Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen In Automatik-System (Dsdf); Beschreibung Programmer 1 (Automatik On/Off) - Phoenix PV-DSP-1AD.9.6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM
Bedienungsanleitung

EINSTELLUNGEN IN AUTOMATIK-SYSTEM (DSDF)

BESCHREIBUNG PROGRAMMER 1 (AUTOMATIK ON/OFF)

Der PV-DSP-1AD.9.6 (dritte Generation) verfügt über ein digitales Automatik- (DSDF), DIGITAL SIGNAL DELAY FIELD System, das
heißt eine automatische Zuschaltung der besprochenen Mikrofone mit automatischer Steuerung des Eingangs mit BARRIER-
GATE, GATE-OPEN und GAIN-CONTROL.
Das System (DSDF) basiert auf der Messung des stärkeren Nutz-Signals durch die zeitliche Schallverzögerung (SIGNAL-DELAY
TIME)-Prinzip.
WICHTIG:
Alle DIP-Schalter befinden sich im Inneren des Verstärkers. Für die Hardware-Konfiguration bitte die kleine Abdeckung öffnen,
sie befindet sich im oberen Teil des Verstärker-Deckels.
Mit dem PROGRAMMER-1 Schalter-Block kann die Automatik-Funktion des Mixers je Eingangskanal 1 bis 8 aktiviert (Pos. OFF,
nicht gekippt) oder deaktiviert (Pos. ON, nach unten gekippt) werden, wenn z.B. der Eingang als LINE-Eingang benutzt wird
und ohne Automatik in Betrieb genommen werden soll. In der Frontseite des Verstärkers werden alle aus dem Automatik-Sys-
tem ausgenommenen Kanäle durch die grüne LED gezeigt (WICHTIG: und je nach Einstellung im PROGRAMMER-4 der zuletzt
besprochene Kanal).
Die Abbildung zeigt Programmer Nr. 1 mit Stellung der DIP-Schalter „ALLE EINGÄNGE" sind durch Automatik-System verwaltet
[OFF-Stellung des DIP-Schalters].
Die Abbildung zeigt Programmer Nr. 1 mit Stellung der DIP-Schalter „ALLE EINGÄNGE" sind aus dem Automatik-System heraus-
genommen. Die selektive Auswahl der Eingänge für AUTOMATIK ON/OFF ist natürlich möglich [ON-Stellung des DIP-Schal-
ters].
Nützliche Information:
Mit Programmer Nr. 1 kann die Automatik-Funktion des Mixers aktiviert (Position OFF) oder deaktiviert (Position ON) eingestellt
werden. Sollte z.B. Kanal 1 Programmer-1 @ Schalter 1) als LINE-Eingang benutzt werden, ist es sinnvoll, die Automatik-Funktion
des Mixers dort zu deaktivieren, z.B. um eine bessere Aufnahme-Qualität beim RECORDING zu erzielen.
Bei Auslieferung des Verstärkers sind alle Eingangskanäle als Automatik definiert, die Programmer-1 Schalter stehen in Position OFF.
WICHTIG:
Sollte der Verstärker im Konferenz-Modus bzw. die Prioritäten gestellt bzw. genutzt werden, so müssen die entsprechenden
Kanäle durch Programmer 1 auf [OFF] gestellt werden (obere DIP-Stellung, AUTOMATIK AKTIV).
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
22.
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis