Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Montage

VORSICHT
Betriebsstörungen
Durch Verwendung ungeeigneter oder unsachgemäss konfektionierter Kabel sowie
durch unfachmännische Verdrahtung können die in den technischen Daten aufge-
führten Werte und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) nicht gewährleistet
werden.
Nur von Fachleuten konfektionierte Kabel verwenden.
Die verwendeten Kabel müssen entsprechend der Schnittstellenbeschreibung in
diesem Dokument konfektioniert sein.
Bei der Verdrahtung des Geräts müssen die Hinweise zur Verdrahtung der ent-
sprechenden Schnittstelle befolgt werden.
Allgemeingültige Richtlinien und Normen müssen erfüllt werden.
VORSICHT
Gerät in betautem Zustand
Ist oder war das Gerät klimatischen Schwankungen (Temperaturschwankungen,
Luftfeuchtigkeit) ausgesetzt, kann sich Feuchtigkeit am oder im Gerät niederschla-
gen (Gerät ist in betautem Zustand). Es besteht Kurzschlussgefahr.
Das Gerät im betauten Zustand nicht einschalten.
Ist das Gerät betaut oder war es Temperaturschwankungen ausgesetzt, vor der
Inbetriebnahme das Gerät der Raumtemperatur angleichen lassen (Gerät nicht
direkter Wärmestrahlung von Heizgeräten aussetzen).
1
Kontrollieren Sie das Gerät auf Transportschäden.
Das Gerät darf nur in einwandfreiem technischen Zustand, unter Beachtung dieses Do-
kumentes, installiert und in Betrieb genommen werden.
2
Bauen Sie das Gerät in den Schaltschrank, die Schalttafel oder das Schaltpult ein. Siehe Kapitel
5.4.1 Gerät einbauen,  48.
3
Schliessen Sie das Gerät nach Ihren Bedürfnissen an.
Hinweise zur Verdrahtung der entsprechenden Schnittstelle berücksichtigen. Siehe Kapitel 5.3
Schnittstellen,  24.
Das Gerät hat keinen Ein/Aus-Schalter. Ist in der Stromversorgung kein Schalter einge-
baut, startet (bootet) das Gerät sobald es an der Stromversorgung angeschlossen ist.
MICRO PANEL XV-152 11/2014 MN04802006Z-DE www.eaton.com
5 Installation
5.4 Montage
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis