Proline Promass S 100 EtherNet/IP
Endress+Hauser
Wenn ein Messaufnehmer mit gebogenem Messrohr horizontal eingebaut wird: Messaufnehmer-
position auf die Messstoffeigenschaften abstimmen.
1
å 5
Einbaulage Messaufnehmer mit gebogenem Messrohr
1
Vermeiden bei feststoffbeladenen Messstoffen: Gefahr von Feststoffansammlungen
2
Vermeiden bei ausgasenden Messstoffen: Gefahr von Gasansammlungen
Ein- und Auslaufstrecken
Bei der Montage muss keine Rücksicht auf Turbulenz erzeugende Armaturen wie Ventile, Krümmer
oder T-Stücke genommen werden, solange keine Kavitationseffekte entstehen (® ä 19).
Einbaumaße
Angaben zu den Abmessungen und Einbaulängen des Geräts: Dokument "Technische Infor-
mation", Kapitel "Konstruktiver Aufbau"
6.1.2
Anforderungen aus Umgebung und Prozess
Umgebungstemperaturbereich
Messgerät
–40...+60 °C (–40...+140 °F)
Bei Betrieb im Freien:
►
Direkte Sonneinstrahlung vermeiden, besonders in wärmeren Klimaregionen.
Systemdruck
Es ist wichtig, dass keine Kavitation und kein Ausgasen der in Flüssigkeiten enthaltenen Gase auftritt.
Kavitation wird durch das Unterschreiten des Dampfdrucks verursacht:
• Bei leicht siedenden Flüssigkeiten (z.B. Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel, Flüssiggase)
• Bei Saugförderung
Um Kavitation und Ausgasen zu verhindern: Für einen genügend hohen Systemdruck sorgen.
►
Deshalb werden folgende Montageorte empfohlen:
• Am tiefsten Punkt einer Steigleitung
• Auf der Druckseite von Pumpen (keine Unterdruckgefahr)
A0015597
Montage
2
A0014057
A0015598
19