Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Record Output (Aufnahme-Ausgang) - Phoenix PV-DSP-1AD.9.6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
VORDERSEITE DES VERSTÄRKERS
1
2
3

7. RECORD OUTPUT (Aufnahme-Ausgang)

Unsymmetrisch beschaltet (0 dB), dient zum Anschluss von Aufzeichnungsgeräten. Das Signal, das zur Aufnahme zur Verfügung
steht, ist die Signal-Summe der Mikrofon- und Tonträgereingänge vor der Klang- (EQ)- und MASTER-Lautstärkeregelung.
8. MASTER SEKTION
Mit diesem Regler lässt sich die Gesamt-Lautstärke einstellen, anheben bzw. absenken. Bitte den digitalen Lautstärkeregler im
DSP-Audio (Begrenzer) im System-Display Einstellungen (MAIN VOLUME für PRESETS 1 und 2) beachten.
9. KONTROLL-LED`s, PROT und PWR BETRIEBSANZEIGE
Wenn die PROTECT Kontroll-Anzeige ohne Eingangssignal aufleuchtet, liegen möglicherweise Systemschwingungen oder
andere Störungen vor. Trennen Sie die Last und reduzieren Sie die Verstärkung bis Null. Wenn die LED weiterhin leuchtet, muss
der Verstärker möglicherweise gewartet werden.
10. NETZ EIN-/AUSSCHALTER MIT BETRIEBSANZEIGE
Nach Betätigung dieses Schalters ist das Gerät betriebsbereit. Betriebsspannung 230 VAC/50-60 Hz.
11. 2-BAND EQ
Separate LF- und HF-Regelung der einzelnen Mikrofon- bzw. LINE-Eingänge und MASTER-SEKTION. Bitte auf der Rückseite die
DIP-Schalter zwischen MIK.- und LINE-Empfindlichkeit wählen.
12. PRESET 1 und PRESET 2 Schalter mit LED-Anzeige
Manuelle Umschaltung der Presets 1 und 2, sollte eine manuelle Umschaltung der PRESETS erfolgen, so wird der aktuelle Zustand
durch die Kontroll-LED PRESET 1 oder PRESET 2 bzw. im Display der „KLARTEXT" PRESET-Name angezeigt.
13. DISPLAY
Multifunktionsdisplay mit Menüführung und Anzeige für alle im System durch die SETTING/ENTER -Taste geführten Einstellungen
(manuelle Programmierung am Gerät).
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
14
11
12
13
4
5
6
TM
15
16
17
18
7
8
9
10
11.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis