Betriebsanleitung SATA modulus
DE
■ Dübel in Bohrloch einstecken.
■ Befestigungsschrauben mit Unterlegscheibe durch Befestigungsboh-
rungen in Wandhalter [1-16] einführen und in Wand eindrehen.
Montage an Standfuß / Fahrwerk
■ Befestigungsschrauben mit Unterlegscheibe durch Befestigungsboh-
rungen in Anschluss Trägermodul [1-16] durchführen.
■ Kolbenpumpe mit Anschluss Trägermodul an Anschraubfläche
[8-1] / [9-1] / [10-2] / [11-3] ansetzen und mit je einer Mutter pro Schrau-
be festziehen.
Erdungsanschluss anschließen
Hinweis!
Bei der Anbringung eines Erdungsanschlusses müssen die Ex-Schutz-
vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften des jeweiligen Einsatzlandes
beachtet werden.
Die Kolbenpumpe muss durch einen Fachmann geerdet werden. Der
bauseitige Potentialausgleich der Kolbenpumpe muss mittels des Er-
dungskabels bzw. der Erdungsklemme an einem dafür vorgesehenen
Erdungsanschluss angeschlossen werden. Die Erdungsmaßnahme ist auf
festen und kontaktsicheren Sitz prüfen.
Trennmittel einfüllen
Hinweis!
Zum Schutz der Packungen (Dichtungssätze) im Hydraulikteil muss vor
der Inbetriebnahme in die Einfüllbohrungen [11-6] Trennmittel eingefüllt
werden.
■ Trennmittel (100 ml) in Einfüllbohrungen [2-6] einfüllen.
Spritzpistole anschließen
■ Druckluftleitung an Lufteingang Spritzpistole [1-8] anschließen.
■ Druckluftleitung an Luftausgang Spritzluft [1-6] anschließen.
■ Hochdruckschlauch an Materialeingang Spritzpistole [1-9] anschließen.
■ Hochdruckschlauch an Materialausgang [2-1] anschließen.
12