kassettenschloss (Paper Cassette Lock) Verwende Sie müssen das Administrator-Passwort für das zusätzliche Netzwerk eingeben. Werkseinstlg. wiederh.: Setzt die Einstellungen für das zusätzliche Netzwerk auf die Standardwerte zurück. Sie müssen das Administrator-Passwort für das zusätzliche Netzwerk eingeben. Netzwerkübertragungsroute: Wählen Sie das Netzwerk zum Verwenden der Scan- und Faxfunktionen über das Bedienfeld (Scannen an E-Mail, Scannen in Ordner, Scannen an Document Capture Pro, Faxen an E-Mail, Faxen in Ordner).
Stecken Sie den Schlüssel beim Entfernen der Paper Cassette Lock von der Papierkassette ganz in das Schloss ein. Achten Sie darauf, den Schlüssel zu entfernen, nachdem die Taste in der Mitte der Öffnung erscheint. Probleme mit der Paper Cassette Lock Schlüssel verloren für Paper Cassette Lock Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter.
❏ Im Folgenden finden Sie Informationen zu verfügbaren Papiersorten für 2-seitigen Druck. „Papier für 2-seitigen Druck“ auf Seite 461 ❏ Beim Drucken auf Epson-Originalpapier mit benutzerdefiniertem Format steht nur die Druckqualitätseinstellung Standard oder Normal zur Verfügung. Auch wenn einige Drucker die Auswahl einer besseren Druckqualität gestatten, erfolgen die Ausdrucke nur mit der Druckqualität Standard oder Normal.
Medienname Format Fassungskapazität (Blätter) Papierfach Papierkassette 1 bis 4 Epson Photo Quality Ink Jet Paper A3+, A3 Epson Double-sided Photo Quality Ink Jet Paper Im Handel erhältliches Papier Hinweis: ❏ 8,5×13 Zoll, 8K (270 × 390 mm), 16K (195 × 270 mm) sowie die halben Letter-Formate sind beim Drucken mit dem PostScript-Druckertreiber nicht verfügbar.
Seite 460
Produktinformationen > > Informationen zu Papier Verfügbares Papier und Fassungskapazität Medienname Format Fassungskapazität (Blätter) Papierfach Papierkassette 1 bis 4 Dickeres Papier A3+, SRA3, 12×18 Zoll, A3, Bis zu der mit dem – US B (11×17 Zoll), B4, Legal, Dreiecksymbol Extradickes Papier Indian-Legal, 8,5×13 Zoll, gekennzeichneten Linie Letter, A4, B5, Executive,...
80 bis 100 g/m (21 bis 26 Pfund) Papier für 2-seitigen Druck Epson-Originalpapier ❏ Epson Business Paper ❏ Epson Bright White Ink Jet Paper Zugehörige Informationen „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 458 & Im Handel erhältliches Papier ❏ Normalpapier, Kopierpapier, vorbedrucktes Papier, Briefkopfpapier, farbiges Papier, Recyclingpapier, hochwertiges Normalpapier, dickes Papier (160 g/m²)
Es wird empfohlen, ausschließlich original Epson-Tintenpatronen zu verwenden. Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Die Verwendung von Tinten anderer Hersteller kann Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen Umständen ein fehlerhaftes Druckerverhalten hervorrufen. Tintenstandangaben zu Nicht-Originaltintenpatronen werden möglicherweise nicht angezeigt.
Hinweis: Wenden Sie sich zwecks neuer Wartungswalzen an den Epson Support. Softwareinformationen In diesem Abschnitt werden die Netzwerkdienste und Softwareprodukte vorgestellt, die auf der Epson-Website oder der mitgelieferten Software-Disc für Ihren Drucker verfügbar sind. Software für Drucken Anwendung zum Drucken vom Computer (Windows-Druckertreiber) Der Druckertreiber steuert den Drucker entsprechend den Druckbefehlen von einer Anwendung.
„Menüoptionen für den Druckertreiber“ auf Seite 54 & Anleitung für den Windows-Druckertreiber EPSON Status Monitor 3 Mit diesem Dienstprogramm können Sie den Status Ihres Druckers überwachen und Fehlermeldungen und mehr anzeigen. Sie können auch den Status der Verbrauchsmaterialien und den Fortschritt des Druckens überprüfen. Sie müssen diese Software zunächst installieren, um sie benutzen zu können.
Faxen) und wählen Sie dann den Drucker aus. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm öffnen. Zugehörige Informationen „Menüoptionen für den Druckertreiber“ auf Seite 104 & Anleitung für den Mac OS-Druckertreiber Epson Printer Utility Sie können den Druckerstatus und die Fehler überprüfen, indem Sie EPSON Status Monitor starten.
Produktinformationen > > Softwareinformationen Software für Drucken Anwendung, die PostScript-Schriften drucken kann (PostScript- Druckertreiber unter Windows) Mit dem PostScript-Druckertreiber kann der Drucker Druckanweisungen in der Seitenbeschreibungssprache empfangen und interpretieren, die vom Computer gesendet wurde, und anschließend ordnungsgemäß drucken. Dies eignet sich für Druckvorgänge in PostScript-konformen Anwendungen, die für DTP verwendet werden. Aufrufen des Druckertreibers aus Anwendungen Um nur die Einstellungen zu ändern, die für die verwendete Anwendung gelten, rufen Sie den Druckertreiber aus dieser Anwendung auf.
Verbinden Sie den Drucker mit dem gleichen Netzwerk wie den Computer und folgen Sie dann den untenstehenden Anweisungen zur Installation des Druckertreibers. 1. Laden Sie die ausführbare Datei für den Druckertreiber von der Support-Website von Epson herunter. http://www.epson.eu/Support (nur Europa) http://support.epson.net/...
Anwendung für einfaches Drucken von einer Android-App (Epson Print Enabler) Epson Print Enabler ist eine Anwendung, mit der Sie drahtlos Dokumente, E-Mails, Fotos und Websites direkt von Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet (Android 4.4 oder höher) drucken können. Durch ein paar Tippgesten ermittelt Ihr Android-Gerät einen an dasselbe Wireless-Netzwerk angeschlossenen Epson-Drucker.
Anwendung zur Steuerung des Scanners (Epson Scan 2) Epson Scan 2 ist ein Scannertreiber, mit dem Sie den Scanner steuern können. Sie können die Größe, die Auflösung, die Helligkeit, den Kontrast und die Qualität des gescannten Bilds anpassen. Sie können diese Anwendung auch von einer TWAIN-kompatiblen Scananwendung aus starten.
❏ Falls Hinzufügen grau hinterlegt ist, klicken Sie auf Bearbeiten aktivieren. ❏ Wenn der Hauptbildschirm von Epson Scan 2 angezeigt wird, ist die Verbindung mit dem Scanner bereits hergestellt. Um sich mit einem anderen Netzwerk zu verbinden, wählen Sie Scanner > Einstellungen, um den Bildschirm Scannereinstellungen zu öffnen.
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie dann das angezeigte Symbol. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Taste und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > Epson Software > FAX Utility. Starten unter Mac OS Wählen Sie Systemeinstellungen aus dem Menü...
EpsonNet SetupManager ist eine Software zum Erstellen eines Pakets zur einfachen Druckerinstallation, wie z. B. die Installation des Druckertreibers, die Installation von EPSON Status Monitor sowie die Erstellung eines Druckerports. Diese Software ermöglicht es dem Administrator, individuelle Softwarepakete zu erstellen und diese an Gruppen zu verteilen.
Seite 473
IPv4: http://192.168.100.201/ IPv6: http://[2001:db8::1000:1]/ Hinweis: Über Ihr Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät können Sie Web Config auch vom Wartungsbildschirm in Epson iPrint aus starten. Da der Drucker für den Zugriff auf HTTPS ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet, wird im Browser beim Start von Web Config eine Warnung angezeigt;...
Klicken Sie auf die Start-Taste und wählen Sie Alle Programme oder Programme > EpsonNet > EpsonNet Config SE > EpsonNet Config. Starten unter Mac OS Gehe zu > Programme > Epson Software > EpsonNet > EpsonNet Config SE > EpsonNet Config. Zugehörige Informationen „Anwendungen separat installieren“ auf Seite 243 &...
Anwendung für Software- und Firmwareaktualisierungen (Epson Software Updater) Epson Software Updater ist eine Anwendung, die neue Software installiert und Firmware über das Internet aktualisiert. Wenn Sie regelmäßig nach Aktualisierungsdaten suchen möchten, können Sie das Intervall für die Suche nach Updates in den Einstellungen für die automatische Aktualisierung des Epson Software Updater einstellen.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Allgemeine Einstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen Grundeinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. LCD-Helligkeit: Passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms an.
Seite 477
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich auf die Energieeffizienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie etwaige Änderungen vornehmen. Abschalteinst.: Die Verfügbarkeit dieser Funktion oder der Abschalttimer-Funktion ist vom Einkaufsort abhängig. ❏...
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Betriebszeitüberschr.: Wählen Sie Ein aus, um zum Anfangsbildschirm zurückzukehren, wenn für eine festgelegte Zeit keine Vorgänge stattgefunden haben. Wenn Benutzereinschränkungen angewendet wurden und für den festgelegten Zeitraum keine Vorgänge stattgefunden haben, werden Sie abgemeldet und der Anfangsbildschirm wird aufgerufen.
Seite 479
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Priorität Papierfach: Wählen Sie Ein, um die Priorität beim Drucken auf Papier im Papiereinzugschacht zu legen. A4/Letter-Auto-Wechsel: Wählen Sie Ein aus, damit Papier im A4-Format eingezogen wird, wenn keine Papierquelle im Letter-Format vorhanden ist, und als Letter definiertes Papier eingezogen wird, wenn keine Papierquelle im A4-Format vorhanden ist.
Seite 480
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Ausgabe: Sonstiges: Wählen Sie die Ausgabeoption bei Druckvorgängen außer Kopieren und Faxen. Drucksprache: Wählen Sie die Drucksprache für die USB- oder Netzwerk-Schnittstelle. Universaldruckeinstell.: Diese Druckeinstellungen werden angewandt, wenn Sie über ein externes Gerät ohne Verwendung des Druckertreibers drucken.
Seite 481
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen ❏ Ausrichtung Wählen Sie die Standardpapierausrichtung für PCL- oder PostScript-Druck aus. ❏ Qualität Wählen Sie die Druckqualität für PCL- oder PostScript-Druck aus. ❏ Tintensparmodus Wählen Sie Ein, um Tinte durch Verringern der Druckdichte zu sparen. ❏...
Seite 482
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen ❏ Symbolsatz Wählen Sie den Standardsymbolsatz. Wenn die in der Schriftquelle und Schriftnummerneinstellung gewählte Schriftart mit der neuen Symbolsatzeinstellung nicht verfügbar ist, werden die Einstellungen für die Schriftquelle und Schriftnummern durch den Standardwert IBM-US ersetzt. ❏...
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Speichergerät: Wählen Sie Aktivieren aus, damit der Drucker auf ein eingesetztes Speichergerät zugreifen kann. Falls Deaktivieren ausgewählt ist, kann der Drucker keine Daten auf dem Speichermedium lesen, drucken oder Daten auf dem Speichermedium ablegen. Dies verhindert, dass vertrauliche Dokumente ohne Berechtigung entfernt werden.
Seite 484
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Router: ❏ Wi-Fi-Setup-Assistent ❏ Tastendruck-Setup (WPS) ❏ Erweitert ❏ Sonstiges ❏ PIN-Code-Setup (WPS) ❏ Auto-Wi-Fi-Verbindung ❏ Wi-Fi deaktivieren Sie können möglicherweise Netzwerkprobleme lösen, indem Sie die WLAN- Einstellungen deaktivieren oder erneut vornehmen. Tippen Sie auf >...
Einstellungen, die vom Administrator gesperrt wurden, können nicht verändert werden. Epson Connect-Services: Zeigt an, ob der Drucker bei Epson Connect registriert und damit verbunden ist. Sie können sich für den Dienst registrieren, indem Sie Registrieren auswählen und den Anweisungen folgen.
Seite 486
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Hinweis: ❏ Sie können die Fax-Einstellungen auch über Web Config aufrufen. Klicken Sie auf die Registerkarte Fax im Bildschirm Web Config. ❏ Wenn Sie Web Config verwenden, um das Menü Fax-Einstellungen anzuzeigen, gibt es möglicherweise leichte Unterschiede zu der Benutzeroberfläche und dem Ort des Menüs auf dem Bedienfeld des Druckers.
Seite 487
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Einstellungen > Sicherung einstellen. Beachten Sie, dass die Sicherungsfunktion in folgenden Fällen verfügbar ist: ❏ Beim Faxversand in Schwarzweiß ❏ Beim Faxversand mit der Funktion Fax später senden ❏ Beim Faxversand mit der Funktion Stapelsenden ❏...
Seite 488
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Faxgeschwindigkeit: Wählen Sie die Faxübertragungsgeschwindigkeit aus. Es wird empfohlen, die Option Langsam (9.600 Bits/s) auszuwählen, wenn beim Senden oder Empfangen eines Fax ins bzw. aus dem Ausland oder bei Verwendung eines IP- (VoIP-) Telefondienstes vermehrt Kommunikationsfehler auftreten. ECM: Korrigiert automatisch Fehler bei der Faxübertragung (Fehlerbeseitigungsmodus), die meist durch Rauschen in der Telefonleitung verursacht werden.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen DRD: Wenn Sie einen personalisierten Klingelton-Dienst Ihres Telefonanbieters abonniert haben, wählen Sie das Klingelmuster aus, das für eingehende Faxe verwendet werden soll. Mit dem von zahlreichen Telefonanbietern angebotenen personalisierten Klingelton-Dienst (Bezeichnung variiert je nach Anbieter) können Sie für eine Telefonleitung mehrere Telefonnummern in Anspruch nehmen.
Seite 490
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen PDF-Einstellungen: Durch Auswahl von PDF unter Dateiformat speichern/weiterleiten werden die Einstellungen aktiviert. Dokument-öffnen-Kennwort: Kennworteinstell.: Aktivieren zum Festlegen eines Kennworts zum Öffnen von Dokumenten. Kennwort: Legen Sie ein Kennwort zum Öffnen von Dokumenten fest. Berechtigungs-KW: Kennworteinstell.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Bei Auswahl von Aus wird die manuelle Eingabe der Empfängerfaxnummern aktiviert. Broadcasting-Beschränkungen: Wenn Sie Ein wählen, kann nur eine Faxnummer als Empfänger eingegeben werden. Adressenliste bestätigen: Bei Auswahl von Ein wird vor Beginn der Übertragung ein Empfängerbestätigungsbildschirm angezeigt.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen gleichzeitig versendet werden. Durch die daraus resultierende geringere Übertragungsanzahl können Sie Übertragungskosten sparen. Fehlerdaten speichern: Speichert das Dokument, bei dem beim Senden zum Arbeitsspeicher des Druckers ein Fehler aufgetreten ist. Sie können diese Dokumente aus dem Auftragsstatus erneut senden. Speicherdauer festlegen: Speicherdauer Legen Sie eine Frist von Tagen fest, innerhalb derer der Drucker Dokumente speichert,...
Seite 493
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Speichern/ Weiterl.-Einst. Unkonditionales Speichern/Weiterleiten: Sie finden das Menü im Bedienfeld des Drucker wie folgt. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Empfangseinstellungen > Speichern/ Weiterl.-Einst. > Unkonditionales Speichern/Weiterleiten Hinweis: Im Bildschirm Web Config finden Sie das Menü wie folgt. Fax Registerkarte >...
Seite 494
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen ❏ Ziel: Sie können Weiterleitungsziele aus der Kontaktliste auswählen, die sie zuvor hinzugefügt haben. Falls Sie einen Freigabeordner in einem Netzwerk oder eine E-Mail-Adresse als Weiterleitungsziel ausgewählt haben, sollten Sie testen, ob Sie im Scanmodus ein gescanntes Bild an das Ziel senden können.
Seite 495
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Um zwischen dem Aktivieren und Deaktivieren der Bedingungen umzuschalten, tippen Sie auf eine beliebige Stelle der festgelegten Option, außer auf Name: Geben Sie den Namen der Bedingung ein. Bedingung(en): Wählen Sie die Bedingungen aus und nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor. Absender-Faxnummer-Übereinstimmung Wenn die Faxnummer des Absenders übereinstimmt, wird das empfangene Fax gespeichert und weitergeleitet.
Seite 496
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Weiterleitungsziel zur Kontaktliste hinzu. Zur Weiterleitung an eine E-Mail-Adresse müssen Sie auch die E-Mail-Servereinstellungen konfigurieren. ❏ Ziel: Sie können das Weiterleitungsziel aus der Kontaktliste auswählen, das Sie zuvor hinzugefügt haben. Falls Sie einen Freigabeordner in einem Netzwerk oder eine E-Mail-Adresse als Weiterleitungsziel ausgewählt haben, sollten Sie testen, ob Sie im Scanmodus ein gescanntes Bild an das Ziel senden können.
Seite 497
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Info über Abschluss des Empfangs Sendet eine Benachrichtigung, wenn der Empfang eines Faxes abgeschlossen ist. Info Druck-Abschl. Sendet eine Benachrichtigung, wenn der Druck eines Faxes abgeschlossen ist. Info, wenn Speich. auf Sp.-Ger. abgeschl. Sendet eine Benachrichtigung, wenn das Speichern eines Faxes auf einem Speichergerät abgeschlossen ist.
Seite 498
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Sie können kein Kennwort einstellen, wenn Optionen bei vollem Speicher auf Faxe empfangen und drucken eingestellt wurde. eMail-Betreff zum Wtl.: Sie können einen Betreff für die E-Mail festlegen, wenn Sie an eine E-Mail-Adresse weiterleiten. Box-Dokument-Löscheinstellungen: Box-Dokument-Löscheinstellungen: Bei Auswahl von Ein werden empfangene Faxdokumente im Posteingang nach einer...
Seite 499
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Seite-aufteilen-Einstellungen: Druckt empfangene Faxe mit aufgeteilten Seiten, wenn das Format des empfangenen Faxes größer als das in den Drucker eingelegte Papierformat ist. Agierender Druck: Nehmen Sie Druckeinstellungen vor, wenn das Dokumentformat des empfangenen Fax größer als das in den Drucker eingelegte Papierformat ist.
Seite 500
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Sammelstapel: Da die letzte Seite zuerst gedruckt wird (Ausgabe oben), werden die gedruckten Dokumente in der richtigen Reihenfolge gestapelt. Diese Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn der Arbeitsspeicher des Druckers fast voll ist. Druckunterbrechungszeit: Druckunterbrechungszeit Während des angegebenen Zeitraums speichert der Drucker Dokumente im Druckerspeicher, ohne sie zu drucken.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Empfänger bestätigen Überprüfen des Ziels vor dem Scannen. Document Capture Pro Bevor Sie über das Menü Computer auf dem Bedienfeld scannen, stellen Sie den Betriebsmodus am Bedienfeld entsprechend dem Computer ein, auf dem Document Capture Pro installiert ist. ❏...
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen ❏ Dauer bis Löschung Stellen Sie den Zeitraum bis zum automatischen Löschen ein. Zähler beginnt zu zählen, wenn die Datei gespeichert oder zuletzt verwendet wurde. Wenn ein neuer Freigabeordner erstellt wird, wird diese Einstellung auf den neuen Ordner angewendet. Sie können die Einstellung auch später für einzelne Ordner ändern.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Kontakte-Manager Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen: Registriert und/oder löscht Kontakte für die Menüs Fax, Scannen auf Computer (eMail) und In Netz-ordner/FTP scannen. Regelmäßig: Registriert häufig verwendete Kontakte für schnellen Zugriff. Auch die Reihenfolge der Liste kann geändert werden. Kontakte drucken: Druckt Ihre Kontaktliste.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen Int. Speicherdaten löschen: Dieses Element wird auf einem PCL- oder PostScript-kompatiblen Drucker angezeigt. Zum Löschen der internen Speicherdaten des Druckers, beispielsweise heruntergeladene Schriftarten und Makros für PCL-Druckaufträge oder passwortgeschützte Aufträge. Festplattenlöscheinstellungen: Nehmen Sie Einstellungen für das Verarbeiten von auf der internen Festplatte gespeicherten Daten vor.
Seite 505
Wählen Sie Ein, um das Programm des Druckers während des Startvorgangs zu verifizieren. Kundenforschung: Wählen Sie Zulassen, um Informationen zur Produktnutzung wie die Anzahl der Druckaufträge an die Seiko Epson Corporation zu übermitteln. Rücksetzen: Setzt die Einstellungen in den folgenden Menüs auf die Standardwerte zurück.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Allgemeine Einstellungen ❏ Netzwerkeinstellungen ❏ Kopiereinstellungen ❏ Scanner-Einst. ❏ Fax-Einstellungen ❏ Gesamten Speicher löschen Löscht alle Daten auf der Festplatte. Sie können während der Formatierung keine anderen Aktionen ausführen oder das Gerät ausschalten. ❏ Hohe Geschwindigkeit Löscht alle Daten über einen speziellen Löschbefehl.
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Wartung Druckzähler Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Druckzähler Zeigt die Gesamtanzahl der Ausdrucke an, darunter Details wie das Statusblatt seit Kaufdatum des Druckers. Sie können auch die Anzahl der von einem Speichergerät gedruckten Seiten oder andere Funktionen auf dem Blatt „Nutzungsverlauf “...
Produktinformationen > > Einstellungsmenüliste Kontakte-Manager Wartungswalzeninformationen: Wählen Sie diese Funktion, um die Lebensdauer der Wartungswalzen der Papierkassette zu überprüfen. Sie können auch den Wartungsrollenzähler zurücksetzen. Zugehörige Informationen „Kontrollieren verstopfter Düsen“ auf Seite 237 & Sprache/Language Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen >...
❏ Fax Authentif.-System Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Authentif.-System Zum Prüfen des Status des Authentifizierungssystems und der Epson Open-Plattform. Status Authentifizierungsgerät Zeigt den Status des Authentifizierungsgeräts an. Informationen zu Epson Open Platform Zeigt den Status der Epson Open-Plattform an.
Produktinformationen > > Produktspezifikationen Faxspezifikationen (nur faxfähige Drucker) Auflösung beim Scannen 600 dpi (Hauptscan) 600 dpi (Subscan) Ausgabeauflösung 50 bis 9600 dpi in 1-dpi-Schritten Farbtiefe Farbe ❏ 30 Bit pro Pixel intern (10 Bit pro Pixel pro Farbe intern) ❏ 24 Bit pro Pixel extern (8 Bit pro Pixel pro Farbe extern) Graustufe ❏...
Seite 513
Drucker verwendet wird) SMTP SSL/TLS (TCP) SMTP STARTTLS (TCP) POP- vor SMTP-Verbindung (wenn POP-Server POP3 (TCP) Scannen an Mail vom Drucker verwendet wird) Bei Verwendung von Epson Connect Epson-Connect- HTTPS Server XMPP 5222 Bei Verwendung von ERMS ERMS-Server Protokoll HTTPS (TCP)
Produktinformationen > > Produktspezifikationen Technische Daten des Netzwerks Absender Aktivieren Ziel (Server) Protokoll Portnum (Client) Client- Dateiversand (wenn FTP-Druck vom Drucker FTP (TCP) Computer Drucker verwendet wird) Ermitteln Sie den Drucker aus einer Drucker ENPC (UDP) 3289 Anwendung wie EpsonNet Config, Druckertreiber oder Scannertreiber.
Seite 515
Nicht in Taiwan verfügbar. Die Verfügbarkeit dieser Kanäle und die Nutzung des Produkts im Freien über diese Kanäle variiert je nach Standort. Weitere Informationen unter http://support.epson.net/wifi5ghz/ Bei IEEE 802.11b nicht unterstützt. Infrastruktur- und Wi-Fi Direct-Modus oder eine Ethernet-Verbindung können gleichzeitig genutzt werden.
AirPrint (iOS, Mac OS) IPv4, IPv6 iOS 5 oder höher, Mac OS X v10.7 oder höher ✓ Netzwerk-Scannen Epson Scan 2 IPv4, IPv6 Event Manager IPv4 ✓ Epson Connect (In Cloud IPv4 scannen) ✓ AirPrint (Scannen) IPv4, IPv6 OS X Mavericks oder höher...
2 TB (mit Format FAT, FAT32 oder exFAT.) Die folgenden Geräte können nicht verwendet werden: ❏ Ein Gerät, für das ein eigener Treiber erforderlich ist ❏ Ein Gerät mit Sicherheitseinstellungen (Kennwort, Verschlüsselung usw.) Epson garantiert nicht für den Betrieb von extern angeschlossenen Geräten.
Produktinformationen > > Produktspezifikationen Abmessungen Spezifikation für unterstützte Daten Dateiformat JPEG (*.JPG) mit dem Exif-Standard der Version 2.31, der von Digitalkameras unterstützt wird, mit DCF Version 1.0 oder 2.0 kompatibel Bilder entsprechen TIFF 6.0 wie folgt ❏ RGB-Vollfarbbilder (nicht komprimiert) ❏...
Ruhemodus ca. 1.7 W Abschalten: ca. 0.1 W Maximale Leistungsaufnahme: ca. 320 W Hinweis: ❏ Informationen zur Spannung finden Sie auf dem Etikett am Drucker. ❏ Falls Sie den Drucker in Europa verwenden, finden Sie auf der folgenden Website Informationen zum Stromverbrauch. http://www.epson.eu/energy-consumption...
Produktinformationen > > Produktspezifikationen Installationsstandort und Raum Umgebungsbedingungen Betrieb Verwenden Sie den Drucker innerhalb des im folgenden Diagramm gezeigten Bereichs. Temperatur: 10 bis 35°C (50 bis 95°F) Feuchtigkeit: 15 bis 85% RH (ohne Kondensierung) Speicher Temperatur nach dem ersten Aufladen der Tinte: -14 bis 40°C (6.8 bis 104°F) Temperatur vor dem ersten Aufladen der Tinte: -20 bis 40°C (-4 bis 104°F) Feuchtigkeit: 5 bis 85% RH (ohne Kondensierung) Kann einen Monat bei 40°C (104°F) gelagert werden.
Seite 521
Produktinformationen > > Produktspezifikationen Installationsstandort und Raum Wichtig: Platzieren Sie den Drucker nicht an folgenden Orten, andernfalls kann es zu Defekten kommen. ❏ Orte mit direktem Sonnenlicht ❏ Orte mit starken Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen ❏ Orte mit Brandgefahr ❏ Orte mit entzündlichen Substanzen ❏...
Produktinformationen > > Produktspezifikationen Installationsort und Platzbedarf bei installierten Finishern 1544 mm 383 mm 397 mm 631 mm 474 mm Installationsort und Platzbedarf bei installierten Finishern Mit Hefter-Finisher 2666 mm...
Rückseite genügend Platz zum Anschließen und Abziehen der Kabel lassen. Bewegen Sie das Produkt jedoch nicht selbst, um Platz zu schaffen. Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst oder einen autorisierten Epson-Service-Anbieter, und bitten Sie sie, es zu bewegen.
❏ Mac OS unterstützen möglicherweise einige Anwendungen und Funktionen nicht. ❏ Das UNIX-Dateisystem (UFS) für Mac OS wird nicht unterstützt. Spezifikationen von Schriften Die folgenden Schriften sind im Internet verfügbar. ❏ Epson BarCode Font Für PostScript verfügbare Schriftarten Schriftartbezeichnung Familie...
Produktinformationen > > Spezifikationen von Schriften Symbolsatzliste OCR/Strichcode Bitmap-Schriftart (nur für PCL5) Schriftartbezeichnung Familie Symbolsat OCR A OCR B Code39 9.37cpi, 4.68cpi EAN/UPC Medium, Bold Hinweis: Je nach Druckdichte und Papierfarbe bzw. -qualität sind die Schriftarten OCR A, OCR B, Code39 und EAN/UPC möglicherweise nicht gut lesbar.
Seite 528
Produktinformationen > > Spezifikationen von Schriften Symbolsatzliste Symbolsatzn Attribut Schriftartklassifizierung ✓ ✓ ✓ ✓ 8859-2 ISO ✓ ✓ ✓ Spanish ✓ ✓ ✓ ISO 8859/4 Latin 4 ✓ ✓ ✓ Roman-9 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ PsMath ✓ ✓ ✓ ✓...
Reihe von Strichcode-Standards entsprechen. Drucken mit Epson BarCode Fonts Gehen Sie folgendermaßen vor, um Strichcodes mit den Epson BarCode Fonts zu erstellen und zu drucken. Im Folgenden wird das Vorgehen für Microsoft WordPad unter Windows 10 erläutert. Das Vorgehen für andere Anwendungen kann etwas von diesem Beispiel abweichen.
Seite 531
3. Die markierten Zeichen werden als Strichcodes angezeigt, ähnlich den in der folgenden Abbildung dargestellten Zeichen. 4. Wählen Sie im Menü „Datei“ die Option Drucken, wählen Sie dann Ihren Epson-Drucker, klicken Sie auf Einstellungen und nehmen Sie dann die Druckertreibereinstellungen vor.
Drucken Sie ein Testexemplar aus und stellen Sie sicher, dass der Strichcode gut lesbar ist, bevor Sie größere Mengen ausdrucken. Spezifikationen von Epson BarCode Fonts Dieser Abschnitt enthält Einzelheiten zu den Zeicheneingabespezifikationen für jeden Epson BarCode Font. EPSON EAN-8 ❏ EAN-8 ist eine 8-stellige gekürzte Version des EAN-Strichcode-Standards.
Seite 533
Produktinformationen > > Spezifikationen von Schriften Epson BarCode Fonts (nur Windows) ❏ Linker/rechter Rand ❏ Linkes/rechtes Randzeichen ❏ Mittleres Trennzeichen ❏ Prüfziffer ❏ OCR-B Druckmuster EPSON EAN-13 EPSON UPC-A ❏ UPC-A ist der im American Universal Product Code (Handbuch der UPC-Symbole und Spezifikationen) definierte Standard-Strichcode.
Seite 534
Produktinformationen > > Spezifikationen von Schriften Epson BarCode Fonts (nur Windows) Zeichentyp Zahlen (0 bis 9) Anzahl der Zeichen 6 Zeichen Schriftgröße 60 pt bis 96 pt. Empfohlen werden 60 pt und 75 pt (Standard). Die folgenden Codes werden automatisch eingefügt und müssen nicht manuell eingegeben werden: ❏...
Seite 535
Druckmuster EPSON Code128 EPSON ITF ❏ Die EPSON ITF fonts entsprechen dem Standard USS Interleaved 2-of-5 (USA). ❏ Es stehen vier EPSON ITF fonts zur Verfügung, bei denen Sie das automatische Einfügen von Prüfziffern und OCR-B aktivieren und deaktivieren können.
Seite 536
EPSON ITF CD Num EPSON Codabar ❏ Es stehen vier EPSON Codabar zur Verfügung, bei denen Sie das automatische Einfügen von Prüfziffern und OCR-B aktivieren und deaktivieren können. ❏ In Übereinstimmung mit dem Codabar-Standard wird die Höhe des Strichcodes automatisch auf mindestens 15 % seiner Gesamtlänge eingestellt.
Seite 537
Produktinformationen > > Spezifikationen von Schriften Epson BarCode Fonts (nur Windows) Schriftgröße Wenn OCR-B nicht verwendet wird: 26 pt bis 96 pt. Empfohlen werden 26 pt, 52 pt und 78 pt. Wenn OCR-B verwendet wird: 36 pt bis 96 pt. Empfohlen werden 36 pt und 72 pt.
❏ Linke/rechte Ruhezone ❏ Start/Stopp-Zeichen ❏ FNC1-Zeichen Es wird als Unterscheidung zu Code128 und als Trennzeichen für den Application Identifier variabler Länge eingefügt. ❏ Prüfziffer ❏ Code-Satz-Änderungszeichen Druckmuster EPSON EAN128 Speicherspezifikation Speicherkapazität 90 GB Anzahl der Ordner Freigabeordner Freigabeordner 0 bis 199 Persönlicher Ordner...
Hersteller: Seiko Epson Corporation Typ: J26H005 Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und RSS-210 der IC-Regeln. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die durch eine nicht empfohlene Änderung des Produkts entsteht. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störung verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu...
20 dBm (EIRP) Standards und Zulassungen für australische Modelle AS/NZS CISPR32 Class B Epson erklärt hiermit, dass die folgende Gerätemodelle den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen von AS/NZS4268 entsprechen: C741A Epson übernimmt keine Verantwortung für die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die durch eine nicht empfohlene Änderung der Produkte entsteht.
Produktinformationen > > Gesetzlich vorgeschriebene Informationen Einschränkungen beim Kopieren http://www.epson.de/blauerengel Einschränkungen beim Kopieren Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, um den Drucker in einer verantwortlichen und gesetzlichen Weise zu verwenden. Das Kopieren der folgenden Objekte ist gesetzlich verboten: ❏ Banknoten, Münzen, staatliche handelbare Wertpapiere, staatliche Schuldverschreibungen und Kommunalanleihen ❏...
Information für Administratoren > > Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk Vor dem Einrichten einer Ne Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk Sie können den Drucker auf verschiedene Weise an das Netzwerk anschließen. ❏ Verbinden Sie sich mit Hilfe der erweiterten Einstellungen auf dem Bedienfeld. ❏...
Internetzugang aus dem Intranet verwendet, und Sie die Funktion verwenden, dass der Drucker direkt auf das Internet zugreift. Für die folgenden Funktionen stellt der Drucker eine direkte Verbindung zum Internet her. ❏ Epson-Connect-Dienste ❏ Cloud-Dienste anderer Unternehmen ❏ Firmware-Aktualisierung ❏ Freizugebende Portnummer-Angaben Überprüfen Sie die Portnummer des Druckers und des Computers...
Information für Administratoren > > Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk Verbindung zum Netzwerk DNS-Server und Proxyserver Der DNS-Server ermittelt aus Hostnamen, Domainnamen für E-Mail-Adressen usw. deren IP-Adresse. Eine Kommunikation ist nicht möglich, wenn die Gegenstelle zwar über ihren Host- oder Domainnamen bekannt ist, der Computer oder Drucker jedoch nur über IP kommuniziert.
❏ Der Proxy-Server ist für die Internetverbindung ausgelegt. ❏ Bei Verwendung einer Funktion, bei der sich der Drucker direkt mit dem Internet verbindet, wie beispielsweise dem Epson Connect Service oder den Cloud Services eines anderen Unternehmens. 1. Wählen Sie Einstellungen im Startbildschirm.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Verwendung der Druckfu Verbinden mit einem LAN Netzwerkverbindung des Druckers über Ethernet oder WLAN. Anschließen an Ethernet Schließen Sie den Drucker über das Ethernet-Kabel an das Netzwerk an und überprüfen Sie die Verbindung. 1.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Verwendung der Druckfu Druckerverbindungstypen Die folgenden beiden Methoden sind bei der Netzwerkverbindung des Druckers verfügbar. ❏ Peer-to-Peer-Verbindung (Direktdruck) ❏ Server-Client-Verbindung (Druckerfreigabe über den Windows-Server) Peer-to-Peer-Verbindungseinstellungen Hierüber wird direkt eine Verbindung zwischen Drucker und Computer im Netzwerk hergestellt. Nur ein netzwerkfähiges Modell kann verbunden werden.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Verwendung der Druckfu Druckeinstellungen für Peer-to-Peer-Verbindung Bei einer Peer-to-Peer-Verbindung (Direktdruck) haben eine Drucker und ein Client-Computer eine 1:1- Beziehung. Der Druckertreiber muss auf jedem Client-Computer installiert sein. Druckeinstellungen für Server-/Client-Verbindung Aktivieren Sie diese Funktion für das Drucken mit einem Drucker, der über eine Server-/Client-Verbindung angeschlossen ist.
Seite 550
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Verwendung der Druckfu 4. Wählen Sie Einen neuen Anschluss erstellen, wählen Sie Standard TCP/IP Anschluss als Anschlusstyp und klicken Sie dann auf Weiter. 5. Geben Sie in Hostname oder IP-Adresse oder Druckername oder IP-Adresse die Drucker-IP-Adresse oder den Druckernamen ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
Seite 551
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Verwendung der Druckfu 6. Richten Sie den Druckertreiber ein. ❏ Wenn der Druckertreiber bereits installiert ist: Wählen Sie Hersteller und Drucker aus. Klicken Sie auf Weiter. 7. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. Beim Gebrauch des Druckers in Server/Client-Verbindung (Druckerfreigabe mithilfe von Windows-Server) sind anschließend Freigabeeinstellungen vorzunehmen.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Verwendung der Druckfu 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers, der für die Clients freigegeben werden soll, und klicken Sie dann unter Druckereigenschaften auf die Registerkarte Freigabe. 3.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Verwendung der Druckfu ❏ Höhe Legen Sie die vertikale Länge der nutzerdefinierten Größe fest. Der Bereich, den Sie hier eingeben können, variiert je nach Papierquelle, die neben Höhe angezeigt wird. Wenn Sie mm bei Maßeinheit wählen, können Sie bis zu eine Dezimalstelle eingeben.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Verwendung der Druckfu Einstellung von universellem Druck Einstellen, wenn Sie ohne den Druckertreiber von externen Geräten drucken. Einige Elemente werden je nach Drucksprache Ihres Druckers nicht angezeigt. 1. Greifen Sie auf Web Config zu und wählen Sie die Registerkarte Drucken > Universaldruckeinstell.. 2.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten von AirPrint Optionen Erklärung 2-seitiger Druck Legen Sie fest, ob 2-seitig gedruckt wird. Menü PCL Optionen Erklärung Schriftquelle Wählen Sie aus, ob die auf dem Drucker installierte Schriftart verwendet werden soll, oder eine Downloadschriftart.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Konfigurieren eines E-Ma Optionen Erklärung Geoposition Geben Sie die Standortinformationen des Druckers ein. Dieser Punkt ist optional. Breiten- und Längengrad (WGS84) Geben Sie Werte unter Verwendung des WGS-84-Formats ein, bei dem Breitengrad und Längengrad durch ein Komma getrennt sind.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Konfigurieren eines E-Ma Einstellungselemente des Mail-Servers Optionen Einstellungen und Erläuterung Authentisierungsmethode Geben Sie die Authentifizierungsmethode für den Zugriff des Druckers auf den Mail-Server ein. Diesen Punkt konfigurieren, wenn der E-Mail-Server keine Authentifizierung erfordert.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Konfigurieren eines E-Ma Optionen Einstellungen und Erläuterung Authentisiertes Kennwort Wenn Sie SMTP-Authentisierung oder POP vor SMTP als Authentisierungsmethode wählen, geben Sie das authentifizierte Kennwort zwischen 0 und 20 Zeichen in ASCII (0x20– 0x7E) ein.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Konfigurieren eines E-Ma Hinweis: Die Verbindung mit dem E-Mail-Server lässt sich auch am Bedienfeld des Druckers überprüfen. Diese Funktion ist wie folgt erreichbar. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Erweitert > eMail-Server > Verbindungstest Referenz zur Mailserver-Verbindungsprüfung Meldungen Ursache...
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege Meldungen Ursache Verbindung zum SMTP-Server Diese Meldung erscheint, wenn eine SMTP-Nichtübereinstimmung zwischen fehlgeschlagen. Sichere Verbindung in einem Server und einem Client auftritt oder wenn der Server die Nutzung einer SSL/TLS ändern.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege Wichtig: Falls ein Multibytezeichen im Computernamen vorhanden ist, kann das Speichern von Dateien im Freigabeordner fehlschlagen. Verwenden Sie in diesem Fall einen Computer ohne Multibytezeichen im Namen, oder ändern Sie den Computernamen.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege Dieses Beispiel geht davon aus, dass der Ordner „Scan_Ordner“ erstellt wird. Zugehörige Informationen „Beispielkonfiguration für Dateiserver“ auf Seite 562 & „Beispielkonfiguration für einen PC“ auf Seite 569 &...
Seite 563
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 4. Rechtsklicken Sie auf den Ordner und wählen Sie dann Eigenschaften.
Seite 564
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 5. Klicken Sie auf Erweiterte Freigabe auf der Registerkarte Freigabe.
Seite 565
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 6. Wählen Sie Diesen Ordner freigeben und klicken Sie dann auf Berechtigungen.
Seite 566
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 7. Wählen Sie Jeder unter Gruppen- oder Benutzernamen, dann Zulassen unter Ändern, und klicken Sie dann auf OK. 8. Klicken Sie auf OK.
Seite 567
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 9. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit und wählen Sie dann Authentifizierte Benutzer unter Gruppen- oder Benutzernamen. „Authentifizierte Benutzer“ ist eine spezielle Gruppe, in der sich alle Benutzer befinden, die sich an der Domäne bzw.
Seite 568
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 10. Überprüfen Sie, dass Zulassen für die Option Ändern unter Berechtigung für authentifizierte Benutzer ausgewählt ist. Sollte dieser Wert nicht ausgewählt sein, wählen Sie Authentifizierte Benutzer, klicken Sie auf Bearbeiten, wählen Sie Zulassen für die Option Ändern unter Berechtigung für authentifizierte Benutzer aus, und klicken Sie auf OK.
Seite 569
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 11. Wählen Sie die Registerkarte Freigabe. Der Netzwerkpfad zum freigegebenen Ordner wird angezeigt. Dieser wird beim Registrieren in den Kontakten des Druckers verwendet. Notieren Sie diesen Pfad. 12.
Seite 570
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege ❏ Ort für das Erstellen des Freigabeordners: Desktop ❏ Ordnerpfad: C:\Users\xxxx\Desktop\scan_ordner ❏ Zugriffsberechtigung über Netzwerk (Freigaberechte): Jeder ❏ Zugriffsberechtigung über Dateisystem (Sicherheit): Benutzer-/Gruppennamen (nicht) hinzufügen, um Zugriff (nicht) zu gewähren 1.
Seite 571
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 5. Klicken Sie auf Erweiterte Freigabe auf der Registerkarte Freigabe.
Seite 572
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 6. Wählen Sie Diesen Ordner freigeben und klicken Sie dann auf Berechtigungen.
Seite 573
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 7. Wählen Sie Jeder unter Gruppen- oder Benutzernamen, dann Zulassen unter Ändern, und klicken Sie dann auf OK. 8. Klicken Sie auf OK. 9. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit. 10.
Seite 574
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege Fügen Sie falls erforderlich weitere Zugriffsberechtigungen hinzu. Diese können durch Klicken auf Bearbeiten hinzugefügt werden. Einzelheiten hierzu finden Sie unter „Verwandte Informationen“.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 11. Wählen Sie die Registerkarte Freigabe. Der Netzwerkpfad zum freigegebenen Ordner wird angezeigt. Dieser wird beim Registrieren des Kontakts im Drucker verwendet. Notieren Sie diesen Pfad. 12.
Seite 576
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
Seite 577
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 4. Klicken Sie auf Hinzufügen unter Gruppen- oder Benutzernamen. 5. Geben Sie den Namen der Gruppe oder des Benutzers ein, der Zugriff gewähren darf, und klicken Sie dann auf Namen überprüfen.
Seite 578
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege Hinweis: Falls Sie den vollständigen Namen der Gruppe oder des Benutzers nicht kennen, geben Sie ihn nur teilweise ein, bevor Sie auf Namen überprüfen klicken. Passende Gruppen- oder Benutzernamen werden aufgelistet und Sie können den vollständigen Namen aus der Liste auswählen.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Einrichten eines freigege 7. Wählen Sie auf dem Berechtigungsbildschirm den Benutzernamen, der unter Gruppen- oder Benutzernamen eingegeben wurde, gestatten Sie die Berechtigung Ändern und klicken Sie dann auf OK. 8.
Ziel für Scandaten und Faxweiterleitungsdaten Netz-ordner/FTP Vergleich der Kontaktkonfiguration Zur Konfiguration der Kontakte des Druckers gibt es drei Tools: Web Config, Epson Device Admin und das Druckerbedienfeld. In der nachfolgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen den drei Tools aufgeführt. Funktionen...
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Zurverfügungstellung vo Registrieren eines Ziels für Kontakte mit Web Config Hinweis: Die Kontakte lassen sich auch am Bedienfeld des Druckers registrieren. 1. Rufen Sie hierzu Web Config auf und öffnen Sie dann die Registerkarte Scan/Kopie oder Fax > Kontakte. 2.
Seite 582
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Zurverfügungstellung vo Optionen Einstellungen und Erläuterung Zu Häufig verwendet zuf. Wählen Sie diese Option, um die registrierte Adresse als häufig genutzte Adresse zu markieren. Beim Markieren als häufig genutzte Adresse wird diese auf dem oberen Bildschirm von Faxen und Scannen angezeigt und Sie können das Ziel ohne Aufrufen der Kontakte angeben.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Zurverfügungstellung vo Optionen Einstellungen und Erläuterung Anschlussnummer Geben Sie die FTP-Server-Portnummer zwischen 1 und 65535 ein. Zertifikatsvalidierung Das Zertifikat des FTP-Servers wird validiert, wenn diese Option aktiviert ist. Diese Option ist verfügbar, wenn FTPS für Sichere Verbindung ausgewählt ist.
Kontaktdaten können aufgrund einer Fehlfunktion des Druckers verlorengehen. Es wird empfohlen, nach der Aktualisierung Ihrer Daten ein Backup zu erstellen. Epson ist nicht haftbar für den Verlust von Daten, für das Sichern oder Wiederherstellen von Daten und/oder Einstellungen selbst innerhalb des Garantiezeitraums.
3. Wählen Sie das Kontrollkästchen Kontakte und klicken Sie dann auf Weiter. Exportieren und Mengenregistrierung von Kontakten mithilfe eines Tools Mit Epson Device Admin lassen sich die Kontakte gesondert exportieren. Die exportierten Dateien können dann bearbeitet und in einem Schritt registriert werden.
Die Dateien lassen sich im SYLK- oder CSV-Format speichern, oder in einer Binärdatei zur Datensicherung inklusive der Sicherheitselemente. 1. Starten Sie Epson Device Admin. 2. Wählen Sie im Aufgabenmenü der Seitenleiste Drucker. 3. Wählen Sie das zu konfigurierende Gerät aus der Geräteliste aus.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Zurverfügungstellung vo 9. Klicken Sie auf OK. Das Validierungsergebnis wird angezeigt. ❏ Geladene Informationen bearbeiten Klicken, falls die Datensätze einzeln bearbeitet werden sollen. ❏ Weitere Dateien laden Klicken, falls mehrere Dateien importiert werden sollen. 10.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Zurverfügungstellung vo Optionen Einstellungen und Erläuterung Sichere Verbindung Geben Sie die Authentifizierungsmethode für den Zugriff des Druckers auf den LDAP-Server an. Zertifikatsvalidierung Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Zertifikat des LDAP-Servers validiert. Wir empfehlen, die Option auf Aktivieren zu setzen.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Zurverfügungstellung vo Konfigurieren der LDAP-Server-Sucheinstellungen Beim Einrichten der Sucheinstellungen können Sie die im LDAP-Server registrierte E-Mail-Adresse und Faxnummer verwenden. 1. Öffnen Sie Web Config und wählen Sie die Registerkarte Netzwerk > LDAP-Server > Sucheinstellungen. 2.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Scanvorbereitung Überprüfen der LDAP-Serververbindung Zur Durchführung eines Verbindungstests zum LDAP-Server anhand des unter LDAP-Server > Sucheinstellungen eingestellten Parameters. 1. Rufen Sie hierzu Web Config auf und öffnen Sie dann die Registerkarte Netzwerk > LDAP-Server > Verbindungstest.
Format und das Ziel speichern, an das die Scanergebnisse weitergeleitet werden. Sie können einen zuvor beim Server registrierten Auftrag vom Bedienfeld des Druckers aufrufen und ausführen. Installieren Sie es auf dem Servercomputer. Weitere Informationen Document Capture Pro Server, erhalten Sie von Ihrer lokalen Epson-Vertretung.
Document Capture Pro/Document Capture installiert ist, lassen sich vom Bedienfeld des Geräts aus aufrufen und ausführen. Sie können von einem Computer aus über das Netzwerk scannen.Epson Scan 2 ist für das Scannen erforderlich. Bestätigen, dass Netzwerk-Scan aktiviert ist So richten Sie den Netzwerk-Scan-Dienst für das Scannen von einem Client-Computer aus über das Netzwerk...
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 4. Klicken Sie auf OK. Die Netzwerkverbindung wird erneut hergestellt, und die Einstellungen werden aktiviert. Zugehörige Informationen „Ausführen von Web Config in einem Webbrowser“ auf Seite 473 &...
Seite 594
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar ❏ Digitale Telefonleitungen (ISDN) ❏ Einige Nebenstellenanlagen ❏ Wenn Adapter wie Terminaladapter, VoIP-Adapter, Splitter oder DSL-Router zwischen die Wandtelefonbuchse und den Drucker geschaltet sind. Anschließen des Druckers an eine Telefonleitung Verbinden Sie den Drucker mithilfe eines RJ-11 (6P2C)-Telefonkabels mit einem Telefonanschluss.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar Hinweis: Wenn Ihr DSL-Modem nicht mit einem integrierten DSL-Filter ausgestattet ist, schließen Sie einen separaten DSL-Filter an. Anschließen Ihres Telefonapparats an den Drucker Wenn Sie Drucker und Telefon mit nur einer Telefonleitung verwenden wollen, schließen Sie Ihr Telefon an den Drucker an.
Seite 596
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 1. Entfernen Sie die Abdeckung vom EXT.-Anschluss auf der Rückseite des Druckers. 2. Verbinden Sie den Telefonapparat über ein Telefonkabel mit dem EXT.-Anschluss. Hinweis: Wenn Sie beide Geräte an die gleiche Telefonleitung anschließen, stellen Sie sicher, dass der Telefonapparat mit dem Anschluss EXT.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 4. Nehmen Sie den Hörer ab. Wenn eine Meldung zum Senden oder Empfangen von Faxen wie im nachfolgenden Bildschirm angezeigt wird, wurde die Verbindung hergestellt. Zugehörige Informationen „Drucker zum Versenden und Empfangen von Faxen bereit machen“...
Seite 598
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar Drucker zum Versenden und Empfangen von Faxen vorbereiten mit Fax-Einstellungsassist. 1. Wählen Sie Einstellungen am Startbildschirm am Bedienfeld des Druckers und anschließend Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Fax-Einstellungsassist.. 2.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 6. Überprüfen Sie die Faxverbindung, indem Sie Prüfung starten auswählen, und wählen Sie dann Drucken, um einen Bericht zu drucken, der den Verbindungsstatus anzeigt. Hinweis: ❏ Wenn Fehlermeldungen im Bericht enthalten sind, folgen Sie den Anweisungen im Bericht, um das Problem zu lösen.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 1. Wählen Sie Einstellungen im Startbildschirm. 2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Grundeinstellungen. 3. Wählen Sie Leitungstyp und anschließend PBX aus. 4. Wählen Sie beim Senden eines Fax an eine externe Faxnummer mit # statt des tatsächlichen externen Zugangscode das Kästchen Zugangscode und wählen Sie dann Verw..
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar Vornehmen von Einstellungen zum Empfangen von Faxen nur über ein angeschlossenes Telefon Sie können eingehende Faxe empfangen, indem Sie einfach nur den Hörer abheben und das Telefon verwenden, ohne den Drucker überhaupt zu bedienen.
Seite 602
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar Hinweis: ❏ Neben dem Bedienfeld des Druckers können Sie auch Web Config verwenden, um Speichereinstellungen zum Faxempfang vorzunehmen. Wählen Sie die Registerkarte Fax > Speichern/ Weiterl.-Einst. > Unkonditionales Speichern/Weiterleiten und nehmen Sie dann unter Fax-Ausgabe die Einstellungen für das Speicherziel vor.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar Hinweis: Sie können den Drucker so einstellen, dass er E-Mails an die Personen sendet, die Sie über die Ergebnisse der Faxspeicherung benachrichtigen möchten, sobald der Speichervorgang abgeschlossen ist. Wählen Sie nach Bedarf E- Mail-Benachr., konfigurieren Sie die Prozesse und legen Sie dann das Ziel fest, an das Benachrichtigungen gesendet werden sollen.
Seite 604
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 3. Konfigurieren Sie Einstellungen für bis zu fünf Weiterleitungsziele. Wählen Sie Weiterleiten. Wählen Sie Ja. Um die Dokumente beim Weiterleiten automatisch zu drucken, wählen Sie stattdessen Ja und drucken.
Seite 605
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar Konfigurieren von Einstellungen zum Speichern und Weiterleiten empfangener Faxe mit spezifischen Bedingungen Sie können empfangene Faxe unter den festgelegten Bedingungen speichern und/oder weiterleiten. Hinweis: ❏ Der Drucker ist standardmäßig darauf eingestellt, empfangene Faxe zu drucken. ❏...
Seite 606
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar ❏ Perf. Suba. (SUB): Falls die Unteradresse (SUB) genau übereinstimmt, speichert der Drucker die empfangenen Faxsendungen und leitet sie weiter. Aktivieren Sie die Einstellung Perf. Suba. (SUB) und geben Sie das Passwort ein, indem Sie das Kästchen Subadresse (SUB) wählen.
Seite 607
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 6. Wählen Sie Schließen, um die Einstellungen Speich./Weiterl.-Ziel abzuschließen. Hinweis: Sie können den Drucker bei Bedarf so einstellen, dass er E-Mails an die Person sendet, die Sie über die Ergebnisse gespeicherter Faxe benachrichtigen möchten, sobald das Speichern abgeschlossen ist.
Seite 608
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 4. Wählen Sie das Kästchen Bedingung(en), um eine Bedingungseinstellung vorzunehmen. ❏ Absender-Faxnummer-Übereinstimmung: Falls die anrufende Faxnummer mit der Bedingung übereinstimmt, die Sie in dieser Einstellung vornehmen, speichert der Drucker die empfangenen Faxsendungen und leitet sie weiter.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar 6. Wählen Sie Schließen, um die Einstellungen Speich./Weiterl.-Ziel abzuschließen. Hinweis: Sie können den Drucker bei Bedarf so einstellen, dass er E-Mails an die Person sendet, die Sie über die Ergebnisse weitergeleiteter Faxe benachrichtigen möchten, sobald die Weiterleitung abgeschlossen ist.
Seite 610
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Faxfunktionen verfügbar Vornehmen von Einstellungen zum Senden und Empfangen von Faxen auf einem Computer Um Faxe auf einem Client-Computer zu senden oder zu empfangen, muss auf dem über ein Netzwerk oder USB- Kabel verbundenen Computer FAX Utility installiert sein.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Konfigurieren grundlege 3. Wählen Sie Speichern/ Weiterl.-Einst. > Unkonditionales Speichern/Weiterleiten > Auf Computer speichern > Nein. Konfigurieren grundlegender Betriebseinstellungen für den Drucker Einstellen des Bedienfelds Einrichten des Druckerbedienfelds. Gehen Sie beim Einrichten wie folgt vor. 1.
Ports, einschließlich des LINE-Anschluss, getrennt sind. Abhängig von Ihrer Region ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar. Den spezifischen Zeitraum finden Sie auf der folgenden Website. https://www.epson.eu/energy-consumption Hinweis: Sie können die Einstellung auch am Bedienfeld des Druckers vornehmen. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen > Abschalteinst. >Abschalten, falls getrennt 3.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Konfigurieren grundlege 3. Klicken Sie auf OK. Synchronisieren von Datum und Uhrzeit mit dem Zeitserver Beim Synchronisieren mit dem Zeitserver (NTP-Server) können Sie die Uhrzeit des Druckers und des Computers im Netzwerk synchronisieren.
Information für Administratoren > > Einstellungen für die Benutzung des Druckers Probleme beim Vornehm 3. Klicken Sie auf OK. Wenn die Kombination des Wertes ungültig ist, wird sie automatisch modifiziert, dann wird ein gültiger Wert eingestellt. Probleme beim Vornehmen von Einstellungen Hinweise zur Fehlerbehebung ❏...
Wählen Sie Voreinstellungen > Netzwerk > Erweitert > Proxies, und registrieren Sie dann die lokale Adresse unter Proxy-Einstellungen für folgende Hosts und Domains umgehen. Beispiel: 192.168.1.*: Lokale Addresse 192.168.1.XXX, Subnetz-Maske 255.255.255.0 192.168.*.*: Lokale Addresse 192.168.XXX.XXX, Subnetz-Maske 255.255.0.0 Verwalten des Druckers Einleitung zu den Produktsicherheitsmerkmalen In diesem Abschnitt wird die Sicherheitsfunktion der Epson-Geräte vorgestellt.
Seite 616
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Einleitung zu den Produktsicherheitsmerkmale Funktion Merkmalstyp Einstellen Vermeiden Einrichten des Sperrt die Ein Administrator setzt ein Verhindern Sie das unbefugte Administratorkennwor Systemeinstellungen, wie z. B. Kennwort für das Gerät. Lesen und Ändern der auf dem Gerät gespeicherten Eine Änderung ist sowohl Verbindungseinstellungen für...
Systemverwaltung ändern. Sie können das Administratorkennwort entweder über Web Config, das Bedienfeld des Druckers oder über Epson Device Admin festlegen und ändern. Eine Anleitung oder Hilfestellung zur Verwendung von Epson Device Admin finden Sie in der Dokumentation zu Epson Device Admin.
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Administratoreinstellungen 1. Wechseln Sie zu Web Config und wählen Sie die Registerkarte Produktsicherheit > Administratorkennwort ändern. 2. Geben Sie ein Kennwort ein unter Neues Kennwort und Neues Kennwort bestätigen. Wenn Sie das Kennwort in ein neues ändern möchten, geben Sie zunächst das aktuelle Kennwort ein. 3.
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Administratoreinstellungen 6. Vergewissern Sie sich, dass auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfeldes angezeigt wird. Zugehörige Informationen „Anwendung zur Konfiguration der Druckeroperationen (Web Config)“ auf Seite 472 & Sperreinstellung-Optionen im Menü Allgemeine Einstellungen Das ist eine Liste der Sperreinstellung-Optionen unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen auf dem Bedienfeld.
Seite 620
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Administratoreinstellungen Menü Allgemeine Einstellungen Bedienfeldsperre Papierquelleneinst. ✓ Ausgabe: Kopie ✓ Ausgabe: Fax ✓ Ausgabe: Sonstiges ✓ Drucksprache ✓ Universaldruckeinstell. ✓ PDL-Druckkonfiguration ✓ Auto-Fehlerbehebung ✓ Speichergerät ✓ Dickes Pap. ✓ Ruhemodus ✓ Verarbeitung aktivieren ✓...
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Administratoreinstellungen : Obwohl Optionen auf der oberen Ebene durch eine Administratorsperre gesperrt sein können, können Sie darauf immer noch unter Home > > Beschreibung > Wenn Sie keine Verbindung zum Netzwerk herstellen können zugreifen.
Seite 625
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Administratoreinstellungen ❏ Auftragsprotokollzugriff: Auftragsstatus > Protokoll Steuert die Anzeige des Auftragsverlaufs in der Statusanzeige. Wählen Sie Ein, um die Anzeige des Auftragsverlaufs zu erlauben. ❏ Zum Registrieren/Löschen von Kontakten aufrufen: Einstellungen > Kontakte-Manager > Hinzufügen/ Bearbeiten/Löschen Steuern der Registrierung und Änderung von Kontakten.
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Administratoreinstellungen ❏ Schutz personenbezogener Daten: Steuern der Anzeige der Zielinformationen der Kurzwahlregistrierung. Wählen Sie Ein, um die Ziele als (***) anzuzeigen. ❏ Zugang zu Kopier-Ausgabefach: Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen > Ausgabe: Kopie Steuern der Änderung der Ausgabestelle beim Kopieren.
2. Klicken Sie auf Hinzufügen für die Nummer, die Sie registrieren möchten. Wichtig: Registrieren Sie bei der Nutzung des Druckers mit dem Authentifizierungssystem von Epson oder anderen Unternehmen den Benutzernamen der Beschränkungseinstellung in Nummer 2 bis 10. Anwendungssoftware wie beispielsweise das Authentifizierungssystem verwendet Nr. 1, sodass der Benutzername nicht am Druckerbedienfeld angezeigt wird.
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Einschränken der Verfügbarkeit von Funktione 4. Klicken Sie auf Übernehmen. Nach einer gewissen Zeit schaltet der Bildschirm automatisch auf die Liste der Benutzereinstellungen um. Überprüfen Sie, ob der unter Benutzername registrierte Benutzername nun angezeigt wird und Hinzufügen zu Bearbeiten geändert wurde.
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Deaktivieren der externen Schnittstelle Aktivieren der Zugriffskontrolle Wenn Sie die Zugriffskontrolle aktivieren, können nur registrierte Benutzer den Drucker verwenden. 1. Wechseln Sie zu Web Config und wählen Sie die Registerkarte Produktsicherheit > Zugangssteuerungseinstellungen >...
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Vornehmen von Einstellung für das Verarbeiten 4. Versichern Sie sich, dass der deaktivierte Port nicht verwendet werden kann. ❏ Speichergerät Überzeugen Sie sich beispielsweise, dass beim Anschluss eines Speichergeräts wie beispielsweise eines USB- Speichers an den USB-Anschluss der externen Schnittstelle keine Reaktion erfolgt.
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Überwachen eines Remote-Druckers Vornehmen von Einstellungen für das fortlaufende Löschen Hinweis: Auch über das Bedienfeld des Geräts lassen sich Einstellungen vornehmen. 1. Rufen Sie hierzu Web Config auf und wählen Sie Geräteverwaltung > Gespeicherte Daten. 2.
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Überwachen eines Remote-Druckers Zugehörige Informationen „Anwendung zur Konfiguration der Druckeroperationen (Web Config)“ auf Seite 472 & Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen bei Ereignissen Infos zur E-Mail-Benachrichtigung Mit dieser Funktion lassen sich bei Ereignissen wie abgeschlossenen Druckvorgängen oder Druckerfehlern E- Mail-Benachrichtigungen an die festgelegte Adresse senden.
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Sichern der Einstellungen Beispiel: Drucken unter Angabe der Papierzufuhr, wenn kein Papier festgelegt wurde. Zugehörige Informationen „Anwendung zur Konfiguration der Druckeroperationen (Web Config)“ auf Seite 472 & „Konfigurieren eines E-Mail-Servers“ auf Seite 556 &...
Information für Administratoren > > Verwalten des Druckers Sichern der Einstellungen Einstellungen exportieren Exportieren Sie die Einstellung des Druckers. 1. Rufen Sie hierzu Web Config auf und öffnen Sie dann die Registerkarte Geräteverwaltung > Einstellungswert exportieren und importieren > Exportieren. 2.
Bei Druckern ohne externen Zugriffsschutz ist es möglich, über das Internet die Kontaktliste zu lesen, die im Drucker gespeichert ist. Um dieses Risiko zu vermeiden, sind Drucker von Epson mit einer Reihe von Sicherheitstechnologien ausgestattet. Richten Sie den Drucker gemäß den Anforderungen der Betriebsumgebung ein, die anhand der Umgebungsinformationen des Kunden erstellt wurde.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Sicherheitseinstellungen und Gefa Name Funktionstyp Einstellungen Schutzfunktionen IPsec/IP-Filter Sie können für Daten von Erstellen Sie eine Schützen Sie den Drucker vor einem bestimmten Client Basisrichtlinie und eine unbefugtem Zugriff sowie oder eines bestimmten Typs individuelle Richtlinie, um der Fälschung und Ausleitung festlegen, die Verbindung zu...
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Vornehmen von Einstellungen für d Vornehmen von Einstellungen für die Kennwortverschlüsselung Mit der Kennwortverschlüsselung können Sie vertrauliche Informationen (alle Kennwörter, private Zertifikatsschlüssel, Festplattenauthentifizierungsschlüssel) verschlüsseln, die im Drucker gespeichert sind. Der Verschlüsselungsschlüssel zum Entschlüsseln verschlüsselter vertraulicher Informationen ist im TPM-Chip (Trusted Platform Module) gespeichert.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Steuern anhand von Protokollen Wiederherstellen des Kennwortverschlüsselungsschlüssels Wenn der TPM-Chip ausfällt, können Sie das Back-up verwenden, um den Verschlüsselungsschlüssel im neuen TPM-Chip wiederherzustellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den TPM-Chip auszutauschen, während das Kennwort verschlüsselt ist.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Steuern anhand von Protokollen Aktivierbare und Deaktivierbare Protokolle Protokoll Beschreibung Bonjour-Einstellungen Sie können festlegen, ob Bonjour verwendet wird. Bonjour wird zur Suche nach Geräten, zum Drucken usw. verwendet. SLP-Einstellungen Sie können die Funktion SLP aktivieren oder deaktivieren. SLP wird für das Push-Scannen und zur Netzwerksuche in EpsonNet Config verwendet.
Seite 640
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Steuern anhand von Protokollen Optionen Einstellwert und Beschreibung Bonjour-Dienstname Zeigt den Bonjour-Dienstnamen an. Zeigt den Bonjour-Standortnamen an. Protokoll mit höchster Priorität Wählen Sie das Protokoll mit der höchsten Priorität für das Bonjour-Drucken. Wide-Area Bonjour Stellen Sie ein, ob Sie Wide-Area Bonjour verwenden möch- ten.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Steuern anhand von Protokollen Optionen Einstellwert und Beschreibung LPR-Portdruck erlauben Wählen Sie diese Option, um das Drucken über den LPR-An- schluss zu ermöglichen. Druckzeitüberschreitung (Sek.) Geben Sie den Timeout-Wert für das LPR-Drucken zwischen 0 und 3.600 Sekunden ein.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Steuern anhand von Protokollen Optionen Einstellwert und Beschreibung Zeigt den IPP-Standort an. FTP-Einstellungen Optionen Einstellwert und Beschreibung FTP-Server aktivieren Wählen Sie diese Option, um das FTP-Drucken zu aktivieren. Es werden nur Drucker angezeigt, die FTP-Drucken unter- stützen.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verwenden eines digitalen Zertifika Optionen Einstellwert und Beschreibung Algorithmus Wählen Sie einen Algorithmus für eine Verschlüsselung für SNMPv3 aus. Kennwort Geben Sie das Passwort für eine Verschlüsselung für SNMPv3 ein. Geben Sie zwischen 8 und 32 Zeichen in ASCII (0x20–0x7E) ein.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verwenden eines digitalen Zertifika ❏ Selbstsigniertes Zertifikat Das ist ein Zertifikat, das der Drucker selbst signiert und ausstellt. Es wird auch als Stammzertifikat bezeichnet. Da es vom Aussteller selbst signiert wird, ist es nicht zuverlässig und kann keinen Identitätsdiebstahl verhindern.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verwenden eines digitalen Zertifika 4. Geben Sie einen Wert für jedes Element ein. Hinweis: Verfügbare Schlüssellängen und Abkürzung variieren je nach Zertifizierungsstelle. Erstellen Sie eine Anforderung gemäß den Regeln der jeweiligen Zertifizierungsstelle. 5. Klicken Sie auf OK. Eine Abschlussmeldung wird angezeigt.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verwenden eines digitalen Zertifika Optionen Einstellungen und Erläuterung Allgemeiner Name Sie können zwischen 1 und 128 Zeichen eingeben. Bei einer IP-Adresse sollte dies eine statische IP-Adresse sein. Sie können 1 bis 5 IPv4-Adressen, IPv6-Adressen, Hostnamen, FQDNs getrennt durch Kommas eingeben.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verwenden eines digitalen Zertifika ❏ S/MIME > Client-Zertifikat 3. Klicken Sie auf Importieren. Die Seite für den Import des Zertifikats wird geöffnet. 4. Geben Sie einen Wert für jedes Element ein. Legen Sie CA-Zertifikat 1 und CA-Zertifikat 2 fest, wenn Sie den Pfad des Zertifikats in dem Webbrowser verifizieren, der auf den Drucker zugreift.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verwenden eines digitalen Zertifika Optionen Einstellungen und Erläuterung Kennwort Wenn das Dateiformat Zertifikat mit privatem Schlüssel (PKCS#12) ist, geben Sie das Kennwort für die Verschlüsselung des Privatschlüssels ein, das beim Beziehen des Zertifikats festgelegt wird. CA-Zertifikat 1 Hat Ihr Zertifikat das Format Zertifikat (PEM/DER), importieren Sie ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle, die ein CA-signiertes Zertifikat ausstellt, das als...
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verwenden eines digitalen Zertifika Ein selbst signiertes Zertifikat für SSL/TLS und eins für S/MIME werden separat ausgestellt. Aktualisieren Sie jedes Zertifikat nach Bedarf. Wichtig: Wenn Sie ein selbst signiertes Zertifikat importieren, indem Sie die Registerkarte Netzwerksicherheit > S/MIME > Client-Zertifikat wählen, können Sie die Option Absender-eMail-Adresse auf der Registerkarte Netzwerk >...
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verwenden eines digitalen Zertifika 2. Klicken Sie auf Löschen für Selbstsigniertes Zertifikat. 3. Bestätigen Sie, dass Sie das in der Meldung angezeigte Zertifikat löschen möchten. Zugehörige Informationen „Anwendung zur Konfiguration der Druckeroperationen (Web Config)“ auf Seite 472 &...
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen SSL/TLS-Kommunikation mit dem SSL/TLS-Kommunikation mit dem Drucker Wenn das Server-Zertifikat für die Kommunikation mit dem Drucker mit SSL/TLS (Secure Sockets Layer/ Transport Layer Security) verwendet wird, lässt sich der Kommunikationsweg zwischen Computern verschlüsseln. Verwenden Sie diese Funktion, um einen insbesondere unbefugten Fernzugriff zu verhinden.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit 4. Klicken Sie auf OK. Der Drucker ist aktualisiert. Zugehörige Informationen „Anwendung zur Konfiguration der Druckeroperationen (Web Config)“ auf Seite 472 & „Konfigurieren eines CA-signiertes Zertifikat“ auf Seite 644 & „Aktualisieren eines Selbstsigniertes Zertifikat“...
Seite 653
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit Optionen Einstellungen und Erläuterung IPsec/IP-Filterung Sie können eine IPsec/IP-Filterfunktion aktivieren oder deaktivieren. ❏ Zugangssteuerung Konfigurieren Sie eine Kontrollmethode für den Verkehr von IP-Paketen. Optionen Einstellungen und Erläuterung Zugang erlauben Wählen Sie diesen Punkt, um konfigurierte IP-Pakete zuzulassen. Zugang verweigern Wählen Sie diesen Punkt, um konfigurierte IP-Pakete zu sperren.
Seite 654
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit ❏ IKE-Version Wählen Sie IKEv1 oder IKEv2 als IKE-Version. Wählen Sie eine der beiden Optionen anhand des Gerät aus, an das der Drucker angeschlossen ist. ❏ IKEv1 Die folgenden Elemente werden angezeigt, wenn Sie IKEv1 als IKE-Version auswählen. Optionen Einstellungen und Erläuterung Authentisierungsmethode...
Seite 655
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit Optionen Einstellungen und Erläuterung Extern Authentisierungsmeth Um Zertifikat wählen zu können, müssen Sie vorher ein CA-signiertes Zertifikat erhalten und importieren. ID-Typ Falls Sie Vorinstallierter Schlüssel für Authentisierungsmethode auswählen, wählen Sie den ID-Typ des Geräts aus, das Sie authentifizieren möchten.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit ❏ Algorithmuseinstellungen Es wird empfohlen, dass Sie für alle Einstellungen Beliebig auswählen, oder für jeden Punkt eine Einstellung außer Beliebig auswählen. Falls Beliebig für einige Einstellungen ausgewählt wird, und eine andere Option als Beliebig für eine andere Einstellung, kommuniziert das Gerät möglicherweise je nach dem Gerät, das authentifiziert werden soll, nicht.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit Einstellungselemente für Gruppenrichtlinie Optionen Einstellungen und Erläuterung Diese Gruppenrichtlinie Sie können eine Gruppenrichtlinie aktivieren oder deaktivieren. aktivieren Zugangssteuerung Konfigurieren Sie eine Kontrollmethode für den Verkehr von IP-Paketen. Optionen Einstellungen und Erläuterung Zugang erlauben Wählen Sie diesen Punkt, um konfigurierte IP-Pakete zuzulassen.
Seite 658
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit ❏ Lokaler Anschluss Falls Anschlussnummer für Methode zur Anschlussauswahl ausgewählt wird, sowie TCP oder UDP für Transportprotokoll geben Sie durch Kommas getrennte Anschlussnummern ein, um empfangene Pakete zu kontrollieren. Sie können maximal 10 Anschlussnummern eingeben. Beispiel: 20,80,119,5220 Wenn Sie keine Anschlussnummer eingeben, werden alle Anschlüsse kontrolliert.
Seite 659
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit ❏ IKEv2 Die folgenden Elemente werden angezeigt, wenn Sie IKEv2 als IKE-Version auswählen. Optionen Einstellungen und Erläuterung Lokal Authentisierungsmeth Wenn Sie IPsec für Zugangssteuerung wählen, wählen Sie eine Option. Verwendetes Zertifikat gemeinsam mit einer Standardrichtlinie. ID-Typ Bei Auswahl von Vorinstallierter Schlüssel für Authentisierungsmethode, wählen Sie den ID-Typ für den Drucker aus.
Seite 660
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit Optionen Einstellungen und Erläuterung Transportmodus Wenn Sie den Drucker nur im selben LAN verwenden, wählen Sie diese Option. IP-Pakete der Schicht 4 oder höher werden verschlüsselt. Tunnelmodus Falls Sie den Drucker über ein internetfähiges Netzwerk wie IPsec-VPN verwenden, wählen Sie diese Option aus.
– – Alle Dienste ENPC 3289 Beliebiger Suche nach einem Drucker von Anschluss Anwendungen wie Epson Device Admin, einem Scannertreiber und einem Scannertreiber SNMP Beliebiger Abruf und Konfiguration von MIB von Anschluss Anwendungen wie Epson Device Admin, dem Epson-Druckertreiber und...
Seite 662
NetBIOS Session Beliebiger Service (Remote) Anschluss HTTP (Lokal) Beliebiger HTTP(S)-Server (Weiterleiten von Anschluss Daten von Web Config und WSD) HTTPS (Lokal) Beliebiger Anschluss HTTP (Remote) Beliebiger HTTP(S)-Client (Kommunikation Anschluss zwischen Epson Connect, Firmware- Aktualisierung und Stammzertifikat- HTTPS (Remote) Beliebiger Aktualisierung) Anschluss...
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verschlüsselte Kommunikation mit Konfigurationsbeispiele für IPsec/IP-Filterung Ausschließliches Empfangen von IPsec-Paketen In diesem Beispiel wird nur eine Standardrichtlinie konfiguriert. Standardrichtlinie: ❏ IPsec/IP-Filterung: Aktivieren ❏ Zugangssteuerung: IPsec ❏ Authentisierungsmethode: Vorinstallierter Schlüssel ❏ Vorinstallierter Schlüssel: Geben Sie bis zu 127 Zeichen ein. Gruppenrichtlinie: Nicht konfigurieren.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verbinden des Druckers mit einem Konfigurieren eines Zertifikats für IPsec/IP-Filterung So konfigurieren Sie ein Client-Zertifikat für die IPsec/IP-Filterung. Sobald dieses festgelegt wurde, können Sie das Zertifikat als Authentifizierungsmethode für die IPsec/IP-Filterung verwenden. Wenn Sie die Zertifizierungsstelle konfigurieren möchten, wechseln Sie zu CA-Zertifikat.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verbinden des Druckers mit einem Einstellungselemente für IEEE 802.1X-Netzwerk Optionen Einstellungen und Erläuterung IEEE802.1X (Kabel-LAN) Sie können Einstellungen der Seite (IEEE802.1X > Grundlegend) für IEEE802.1X (kabelgebundenes LAN) aktivieren oder deaktivieren. IEEE802.1X (Wi-Fi) Der Verbindungsstatus von IEEE802.1X (Wi-Fi) wird angezeigt. Verbindungsmethode Die Verbindungsmethode eines aktuellen Netzwerks wird angezeigt.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Verbinden des Druckers mit einem Konfigurieren eines Zertifikats für IEEE 802.1X So konfigurieren Sie das Client-Zertifikat für IEEE802.1X. Beim Einrichten können Sie sowohl EAP-TLS als auch PEAP-TLS als Authentifizierungsmethode für IEEE 802.1X verwenden. Wenn Sie das Zertifikat der Zertifizierungsstelle konfigurieren möchten, wechseln Sie zu CA-Zertifikat.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen S/MIME-Einstellungen Status-ID IEEE 802.1X-Status CA Certificate Error Die Authentifizierung ist fehlgeschlagen, da folgende Fehler in einem CA- Zertifikat vorliegen. ❏ Das angegebene CA-Zertifikat ist falsch. ❏ Es wurde kein korrektes CA-Zertifikat importiert. ❏ Das CA-Zertifikat ist veraltet. EAP Failure Die Authentifizierung ist fehlgeschlagen, da folgende Fehler in den Druckereinstellungen vorliegen.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen S/MIME-Einstellungen ❏ Unverschlüsselte E-Mails werden an die Ziele gesendet, die nicht über ein importiertes Verschlüsselungszertifikat verfügen. Optionen Einstellungen und Erläuterung An eMail scannen Konfigurieren Sie die E-Mail-Verschlüsselung beim Verwenden der Option „Scannen an E-Mail“. Bei Auswahl von Bei Laufzeit wählen können Sie wählen, ob die E-Mail beim Versand verschlüsselt werden soll oder nicht.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen S/MIME-Einstellungen Optionen Einstellungen und Erläuterung Algorithmus Wählen Sie einen Algorithmus für die digitale Signatur. Zugehörige Informationen „Konfigurieren der S/MIME-Grundeinstellungen“ auf Seite 667 & Konfigurieren eines Zertifikats für S/MIME Konfigurieren Sie das Client-Zertifikat zur Verwendung der S/MIME-Signaturfunktion. 1.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Beheben von Problemen für erweit 4. Klicken Sie auf Übernehmen. Wenn ein Verschlüsselungszertifikat importiert wurde, wird in der Kontaktliste ein Schlüsselsymbol angezeigt. Hinweis: Sie können die Zertifikatsinformationen für Verschlüsselungszertifikatsstatus prüfen, indem Sie die Nummer des Ziels wählen, für das Sie das Verschlüsselungszertifikat importiert haben, und auf Bearbeiten klicken.
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Beheben von Problemen für erweit „Verschlüsselte Kommunikation mit IPsec/IP-Filterung“ auf Seite 652 & Keine IPsec-Kommunikation Es wurde ein Algorithmus festgelegt, den der Computer oder der Drucker nicht unterstützt. Der Drucker unterstützt die folgenden Algorithmen. Überprüfen Sie die Einstellungen des Computers. Sicherheitsverfahren Algorithmen IKE-Verschlüsselungsalgorithmus...
Seite 672
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Beheben von Problemen für erweit Gruppenrichtlinie > Remote-Adresse(Host)) des Druckers registrierte IP-Adresse vielleicht nicht gefunden werden. Verwenden Sie eine statische IP-Adresse. Zugehörige Informationen „Anwendung zur Konfiguration der Druckeroperationen (Web Config)“ auf Seite 472 &...
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Beheben von Problemen für erweit Probleme bei der Verwendung eines digitalen Zertifikats Ein CA-signiertes Zertifikat kann nicht importiert werden Das CA-signiertes Zertifikat stimmt nicht mit dem CSR überein. Wenn das CA-signiertes Zertifikat andere Daten als der CSR enthält, kann das Zertifikat nicht importiert werden. Prüfen Sie Folgendes: ❏...
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Beheben von Problemen für erweit Es wurden nicht unterstützte Zeichen in Allgemeiner Name, Organisation, Organisationseinheit, Ort und Staat/Bundesland eingegeben. Geben Sie ASCII-Zeichen (0x20–0x7E) im IPv4-, IPv6-, Hostnamen- oder FQDN-Format ein. Der Allgemeiner Name enthält ein Komma oder Leerzeichen. Enthält der Allgemeiner Name ein Komma, wird er an dieser Stelle geteilt.
Seite 675
Information für Administratoren > > Erweiterte Sicherheitseinstellungen Beheben von Problemen für erweit Meldungen Ursache/Lösung Datei ungültig. Ursache: Sie importieren keine Zertifikatsdatei im X509-Format. Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige, von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsbehörde gesendete Zertifikat gewählt haben. Ursache: Die importierte Datei ist zu groß.
Verwenden von Epson Open Platform Epson Open Platform Übersicht Epson Open Platform ist eine Plattform, mit der Epson-Drucker über die Funktion des vom Server bereitgestellten Authentifizierungssystems verwendet werden können. Für jedes Gerät bzw. jeden Benutzer mit einer Verbindung zum Server können die Protokolldateien abgerufen werden und Einschränkungen für das Gerät oder für bestimmte Funktionen konfiguriert werden, die für einzelne...
Wählen Sie die Version von Epson Open Platform. Die entsprechende Version kann je nach Authentifizierungssystem unterschiedlich sein. ❏ Produktschlüssel oder Lizenzschlüssel Geben Sie den von der speziellen Website bezogenen Produktschlüssel ein. Im Handbuch zu Epson Open Platform finden Sie u. a. Einzelheiten zum Beziehen des Produktschlüssels. 3. Klicken Sie auf Weiter.
Gerätespeicher abgelegt. Aufgrund von Geräteausfällen oder Reparaturen könnten Daten und/oder Einstellungen verloren gehen. Epson ist nicht haftbar für den Verlust von Daten, für das Sichern oder Wiederherstellen von Daten und/oder Einstellungen selbst innerhalb des Garantiezeitraums. Wir empfehlen Ihnen, eine eigene Datensicherung vorzunehmen oder wichtige Informationen zu notieren.
Internet-URL http://www.epson.com.au Besuchen Sie die Webseiten von Epson Australia. Es lohnt sich, hier immer wieder mal vorbeizusurfen! Die Website bietet die Möglichkeit, Treiber herunterzuladen, mit Epson direkt Kontakt aufzunehmen, neue Produktinformationen abzurufen und den technischen Support (über E-Mail) zu kontaktieren.
Internet-URL http://www.epson.co.nz Besuchen Sie die Webseiten von Epson New Zealand. Es lohnt sich, hier immer wieder mal vorbeizusurfen! Die Website bietet die Möglichkeit, Treiber herunterzuladen, mit Epson direkt Kontakt aufzunehmen, neue Produktinformationen abzurufen und den technischen Support (über E-Mail) zu kontaktieren.
Weitere Unterstützung > > Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support Hilfe für Benutzer in Indonesien Hilfe für Benutzer in Thailand Kontaktdaten für Informationen, Support und Services: World Wide Web http://www.epson.co.th Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häufig gestellte Fragen (FAQ) und E-Mail sind verfügbar.
Seite 683
Weitere Unterstützung > > Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support Hilfe für Benutzer in Indonesien ❏ Technischer Support Epson-Service-Center Provinz Name des Adresse Telefon Unternehmens E-Mail JAKARTA Epson Sales and Wisma Keiai Lt. 1 Jl. Jenderal 021-5724335 Service Jakarta Sudirman Kav. 3 Jakarta Pusat - DKI ess@epson-indonesia.co.id...
Seite 684
Weitere Unterstützung > > Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support Hilfe für Benutzer in Indonesien Provinz Name des Adresse Telefon Unternehmens E-Mail SAMARINDA Epson Service Jl. KH. Wahid Hasyim (M. Yamin) 0541 7272 904 Center Samarinda Kelurahan Sempaja Selatan escsmd@epson-indonesia.co.id Kecamatan Samarinda UTARA - SAMARINDA - KALTIM escsmd.support@epson-indonesia.co.id...
Kec.Sirimau - Ambon 97127 Andere, nicht aufgeführte Städte erfahren Sie von der Hotline: 08071137766. Hilfe für Benutzer in Hongkong Benutzer sind herzlich eingeladen, sich an Epson Hong Kong Limited zu wenden, um technischen Support und andere Kundendienstleistungen zu erhalten. Homepage im Internet http://www.epson.com.hk...
Verfügbar 9:00 bis 18:00 Uhr, Montag bis Samstag (ausgenommen gesetzliche Feiertage) Hilfe für Benutzer auf den Philippinen Anwender sind herzlich eingeladen, sich unter den nachfolgenden Telefon- und Faxnummern und nachfolgender E-Mail-Adresse an Epson Philippines Corporation zu wenden, um technischen Support und andere Kundendienstleistungen zu erhalten:...
Seite 687
Weitere Unterstützung > > Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support Hilfe für Benutzer auf den Philippinen World Wide Web http://www.epson.com.ph Informationen zu den technischen Daten des Produkts, Treiber zum Herunterladen, häufig gestellte Fragen (FAQ) und Fragen per E-Mail sind verfügbar. Epson Philippines Customer Care Gebührenfrei: (PLDT) 1-800-1069-37766...