Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko BU 1152 A++ Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BU 1152 A++:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Refrigerator
Réfrigérateur
Kühlschrank
Frigorífico
BU 1152 HCA
BU 1152 A++
BU 1150 HCA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko BU 1152 A++

  • Seite 1 BU 1152 HCA BU 1152 A++ BU 1150 HCA Refrigerator Réfrigérateur Kühlschrank Frigorífico...
  • Seite 42 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
  • Seite 43 INHALT 1 Ihr Kühlschrank 4 Vorbereitung 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer 5 Nutzung des Kühlschranks 13 Sicherheit Thermostateinstelltaste ......13 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .... 4 Kühlen ........... 14 Bei Geräten mit Wasserspender: ..... 6 Gefrieren ..........14 Kinder – Sicherheit ........6 Abtauen ..........
  • Seite 44: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank Zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln, Lagern von TK-Kost, Schnellkühlen von Getränken oder zur Eiswürfelbereitung. Gebäck, gegarte Lebensmittel, Milchprodukte. Fleisch, Wurst, Aufschnitt, Dosen. Früchte, Gemüse, Salat. Tuben, kleine Flaschen und Dosen. Eierbehälter. Getränke, große Flaschen. Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen.
  • Seite 45: Wichtige Hinweise Zu Ihrer Sicherheit

    Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit unmittelbar nach der Entnahme aus dem Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise Tiefkühlbereich ist nicht ratsam. (Dies kann aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung zu Erfrierungen führen.) kann es zu Verletzungen und Sachschäden kommen. In diesem Fall erlöschen auch •...
  • Seite 46 entsprechende Sicherung abschalten • Der Kühlschrank darf nur zum Lagern oder den Netzstecker ziehen. von Lebensmitteln, keinesfalls für andere Zwecke verwendet werden. • Ziehen Sie niemals am Netzkabel – fassen Sie stets den Stecker selbst. • Das Typenschild mit technischen Daten befindet sich an der linken Innenwand des •...
  • Seite 47: Bei Geräten Mit Wasserspender

    • Stellen Sie niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gefüllte Gefäße auf Bei Geräten mit dem Kühlschrank ab; es besteht Brand- Wasserspender: und Stromschlaggefahr. Der Wasserdruck sollte zwischen 1 und 8 • Überladen Sie den Kühlschrank nicht bar liegen. mit übermäßig vielen Lebensmitteln. Bei Überladung können Lebensmittel beim •...
  • Seite 48: Tipps Zum Energiesparen

    Tipps zum Energiesparen • Halten Sie die Kühlschranktüren nur möglichst kurz geöffnet. • Lagern Sie keine warmen Speisen oder Getränke im Kühlschrank ein. • Überladen Sie den Kühlschrank nicht; die Luft muss frei zirkulieren können. • Stellen Sie den Kühlschrank nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen wie Öfen, Spülmaschinen oder Heizkörpern auf.
  • Seite 49: Installation

    Installation 3. Stecken Sie den Netzstecker des Bitte beachten Sie, dass der Hersteller Kühlschranks in eine Steckdose. Wenn nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die die Kühlbereichtür geöffnet wird, schaltet Informationen und Anweisungen der sich das Licht im Inneren ein. Bedienungsanleitung halten.
  • Seite 50: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Altgeräte entsorgen Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Entsorgen Sie Altgeräte auf (Schuko-) Steckdose an. Diese Steckdose umweltfreundliche Weise. muss mit einer passenden Sicherung • Bei Fragen zur richtigen Entsorgung abgesichert werden. wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Wichtig: an eine Sammelstelle oder an Ihre Stadtverwaltung.
  • Seite 51: Austausch Der Innenbeleuchtung

    Austausch der Innenbeleuchtung Sollte das Licht nicht aufleuchten, schalten Sie die Stromzufuhr an der Steckdose ab und ziehen den Netzstecker. Prüfen Sie auf nachstehende Weise, ob sich das Leuchtmittel gelockert hat. Falls die Beleuchtung nach wie vor nicht funktionieren sollte, beschaffen Sie ein neues 15-Watt-Leuchtmittel (maximal 15 Watt) mit E14-Fassung und installieren dieses wie folgt:...
  • Seite 52: Türanschlag Umkehren

    Türanschlag umkehren...
  • Seite 53: Vorbereitung

    Vorbereitung Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 cm von Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, Heizungen, Herden und ähnlichen Einrichtungen aufgestellt werden. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die Aufstellung im direkten Sonnenlicht. Die Zimmertemperatur des Raumes, in dem der Kühlschrank aufgestellt wird, sollte mindestens 10 °C betragen.
  • Seite 54: Nutzung Des Kühlschranks

    Nutzung des Kühlschranks Thermostateinstelltaste Aus diesem Grund empfehlen wir, die Tür möglichst schnell wieder zu schließen. Die Innentemperatur Ihres Kühlschranks hängt teilweise von folgenden Einflüssen • Umgebungstemperatur • Häufigkeit der Türöffnungen, Offenstehen der Tür über längere Zeit • Einlagern von Lebensmitteln, ohne diese zuvor auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen •...
  • Seite 55: Kühlen

    Kühlen Abtauen Lagern von Lebensmitteln A) Kühlbereich Der Kühlbereich ist für die kurzfristige Der Kühlbereich taut vollautomatisch ab. Lagerung von frischen Lebensmitteln und Im Betrieb können sich Wassertropfen und Getränken vorgesehen. eine 7 – 8 mm starke Eisschicht an der Innenwand des Kühlbereiches absetzen.
  • Seite 56: Gerät Stoppen

    B) Tiefkühlbereich Wischen Sie das Tauwasser, welches sich Dank einer speziellen am Boden des Tiefkühlbereichs ansammelt, Tauwassersammelschale ist das Abtauen mit einem Schwamm auf. Trocknen Sie nach einfach und nicht mit Verunreinigungen Beendigung des Abtauens die Innenseiten verbunden. gut ab. Tauen Sie zweimal jährlich ab, oder Stecken Sie den Netzstecker wieder in die wenn die Eisschicht auf etwa 7 mm...
  • Seite 57: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Schutz der Kunststoffflächen Verwenden Sie zu Reinigungszwecken niemals Benzin oder ähnliche Substanzen. Geben Sie keine Öle oder stark fetthaltige Wir empfehlen, vor dem Reinigen den Speisen offen in Ihren Kühlschrank – Netzstecker zu ziehen. dadurch können die Kunststoffflächen angegriffen werden.
  • Seite 58: Empfehlungen Zur Problemlösung

    Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.
  • Seite 59 Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. •...
  • Seite 60 Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Temperatur des Kühlbereichs ist eventuell sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich. Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur ein. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen;...
  • Seite 61 Die Tür wurde nicht richtig geschlossen. • Lebensmittelpackungen verhindern eventuell das Schließen der Tür. Entfernen Sie die Verpackungen, welche die Tür blockieren. • Der Kühlschrank steht nicht mit sämtlichen Füßen fest auf dem Boden und schaukelt bei kleinen Bewegungen. Stellen Sie die Höheneinstellschrauben ein. •...
  • Seite 82 48 6701 0006/AJ EN-FR-DE-ES...

Diese Anleitung auch für:

Bu 1150 hcaBu 1152 hca

Inhaltsverzeichnis