Seite 1
Refrigerator User manual Réfrigérateur Manuel d'utilisation Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung Refrigerador Manual del usuario BU 1150 HCA BU 1152 HCA BU 1152 A++ EWWERQWEW...
Seite 51
Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung EWWERQWEW...
Seite 52
Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
Seite 53
INHALT 1 Ihr Kühlschrank 4 Vorbereitung 2 Wichtige 5 Nutzung des Sicherheitshinweise Kühlschranks Bestimmungsgemäßer Einsatz ... 5 Thermostateinstelltaste ......18 Allgemeine Hinweise zu Ihrer Kühlen ............19 Sicherheit ............. 5 Gefrieren .............19 Bei Geräten mit Wasserspender: ..10 Abtauen ............19 Kinder – Sicherheit ......... 11 Gerät stoppen ..........
Ihr Kühlschrank Zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln, Lagern von TK-Kost, Schnellkühlen von Getränken oder zur Eiswürfelbereitung. Gebäck, gegarte Lebensmittel, Milchprodukte. Fleisch, Wurst, Aufschnitt, Dosen. Früchte, Gemüse, Salat. Tuben, kleine Flaschen und Dosen. Eierbehälter. Getränke, große Flaschen. Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen.
Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Allgemeine Hinweise folgenden Hinweise zu Ihrer Sicherheit aufmerksam durch. • Wenn Sie das Nichtbeachtung Gerät entsorgen dieser Angaben kann möchten, wenden es zu Verletzungen und Sie sich am besten Sachschäden kommen. In an den autorisierten diesem Fall erlöschen auch Kundendienst.
Seite 56
• Nutzen Sie keine Tiefkühlbereich ist nicht ratsam. (Dies kann zu elektrischen Geräte Erfrierungen führen.) innerhalb des Kühlschranks. • Bei Geräten mit • Achten Sie darauf, Tiefkühlbereich: den Kühlkreislauf Bewahren Sie Getränke keinesfalls mit Bohr- oder in Flaschen sowie Schneidwerkzeugen zu Dosen niemals im beschädigen.
Seite 57
Stromversorgung, bedient werden, sofern sie indem Sie die nicht durch eine Person, entsprechende die für ihre Sicherheit Sicherung abschalten verantwortlich ist, in der oder den Netzstecker Bedienung des Produktes ziehen. angeleitet werden. • Ziehen Sie niemals am • Nehmen Sie einen Netzkabel –...
Seite 58
• Falls Sie das Gerät schweren bis tödlichen Verletzungen kommen. an einen anderen • Dieser Kühlschrank Besitzer weitergeben, vergessen Sie nicht, die dient nur der Bedienungsanleitung Aufbewahrung von ebenfalls Lebensmitteln. Für auszuhändigen. andere Zwecke sollte • Achten Sie darauf, er nicht verwendet werden.
Seite 59
• Sprühen Sie aus Öffnen oder Schließen Sicherheitsgründen der Kühlschranktür niemals Wasser herunterfallen. • Materialien wie auf die Innen- und Außenflächen des beispielsweise Gerätes. Impfstoffe, • Sprühen Sie keine wärmeempfindliche Substanzen mit Arznei, brennbaren Gasen, wie wissenschaftliche Proben usw. sollten z.
stehen, kann sich der im Inneren geöffnet Kühlschrank bewegen. sind (Abdeckung Die angemessene der elektronischen Sicherung der Leiterplatten) (1). höhenverstellbaren Füße am Boden kann eine Bewegung des Kühlschranks verhindern. • Halten Sie den Kühlschrank beim Tragen nicht am Türgriff. Andernfalls könnte er abbrechen.
• Sollte für Ihr Kinder – Sicherheit Leitungssystem das Risiko • Bei abschließbaren Türen bewahren eines Wasserschlags Sie den Schlüssel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. (Druckstoß) bestehen, • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht verwenden Sie stets mit dem Produkt spielen. eine geeignete Erfüllung von WEEE- Druckstoßsicherung.
geeigneten Sammelstellen; Ihre Tipps zum Energiesparen Stadtverwaltung berät Sie gern. • Halten Sie die Kühlschranktüren nur Nicht vergessen! möglichst kurz geöffnet. Recycelte Materialien leisten einen • Geben Sie keine warmen Speisen wichtigen Beitrag zu einer schönen oder Getränke in den Kühlschrank. und gesunden Umwelt.
Installation 2. Bitte bringen Sie die beiden Der Hersteller haftet nicht, falls die Kunststoffkeile wie in der Abbildung Angaben in dieser Anleitung nicht gezeigt an. Die Kunststoffkeile berücksichtigt werden. sorgen für den richtigen Abstand Wenn Sie den Kühlschrank zwischen Kühlschrank und versetzen möchten: Wand –...
Elektrischer Anschluss Verpackungsmaterialien entsorgen Schließen Sie das Gerät an eine geerdete (Schuko-) Steckdose an. Verpackungsmaterial kann Diese Steckdose muss mit einer eine Gefahr für Kinder darstellen. passenden Sicherung abgesichert Halten Sie Verpackungsmaterialien werden. von Kindern fern oder entsorgen Sie Wichtig: Verpackungsmaterial gemäß...
Aufstellung und Beleuchtung auswechseln Installation Die Innenbeleuchtung Ihres Kühlschranks sollte ausschließlich Falls die Tür des Raumes, in vom autorisierten Kundendienst dem der Kühlschrank aufgestellt ausgetauscht werden. werden soll, nicht breit genug ist, Die Glühbirnen für dieses wenden Sie sich an den autorisierten Haushaltsgerät sind für Kundendienst, lassen...
Vorbereitung • Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank • Ziehen Sie nicht den Netzstecker. sollte mindestens 30 cm von Falls der Strom ausfallen sollte, Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, beachten Sie die Warnhinweise Heizungen, Herden und ähnlichen im Abschnitt „Empfehlungen zur Einrichtungen aufgestellt werden. Problemlösung“.
Nutzung des Kühlschranks Thermostateinstelltaste Die Innentemperatur hängt auch Umgebungstemperatur ab, außerdem davon, wie oft die Tür geöffnet wird und wie viel Lebensmittel im Inneren gelagert werden. Beim häufigen Öffnen der Tür steigt die Innentemperatur an. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Tür möglichst schnell wieder zu schließen.
Kühlen Abtauen Lagern von Lebensmitteln A) Kühlbereich Der Kühlbereich ist für die kurzfristige Der Kühlbereich taut vollautomatisch Lagerung von frischen Lebensmitteln Betrieb können sich und Getränken vorgesehen. Wassertropfen und eine 7 – 8 mm starke Eisschicht an der Innenwand Gefrieren des Kühlbereiches absetzen.
Abtauens die Innenseiten gut ab. B) Tiefkühlbereich Stecken Sie den Netzstecker wieder Dank einer speziellen in die Steckdose, schalten Sie die Tauwassersammelschale Stromzufuhr wieder ein. Abtauen einfach nicht Verunreinigungen verbunden. Tauen Sie zweimal jährlich ab, oder wenn die Eisschicht auf etwa 7 mm angewachsen ist.
Wartung und Reinigung Verwenden Sie zu Zum Entfernen einer Türablage Reinigungszwecken niemals Benzin räumen Sie sämtliche oder ähnliche Substanzen. Gegenständen aus der Ablage und schieben diese dann nach oben Wir empfehlen, vor dem Reinigen heraus. den Netzstecker zu ziehen. Verwenden Sie zur Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen und Chrom- niemals scharfe Gegenstände, Seife,...
Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.
Seite 73
Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank arbeitet. • Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach Umgebungstemperatur ändern. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft etwas länger.
Seite 74
Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Kühltemperatur ist sehr hoch eingestellt. >>> Die Kühlbereichtemperatur wirkt sich auf die Temperatur des Tiefkühlbereichs aus. Ändern Sie die Temperatur des Kühl- oder Tiefkühlbereichs und warten Sie, bis die entsprechenden Fächer eine geeignete Temperatur erreicht haben.
Seite 75
Unangenehmer Geruch im Kühlschrank. • Der Kühlschrank wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>> Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks regelmäßig mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem Wasser oder einer Natron-Wasser-Lösung angefeuchtet haben. • Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch. >>>...