Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Logosol B1001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B1001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie das gesamte Handbuch vor der
Inbetriebnahme der Maschine sorgfältig durch.
Werden die Sicherheitsvorschriften nicht befolgt,
kann dies lebensgefährlich sein.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Personen,
die mit der Maschine arbeiten mit den Gefahren
vertraut sind und das Handbuch gelesen haben. Das
Handbuch ist stets zugänglich für die Benutzer der
Maschine aufzubewahren.
Minderjährige (unter 18 Jahren) dürfen die Maschine
nicht verwenden.
Kinder und Tiere sind während des Betriebs von der
Maschine fernzuhalten.
Maschinenbenutzer müssen in Topform, gesund und
ausgeruht sein. Es sind regelmäßig Arbeitspausen
einzulegen. Arbeiten Sie nicht unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die Schläfrigkeit
oder Unaufmerksamkeit verursachen können.
Die Arbeit mit der Maschine darf nur bei guten
Sichtverhältnissen erfolgen. Das Arbeiten in
Dunkelheit oder bei eingeschränktem Sehvermögen
ist verboten.
Arbeiten Sie stets in Hörweite von anderen
Mitarbeitern, die Sie notfalls um Hilfe bitten können.
Beim Anbau von Zusatzausrüstung nur von
LOGOSOL hergestellte oder ausdrücklich für diesen
Zweck genehmigte Produkte verwenden. Andere
Ausrüstung kann zu Unfällen führen und darf nicht
verwendet werden. LOGOSOL übernimmt keine
Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die
im Zusammenhang mit dem Betrieb des Sägewerks
mit nicht genehmigter Ausrüstung entstehen.
Tragen Sie stets persönliche Schutzausrüstung:
Als zweckmäßige Bekleidung gilt zum Beispiel ein
enganliegender Arbeitsoverall. Arbeiten Sie niemals
mit lockerer Kleidung, Kittelschürzen o.ä.
Tragen Sie Schuhe mit Stahlkappen und starker
Profilsohle, die für eine gute Griffigkeit sorgt. Das
Tragen von Tüchern, Krawatten, Schmuck o. ä.,
die sich in der Ausrüstung verfangen können, ist
untersagt.
Tragen Sie robuste Schutzhandschuhe. Beim
Umgang mit der Ausrüstung besteht die Gefahr von
Schnittverletzungen.
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
WARNUNG! Dieses Symbol bedeutet, dass beson-
dere Aufmerksamkeit erforderlich ist. Es wird stets
von Angaben zum jeweiligen Risiko begleitet.
AUFFORDERUNG. Nach diesem Symbol folgt
eine Aufforderung. Seien Sie besonders aufmerk-
sam, wenn Sie dieses Symbol im Handbuchtext
erkennen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit
anderer Personen darf das Bandsägewerk bzw.
dürfen Bandsägeblätter erst verwendet werden,
nachdem Sie diese Bedienungsanleitung gelesen
und ihren Inhalt komplett verstanden haben.
WARNUNG! Schneidwerkzeuge: Die unachtsame
Verwendung der Maschine kann zu lebensgefähr-
lichen Verletzungen führen. Bandsägeblätter sind
extrem scharf und gefährlich.
Tragen Sie stets Schutzhandschuhe (Klasse 1),
wenn Sie mit dem Bandsägewerk oder Band-
sägeblättern arbeiten. Beim Umgang mit Band-
sägeblättern besteht die Gefahr für Schnittverlet-
zungen. Bandsägeblätter und Motorteile können
nach dem Sägen heiß sein.
Bei Arbeiten mit der Maschine stets einen zu-
gelassenen Gehörschutz tragen. Das Gehör
kann durch hochfrequenten Lärm bereits nach
kurzer Zeit geschädigt werden. Tragen Sie stets
eine dichtschließende Schutzbrille, wenn Sie mit
der Maschine oder Bandsägeblättern arbeiten.
Unter bestimmten Umständen kann das Tragen
einer Schutzmaske angeraten sein. Dies gilt vor
allem beim Sägen von trockenem Holz oder beim
Sägen in Innenbereichen.
Tragen Sie stets zugelassene Schutzschuhe mit
Schnittschutz, Stahlkappe und rutschfester Sohle,
wenn Sie mit der Maschine oder Bandsägeblät-
tern arbeiten.
Tragen Sie immer lange Schutzhosen, wenn Sie
mit der Maschine arbeiten oder beim Umgang
mit Bandsägeblättern. Tragen Sie niemals lose
Kleidung, Schals, Halsketten usw. die sich beim
Arbeiten in der Maschine verfangen können.
Binden oder stecken Sie lange Haare zusammen
oder hoch, bevor Sie mit der Maschine arbeiten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0692

Inhaltsverzeichnis