Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leckey MyWay+ Benutzerhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S.44 MyWay+ Benutzerhandbuch
11.7 Sattel
• Der Sattel wird in der
Mulde im Kunststoff-
Formteil befestigt.
• Führen Sie zuerst die
Riemen der Riemenscheibe
durch den Sattel. Geschieht
das nicht, verursachen die
Gurte ein Hindernis.
• Schieben Sie den Sattel so
nach oben, dass er sich in
einer vertikalen Position
befindet, und hängen
Sie die Sattelstange in
der Mulde im Kunststoff-
Formteil ein.
• Ziehen Sie den Hebel am
Ende des Sattels nach
außen und schieben Sie
den Sattel nach vorne und
oben, während Sie den
Hebel nach außen gezogen
halten.
• Bringen Sie den Sattel in
seine endgültige Position
und lassen Sie dann den
Hebel los. Vergewissern Sie
sich, dass der Sattel jetzt
fest sitzt. An der Seite des
Sattels befindet sich eine
Anzeige
– ist sie grün, ist
der Sattel richtig befestigt.
Ist sie rot, wurde der Sattel
nicht richtig befestigt
und der Vorgang muss
wiederholt werden.
• Zum Abnehmen des
Sattels ziehen Sie den
Hebel ganz nach außen
. Halten Sie den Hebel
in dieser Stellung, und
schwenken Sie den Sattel
nach unten, bis er sich löst.
Warnung: Verwenden Sie beide Hände, wenn Sie den
Sattel anbringen/ abnehmen.
Achten Sie beim Anbringen/Entfernen des Sattels auf das
Platzieren der Finger, um ein Einklemmen zu vermeiden.
Wir empfehlen, das Kind auf den Sattel zu setzen, bevor die Weste
am Gestell befestigt wird.
Bei Benutzern mit medizinischen Geräten in der/durch die
Bauchdecke wie z.B. PEGs, Baclofenpumpen wird empfohlen, den
Sattel während der Benutzung an Ort und Stelle gehalten wird.
Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Weste hochrutscht
und Unbehagen oder Verletzungen verursacht.
Das Gestell der Vorrichtung sollte ausschließlich bewegt/
kontrolliert werden, indem man die Hände verwendet, oder mit
dem Zubehör für Erwachsene.
Versuchen Sie nicht, das Gestell mit der oberen Führungseinheit
oder einem anderen Zubehör zu bewegen/steuern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis