AUTOMATISCHE WASSERSTANDSKONTROLLE IM ZWISCHENMANTEL (OPTIONAL)
Achtung :
Der Hahn zur Niveaukontrolle des Zwischenmantels wird vom Hersteller
nicht eigebaut, da dieser Kessel eine automatische
Wasserstandskontrolle hat.
Achtung :
Es wird empfohlen, für das Auffüllen des Zwischenmantels entärtetes Wasser zu
verwenden.
−
Durch die Automatische Wasserstandskontrolle braucht das Bedienpersonal nicht täglich den
Wasserstand im Zwischenmantel zu überprüfen.
−
Diese wird aktiviert beim Einschalten des Kessels.
−
Wenn während des Betriebes das Wasser im Zwischenmantel absink, dann wird automatisch die
Heizung unterbrochen und das Befüllen des Zwischenmantels beginnt.
−
Sobald das optimale Niveau im Zwischenmantel erreicht ist wird automatisch die Heizung wieder
.
aktiviert
3.2.2. ANWENDUNG DES DECKELS DER DRUCKKESSEL (TYPEN P.A...-98G)
−
Bevor das Gerät eingeschaltet wird ist unbedingt der Deckel, mittels den 4 Schraubverschlüssen, zu
schliessen.
–
Der Druck im Kessel kann maximal 0,05 bar erreichen.
−
Sollte aus irgendeinen Grund dieser Druckwert überschritten werden, spricht das Ausblasventil am
Deckel an. Auf Anfrage kann der Kochkessel mit einem Manometer zur Anzeige des Drucks im Kessel
ausgestattet werden.
Achtung! :
Nach Ablauf der Kochdauer, vor dem Öffnen des Deckels, ist der Druck im Kessel
heraus zu lassen, dazu siehe auch Bild "Abblasventil".
3.2.3. EINSCHALTEN, STARTEN DES GARVORGANGS UND AUSSCHALTEN
−
Dieses Gerät ist mit einem Wahlschalter, der für alle Funktionen des Betriebs sorgt, ausgestattet (siehe
Bild "Schaltelemente ").
−
Nachfolgend sind alle Vorgänge für einen korrekten und sicheren Einsatz des Geräts beschrieben.
Zündung des Zündbrenners:
−
Bauseitigen Gasabsperrhahn öffnen.
−
Bedienungsknebel von der " " –Stellung nach links auf Position "
und gleichzeitig die Zündtaste der piezoelektrischen Zündung mehrmals betätigen.
−
Sobald der Zündbrenner eine Zündflamme aufweist, Knebel noch einige Sekunden gedrückt halten, so
daß sich das Thernoelement aufheizen kann.
Starten des Kochzyklus – Zündung der Hauptbrenner:
−
Um die Hauptbrenner zu zünden, Knebel nach links bis zur "
Kleinstellung " " drehen.
−
Allgemein wird der Kochvorgang mit dem Knebel in Großstellung in Betrieb gesetzt, sobald das Kochgut
aufgeheizt ist und zu kochen beginnt, wird der Knebel auf Kleinstellung zur Aurechterhaltung der
Temperatur, gedreht.
Manuale d'istruzione per l'installazione, la manutenzione e l'uso
Pentole a gas S.900
" drehen, Knebel gedrückt halten
"-Stellung, oder noch weiter in die
06.10.02
pagina
57