Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desoutter 6151657310 Produktanweisungen Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nummer
Beschreibung
I270
Zeiteinstellungen
W010
Werkzeugkalibrierung abgelaufen
W028
Versionsfehler Akkuwerkzeug
W030
Der Akku ist schwach
W033
Fehler Werkzeugzeit
W036
Werkzeugspeicher voll
W062
Überlast des Drehmoments
W212
Ergebnis nicht gespeichert
W216
Stromstärke zu hoch
W267
Fehler bei Ergebnisübertragung
E007
Motor zu heiß
E008
Werkzeugwinkelfehler
E009
Unzulässige Werkzeugparameter
E012
Werkzeug-EEPROM-Fehler
E018
Drehmoment außerhalb des zulässigen Bereichs! 1- Das Zieldrehmoment liegt über dem Maximaldreh-
E029
Der Akku ist leer.
E031
Akkufehler
06.2020
DE
Vorgehen
1- Ungültige Zeiteinstellung. 2- Prüfen Sie die Pset-
Einstellungen anhand der richtigen Zeitwerteinstellun-
gen.
1- Das Werkzeugkalibrierungsdatum ist abgelaufen.
2- Das Werkzeug muss kalibriert werden, um die
Messgenauigkeit zu gewährleisten.
1 - Versionen des Akkuwerkzeugs und Systems sind
nicht kompatibel.
1- Der Akku ist schwach.
2- Laden Sie den Akku.
1- Die Werkzeugzeit ist nicht korrekt eingestellt. Die
Verschraubungsergebnisse werden mit keinem Zeit-
stempel versehen.
2- Verbinden Sie das Werkzeug mit dem System, um
Datum und Uhrzeit einzustellen.
1- Der Werkzeugspeicher ist voll.
2- Verbinden Sie das Werkzeug mit dem System, um
den Speicher zu leeren.
1- Überlast des Drehmoments (dabei könnte es sich um
ein Ansetzen an einer bereits fertiggestellten Ver-
schraubung handeln).
2- Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeugkabel
nicht beschädigt ist.
1- Das Verschraubungsergebnis kann nicht im System
gespeichert werden.
2- Wenden Sie sich an Ihre Desoutter-Vertretung.
1- Maximale Stromstärke überschritten.
2- Wenden Sie sich an Ihre Desoutter-Vertretung.
Fehler bei Ergebnisübertragung.
1- Werkzeug ist gesperrt, da die maximale Motortem-
peratur erreicht wurde.
2- Werkzeug bleibt gesperrt, bis die Motortemperatur
auf ihren Normalwert abkühlt.
1- Problem bei Werkzeugwinkelsensor erkannt.
2- Das Werkzeug muss gewartet werden.
1- Prüfen Sie die Werkzeugkompatibilität.
2- Der Werkzeugspeicher kann nicht gelesen werden
oder ist unzulässig.
3- Das Werkzeug muss gewartet werden. Wenn das
Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihre De-
soutter-Vertretung.
1- Der Werkzeugspeicher kann nicht gelesen werden
oder ist unzulässig.
2- Das Werkzeug muss gewartet werden. Wenn das
Problem erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihre De-
soutter-Vertretung.
moment des Werkzeugs.
2- Prüfen Sie die Pset-Einstellungen anhand der Werk-
zeugeigenschaften nach.
1- Der Akkusatz ist entladen. Das Werkzeug kann
nicht schrauben.
2- Laden Sie den Akkusatz.
1- Anormale Akkuspannung. Das Werkzeug kann
nicht schrauben.
2- Laden Sie den Akkusatz. Falls das Problem erneut
auftritt, wechseln Sie den Akkusatz aus.
21 / 24
Störungshilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis