Betriebsanleitung SATA modulus
DE
1.3. Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile
Grundsätzlich sind nur Original Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile von
SATA zu verwenden. Zubehörteile, die nicht von SATA geliefert wurden,
sind nicht geprüft und nicht freigegeben. Für Schäden, die durch die Ver-
wendung nicht freigegebener Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile ent-
standen sind, übernimmt SATA keinerlei Haftung.
1.4. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SATA und ggf.
weitere vertragliche Absprachen sowie die jeweils gültigen Gesetze.
SATA haftet nicht bei
■ Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
■ Nichtbestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts
■ Einsatz von nicht ausgebildetem Personal
■ Nichtverwendung von persönlicher Schutzausrüstung
■ Nichtverwendung von Original-Zubehör und -Ersatzteilen
■ Eigenmächtigen Umbauten oder technischen Veränderungen
■ Natürlicher Abnützung / Verschleiß
■ Gebrauchsuntypischer Schlagbelastung
■ Montage- und Demontagearbeiten
1.5. Angewandte Richtlinien, Verordnungen und Normen
EN 60079-0:2013, EN 60079-11:2012, EN 60079-26:2007
Explosionsgefährdete Bereiche Teil 0: Betriebsmittel - Allgemeine Anfor-
derungen
EG-Richtlinie 94/9/EG
Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX)
Richtlinie 98/37/EG
Maschinenrichtlinie (bis Dezember 2009)
Richtlinie 2006/42/EG
Maschinenrichtlinie
DIN EN 1127-1:2011 Teil 1
Explosionschutz Teil 1: Grundlagen und Methodik
DIN EN 13463-1:2009 Teil 1
Nicht elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Berei-
chen Teil 1: Grundlagen und Anforderungen
2