Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Aufbaureihenfolge - Leckey MyWay+ Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.0 Typische Aufbaureihenfolge

12.1 Höheneinstellung
• Stellen Sie die Höhe des
Gestells anhand der
Beininnenmaße ein.
Siehe Abschnitt 9.12
‚Gesamthöhenverstellung'
für eine detaillierte
Anleitung. Wenn
der Benutzer starre
Beugungsfehlbildungen
an Knien und/oder Hüften
hat, messen Sie das innere
Bein unmittelbar von der
Hüfte bis zum Knöchel, um
sicherzustellen, dass der
Benutzer in der Lage ist,
MyWay+ in seinem aktiven
Bereich der Bewegung der
unteren Extremitäten zu
bedienen.
• Beachten Sie, dass die
feine Höhenverstellung den
Benutzer nicht innerhalb
des Gestells absenkt.
Positionieren Sie das Kind
daher zunächst etwas
niedriger, wenn eine
Feineinstellung erforderlich
ist.
• Beachten Sie, dass
der Benutzer an Höhe
verliert, wenn er mit der
Neigungsverstellung
nach vorne geneigt wird.
Verwenden Sie daher die
Feinhöhenverstellung,
um das Kind wieder
anzuheben, wenn die
Neigungswinkelfunktion
verwendet wird. Siehe
Abschnitt 9.10
‚Feineinstellung der Höhe' für
eine detaillierte Anleitung.
12.2 Vorbereiten und
Anlegen der Stützweste
• Siehe Abschnitt 10.2
‚Anlegen der Stützweste
im Liegen' oder 10.3
‚Anlegen der Stützweste
Im gestützten Stand'
12.3 Transferieren in das
Gestell
• Siehe Abschnitt 10.4
‚Transfer aus dem bzw.
in das Gestell' und
10.5 ‚Befestigung der
Stützweste am Gestell' für
eine detaillierte Anleitung.
12.4 Schulterhöhe
und Stützen
• Siehe Abschnitt 9.15
‚Einstellen der
Schulterhöhe' für
eine detaillierte Anleitung.
12.5 Einstellen des
Neigungswinkels
• Wenn der Benutzer es
schwierig findet, die ersten
Schritte zu machen, neigen
Sie den Benutzer nach
vorne. Bitte beachten Sie,
dass durch die Verstellung
des Neigungswinkels
die Höhe verringert
wird. Verwenden Sie die
Feineinstellung der Höhe,
um das Kind nach Bedarf
anzuheben.
MyWay+ Benutzerhandbuch
• Siehe Abschnitt 9.10
‚Feineinstellung der Höhe'
und 9.11 ,Einstellen des
Neigungswinkels' für eine
detaillierte Anleitung.
12.6 Lenkräder
• Stellen Sie die Richtung
entsprechend der
Lenkfähigkeit des
Benutzers auf beliebig oder
nur in eine Richtung
ein. Siehe Abschnitt 9.7
‚Richtungssperrfunktion'
für eine detaillierte
Anleitung.
• Stellen Sie den Widerstand
als frei oder nach
Bedarf ein, um die
optimale Lenkung und
Geschwindigkeitsregelung
zu gewährleisten.
Siehe Abschnitt 9.9,
„Widerstands-Funktion" für
eine detaillierte Anleitung.
• Aktivieren Sie die Anti-
Rollback-Funktion, wenn
der Benutzer dazu neigt,
rückwärts zu rollen. Siehe
Abschnitt 9.8
‚Anti-Rollback-Funktion'
für eine detaillierte
Anleitung.
S.50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis