Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Antenne (nicht abnehmbar)
2.
Taste kurz drücken, um in das Menü zu gelangen.
Taste lange drücken, um den Suchlauf zu starten.
Die Taste kann mit Hilfe des Programmierkits PRG-10 indivi-
duell programmiert werden.
. Schalter/Lautstärke-Knopf: Im Uhrzeigersinn drehen, um das
Gerät einzuschalten und dann die Lautstärke zu erhöhen.
Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke
zu reduzieren bzw. das Funkgerät auszuschalten.
4.
LED Rot=Senden; Orange=Senden mit CTCSS/DCS;
Grün: Empfangen
5.
Lautsprecheröffnungen
6.
Mikrofon
7.
Display
8.
UP/DOWN-Tasten:
Kurz drücken, um 1 Kanal hoch oder runter zu schalten.
Gedrückt halten, um 10 Kanäle auf einmal zu überspringen.
Während des Suchlaufs mit den Tasten Richtung ändern.
9.
Monitortaste: Kurz drücken, um die Monitorfunktion ein- oder
auszuschalten. Gedrückt halten, um den Akkuladezustand
angezeigt zu bekommen. Die Taste kann mit Hilfe des Pro-
grammierkits PRG-10 individuell programmiert werden.
10. PTT: Taste zum Senden drücken und halten. Wenn die Taste
wieder losgelassen wird, geht das Funkgerät auf Empfang.
11. Li-Ionen-Akku 3.7 V/2300 mAh
12. Lautsprecher/Mikrofon-Buchse: Anschlussmöglichkeit für
externes Zubehör (z.B. Headsets), kompatibel für Maas
Headsets , Speakermikes etc. mit "K" Stecker oder original
Kenwood Zubehör. Wenn Sie kein Zubehör verwenden, v
erschließen Sie bitte die Buchse mit der Abdeckung.
13. Micro-USB-Buchse: Der Akku des Funkgeräts kann auch
über USB geladen werden.

Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis