Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modularität; Sicherheitshinweise; Verwendung In Explosionsgefährdeten Bereichen - SATA modulus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIN EN ISO 12100:2011
Sicherheit von Maschinen, Allgemeine Anforderungen
DIN EN 1953:2013
Spritz- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderun-
gen
DIN 31000:2011
„Allgemeine Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten technischer
Erzeugnisse"
1.6. Modularität
Die Kolbenpumpe kann über ein modulares Baukastensystem individuell
zusammengestellt werden. Die Betriebsanleitung beschreibt die Kolben-
pumpe in ihrem Grundaufbau. Darstellungen in der Betriebsanleitung
können je nach Konfiguration abweichen.

2. Sicherheitshinweise

Sämtliche nachstehend aufgeführten Hinweise lesen und einhalten. Nicht-
einhaltung oder fehlerhafte Einhaltung können zu Funktionsstörungen
führen oder schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen.
2.1. Anforderungen an das Personal
Die Kolbenpumpe darf nur von erfahrenen Fachkräften und eingewiese-
nem Personal ab 16 Jahren verwendet werden, die diese Betriebsanlei-
tung vollständig gelesen und verstanden haben. Personen, deren Reakti-
onsfähigkeit durch Drogen, Alkohol, Medikamente oder auf andere Weise
herabgesetzt ist, ist der Umgang mit der Kolbenpumpe untersagt.
2.2. Persönliche Schutzausrüstung
Bei Verwendung der Kolbenpumpe sowie bei der Reinigung und Wartung
immer zugelassenen Atem- und Augenschutz, geeignete Schutzhand-
schuhe, Schutzkleidung sowie Sicherheitsschuhe und bei Bedarf Gehör-
schutz tragen.
2.3. Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
Gefahr!
Lebensgefahr durch explodierende Kolbenpumpe
Durch Verwendung der Kolbenpumpe in explosionsgefährdeten Berei-
chen der Ex-Zone 0 kann es zur Explosion kommen.
→ Die Kolbenpumpe niemals in explosionsgefährdeten Bereichen der
Ex-Zone 0 bringen.
Betriebsanleitung SATA modulus
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SATA modulus

Inhaltsverzeichnis