Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Arbeit; Während Des Betriebs - Logosol B1001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitsabstand
Warnung! Brandgefahr. Hydrauliköl ist leicht
entzündlich, führen Sie keine Heißarbeiten in
der Nähe von Hydraulikkomponenten
und -ausrüstung durch.
Warnung! Überschreiten Sie nicht die
angegebenen Höchstgewichte für die
Ausrüstung. Überlastung kann plötzliche
Ausfälle mit Gefahr im Arbeitsbereich zur
Folge haben
Warnung! Klemmgefahr. Halten Sie sich
nicht im Arbeitsbereich auf, wenn die
Hydraulikzylinder belastet sind.
Warnung! Schnittverletzungen.
Handhaben Sie niemals druckbeaufschlagte
Hydraulikschläuche, Öl aus einem
Druckschlauch kann die Haut durchdringen
und schwere Verletzungen verursachen.
Warnung! Brandverletzungen. Lassen
Sie die Ausrüstung abkühlen, bevor Sie
mit Hydraulikaggregaten und Schläuchen
arbeiten. Während des Gebrauchs kann eine
hohe Temperatur im Hydrauliköl entstehen.
Behandeln Sie Hydraulikschläuche und Kupplungen
bei der Montage und bei Wartungsarbeiten
mit Sorgfalt. Vermeiden Sie scharfe Knicke an
Hydraulikschläuchen. Scharfe Knicke beschädigen
die Schläuche und erhöhen das Ausfallrisiko.
Heben oder handhaben Sie keine Hydraulikgeräte,
die an die Schläuche oder Kupplungen
angeschlossen sind.
Verwenden Sie bei der Arbeit mit der Ausrüstung
immer das von Logosol vorgeschriebene
Hydrauliköl.
Wischen Sie stets eventuell verschüttetes
Hydrauliköl auf dem Produkt oder im
Arbeitsbereich auf. Verschüttetes Hydrauliköl stellt
eine Rutschgefahr für die Anwender dar.
Verwenden Sie bei der Arbeit mit der Maschine
stets saugfähige Tücher unter der Ausrüstung.
6

Vor der Arbeit:

Überprüfen Sie Hydraulikschläuche,
Kupplungen und Kabel auf sichtbare
Beschädigungen.
Warnung! Überschreiten Sie nicht die
angegebenen Höchstgewichte für die
Ausrüstung. Überlastung kann plötzliche
Ausfälle mit Gefahr im Arbeitsbereich zur
Folge haben
Überprüfen Sie immer, ob sich die
angegebene Menge Hydrauliköl im Tank
befindet, bevor Sie die Maschine starten.
Während des Betriebs
Das Sägewerk darf sich während des Betriebs
nicht neigen. Es besteht Kippgefahr!
Halten Sie den Arbeitsbereich von Werkzeugen,
Holzresten, Sägespänen usw. frei.
Bei jeglicher Störung ist die Arbeit sofort
zu unterbrechen und vor der Problemlösung
die Maschine auszuschalten. Denken
Sie stets daran. Die meisten Unfälle an
gefährlichen Maschinen geschehen,
wenn der Bediener bei laufender
Maschine eine Störung beheben will.
Eine Betriebsunterbrechung beeinträchtigt
das Resultat der Arbeit nur selten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0692

Inhaltsverzeichnis