Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Programmierung - Phoenix PV-DSP-1AD.9.6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM
Bedienungsanleitung
PROGRAMMIERUNG MIT FIRM-SOFTWARE MWL-CONTROL

SOFTWARE-PROGRAMMIERUNG

„VOLUME"
Im Bereich „MAIN-VOLUME" wird die maximale Laut-
stärke digital eingestellt.
Durch Verschieben der analogen Eingangs-Empfindlich-
keits-Schieberegler (an der Geräte-Frontseite) werden
die Mixerausgänge nur bis zur maximalen Lautstärke
der durch die DSP-Volumen-Regler gesetzten Werte
beeinflusst.
Für die Eingangs-Empfindlichkeit stehen auf der Rück-
seite je Eingang analoge GAIN-LEVEL zur Verfügung.
SOFTWARE-PROGRAMMIERUNG
„DELAY" Signalverzögerung
Bereich „DELAY" kann konfiguriert werden, es können
Angaben in „m"/"cm" (Entfernung) oder in „ms" (Zeit-
Verzögerung) eingestellt werden.
TIPP: Eine minimale Signal-Verzögerung wirkt sich
positiv bei Rückkopplungs-Unterdeckung aus.
Eine Signalverzögerung ermöglicht eine ordnungs-
gemäße Beschallung, indem die akustischen Signale so
verzögert werden, dass es auch bei weit voneinander
angeordneten Lautsprechern oder Verstärkersystemen
nicht zu Echo-Bildung kommt.
Nützliche Information:
Bitte das gewünschte „PRESET" wählen.
Es können zwei PRESET-Konfigurationen für alle Pro-
grammierungsprozesse vorgenommen werden.
"Copyright 2015, Phoenix Professional Audio GmbH, www.phoenix-pa.com"
Phoenix-Logo ist beim DE-Patent- und Markenamt angemeldet (TM)
29.
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis