Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-40X / 10-41X
4. STÖRUNGSABHILFE
1. Überprüfen Sie immer erst mit einem Multimeter die Spannung zwischen den Klemmen:
Messstelle (Klemmen)
b und a
b und P
M und P
M und V1 bzw. V2
2. Konnte das Geräteproblem nicht beseitigt werden, müssen Sie untenstehende Prüfpunkte
abarbeiten:
Problem
Warnton bei Betätigung des
Klingeltasters
Sprachfunktion und
andere Funktionen (z.B.
Türöffnerfunktion) vorhanden,
jedoch kein Bild
Bild ist vollkommen gestört
und nicht erkennbar,
Streifenbildung
Ist ein Austausch der Video-Außensprechstelle notwendig, können Sie das EEPROM der
Geräte untereinander tauschen. Hierdurch bleibt die Programmierung erhalten.
5. PFLEGE
Untenstehend Pflegetipps tragen dazu bei, dass die Oberfläche der Produkte nicht durch
unsachgemäße Behandlung beschädigt wird. Durch unsachgemäße Behandlung verursachte
Schäden sind von der Garantie ausgeschlossen.

Pflegetipps

• Es reicht aus, die Produkte mit Seife und einem feuchten Tuch zu reinigen.
• Die Produkte niemals:
- mit Scheuerschwämmen oder scheuernden Reinigungsmitteln reinigen.
- mit lösungsmittel- oder säurehaltigen Reinigungsmitteln oder Essigreiniger reinigen.
- mit einem Hochdruckreiniger reinigen.
24
Zu messender Spannungswert
+ 24 V (+ 8%)
+ 24 V (+ 8%)
+ 24 V (+ 8%)
+ 5 V
Ursache
Programmierfehler bzw.
dazugehörige Innensprechstelle
nicht korrekt installiert
Anlage befindet sich im
Programmiermodus
M bzw. P ist nicht angeschlossen
V1 und V2 sind miteinander
vertauscht
Lösung
Programmierung löschen und
erneut ausführen
Programmiermodus verlassen
Anschluss von M bzw. P
überprüfen
Adern wieder umtauschen
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis