Herunterladen Diese Seite drucken

Kity K6 154 Original Anleitungen Seite 48

Werbung

Fehlerbehebung
Bei Störungen, die hier nicht genannt werden, wenden Sie sich an den Kundendienst der Firma Woodster.
Fehler
Maschine funktioniert nicht.
Die Hobelmaschine läuft nicht.
Der automatische Einzug funk-
tioniert beim Dickenhobeln mit
Unterbrechungen
Satz am Eingang beim Hobeln.
Beim Hobeln entstehen der
Länge nach Schneidspuren.
Probleme mit der Verarbeitungs-
qualität.
Das Sägeblatt arbeitet nicht.
Kerben am Fräseingang und
-ausgang.
Rückhaltezeit von Säge und
Hobelmaschine >10 Sekunden.
Rückhaltezeit der Fräsmaschine
>10 Sekunden.
EMO
230 V
50 Hz
L
N
PE
48
Ursache
Kein Strom.
Leistungsschalter schaltet Strom ab.
Notausschalter wurde gesperrt.
Stromunterbrechungsschalter steht auf AUS.
Stromunterbrechungsschalter steht auf AUS.
Leistungsschalter.
Harz auf dem Arbeitstisch.
Die Feder der Einzugsrolle muss justiert werden.
Es befinden sich Holzspäne zwischen dem Rollen-
sitz und der Rollenabdeckung.
Der Dickentisch sitzt nicht fest.
Die Hobelmesser sind verschlissen.
Der Riemen ist lose.
Messer.
Zu große Spanabnahme.
Der Riemen ist lose.
Rundfräser.
Führung nicht parallel.
Riemen lose.
Riemen lose.
Overcurrent
protection
Position
device
Selector
A1
A2
Abhilfe
Überprüfen Sie den Stecker.
Überprüfen Sie das Kabel.
Rufen Sie einen Elektriker.
Drücken Sie ihn, um ihn zurückzustellen.
Lösen Sie ihn.
Schalten Sie ihn ein.
Sammeln Sie die Holzspäne korrekt. Schalten Sie
den Unterbrecher ein.
Drücken Sie ihn, um ihr zurückzustellen. Über-
prüfen Sie die Elektrik, wenn er immer noch
anspricht.
Lösen Sie den Notausschalter. Korrigieren Sie die
Stellung des Moduswahlelements.
Reinigen Sie ihn mit Gas oder einem Lösungsmit-
tel, wenn die Maschine stillsteht.
Überprüfen Sie die Feder.
Heben Sie die Rolle mit einem Hebel
und blasen Sie den Spalt zwischen
Rollenabdeckung und Rollensitz mit
Druckluft frei.
Verriegeln Sie den Tisch mit dem Verriegelungs-
knopf (an der Seite des Langlochbohrers).
Tauschen Sie die Messer aus oder schleifen Sie
sie.
Spannen Sie den Riemen.
Schleifen Sie die Messer.
Verringern Sie den Schnitt.
Spannen Sie den Riemen.
Der Scheibenfräser muss ausgetauscht werden,
oder er passt nicht für den Arbeitsgang. In diesem
Fall austauschen.
Drehen Sie den Knopf nach links oder rechts, um
die beiden Führungsschienen parallel zu bekom-
men.
Spannen Sie den Riemen. Tauschen Sie ihn aus,
wenn er verschlissen ist.
Spannen Sie den Riemen. Tauschen Sie ihn aus,
wenn er verschlissen ist.
Electro
magnetical
switch
switch
ZS1
ZS2
Overheating
protection
device
ZS3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3306154901