Bei einem umgeleiteten Laufwerk handelt es sich um ein in DOS verbundenes
Laufwerk. Die standardmäßigen Erweiterungslaufwerke F:, H:, und R: stellen
umgeleitete Laufwerke dar. Diese Laufwerke werden während der
SunPCi-Installation automatisch eingerichtet und in der Datei AUTOEXEC.BAT
benannt. Sie müssen folglich nicht manuell auf Laufwerk F: zugreifen, um die
DOS-Befehle von diesem Laufwerk einzusetzen.
Standardmäßig werden von SunPCi folgende Erweiterungslaufwerke zugewiesen:
4 F: /opt/SUNWspci
4 H: $HOME (das Home-Verzeichnis)
4 R: / (das Root-Dateisystem)
Die standardmäßigen Erweiterungslaufwerke F:, H:, und R: unterstützen lediglich die
DOS-basierten kurzen Dateinamen (8.3-Dateinamen), nicht jedoch die langen
Dateinamen von Windows 95. Installieren Sie die Windows 95-Software nicht mit den
Standardlaufwerken; verbinden Sie statt dessen ein neues Erweiterungslaufwerk (oder
mehrere neue Laufwerke), und installieren Sie dort die Software. Weitere
Informationen zum Verbinden eines Erweiterungslaufwerks erhalten Sie unter "Zugriff
auf Solaris-Dateien und CD-ROMs von Windows 95 aus" on page 46.
Es besteht die Möglichkeit, mit Hilfe von rem-Anweisungen (remark) die
standardmäßigen Laufwerkszuordnungen H: und R: aus der Datei
C:\autoexec.bat zu entfernen und andere Erweiterungslaufwerke einzuhängen.
Dateisystemlaufwerke
Bei einem Dateisystemlaufwerk handelt es sich um ein Erweiterungslaufwerk, das
anhand des Windows-Explorer mit den Verzeichnissen im Solaris-Dateisystem
verbunden wird. Im Gegensatz zu umgeleiteten Laufwerken können
Dateisystemlaufwerke lange Dateinamen in Windows 95 und Windows NT
vollständig verarbeiten.
Informationen zum Verbinden eines Dateisystemlaufwerks in Windows 95 finden Sie
im Abschnitt "Zugriff auf Solaris-Dateien und CD-ROMs von Windows 95 aus" on
page 46.
Informationen zum Verbinden eines Dateisystemlaufwerks in Windows NT finden
Sie im Abschnitt "Zugreifen auf Solaris-Dateien und -Verzeichnisse unter Windows
NT" on page 49.
Netzlaufwerke
Ein Netzlaufwerk wird ebenfalls über den Windows-Explorer verbunden, die
Verbindung erfolgt jedoch mit den Verzeichnissen im Netzwerk. Um von Windows
95 auf die Solaris-Dateien und CD-ROMs zugreifen zu können, muß die Verbindung
Verwenden der SunPCi-Software
45