8.10. SATAjet 3000 K spray mix
Die ausführlichen Technischen Daten können der Betriebsanleitung
SATAjet 3000 K spray mix entnommen werden.
9. Erstinbetriebnahme
Gefahr!
Lebensgefahr durch explodierende Kolbenpumpe
Elektrostatische Aufladungen beim Betrieb der Kolbenpumpe können zu
einer Funkenbildung und somit zur Explosion der Kolbenpumpe führen.
→ Kolbenpumpe ausreichend erden.
→ Ableitwiderstand von < 1 MOhm verwenden.
→ Nur zugelassene und leitfähige Schläuche einsetzen.
Warnung!
Verletzungsgefahr durch berstende Leitungen und Schläuche
Durch Verwendung von nicht geeigneten Leitungen und Schläuchen
können diese durch Lösemittel oder zu hohen Druck beschädigt werden
und explodieren.
→ Nur lösemittelbeständige, antistatische und technisch einwandfreie
Leitungen und Schläuche für Druckluft und Spritzmedium mit Dauer-
druckfestigkeit von mindestens 240 bar verwenden.
Vorsicht!
Schäden durch falsch aufbereitete Druckluft
Falsch aufbereitete Druckluft kann die Kolbenpumpe und das Druckluft-
rührwerk beschädigen.
→ Für den Betrieb ist technisch saubere Druckluft erforderlich.
9.1. Installation
Die SATA modulus kann entweder mittels eines Wandhalters ortsfest an
einer Wand mit vier Schrauben oder an einem Standfuß bzw. verschiede-
nen Fahrwerken mit vier Schrauben montiert werden.
Wandmontage
■ Befestigungslöcher unter Berücksichtigung der minimalen Höhe zum
Fußboden bohren.
Betriebsanleitung SATA modulus
DE
11