Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Aussenreinigung - FALMEC Design Mira 40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
c) Die Lampe mit einer Lampe desselben Typs auswechseln (Halogenlampe max. 20 W, 12 Volt
Anschluss G4).
d) Die Platte wieder schließen. Wenn sich die Platte nicht korrekt schließen lässt, den in
Punkt b) beschriebenen Vorgang wiederholen.
2. LED-STRAHLER
In diesem Fall ist die Kappe mit Hochleistungs-Led-Strahlern versehen, die bei normalen
Betriebsbedingungen einen niedrigen Stromverbrauch und eine äußerst lange Leben-
sdauer garantieren.
L

WARTUNG UND REINIGUNG

Nur durch eine konstante Wartung ist ein einwandfreier Betrieb und eine lange Lebensdauer
der Dunstabzugshaube gewährleistet. Besondere Aufmerksamkeit ist den Metall-Fettfiltern
und den Aktivkohlefiltern zu schenken. Eine häufige Reinigung der Filter und deren Halter
gewährleistet, dass sich an der Dunstabzugshaube keine feuergefährlichen Fettansammlun-
gen bilden.
1. METALL-FETTFILTER
Diese Filter haben die Aufgabe, die schwebenden Fettteilchen zurückzuhalten, sie sollten
daher jeden Monat mit warmem Wasser. Gereinigt werden, wobei darauf zu achten ist,
dass sie nicht geknickt werden. Für den Aus- und Einbau wird auf die Anleitungen unter
Punkt H1 verwiesen. Die Reinigung muss unbedingt regelmäßig durchgeführt werden.
2. AKTIVKOHLEFILTER
Diese Filter haben die Aufgabe, die in der Luft, die sie durchströmt, enthaltenen Gerüche
zurückzuhalten. Die durch mehrmaliges Durchströmen der Filter gereinigte Luft wird wie-
der in die Küche zurückgeführt.
Die Aktivkohlefilter können nicht gewaschen werden und müssen durchschnittlich alle
3-4 Monate ersetzt werden (die Häufigkeit hängt vom Gebrauch ab). Für den Ersatz der
Aktivkohlefilter wird auf die Anleitungen unter Punkt F verwiesen.

3. AUSSENREINIGUNG

Wir empfehlen, die äußeren Oberflächen der Hauben mindestens alle 15 Tage zu reinigen,
um zu vermeiden, dass die öligen oder fettigen Substanzen die Oberflächen aus Stahl
angreifen.
Die Reinigung der Dunstabzugshaube wird mit einem feuchten Schwamm und einem
neutralen Flüssigreiniger bzw. denaturiertem Alkohol durchgeführt.
Bei Material, dass einer Fingerabdruckschutzbehandlung (Fasteel) unterzogen wurde, die
Reinigung nur mit Wasser und einer neutralen Seife vornehmen; hierfür ein weiches Tuch
verwenden, gründlich abspülen und trocknen. Es dürfen keine Produkte, die Scheuermittel
enthalten, Tücher mit rauher Oberfläche bzw. handelsübliche Tücher für die Stahlreini-
gung verwendet werden. Die Verwendung von Scheuermitteln und rauhen Tüchern wird
die Oberflächenbehandlung des Stahls für immer beschädigen.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise wird es zu einer nicht mehr zu beseitigenden Be-
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis