Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typographische Änderungen Und Symbole - Sun Microsystems SunPCi 1.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

standardmäßiger Bestandteil des Solaris-Betriebssystems. In CDE werden diese
Befehlsfenster Konsolen- und Terminal-Fenster genannt.
Typographische Änderungen und Symbole
Typographische Konventionen
TABLE P–1
Schriftart oder
Symbol
Bedeutung
Namen von Befehlen, Dateien und
AaBbCc123
Verzeichnissen; -Ausgaben auf dem
Bildschirm
Von Ihnen eingegebene Zeichen
AaBbCc123
(im Gegensatz zu auf dem
Bildschirm angezeigten Zeichen)
Buchtitel, neue Wörter oder
AaBbCc123
Begriffe bzw. hervorzuhebende
Wörter
Befehlszeilenvariable; wird durch
einen realen Namen oder Wert
ersetzt
SunPCi-Tastaturbefehle
SunPCi bietet Tastatur-Kurzbefehle (Tastenkombinationen) für viele der Funktionen
aus den Menüs am oberen Rand des SunPCi-Fensters. Um die verfügbaren
Tastaturbefehle anzuzeigen, halten Sie die linke Maustaste auf dem Menü gedrückt,
bis das Dropdown-Menü eingeblendet wird. Neben jedem Befehl finden Sie die
entsprechende Tastenkombination.
In CDE und OpenWindows setzen sich diese Tastaturbefehle aus der Meta-Taste
(Figure P–1) und einer anderen Taste zusammen. Die Meta-Taste befindet sich links
und rechts der Leertaste auf der Tastatur. Um einen beliebigen Tastaturbefehl zu
Beispiele
Bearbeiten Sie die Datei .login.
Verwenden Sie den Befehl ls -a,
um alle Dateien aufzuführen.
% Sie haben eine neue
Nachricht.
% su
Paßwort:xyz
Lesen Sie Kapitel 6
desBenutzerhandbuchs.
Hierbei handelt es sich um
Klassenoptionen.
Hierfür müssen Sie als Root
angemeldet sein.
Um eine Datei zu löschen, geben
Sie rm Dateiname ein.
xi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis